Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: JensN am 30. Oktober 2016 - 10:33:59

Titel: 3D Modellierung Skilltest
Beitrag von: JensN am 30. Oktober 2016 - 10:33:59
Hier mal ein 3D Beispiel einer modellierten Figur.
Die Figur ist so gestaltet, das ich sie selbst hinterher mit Knochengerüst versehen und posen kann.
Knöpfe, Falten usw. kann ich selber anmodellieren oder ändern. Größer Skalieren von Kopf,
Händen, Ausrüstung ist auch kein Problem. Austausch Kopfbedeckung, Ausrüstung ist natürlich dann
auch einfach.

Aber für die Grundmodellierung fehlt mir halt das Können.

Ich habe dem Modelleur bewusst nur ein paar Bilder geschickt, um zu sehen wie er das umsetzt, ohne jetzt lange an
der Umsetzung herumzudiskutieren. Man sieht natürlich schon Dinge, die einer Nachbesserung bedürfen.
Dennoch, innerhalb von 2-3 Wochen hätte man seine Wunschfigur. Ob nun historisch, fantasy oder Tiere, er macht alles.
Ich schau mal wie es letztendlich funktioniert und kann dann den Kontakt herstellen.

(http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-2408-0719e62c.jpg)

(http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-2409-dbe84942.jpg)

(http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-2410-d37df372.jpg)

(http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-2411-98f174e9.jpg)

(http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-2412-52a96eac.jpg)
Titel: 3D Modellierung Skilltest
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 30. Oktober 2016 - 10:48:25
Die Figur gefällt mir von Ihrem Ausdruck sehr gut. Sehr realistische Darstellung und Proportionen. Knöpfe und so kommen ja wohl noch.
Es fehlen aber die Lederriemen, die zu den Patronentaschen führen, was man heute als Koppeltragegestell bezeichnet. Modelliert sind ja nur die Rucksackschlaufen. Na und die müssten enger unter den Achseln liegen. Das ist auch bei dem 1/72 Set von Emhar falsch.
Titel: 3D Modellierung Skilltest
Beitrag von: JensN am 30. Oktober 2016 - 11:34:49
Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',\'index.php?page=Thread&postID=236730#post236730
Die Figur gefällt mir von Ihrem Ausdruck sehr gut. Sehr realistische Darstellung und Proportionen. Knöpfe und so kommen ja wohl noch.
Es fehlen aber die Lederriemen, die zu den Patronentaschen führen, was man heute als Koppeltragegestell bezeichnet. Modelliert sind ja nur die Rucksackschlaufen. Na und die müssten enger unter den Achseln liegen. Das ist auch bei dem 1/72 Set von Emhar falsch.

Also Knöpfezählen ist jetzt nicht angebracht. Hier ging es ums Prinzip. Die Detailnörgeleien kann dann jeder beim Modelleur selber machen.
Titel: 3D Modellierung Skilltest
Beitrag von: OMEGASquad am 01. November 2016 - 11:43:26
Das Prinzip ist gut. Was kostet denn der Spaß? Und bis zu welchem Maßstab ist das sinnvoll (15mm aus dem 3D Drucker ist wahrscheinlich sehr optimistisch, oder?)?
Titel: 3D Modellierung Skilltest
Beitrag von: Elfen Lothar am 03. November 2016 - 15:04:02
Zitat von: \'OMEGASquad\',\'index.php?page=Thread&postID=236869#post236869
Das Prinzip ist gut. Was kostet denn der Spaß? Und bis zu welchem Maßstab ist das sinnvoll (15mm aus dem 3D Drucker ist wahrscheinlich sehr optimistisch, oder?)?
Das ist natürlich die wichtigste Frage. Massen sind da glaube ich nicht so sinnvoll. Aber für die eine oder andere Figur? Bin gespannt, was sich da noch tut.