Sweetwater Forum

Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Stronghold Terrain am 26. September 2016 - 20:22:03

Titel: Dead Man\'s Hand Regelwerk auf deutsch erschienen
Beitrag von: Stronghold Terrain am 26. September 2016 - 20:22:03
Hallo zusammen,
was lange sich lange wehrt und so weiter...




Nach dem mittelschweren Tiefschlag, als wir die komplette Auflage des Regelbuchs Neudrucken mussten :cursing: :cursing: :cursing: , ist es nun endlich geschafft.



Seit heute läuft der Versand der vorbestellten Dead Man\'s Hand Regelbücher und der dazugehörigen Spielkarten auf Hochtouren.

Ich denke spätestens Mittwoch sind alle Vorbestellungen raus.








(http://blog.stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2016/09/Zweiseiter-2-1024x727.jpg) (http://stronghold-terrain.de/index.php/dead-man-s-hand/rules-product/dead-mans-hand-regelbuch-deutsch.html?___store=german&___from_store=default)(http://blog.stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2016/09/Zweiseiter-1-1024x700.jpg) (http://stronghold-terrain.de/index.php/dead-man-s-hand/rules-product/dead-mans-hand-regelbuch-deutsch.html?___store=german&___from_store=default)


Und weil wir gerade so guter Laune sind Greenhorn, erhalten alle die das Regelbuch bis Sonntag den 2.10 bestellen noch einen Nobody gratis dazu. :hiphop_1:


Shop (http://stronghold-terrain.de/index.php/dead-man-s-hand/rules-product/dead-mans-hand-regelbuch-deutsch.html)


(http://blog.stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2016/07/Nobody-1.jpg) (http://stronghold-terrain.de/index.php/dead-man-s-hand/rules-product/dead-mans-hand-regelbuch-deutsch.html?___store=german&___from_store=default)


Ach ja, die Spielkarten sind natürlich auch endlich verfügbar.


(http://blog.stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2016/09/Spielkarten-1-1024x659.jpg) (http://stronghold-terrain.de/index.php/dead-man-s-hand/rules-product/dead-mans-hand-spielkarten-deutsch.html)


Viele Grüße,


Mirco
Titel: Dead Man\'s Hand Regelwerk auf deutsch erschienen
Beitrag von: Eisenbrecher am 26. September 2016 - 23:15:35
Toll das es noch so schnell geklappt hat.
Ich freue mich riesig darauf. :dance3:
Titel: Dead Man\'s Hand Regelwerk auf deutsch erschienen
Beitrag von: Darkfire am 26. September 2016 - 23:36:20
Ich mich auch....bin aber noch bis Montag in Urlaub   :cursing:
Titel: Dead Man\'s Hand Regelwerk auf deutsch erschienen
Beitrag von: Two-Dice am 29. September 2016 - 11:34:51
Mein Regelbuch ist gestern eingetrudelt, es ist wirklich toll geworden  :thumbup:
Titel: Dead Man\'s Hand Regelwerk auf deutsch erschienen
Beitrag von: Bommel am 29. September 2016 - 12:31:03
Bestellt habe ich es auch. Hoffe auch auf die sonderfigur.
Titel: Dead Man\'s Hand Regelwerk auf deutsch erschienen
Beitrag von: Nischenspieler am 05. Oktober 2016 - 01:02:59
Das Buch am vor einer Woche an und ich habe es mittlerweile durch.

An erster Stelle begutachtet man natürlich die Qualität. Diese steht Saga in nichts nach und die Bindung ist im selben Stil gehalten. Wenn man schon die englische Version kennt fallen einem die Karten sehr postitiv auf, da das neue Design einfach  viel edler wirkt.
Positiv aufgefallen sind mir die Regelanmerkungen/-änderungen/-vorschläge der deutschen Redaktion. Immer wieder tauchen kleine Kästchen mit Anmerkungen zu bestimmten Regeln auf, die nach deren Meinung in abgewandelter Form besser funktionieren. So ergeben sich eine ganze  Reihe an kleinen, feinen Regelvarianten aus denen man sich dann seine Spielweise zusammenstellt. Klingt in der Theorie erstmal komisch, kommt aber gut.
Durch Zufallsereignisse bei gleicher Initiative werden die Spielrunden aufgelockert, so wird aus dem Büro des Sheriffs plötzlich das Feuer eröffnet, wenn man direkt davor mit Waffen rumfuchtelt. Für Unterschiede in den Zufallstabellen werden verschiedene Stadtviertel vorgestellt, die bestimmte Gebäude enthalten. Wie zum Beispiel die Saloonkreuzung, die Kirche, oder den Friedhof (wo es zwar nicht wirklich Geister gibt, heulender Wind und Knarrende Dielen den Protagonisten aber Angst einjagen können).
Wie vielleicht schon dem ein oder anderen bekannt ist, besteht ein Spiel aus drei Akten, in denen es zu immer größeren und wilderen Schießereien kommt. Während in Akt eins noch zwei oder drei Pistoleros pro Seite antanzen, kommt in Akt drei dann die ganze Gang. Bisher war es so, dass ich die ersten zwei Akte immer nur gespielt habe um Neulinge an die Regeln heranzuführen. Wer das schon einmal gespielt hat, kann mMn direkt zu Akt drei springen. Es soll sich nun aber noch zeigen, ob sich das mit der Kampgne nicht vielleicht ändert und ich doch noch ein Freund der drei Akte werde.
Was mir am Buch ausserdem sehr gut gefällt ist der Szenariogenerator, so kann man sich seine Szenen selbst schreiben und hat alles Werkzeug um diese ggf. auch in eine Kampagne einzubauen.
Mir selbst gefällt es als nettes Storytellingspiel für zwischendurch ziemlich gut und ich freue mich auf die neuen Inhalte (ich kannte bisher nur die englische Grundversion).
Was mir nicht so gefällt sind die Menge Marker und  -vor allem- die Spielkarten, die man auf die Spielfläche neben die Figuren legen soll. Ich nehme dafür eine Art selbstgemachte Statcards, auf denen Marker und Karten neben dem Spielfeld abgelegt werden können.
Wer das Westernsetting mag oder gute Regelbücher sammelt dem kann man zu DMH raten. Wer historientreu ist und lieber Geschichte nacherlebt, für den ist DMH vermutlich eher eine Art Kinderspiel  :smiley_emoticons_junggesellenabschied03i_1:

Die Sonderfigur Nobody finde ich übrigens richtig hübsch.
Titel: Dead Man\'s Hand Regelwerk auf deutsch erschienen
Beitrag von: Sens/) am 10. Oktober 2016 - 17:55:50
Habe mir auch das Regelwerk und die Spielkarten geholt und muss sagen, dass ich begeistert bin.
Ach ja, drei unterschiedliche Gangs waren für mich natürlich auch Pflicht :thumbsup:
Titel: Dead Man\'s Hand Regelwerk auf deutsch erschienen
Beitrag von: Halvarson am 10. Oktober 2016 - 21:07:19
Wenn ich meinen Häuslebaukurs beim Gerard Boom absolviert hab und genügend Westernhäuser gebaut hab, dann werd ich mir das auch zulegen. 8o