Sweetwater Forum
Ressourcen => Händlerforum => Thema gestartet von: Dareios am 26. September 2016 - 23:06:14
-
Liebe alle,
ihr wisst ja bereits, dass ich auf meinem Blog hin und wieder Einzelstücke anbiete bzw. auch gerne Auftragsarbeiten annehme.
Leider machen es die sehr hohen Versankosten nach Deutschland nicht leicht eine solche Bestellung, gerade für Einzelstücke oder kleien Sets, zu rechtfertigen.
Da ich Ende Oktober und Anfang November in Deutschland sein werde, kann ich euch jedoch als kleine Aktion versandkostenfreie Sendung anbieten! D. h. die Stücke würden dann auch aus Deutschland als DHL Paket oder Post Päckchen versandt werden.
Was biete ich an? Im Endeffekt was auch immer ihr möchtet. Natürlich keine extremen Grossprojekte, da es ja innerhalb eines Monats fertig sein muss.
Kleine Sets, z. B. eine Base mit Bäumen oder nur Bäume, sind denkbar.
PROJEKTGALERIE
Hier einige Bilder bereits abgeschlossener Projekte um euch einen Eindruck meiner Arbeiten zu geben:
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2016/08/img_1065.jpg)
Schaut unscheinbar aus, aber der Hügel hat Metallscheiben eingearbeitet. Demnach kann man magnetisierte Bäume anbringen (die Bäume haben Aussparungen, Magnete müsst ihr selbst einfügen, da ich die nicht per Post versenden kann.)
Hier mit einigen Olivenbäumen:
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2016/08/img_1102.jpg)
Und hier mit Pinien:
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2016/08/img_1105.jpg)
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2016/08/img_1121.jpg)
Das funktioniert natürlich auch mit anderen Stücken, d. h. ihr könnt die Bäume nach gut dünken umsetzen oder eben das Stück allein benutzen.
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2016/08/img_1107.jpg)
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2016/08/img_1108.jpg)
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2016/08/img_1157.jpg)
Hier eine kleine Auswahl an Bäumen. Ich benutze übrigens kein Seemoos mehr. Ist nun alles Draht, Fimo und Acrylspachtel. d. h. die Bäume sind entsprechend widerstandsfähig. Der Look ist dennoch sehr ähnlich zu meinen früheren Werken (siehe Eichen unten).
Pinien:
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2016/08/img_1172.jpg)
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2016/08/img_1175.jpg)
Olivenbaum:
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2016/08/img_1163.jpg)
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2016/08/img_1177.jpg)
Eichen:
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2016/08/img_0916.jpg)
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2016/08/img_0927.jpg)
Apfelbaum:
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2016/08/img_0967.jpg)
Haselnussstrauch:
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2016/08/img_0975.jpg)
Waldbase:
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2016/07/forest-base-b-1.jpg)
Wüstenterrain ist auch kein Problem:
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2014/09/img_7536.jpg)
Oder doch eher Winter?
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2014/09/img_7568.jpg)
PREISE
Wichtige Frage, was soll das ganze kosten? Das ist natürlich in erster Linie eine Frage der Komplexität eines Stücks. Ein Haselnussstrauch ist einfacher herzustellen als eine ausgewachsene Eiche und so weiter.
Generell kann ich mich auch gerne nach eurem Budget richten, z. B. wenn ihr keine Rindenstruktur wollt, dann kann diese auch entfallen. Oder anstatt MiniNatur Filterwolle und Flock ist auch stets eine Option. Lasst mich einfach wissen, was euch vorschwebt.
Die oben abgebildeten Stücke sind die höchste Qualitätsstufe, die ich anbiete. Da alle Bäume in handarbeit hergestellt sind, eine realistische Rindenstruktur aufweisen sowie MiniNatur Netze im Einsatz sind, ist zum Beispiel der Preis pro Olivenbaum mit 30 Euro anzusetzen. Ein mittlerer Eichenbaum in der obigen Grösse und Detailgrad wäre dann schon näher an 80 Euro, bei richtig ausladenden Bäumen mit Eichhörnchen oder Vogelnest dann schon eher 100 Euro.
Die Terrainbasen sind da natürlich einfacher herzustellen und benötigen auch weniger MiniNaturmaterial. Bei einer Base mit 30cm - 40cm Durchmesser seit ihr schon mit 50 euro dabei (je nachdem wie detailliert das ganze ausfallen soll). Ich arbeite auch gerne die Metalscheiben ein, so dass ihr selbst Bäume hinzufügen könnt.
KONTAKT
So Interesse an einem Einzelstück bzw. Set besteht kontaktiert mich bitte entweder via PM oder via meiner Kontakseite auf meinem Blog: https://daggerandbrush.wordpress.com/contact/
Wenn ihr fragen habt, dann beantworte ich diese gerne hier im Thread.
-
Also, ich glaub ich steh im Walde.... Achso, das sind gar keine echten...
Super Arbeit, Dareios!
Ich liebe ja Bäume und allein der Apfelbaum... :love:
So, das wollte ich kurz schreiben, bevor ich los muß. Wirklich gut gemacht !
LG
-
was willst du für einen Affen äh..Apfelbaum :D /Haselnussstrauch ? PN an mich
-
@Majakana: Danke für die schönen Worte. es freut mich, dass dir meien Kreation gefallen :).
-
Ich möchte das Angebot nun auch auf lasergeschnittene Modulrahmen erweitern.
Material ist MDF und folgende Profile stehen zur Auswahl:
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2016/06/outlines-for-blog-post.png)
Das Bodenmodul ist jedoch nicht ein Stück sondern wie hier zu sehen vierteilig:
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2016/06/frame-separate-pieces.png)
Der Rahmen schaut dann so aus:
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2016/06/img_1040.jpg)
Bei Interesse PM an mich mit Stüchzahl etc. dann kann ich ein Angebot machen.
-
Ahoi Leute,
hier auch ein kleines Update. Im Oktober habe ich diese Schmucken Gemüsegärten fertiggestellt. Der Apfelbaum ist wie immer abnehmbar. Es findet sich Kohl, Zwiebeln, Rüben, Salad und Karotten.
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2017/03/img_1411.jpg)
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2017/03/img_1414.jpg)
(https://daggerandbrush.files.wordpress.com/2017/03/img_1418.jpg)
-
Der sieht verdammt klasse aus! 8o
-
Danke, freut mich immer, wenn es gefällt.