Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Bommel am 31. Oktober 2016 - 15:09:30
-
Cäsarianer römer von foundry und das Ende der Republik oder das Zeitalter der römischen Revolutionen, hat mich schon immer interessiert. Und nachdem ich vor 15 Jahren mit grenadier Christian in Münster warhamer ancient battles mit den Römern gezockt hatte, und ich alle dann verkauft habe und vor 8 Jahren mit Impetus unsere Kampagne begonnen habe und wieder alle verkauft habe.....jetzt aber vermutlich mein regelwerk gefunden habe und es dazu eine Erweiterung kommen wird und ich eine Möglichkeit gefunden habe zum dritten mal cäsarianer zu sammeln, werde ich alle guten Dinge sind drei wieder loslegen und neu anfangen cäsarianer zu bemalen und fotografieren. Vielleicht hat einer Bock den gallischen oder germanischen Gegenpart aufzustellen. Ansonsten mach ich die auch noch. Hier versuche ich die neuen maltechniken bzw. Die foundry farbsystemd anzuwenden. Kann also sein, dass ich da etwas länger für brauch. :wacko:
-
Vielleicht solltest Du potenziellen Barbaren noch das Regelsystem verraten.
-
Hail Caesar. Sorry. Du hast recht. Dachte man hat deren Mail mit der Veröffentlichung vom Supplememt für gallische kriege gesehen. War einfach zu euphorisch, um daran zu denken. So neue decals von lbm sind bestellt. Ein paar hatte ich noch. Dann kann es losgehen.
Legionäre ohne Rüstung sollen Rekruten darstellen, kettenhemd reguläre und die schätze des Kellers (alte companion miniatures ) sollen Veteranen werden. Davon habe ich nicht mehr viele aber Veteranen Kohorte soll es zu Beginn auch nicht viele geben.
-
Ohne Rüstung? Hm, das kam bei Sonderaufgaben vor. Da nahm man aber eher Veteranen. Wichtig ist, dass sie Militärgürtel tragen und die Figuren somit keine Bestrafung darstellen.
Es gab noch keine stehenden Legionen. Sie wurden geschlossen aufgestellt und in der Regel nicht ergänzt. Das mag eine Entschuldigung geben.