Sweetwater Forum

Kaserne => Miniaturenforum => Thema gestartet von: Totoro am 15. Februar 2009 - 23:47:35

Titel: Zuordnung der Baccus Figuren zu DBA Armeelisten
Beitrag von: Totoro am 15. Februar 2009 - 23:47:35
Hallo zusammen.

Ich will mit DBA beginnen und habe bereits die Regeln gelesen und die Armeelisten angeschaut. Jetzt bin ich allerdings ziemlich überfordert welche Armeelisten im Armeebuch II und 6mm Figuren von Baccus zusammenpassen. Das interessiert mich insbesondere hinsichtlich der Römer und ihre Feinde. Welche der drei verschiedenen Römerarmeen passen zu den Goten, Germanen und Kelten und um welche Armeelisten handelt es sich hierbei.

https://www.baccus6mm.com/index.php?content=products/ancient&detail=ancient

Gibt es eine Alternative zu Baccus was Qualität der 6mm Figuren entspricht?


Schon mal vielen Dank für Hilfe.
Titel: Zuordnung der Baccus Figuren zu DBA Armeelisten
Beitrag von: MixusMaximus am 16. Februar 2009 - 06:40:05
Zitat von: \'Totoro\',index.php?page=Thread&postID=22018#post22018
Gibt es eine Alternative zu Baccus was Qualität der 6mm Figuren entspeicht?

Ich spiele noch mit dem Gedanken mir welche von Irregular zu holen (allerdings ACW), die sollen in etwa genau so gut sein, aber etwas günstiger.
Titel: Zuordnung der Baccus Figuren zu DBA Armeelisten
Beitrag von: Tabris am 16. Februar 2009 - 09:36:45
Imo ist das Maß aller Dinge in 6mm Bereich Adler...
http://home.clara.net/adlermin/
... leider haben auch sie keine Antike im Programm :(
Titel: Zuordnung der Baccus Figuren zu DBA Armeelisten
Beitrag von: Mehrunes am 16. Februar 2009 - 09:43:12
Aus Bacchus\' Republikanische Römer kann man DBAs Polybian oder Marian Romans machen.
EIR und LIR müßte es genauso auch bei DBA geben.

Die Kelten sind Gegner für die republikanischen Römer, die Germanen für die EIR und die Goten für die LIR.
Titel: Zuordnung der Baccus Figuren zu DBA Armeelisten
Beitrag von: Totoro am 17. Februar 2009 - 00:41:03
Vielen Dank.

Also die EIR sind dann II/56 Römisches Imperium 25vZ bis 197 und LIR folglich II/64 Römisches Imperium 193 bis 324 bzw. II/78 Römisches Imperium 307 bis 425. Ist das so richtig? In welchen Bereich fallen dann die Republikaner?
Titel: Zuordnung der Baccus Figuren zu DBA Armeelisten
Beitrag von: vodnik am 17. Februar 2009 - 01:21:52
...In den DBA-Armeelisten sind die jeweiligen historischen Gegner der Römer aufgelistet. Den republikanischen Römern entsprechen mehrere Armelisten... für vertiefende Infos über Römer musst du eben mehr googeln...
Titel: Zuordnung der Baccus Figuren zu DBA Armeelisten
Beitrag von: Mehrunes am 17. Februar 2009 - 09:03:43
Zitat von: \'Totoro\',index.php?page=Thread&postID=22099#post22099
Vielen Dank.

Also die EIR sind dann II/56 Römisches Imperium 25vZ bis 197 und LIR folglich II/64 Römisches Imperium 193 bis 324 bzw. II/78 Römisches Imperium 307 bis 425. Ist das so richtig? In welchen Bereich fallen dann die Republikaner?

Achso du hast die deutsche Armeeliste (ansonsten hatte ich die Namen ja genannt).
Republikanische sind II/33 und II/49.
Letztere können auch schon gegen Germanen kämpfen.