Sweetwater Forum

Epochen => Moderne => Thema gestartet von: Arkon4000 am 30. November 2016 - 21:56:11

Titel: Modern Wargaming - Umfangreicher Vergleich verschiedener Systeme
Beitrag von: Arkon4000 am 30. November 2016 - 21:56:11
Bei Facebook gefunden:

http://hntdaab.co.uk/blog/2016/11/21/the-great-big-modern-wargaming-rules-comparison/

Sehr gut gemachter Artikel der verschiedene Systeme aus dem Modern Warfare beleuchtet.

- Force on Force
- Danger Close
- Skirmish Sangin
- Spectre Operations
- Black Ops
- OSC Part 1

Bietet auf jeden Fall einen sehr umfangreichen Überblick über alle Systeme auch im Vergleich zu den anderen Systemen.
Titel: Modern Wargaming - Umfangreicher Vergleich verschiedener Systeme
Beitrag von: Skirmisher am 30. November 2016 - 22:33:34
Feine Sache das - sehr umfangreich in der Themenbetrachtung und der Verfasser filtert interessante Schwerpunkte echt hilfreich raus.
Titel: Modern Wargaming - Umfangreicher Vergleich verschiedener Systeme
Beitrag von: cuckoo am 01. Dezember 2016 - 19:52:25
Besten Dank, dass war schon einmal sehr hilfreich. :thumbup:
Titel: Überarbeitet und erweiterte Komplettfassung
Beitrag von: Arkon4000 am 10. Januar 2018 - 21:17:21
Der Autor hat sich etwas Zeit gelassen für eine Fortsetzung seiner Artikelreihe:

http://hntdaab.co.uk/blog/wargaming/great-big-modern-wargaming-rules-comparison-complete-edition/

Hier gibt es nun eine überarbeitete und erweiterte Fassung des Artikels. Zusätzlich zu den bisher behandelten Regelsystemen kommen noch folgende Systeme dazu:

- Fireteam Modern (Rory Crabb Games)
- FUBAR (Craig Cartmell and The Forge of War Development Group)
- Living on the Frontline: A Winter of ’79 Game (Mark Hannam, Matthew Sparkes & Mike Bradford)
- No End In Sight (Nordic Weasel Games / Ivan Sorenson)
- Wars of Insurgency: Skirmish Warfare in the Modern World (Mike Demana)

Außerdem beinhaltet der Artikel jetzt noch 2 Zusatzbeiträge zum Thema Szenarien und persönlichen Eindrücken und Einschätzungen seitens des Autors.
Titel: Modern Wargaming - Umfangreicher Vergleich verschiedener Systeme
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 10. Januar 2018 - 23:53:04
Was ist eigentlich mit dem FoF Buch. Ist das out of print?
Titel: Modern Wargaming - Umfangreicher Vergleich verschiedener Systeme
Beitrag von: Arkon4000 am 11. Januar 2018 - 07:18:31
Die Osprey version von Force on Force ist out of print. Man bekommt die PDF Version noch von Ambush Alley Games. Es sollen aber zwei neue Regeln erscheinen. Ambush Alley: CQB und Force on Force: Boots on the ground. Aber das wohl nur als PDF da der Deal mit Osprey ausgelaufen ist.
Titel: Modern Wargaming - Umfangreicher Vergleich verschiedener Systeme
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 11. Januar 2018 - 21:58:07
Danke für die Info. Heisst. Wieder mal ein System, das ausläuft, und bald keiner mehr spielt. ;(
Da wenden wir uns also Spectre Operations zu, oder doch lieber Black Ops, weil billiger? :whistling:
Titel: Modern Wargaming - Umfangreicher Vergleich verschiedener Systeme
Beitrag von: Strand am 11. Januar 2018 - 22:02:34
Etwas unübersichtlich, aber an sich sehr schön detaillierter Überblick.  :thumbup:
Titel: Modern Wargaming - Umfangreicher Vergleich verschiedener Systeme
Beitrag von: Arkon4000 am 12. Januar 2018 - 07:26:19
Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',\'index.php?page=Thread&postID=265146#post265146
Danke für die Info. Heisst. Wieder mal ein System, das ausläuft, und bald keiner mehr spielt. ;(
Da wenden wir uns also Spectre Operations zu, oder doch lieber Black Ops, weil billiger? :whistling:

Die Modern Warfare Systeme frissten doch ein Schattendasein in der deutschen Community weil ein Teil der deutschen Community historischen Systemen eh skeptisch gegenüber steht und Zeitperioden aus den letzten 15-20 Jahren als für moralisch verwerflich betrachtet. Außerdem sind die meisten Systeme eh englisch was den Spielerkreis zusätzlich reduziert.

Auch die ablehnende Einstellung gegenüber PDF only Systemen hilft auch nicht wirklich. Printmedien verlieren halt langfristig ihre Bedeutung und da werden auch wir uns in unserem analogen Hobby  langfristig umstellen müssen und drauf einstellen das nicht mehr alles in Buchform vorliegen wird. Ist halt eine Kostenfrage und für die meisten kleinen Publisher ein zu hohes und riskoreiches Investment.

Shawn von AAG hatte für Ambush Alley 2 und Force on Force 3 eine print on demand Lösung angedacht. Ob das klappt wird sich zeigen.

Ich finde zum Beispiel No End in Sight und Fireteam Modern im Vergleich zu Black Ops und Spectre Operations besser. Sind aber halt PDF only, bieten aber aufgrund dieser Veröffentlichungspolitik eine Art von Living Rulebook Service so das man bei Änderungen immer eine neue Version kostenlos erhält. Wenn man das dann doch mal in Papierform haben will, muss man halt mal in den Copyshop gehen und lässt sich das für kleines Geld drucken.
Titel: Modern Wargaming - Umfangreicher Vergleich verschiedener Systeme
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 12. Januar 2018 - 22:52:19
Gebe ich Dir generell in allem Recht. Aber trotz Kindle, Handy und Tablet mag ich halt Druckausgaben. Bin halt ein alter Sack. ;)
Titel: Modern Wargaming - Umfangreicher Vergleich verschiedener Systeme
Beitrag von: Nischenspieler am 13. Januar 2018 - 08:51:42
Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',\'index.php?page=Thread&postID=265146#post265146
Danke für die Info. Heisst. Wieder mal ein System, das ausläuft, und bald keiner mehr spielt. ;(
Da wenden wir uns also Spectre Operations zu, oder doch lieber Black Ops, weil billiger? :whistling:

Warum musst du nun aufhören das zu spielen?
Ich sehe das ähnlich wie Arkon. Bei Systemen wie WH40.000 und Co. kann ich verstehen wenn eine vermeintlich schlechte Neuerung der Regeln vielen Leuten ein Dorn im Auge ist. In jeder Gruppe gibt es Leute die auch woanders spielen (in Shops zum Beispiel), oder gar auf Turniere fahren. Diese wollen natürlich immer die aktuellste Version spielen und da muss man halt mithalten. So weit so gut, aber warum ist das bei Nischensystemen, die man ohnehin meist in der selben Gruppe und dann vermutlich auch noch mit eigenen Hausregeln spielt auch so sein?

*Achtung, kostenfreie Werbeeinblendung*

Gut dass bald Guardians Code Red erscheint und man bequem von FoF auf CR wechseln kann.

*Werbeanzeige beendet*

Aber jetzt mal im ernst, ich check´s nicht.
Titel: Modern Wargaming - Umfangreicher Vergleich verschiedener Systeme
Beitrag von: SiamTiger am 13. Januar 2018 - 13:21:46
Ich sehe das auch nicht als Problem an. Buch gebraucht irgendwo gekauft, fertig ist die Laube.

Und natürlich Danke für die Übersicht, habe Black Ops als Regelwerk hier, bin aber selbst nicht dazugekommen es zu spielen. Habe den FoF Spieltisch hier im Forum und in Speyer bestaunt. Wollte auf der Crisis das von Spectre antesten, habe ich leider versäumt, hole ich auf der Salute nach.
Titel: Modern Wargaming - Umfangreicher Vergleich verschiedener Systeme
Beitrag von: SisterMaryNapalm am 13. Januar 2018 - 14:31:54
Schade. Kommt für mich zu spät. Ich habe dem Thema bereits weitestgehend wieder den Rücken gekehrt.

Aber gut zu wissen, dass es einen solchen Vergleich gibt.
Titel: Modern Wargaming - Umfangreicher Vergleich verschiedener Systeme
Beitrag von: Arkon4000 am 13. Januar 2018 - 14:48:12
Zitat von: \'SiamTiger\',\'index.php?page=Thread&postID=265237#post265237
Ich sehe das auch nicht als Problem an. Buch gebraucht irgendwo gekauft, fertig ist die Laube.

Und natürlich Danke für die Übersicht, habe Black Ops als Regelwerk hier, bin aber selbst nicht dazugekommen es zu spielen. Habe den FoF Spieltisch hier im Forum und in Speyer bestaunt. Wollte auf der Crisis das von Spectre antesten, habe ich leider versäumt, hole ich auf der Salute nach.

Falls es dich nach Hamburg zur tactica verschlägt hast du auch noch eine Möglichkeit eine Spectre Operations Demo zu spielen. Cuckoo & Co machen eine entsprechende Demoplatte.
Titel: Modern Wargaming - Umfangreicher Vergleich verschiedener Systeme
Beitrag von: SiamTiger am 13. Januar 2018 - 15:06:33
Leider schaffe ich es nicht selbst zur Tactica, aber Danke für den Hinweis :)
Titel: Modern Wargaming - Umfangreicher Vergleich verschiedener Systeme
Beitrag von: gwyndor am 13. Januar 2018 - 22:45:02
Der Artikel bietet wirklich eine gute Übersicht und interessante Anhaltspunkte, um das passende System herauszufinden.

Wir haben im Club gerade wieder 3 Spiele Black Ops mit Stealth Missionen gespielt und das System ist wirklich klasse. Superspannende Spiele, Spieldauer ca. 60-90 min. Für uns genau der richtige Detailgrad, eigentlich alles drin, was man zum Skirmish Spielen in diesem Genre braucht. Spectre Operations sehe ich mir gern mal an, aber es wird schwer werden, Black Ops zu toppen.

Gruß gwyndor