Sweetwater Forum

Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: mike-72 am 16. Oktober 2016 - 18:27:09

Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 16. Oktober 2016 - 18:27:09
Hallo,
eigentlich weiss ich nicht mal, wie ich hier anfangen soll. Das ist denke ich eines der aussergewöhnlichsten Sachen, die selbst ich jemals in die Finger genommen habe. Die Idee war aus einem Gespräch geboren zwischen einem anderem Forumsmitglied und mir. Was als Spass und Jux begann, sollte nun als Modell verwirklicht werden.

Das Modell exsistiere im Original, sprich dies gab es wirklich und es war im wahrsten Sinne des Wortes ein Eisenschwein, es gibt da ein nettes Zitat derer die es mit als Erste erblickten:

„sehr großer, Qualm furzender Stall“

Hier mal die groben Daten des Originals:

Länge 46 Meter
Breite 11 Meter
Tonnage 850 Tonnen
Besatzung 150 Mann

Hierzu der Eintrag auf Wikipedia:
https://en.wikipedia.org/wiki/CSS_Palmetto_State


Wir sprechen von nichts anderem als einem sogenannten Rebell-Ram, einem Ironclad der Konföderation. Genauer gesagt die CSS Palmetto State, welche schon aufrgund ihres Namens etwas besonderes ist. Der Schiffsname rührt vom Spitznamen des US-Bundesstaates South Carolina. Der Staat trägt eine Palme im Wappen und war der erste der 1861 die USA verlies und damit den Anlaß zum Ausbruch des vierjährigen Bürgerkriegs bot.

Bei diesem Modell hatte ich das selbe Problem wie beim Zar, ich hatte nichts ausser ein paar Photos und so begann ich mir zu überlegen, \"wie mache ich das eigentlich\"???? Ich habe von nautischen Modellbau nämlich 0 Ahnung. Ich habe also quasie mit nichts begonnen ausser Papier, Bleistift und Plastikprofilen.

Bereits bei den ersten Berechnugen wurde klar, dass eine halbwegs maßstabsgerechte Umsetzung unmöglich war, also versuchte ich bei der Planung der Größe ein Modell zu erschaffen, welches für den Taletop ein gute Größe darstellt und ich pendelte mich etwa bei 1:80 ein.

Nachdem mich dann eine ungeplante Krankheitsphase lahm legte, lag auch der Clad sprichwörtlich auf Eis. Wieder Genesen ging es nun frisch ans Werk ...............mal sehen was draus wird. Ich muss an der Stelle ehrlich selber sagen.....ich weiss selbst noch nicht wohin die Reise geht...............MfG Mike

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180786_zpsy5umltfc.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180786_zpsy5umltfc.jpg.html)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180805_zpscd3lco6u.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180805_zpscd3lco6u.jpg.html)
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Camo am 16. Oktober 2016 - 19:29:26
Oha... wieder mal sehr spannend. Alle drei Daumen hoch!
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Regulator am 16. Oktober 2016 - 20:01:06
Das wird die ACW Kollektion sowas von aufwerten... Ich bin so gespannt!
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Riothamus am 16. Oktober 2016 - 20:24:00
:popcorm2: .
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Blüchi am 16. Oktober 2016 - 20:24:56
sauber..noch bleiben dir alle Optionen offen. Könnte auch noch en Sternenzerstörer werden....dann fehlt ja nur noch jemand der die CSS Hunley baut :D
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Werit am 16. Oktober 2016 - 20:29:03
Zitat von: \'Regulator\',\'index.php?page=Thread&postID=235776#post235776
Das wird die ACW Kollektion sowas von aufwerten... Ich bin so gespannt!
...und den Keller verstopfen^^
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: DonVoss am 16. Oktober 2016 - 22:22:47
Sehr cooler Beginn....ich bin gespannt.
Nach dem Zar liegt die Latte hoch... :thumbsup:

DV
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Blüchi am 16. Oktober 2016 - 22:45:26
glaub es gab mal en Modellbausatz 1/90 oder so..evtl bekommt man den noch. Kanonen in 1/72 findet man glaub ich bei Germania wenn ich mich nicht irre.
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 17. Oktober 2016 - 08:10:57
Wenn man etwas recherchiert findet man in der Tat wenige Bausätze. 1:90 hätte ich bislang keine gefunden. Allerdings sind die meisten Bausätze aus Resin und wohl auf Grund eher niedriger Produktionszahl sehr teuer.

Passende Geschütze habe ich bereits gefunden allerdings habe ich nach Größe und nicht nach Maßstab gesucht, es gibt da doch erfreulicherweise eine gute Auswahl.

Gruß Mike
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Blüchi am 17. Oktober 2016 - 08:38:20
Cottage industry models

1/96 .schaut verdammt gut aus...aber teuer 250 $ also wenn man sich die teile genau anschaut dann könnte man meinen das die schon nach stealth Kriterien gebaut haben :D
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 17. Oktober 2016 - 09:01:06
....hm 55cm an Länge... da stellt sich wirklich die Frage wieso baue ich das teil von Hand. Ich kann allerdings auch nicht sagen was Zoll und Versand ausmachen.
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Michel am 17. Oktober 2016 - 10:59:26
Mal wieder eine sehr interessante Idee von dir, Mike!!!!

1/72 wäre doch ein perfekter Maßstab... ;)

´Bin gespannt ob Scratch oder Bausatz?! 8)
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 17. Oktober 2016 - 11:03:15
...ne die Idee war nicht von mir, die kam von wem Anderes, ich versuche, das Ganze nur auszuführen. Alles wie der Zar in Scratch mit Plastikprofilen.
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 20. Oktober 2016 - 16:15:57
Hallo,
so der Wasserlinienrumpf ist mal soweit fertig. Das Ganze sieht teils noch etwas eirig aus, die eigentliche Form zieht sich dann wenn es beplankt ist.

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180811_zpscbcuxoeg.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180811_zpscbcuxoeg.jpg.html)

Das erste Probestellen des Panzeraufbaus.

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180892_zpsjgvt6tij.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180892_zpsjgvt6tij.jpg.html)

MfG Mike
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: AEON am 20. Oktober 2016 - 18:58:13
YESS! Man kann durchaus schon erkennen, was das für ein Ding werden soll - fett Respect! :thumbsup:

Von solchen genialen Pötten gibt´s ohnehin kaum Bausätze - da muss man folglich selber aktiv werden...
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Regulator am 20. Oktober 2016 - 19:34:20
Die Crew steht auch schon bereit :)

(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/Regulator0020/image13_zps3j6hqdsa.jpg)
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 20. Oktober 2016 - 19:37:21
..............da fehlen aber noch 142 :laugh1: :laugh1: Richtig schöne Miniaturen.
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 22. Oktober 2016 - 16:19:01
Hallo Zusammen,
ich hab dann mal begonnen, den Panzeraufbau zu verkleben.

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180912_zpsfo1ddfzl.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180912_zpsfo1ddfzl.jpg.html)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180914_zpsyn6j3wgx.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180914_zpsyn6j3wgx.jpg.html)
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Michel am 22. Oktober 2016 - 23:04:17
Sieht klasse aus...!
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 23. Oktober 2016 - 08:51:43
Guten Morgen.
danke, zumindest ist die Form der Palmetto State inzwischen gut erkennbar :D
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Constable am 23. Oktober 2016 - 09:36:03
ich bin immer wieder sehr positiv überrascht wie facettenreich unser Hobby doch ist und wie viele positiv bekloppte es hier gibt und wie viel Können da oft dahinter steckt. Wahnsinn, würde selbst nie auf die Idee kommen so etwas von scratch auf zu bauen. Kompliment!!
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Zimbo am 23. Oktober 2016 - 12:27:50
Hier geht es aber auch gut voran!

Lang lebe der Süden! Nieder mit den Yankees!
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 23. Oktober 2016 - 12:50:44
Guten Morgen,
dann wirds Zeit nachzulegen ;)

Jetzt geht es dann langsam ins Eingemachte. Ich habe nun begonnen das Top mit Holzleisten zu beplanken.

MfG Mike

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180915_zpsehu5ix6l.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180915_zpsehu5ix6l.jpg.html)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180916_zpska6uijb8.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180916_zpska6uijb8.jpg.html)
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Blüchi am 23. Oktober 2016 - 15:21:53
Schaut bisher richtig gut aus...aber was für Figuren als Besatzung nimste da ? 1/87 ? Gibts da was ?
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Regulator am 23. Oktober 2016 - 16:17:20
Na die Crew ist ja schon weiter vorne zu sehen ;)
Mike, ich freu mich so. Ob das den Süden retten kann?

Stephan
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 23. Oktober 2016 - 16:28:56
@Blüchi: ja, ie ich ja zu Beginn schrieb ist das nicht Maßstabsgerecht sondern eher ein Mittelweg zur Tabletopgröße.

@Regulator: Der Norden kann ja mal versuchen das Ding zu versenken.. :laugh1: :smiley_emoticons_pirat:
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Blüchi am 23. Oktober 2016 - 19:30:41
Ah ok....habs verstanden...da bin ich mal gespannt
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Hartmudt am 23. Oktober 2016 - 21:39:02
Hallo Mike,

echt stark! Als ich vor vielen vielen Jahren den Film \"Ironclads\" zufällig gesehen habe, bin ich total fasziniert von diesem Schiff bzw. diesen Schiffen.
Sofern du Schablonen von denen Bauteilen angefertigt hast, hätte ich daran starkes Interesse :D

Bin auf das fertige Schiff gespannt
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 24. Oktober 2016 - 19:05:14
Servus Hartmudt,
so viele Schablonen habe ich da nicht mal geschnitzt und das wenige hat zu große Gebrauchspuren, so leid es mir tut da werde ich dir leider nicht helfen können, zumal der Clad definitiv ein Einzelstück bleiben wird.

Gruß Mike
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 30. Oktober 2016 - 15:04:12
so langsam kommen wir der Form näher ;)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180920_zpstxyf6qft.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180920_zpstxyf6qft.jpg.html)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180917_zpswizan9zr.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180917_zpswizan9zr.jpg.html)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180919_zpsmaaxibas.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180919_zpsmaaxibas.jpg.html)
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 01. November 2016 - 19:28:48
..........auch hier geht es weiter.....

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180921_zpslrqeppuk.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180921_zpslrqeppuk.jpg.html)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180923_zpse7egtox4.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180923_zpse7egtox4.jpg.html)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180922_zpsxvtf6vxq.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180922_zpsxvtf6vxq.jpg.html)
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: hallostephan am 01. November 2016 - 19:32:08
:smiley_emoticons_outofthebox: tolle Schweinerei! Wie kommt man denn an diesen Film? Ironclada? Nix gefunden leider. Danke!
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Joker am 01. November 2016 - 19:32:23
Nicht mein Maßstab und meine Epoche aber ganz großes Kino Mike!
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Zimbo am 01. November 2016 - 20:07:40
Tolle Fortschritte gefällt mir sehr gut! :thumbup:
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Constable am 01. November 2016 - 21:21:04
eine wunderbare Schweinerei!! :smiley_emoticons_joint:
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Alfadas Mandredson am 02. November 2016 - 09:36:15
Einfach grossartig!
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 02. November 2016 - 09:55:13
Danke :thank_you:

Ich bin ehrlich gesagt gottfroh, wenn die Form komplett steht. Das Ganze sieht eigentlich von den Formen her recht einfach aus, aber ich muss sagen der Bau bisher forderte schon so manches Nachdenken. Wenn mal alles beplankt dann kann ich mich etwas entspannen. Die Rippen sind dann zwar aufwändig vom Zeitansatz her, aber keine modellbauerische Herausforderung mehr.

Details und Beschläge werden nochmal etwas kniffliger und dann ginge es schon an die Lackierung.

@hallostephan: Ich wusste nicht mal das es einen Film gab, ich kann dazu gar nicht sagen.

@Joker: Ich werde mit der Epoche auch nicht warm, aber der Clad ist ja ein Auftragsbau und ich sah darin eine Herausforderung...............welche nicht täuschte ;)
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 06. November 2016 - 13:26:33
Hallo,
der Clad steht und hat nun seine finale Form, inklusive der kompletten Holzbeplankung. Die gepanzerte Haube für den Schiffsführer ist auch schon fertig.

MfG Mike

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/Unbenannt_zpsch2hoejz.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/Unbenannt_zpsch2hoejz.jpg.html)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180947_zps3tzew9tb.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180947_zps3tzew9tb.jpg.html)
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Warboss Nick am 06. November 2016 - 14:18:04
Tolle Arbeit, aber um die Details am Corpus beneide ich dich nicht. Auf jeden Fall weiter so!
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 13. November 2016 - 13:54:49
Servus Zusammen,
der Clad geht langsam in die Endphase vor der Lackierung ......viel Spass ;)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180966_zpswgemretv.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180966_zpswgemretv.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180963_zpsuvkdzsqv.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180963_zpsuvkdzsqv.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180965_zpspuddhsgc.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180965_zpspuddhsgc.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180964_zps8rwbb3vp.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180964_zps8rwbb3vp.jpg.html)
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Werit am 13. November 2016 - 13:57:22
Ich flipp aus...Wahnsinn! :dance4:
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 13. November 2016 - 14:03:03
:thank_you: :thank_you: ...ja, so langsam sieht das Teil dem Original verdächtig ähnlich :D
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Karma Kamileon am 13. November 2016 - 14:23:50
Sir, ihr Eisenschwein ist \'ne geile Sau.

:thumbup_1:
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 20. November 2016 - 11:38:39
So, der Clad ist fertig zum Bemalen. Die restlichen Beschlagteile folgen dann erst danach.


(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180968_zpsdquknsb9.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180968_zpsdquknsb9.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180969_zpsj26ktjbf.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180969_zpsj26ktjbf.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/Unbenannt_zpseu8t39t1.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/Unbenannt_zpseu8t39t1.jpg.html)
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Nischenspieler am 20. November 2016 - 12:17:44
Was ich an dem Projekt so geil finde ist das Interesse, das du damit bei mir weckst. Das Thema selbst lässt mich ziemlich kalt, aber wenn man hier die Entwicklung sieht wird das auf einmal richtig Interessant und macht Lust damit zu spielen  :thumbup:  weiter so!
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Regulator am 20. November 2016 - 14:10:54
Kann\'s kaum erwarten :) Freu mich auf die Farbe!
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Joker am 21. November 2016 - 08:41:58
Sehr schönes Modell Mike!
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 21. November 2016 - 08:45:18
Danke :thank_you:

...bin allerdings um Jahre gealtert :laugh1:
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: crabking am 21. November 2016 - 12:07:29
Hammer. Total großartig!
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Alfadas Mandredson am 22. November 2016 - 07:41:26
Unbemalt schon schweinisch gut. Bei deinen Bemalkünsten freue ich mich wahnsinnig aufs Endprodukt!  :thumbsup_1:
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Tabris am 22. November 2016 - 12:13:51
Wie immer tolle Arbeit und ich bin schon gespannt auf das bunte Eisenschwein :)

Aber kleine Nachfrage bezüglich des Buggeschütz und Backbordbuggeschütz, sie wirken auf mich etwas komisch... der Winkel und die
Nähe der beiden Kanonen läßt , im Inneren, imo nur schwer Platz für Rohr, Lafette & Rücklauf. Ist die Positionierung so korrekt ???

Gerade da Du immer sehr gewissenhafte Nachforschungen betreibst kann ich mir so einen Fauxpas gar nicht vorstellen ;)
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: AEON am 22. November 2016 - 23:56:32
SCHIIIIIIIFF!
8|

Ich bin angenehm übergerascht - hier haben wir jemanden, der sein Ding durchzieht. Und Mann - der kann aber auch ziehen... Hut ab! Denn merke: Hast Du Lust - brauchst Du Schiff! :thumbsup:
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 23. November 2016 - 07:55:46
@Tabris: Ja ist schon richtig was du sagst. Der Platz ist sehr beengt. Das Problem war, dass es in dem Bereich nicht wirklich viel gute Referenzen gab auf welche ich zeitnah zugreifen konnte.

Ich hatte eigentlich nur Bilder und Illustrationen anhand derer ich die Abmessungen allenfals \"erahnen\" konnte. Ich musste somit quasi die Form Pie mal Auge festlegen und mich dann für Maße und Winkel entscheiden. Dass dann hier am Ende nicht Alles perfekt sein kann, ist dann leider unvermeidbar.

Der Clad hätte hier in der Breite 2cm mehr vertragen, damit hätte sich der Panzeraufbau mehr gezogen und die Platten vor den Lafetten wären breiter geworden.....das weiß man aber erst, wenn der Rumpf und der Panzeraufbau steht und der Clad im Prinzip fast fertig ist ;)

Die Höhe der Geschütze ist so falsch nicht, da die teils auf erhöhten Lafetten standen. Vom Grund her hast du Recht, aber hier spielen zwei Faktoren eben eine Rolle, das Modell soll lediglich dem Original nahe kommen und letztich bin auch ich nur Hobbymodellbauer und das sieht man dem Ding auch an, der strotzt beim zweiten Blick nur so von Fehlern. Allerdings ist es auch nicht ganz einfach das Ding vor allem in dieser Größe aus dem Nichts heraus zu bauen und da lassen sich Fehler einfach nicht vermeiden ;)

Aber dass man sich das mal vor Augen führen kann....Länge liegt bei über 80 cm und in der Breite bei fast 20cm. Der Clad ist also schon ein richtiges Trumm und war auch eine Herausforderung. Allerdings bin ich ihn auch sehr, wenn nicht zu kompliziert angegangen, aber das sind eben auch Erfahrungswerte.

Gruß Mike
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 26. November 2016 - 16:10:52
Servus,
der Clad hat seinen Grundanstrich, als nächtes folgt dann schon ein wenig Altern.

Gruß Mike

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180978_zpse2apmsai.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180978_zpse2apmsai.jpg.html)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180979_zpsxrycgysw.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180979_zpsxrycgysw.jpg.html)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180980_zpsvldzyv8j.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180980_zpsvldzyv8j.jpg.html)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180981_zpsw9zu7ksu.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180981_zpsw9zu7ksu.jpg.html)
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Blüchi am 26. November 2016 - 17:44:59
Verdammt gut. Bekommt das \"Boot\" noch ne base und Beiboote ?....bin auch mal gespannt die Mannschaft in action dazu zu sehen.
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Bommel am 26. November 2016 - 17:51:55
Das ist nur der Grundstrich. ..mega geil. Wäre froh wenn ich so ein Endprodukt hätte.
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: PeryRhodan am 26. November 2016 - 17:55:02
Ahhhh es geht weiter... sehr gut... 1a premium!
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Werit am 26. November 2016 - 18:19:01
Der Airbrush-Meister!
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Regulator am 26. November 2016 - 18:20:16
Wir Rebels aus München freuen uns so auf das Schiff  :thumbsup: Die ersten paar Crew Mitglieder sind ja auch schon fertig... Aber ich denk, ich brauch noch mehr!
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 04. Dezember 2016 - 10:50:16
Hallo,
der Clad ist nun \"fast\" fertig. Es fehlen noch die Zurrketten für die Lukendeckel und diverse Beschlagteile und dann war es das, MfG Mike

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180991_zpsaeux0ywo.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180991_zpsaeux0ywo.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180992_zpsios2ykrv.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180992_zpsios2ykrv.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180993_zpswpouniwl.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180993_zpswpouniwl.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180994_zpsrmb6qc9t.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180994_zpsrmb6qc9t.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180995_zpsz5htlmix.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180995_zpsz5htlmix.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180996_zpshkvdw8yc.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180996_zpshkvdw8yc.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180997_zpsulwxcswu.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180997_zpsulwxcswu.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180998_zpsqldpewbh.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180998_zpsqldpewbh.jpg.html)
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Regulator am 04. Dezember 2016 - 11:34:15
Das sieht einfach so genial aus und wenn man sich einmal die Schritte ansieht, die du von Anfang bis hier her getan hast... Einfach großartig dein Durchhaltevermögen und dein Talent. :)
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Warboss Nick am 04. Dezember 2016 - 11:51:09
Sehr, sehr gelungen! Eine ganz tolle Umsetzung ins Model, auch der Spagat zwischen Maßstab, spielbarkeit und notwendigen Freiheiten ist geglückt.

Bei der Bemalung finde ich die kombo aus TT Bemalung und klassischem Schiffs Modellbau spannend mit Schiffsplanken und Takelage \"Natur\". Für ein TT Model im ersten Moment ungewohnt, wenn man aber wie ich noch von Vattern klassische Segelschiffsmodelle aus Holz kennt, ganz großes Kino!
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Werit am 04. Dezember 2016 - 11:52:55
Wunderbärchen! :smiley_emoticons_pirat:
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 04. Dezember 2016 - 12:02:14
:thank_you: :thank_you:
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Tabris am 04. Dezember 2016 - 12:08:43
Wie immer eine Klasse für sich :thumbsup: ... jetzt noch eine Unionsmonitor und ab gehts ;)

Aber (mußte ja bei mir kommen :P ) wird das Holz auf der Beplankung noch bearbeitet ? denn so sieht das Schiff schön ranzig aus bis auf
die stahlend sauberen Deckplanken, die auch wenig Tiefe wiederspiegeln :)
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 04. Dezember 2016 - 14:51:38
hallo,
ich habe da selbst lange drüber nachgedacht. nein das holz wird nicht nachbearbeitet. dies wird von aus aus von selbst nachaltern und dunkler werden. ich habe null erfahrung mit der alterung von holz und die gefahr jetzt auf dem letzten meter noch einen nicht mehr korrigierbaren schaden anzurichten ist mir einfach zu groß.

gruß mike
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Westfront am 04. Dezember 2016 - 15:12:30
Servus

Habe den Bau mitverfolgt und muss gestehen ich bin absolut begeistert
Super tolle Arbeit :thumbsup:
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Riothamus am 04. Dezember 2016 - 15:28:18
Dank Deckschrubben können die Planken so bleiben. Nur die Rillen gehören dunkler. Ich habe mal vom Nachziehen mit Bleistift gelesen, kann mich aber nicht an den Maßstab erinnern.

Ach ja: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Warboss Nick am 04. Dezember 2016 - 15:39:30
Natürlich Dunkeln klingt gut. Einölen wäre auch eine Option. Die besten tips und Erfahrungen solltest du von holzschiff modelbauern bekommen.
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Joker am 04. Dezember 2016 - 16:26:07
Genial schön Mike!
Ob als Modell für den Spieltisch oder als Deko für das Regal.

Joker
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 04. Dezember 2016 - 16:26:24
das problem ist, dass der pott in 5 tagen zu seinem besitzer ausläuft :D mir geht also auch die zeit zuneige und deswegen verzichte ich da auch auf experimente.....wenn da was schief gehen würde ich würd ausflippen :cursing:
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Tabris am 04. Dezember 2016 - 16:31:51
Zitat von: \'mike-72\',\'index.php?page=Thread&postID=239325#post239325
ich habe da selbst lange drüber nachgedacht. nein das holz wird nicht nachbearbeitet. dies wird von aus aus von selbst nachaltern und dunkler werden. ich habe null erfahrung mit der alterung von holz und die gefahr jetzt auf dem letzten meter noch einen nicht mehr korrigierbaren schaden anzurichten ist mir einfach zu groß.
Kann ich verstehen ... vielleicht einfach einige Testbases mit den Planken basteln und dann ausprobieren, wenns nicht klappt kann man es immernoch so lassen ;)

Ich würde vielleicht mit verdünnter Holzlasur testen da ungrundiertes Holz sehr saugfähig ist und die herkömmlichen Techniken beeinflußt.
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Riothamus am 04. Dezember 2016 - 16:43:43
Wenn Du es wirklich Dunkeln willst, Schau bei YouTube, wie es der TerrainTutor mit Zäunen macht. Bei den Planken würde ich mich auf nur einen Wash beschränken. Wenn nur die Ritzen du kel sollen, kann man den Wash auf den Planken abwischen. Das erste geht ganz gut, das zweite hatbeimeinem einzigen Versuch auch anstandslos geklappt.
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Blüchi am 04. Dezember 2016 - 17:41:50
Lass es doch so wie es ist....schaut doch prima aus....evtl die angesprochenen Techniken mal ausprobieren und an einem neuem Projekt verwenden. Im nach hinein wäre es auch sicherlich sinnvoll gewesen eine Seite offen zu lassen zur beslielbarkeit.bzw eine Seite abnehmbar. Egal das Teil schaut klasse aus und sucht seinen historischen Gegner :thumbsup:
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 05. Dezember 2016 - 09:35:56
@Blüchi: Das sind mit Sicherheit Aspekte die ein sehr guter Modellbauer umsetzen kann. Ob ich das auch durchführen könnte weiß ich nicht, ich halte mich lediglich für \"begabt\".

Im Modelbau gibt es für einen wirklich guten Modellbauer keine Grenzen. Bei dem hier vorhandenen Pojekt muss man aber auch sagen, dass ich knapp Ü100 Stunden voll habe. Dazu Materialkosten von 150 Euro. Das Teil will,....wenn Auftragsarbeit, auch bezahlt werden und da kommen wir an eine natürliche Grenze.

So ein Innenausbau der dann auch entsprechend Details aufweisen soll, macht meiner Meinung nur bei einem reinen Standmodell Sinn, nicht aber bei einem Spielmodell, zumal die Arbeistzeit einen nicht mehr zu bezahlenden Rahmen sprengen würde, abgesehen davon könnte ich nicht mal beantworten, ob meine Fähigkeiten dafür ausreichend wären.

Das Schönste ist, dass dieses Modell nicht in einer Kiste verschwindet, sondern aus meiner Sicht in Richtung der besten Hände davondampft. ich kann an der Stelle nur hoffen, dass man im dortigen Heimathafen immer noch glücklich ist, wenn man den Clad im Original in Händen hält, wie man es jetzt schon bei den Bildern ist.

Schönen Start in die Woche, Mike
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Werit am 05. Dezember 2016 - 09:39:51
Die Fat Rebs werden dadurch ihren Keller vergrößern müssen. Danke Steph (du Penner) :-P
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 05. Dezember 2016 - 09:42:24
...........ähm :?: :?: :?: Ich hoffe doch ich habe da nichts los getreten?

An dieser Stelle meinen ehrlichsten Dank an Werit und die Fat Rebels für die Tassen, von denen eine meinen Büroplatz erobert hat. Es ist schön auf diese Weise Teil zu sein, auch wenn man nicht dazugehört :laugh1: :thank_you:
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Werit am 05. Dezember 2016 - 09:45:23
Nein nein, Platz ist da^^ Nur sollte Steph jetzt eine ganze Flotte in Auftrag geben, wirds eng^^

Wir brauchen noch ein Bild von dir für die Tafel der Ehrenmitglieder (es wurde bereits Carlo Pedersoli / Bud Spencer aufgenommen).
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 05. Dezember 2016 - 09:47:42
FLOTTE??????????????????????????????????????????????????????????????????????????

:blink_1_2: :blink_1_2: :blink_1_2: :blink_1_2: :blink_1_2: :blink_1_2: :blink_1_2: :blink_1_2: :blink_1_2: :blink_1_2: :blink_1_2: :blink_1_2:


....der gute alte Bud, das Idol meiner Kindheit., Gott hab in seelig.


Gibs zu ihr braucht ein neus Bild für die Dart-Scheibe :P :P
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Alfadas Mandredson am 05. Dezember 2016 - 10:00:40
Grossartig! Wenn du dann auf einmal tatsächlich eine ganze Flotte basteln musst, würde ich auch noch einen Pott nehmen  :smiley_emoticons_pirate_ugly:
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Regulator am 05. Dezember 2016 - 10:32:34
Auf garkeinen Fall noch irgendwas am Holz ändern! Ich will das Schiff so wie es ist am Samstag entgegen nehmen :P Ich freu mich riesig... Und naja was heißt Flotte. 2 große und 4 kleine Landungsboote liegen schon parat, und vielleicht kommt ja noch ein oder zwei kleine Schiffe im Art der Monitor dazu. Die sind ja wesentlich einfacher und vorallem platzsparend  :thumbup:

Stephan
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: sharku am 05. Dezember 2016 - 11:03:23
Seit dann doch bitte so nett und zeigt uns hier ein Foto vom fertigen Projekt wie es fertig bei euch im Clubraum steht.

Die Arbeit ist der helle Wahnsinn, wirklich schön anzusehen! Ihr seid zu beneiden.
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Regulator am 05. Dezember 2016 - 11:32:35
Klar Flo, mach ma! Im Sommer geht dann das nächste größere Projekt los, Fort Fisher. Da brauchen wir eine Menge Schwimmendes, Marines, Seeleute und Garnisonstruppen! :)

Stephan
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Blüchi am 05. Dezember 2016 - 11:40:05
Na da bin ich mal auf eure Wasserplatte gespannt.
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Riothamus am 05. Dezember 2016 - 15:16:06
Richtig so! Planken werden Blank gescheuert!
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Nischenspieler am 05. Dezember 2016 - 22:58:41
Ich könnte mir vorstellen vorsichtig ein paar braune Pigmente trocken in die Planken zu pinseln. Die Oberfläche würde bleiben wie sie ist und die Rillen würden etwas Tiefe bekommen.
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 06. Dezember 2016 - 07:52:03
@Armstrong: Die Idee mit Pigmenten ist gut, da könnte ich zur Not mit dem Luftpinsel und hohem Druck wieder korrigieren. Das versuche ich mal an einem Einzelstäbchen. :thumbsup:
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 09. Dezember 2016 - 14:47:00
...es ist geschaftt :D

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1190004_zpslpadk8zq.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1190004_zpslpadk8zq.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1190008_zpsk9e4scqc.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1190008_zpsk9e4scqc.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1190007_zpsgczvpew2.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1190007_zpsgczvpew2.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1190006_zpsivjb5qbr.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1190006_zpsivjb5qbr.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1190005_zpsgyhrmpgg.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1190005_zpsgyhrmpgg.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1190003_zpsuiivzbmp.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1190003_zpsuiivzbmp.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1190002_zpsxw3qdhzl.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1190002_zpsxw3qdhzl.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1190001_zpshllggdd1.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1190001_zpshllggdd1.jpg.html)

.....und mit gefühlt 100 Luftpolsterpäckchen bereit zur Jungfernfahrt :locomotive: :locomotive:

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1190009_zpsrsgllmqd.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1190009_zpsrsgllmqd.jpg.html)

Ich bin damit fertig ;) MfG Mike
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Regulator am 09. Dezember 2016 - 16:05:11
Jetzt heißt es erst einmal Platz schaffen :D Aber mal ehrlich: Super Teil und super Leistung von dir. Eigentlich ja praktisch unmöglich. Manoman... Alles von Grund auf an. Einfach genial. Da freuen sich die FatRebels sehr und sagen Danke!
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 09. Dezember 2016 - 16:20:37
...inzwischen bin ich auch der Meinung, dass ich was sehr Vorzeigbares geschaffen habe und der Clad sich keineswegs verstecken muss, sondern auch auf Grund diverser kleinerer Details zum Hingucker wurde. Aber dennoch ich bin froh, dass ich fertig bin, so zwischendrin hatte ich mal erhebliche Zweifel. ;)

Ich hoffe du bist Morgen wenn du ihn in Händen hälst noch der selben Meinung. :blush2:
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Werit am 09. Dezember 2016 - 16:40:47
Eine Augenweide Mike! Ich bin gespannt ob Stephan es in den Keller bekommt oder zum kuscheln vorm Einschlafen mit ins Bett nimmt. :thumbsup_1:
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: hallostephan am 09. Dezember 2016 - 17:53:05
ja mit Fell verkleidet! Hatte der die An und Aufbauten wirklich-immer dran? Zerschiesst sich so schön! Aber irgendwie muss ja die Kohle, der Speck und die Munition geladen werden! Toll!
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: sharku am 09. Dezember 2016 - 18:19:56
Eine wirkliche Augenweide, machst du da jetzt auch noch Besatzungen etc rauf Stephan?
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Regulator am 10. Dezember 2016 - 09:49:37
Das Eisenschwein ist da :thumbsup: Danke dir michael für alles! :) Das Schiff ist so ein riesen Teil... Habe erstmal nach einem Platz zum Foto machen gesucht!

@sharku: Genau, schau mal her.

(http://fs5.directupload.net/images/161210/3rn98eg2.jpg)

(http://fs5.directupload.net/images/161210/dagi7a89.jpg)

(http://fs5.directupload.net/images/161210/m295m3p5.jpg)
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 10. Dezember 2016 - 09:59:01
.................ich mach 3 Kreuze!


JETZT BIN ICH BERUHIGT :thumbsup: Wie es aussieht unbeschätigt ;) DIe klaren Bases sind hierfür einfach nur Klasse :thumbsup:
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Blüchi am 10. Dezember 2016 - 10:53:30
:thumbup:
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Alfadas Mandredson am 12. Dezember 2016 - 10:05:55
Eine Augenweide. Grossartig!
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: mike-72 am 12. Dezember 2016 - 10:09:46
Guten Morgen,
tja ich denke ich habe den persönlichen Zenith erreicht, ich denke ich sollte mir langsam Gedanken um die modellbauerische Rente machen :D
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Tabris am 12. Dezember 2016 - 12:48:58
Zitat von: \'mike-72\',\'index.php?page=Thread&postID=239681#post239681
.................ich mach 3 Kreuze!
PUHHH... dachte schon du machst demnächst 3 Kreuzer :P

Auch wenn ich der \"dreckigen Planken\"-Fraktion angehöre bin ich total begesitert.
Ein super Kompromiß auß Maßstab und Verwandbarkeit in 28mm ... ganz abgesehen von der Bemalung & dem Bau !!!

Hoffe die Modellbaurente ist noch in weiter ferne :)
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Riothamus am 13. Dezember 2016 - 00:41:58
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub. Also bis auf die Sache mit der Rente. Das ist nicht akzeptabel und nicht tolerierbar.
Titel: Das Eisenschwein
Beitrag von: Michel am 13. Dezember 2016 - 07:25:43
Ein super Ergebnis, lieber Michael! Wie immer sehr beeindruckend, von Anfang bis zum Ende!!!

...bitte das nächste Projekt, damit uns nicht langweilig wird! ;)