Sweetwater Forum

Allgemeines => Bücher, Filme, Publikationen => Thema gestartet von: Koppi (thrifles) am 08. Oktober 2016 - 23:27:11

Titel: U 10 - U-Boot der Klasse 205
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 08. Oktober 2016 - 23:27:11
Heute geht es ins U-Boot, und ja ...


ICH WILL U-BOOT KOMMANDANT WERDEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


http://thrifles.blogspot.de/2016/10/u-10-u-boot-der-klasse-205.html
Titel: U 10 - U-Boot der Klasse 205
Beitrag von: Sonic am 09. Oktober 2016 - 19:24:27
Warum musste ich ständig an den Drachen Grisu denken?

Danke für den schönen Bericht
Titel: U 10 - U-Boot der Klasse 205
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 09. Oktober 2016 - 22:32:14
Zitat von: \'Sonic\',\'index.php?page=Thread&postID=235166#post235166
Warum musste ich ständig an den Drachen Grisu denken?

Danke für den schönen Bericht
:D  :D DU verstehst mich auch.
Titel: U 10 - U-Boot der Klasse 205
Beitrag von: mike-72 am 10. Oktober 2016 - 07:40:06
Guten Morgen,
Wahnsinn! Da ist Platzangst auch vorprogrammiert. War der Bootstyp eine Neukonstruktion oder war das ein übernommener Bootstyp 22? Sieht diesem optisch zumindest nicht unähnlich. Aber klasse Bericht. Was du unterwegs bist, so im Kalenderjahr ist wirklich beeindruckend! Vor allem das du uns daran teil haben lässt. :thumbsup:

Gruß Michael
Titel: U 10 - U-Boot der Klasse 205
Beitrag von: IcEmAn am 10. Oktober 2016 - 08:28:56
Danke für den schönen Bericht!
Titel: U 10 - U-Boot der Klasse 205
Beitrag von: meyer am 10. Oktober 2016 - 19:30:04
Zitat von: \'mike-72\',\'index.php?page=Thread&postID=235205#post235205
...War der Bootstyp eine Neukonstruktion oder war das ein übernommener Bootstyp 22? Sieht diesem optisch zumindest nicht unähnlich...
Gruß Michael

Die U-Boote der Bundesmarine gingen eher aus dem Typ XXIII hervor, waren aber Neukonstruktionen. Die Größe von U-Boot-Neubauten war durch die Siegermächte beschränkt, weshalb ein U-Boot vom Format des Typs XXI nicht möglich war. So machte der deutsche U-Boot Bau aus der Not eine Tugend und konstruierte zwar kleine aber höchst effektive Waffensysteme.
Habe selber auf dem Nachfolgemodell (Klasse 206) gedient, war eine sehr prägende Zeit! Wenn ich gefragt werde ob ein U-Boot beengt ist, antworte ich immer: \"nicht eng, gemütlich!\"
Titel: U 10 - U-Boot der Klasse 205
Beitrag von: wolflord am 14. Oktober 2016 - 20:15:26
Und wieder ein schöner Bericht.  :thumbup:

Soso, U-Boot Kommandant willst du werden....  :pleasantry:

Kenn ich, als Kind wollte ich unbeding das Spiel U-Boot Jagd von MB haben, hab es aber nie bekommen. Später habe ich dann Silent Sevice II und Aces of the Deep gespielt. Coole Spiele. Tabletop technisch ist mir leider noch nichts vernünftiges über den Weg gelaufen.

Bei einem Besuch von U995 in Laboe hatte ich mal das Glück das außer mir und meinem Opa niemand an Bord war. Ich bin dann wie im Film durch die Luke in die Zentrale gehechtet.  
War schon cool. Verdammt, würde ich wohl heute nicht mehr machen, man wird alt. :wacko1:
Vor mehreren Jahren war ich mal in San Francisco und als ich die USS Pampanito (http://www.maritime.org/pamphome.htm) entdeckte mußte ich sofort an Bord. Man, war das Boot riesig, sogar eine Dusche hatten die. Und die Offiziere mussten beim Essen nicht aufstehen, wenn mal jemand von der Crew vorbei wollte. Solltest du mal in San Francisco sein, solltest du den alten Veteranen unbedingt besuchen! Danach wirst du zum 4. Mal \"ICH WILL U-BOOT KOMMANDANT WERDEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!\" rufen.  :D


Viele Grüße
Wolflord