Sweetwater Forum

Epochen => Frühes Mittelalter bis zur Renaissance => Thema gestartet von: Wellington am 07. Dezember 2016 - 21:35:00

Titel: Age of the Wolf - Clarifications und Hausregeln unserer Gruppe
Beitrag von: Wellington am 07. Dezember 2016 - 21:35:00
Hallo!

Das Problem is ja bekannt! Ein tolles Buch aber mitunter sehr sehr lückenhaft. Nachdem wir jetzt gerade in der 5 Runde unserer Kampagne \"Age of the Elefant\" sind, hier mal die aktuelle Version die wir hier in München in unserer Gruppe verwenden.

Teil 1 Age of the Wolf (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=239545#post239545)

Teil 2 Age of the Elefant (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=239546#post239546)

Teil 3 Age of Byzantium (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=239547#post239547)
Titel: Age of the Wolf - Clarifications und Hausregeln unserer Gruppe
Beitrag von: Wellington am 07. Dezember 2016 - 21:35:40
SAGA und Age of the Wolf Regeln
(http://www.grippingbeast.co.uk/userfiles/images/sys/products/SAGA_The_Age_of_the_Wolf_Campaign_Book_26566.gif)

Alliances

Zu den Alliances bitte sorgfälig die FAQs durchlesen

Alliances -Troops from an allied Warband in der Schlacht
Einheiten - Einheitengrößen

Da die Regeln für die Einheiten und die Organisation etwas unklar sind, hier eine Zusammenfassung. Prinzipiell gelten die Saga Grundregeln, modifiziert durch die Age of the Wolf Regeln
Man muss also mitdenken wie groß man die Einheiten macht, wie man sie auffüllt und wann man sie merged. Das is halt ne Kampagne!


Fate Table

Wird auf der Fate Table Verstärkung erwürfelt, die die Fraktion nicht aufgestellt werden kann, z.B. Skraelinger bekommen keine Hearthguard, ist die Verstärkung verloren. Genaus wie Verstärkung verloren is, wenn die Fraktion nicht genug Wealth, Reputation oder Land hat.

Faction Sonderregeln

Skraelinger
Campaign Events

Post-Battle Sequenz - Warlord Casualties

Szenarien
Warlord bauen
Titel: Age of the Wolf - Clarifications und Hausregeln unserer Gruppe
Beitrag von: Wellington am 07. Dezember 2016 - 21:37:55
Hier sind unsere Erweiterungen für unsere Age of the Elefant Kampagne (http://www.weiss-blaue-strategen.de/index.php?board/118-age-of-the-elephant-2016/)

Elefanten (noch nicht final die Regel!)

Fraktionen

Die Spieler spielen ihre Armeen mit passenden Dark Age oder C&C Fraktionen, z.B. Iberer als Waliser oder Makedonen als Schotten. Einheiten oder Bewaffnung, die nicht zur Antike passen, sind nicht erlaubt auch wenn sie für die orginal Dark Age Fraktion erlaubt sind, z.B. Crossbows.


Fraktionen - Heroes of the Viking Age
Mercenaries

Zusätzlich zu den generischen Foot Merceneries (p. 23) darf pro Warband maximal eine der folgenden Mercenary Einheiten angeheuert werden:
Das Anheuern der generischen Mercenaries kostet egal wie viele Punkte man anheuert nur 1 Wealth (siehe p 23). Das Anheuern einer speziellen Mercenary Einheit kosten einen Wealth zusätzlich.

Beispiel:
Der Iberer kann nur 4 Punkte stellen und wird vom Römer mit 7 Punkten angegriffen. Der Iberer gibt 1 Wealth aus um Mercenaries anzuwerben. Er kauft sich 2 Einheiten generische Mercenaries und verwendet dafür übrige Scutarii. Der dritte Punkt soll eine Einheit Hopliten aus einer der griechischen Kolonien sein, für diese Einheit gibt er einen Punkt und einen zusätzlichen Wealth aus.
]
Titel: Age of the Wolf - Clarifications und Hausregeln unserer Gruppe
Beitrag von: Wellington am 07. Dezember 2016 - 21:38:44
Age of Byzantium
Titel: Age of the Wolf - Clarifications und Hausregeln unserer Gruppe
Beitrag von: Wellington am 07. Dezember 2016 - 22:14:40
Vielleicht könnt ihr ja was davon gebrauchen oder bemerkt nen Unsinn ...
Titel: Age of the Wolf - Clarifications und Hausregeln unserer Gruppe
Beitrag von: Legendenschmied am 05. März 2017 - 19:20:30
Hallo,

wir in Spielefeld wollen auch eine Age of the Wolf Kampagne starten. Deswegen habe ich noch ein paar Rückfragen zu deinen Hausregeln:
Zitat
Alliances -Troops from an allied Warband in der Schlacht


Truppen, die an einen Ally verliehen werden, können natürlich auch
später noch in einer Schlacht vom eigenen Warlord verwendet werden.

Wollen zwei allierte Warlords gleichzeitig eine Schlacht schlagen und
beide die gleichen Truppen eines der Warlords verwenden wollen, geht
der Wunsch des Allierten vor. Der eine Warlord muß dann Mercenaries
einsetzen und muß in seiner Schlacht auf seine verliehen die Truppen
verzichten. Eine solche Konstellation sollte wenn möglich vermieden
werden!

Beispiel: Ein Waliser und ein Schotte wollen beide
die Walisischen Levies verwenden, und gleichzeitig spielen! Der Allierte
darf sich die Truppen für seine Schlacht nehmen. Der Warlord muß dann
entweder mit weniger Truppen angreifen, falls er Agressor ist, oder
Mercenaries einsetzen wenn er verteidigt.
Wäre es nicht logischer, wenn die Truppen vorrangig für ihr eigenes Volk kämpfen, anstatt für den Verbündeten? Oder gibt es regeltechnisch einen Grund, warum ihr das so handhabt? Der Verbündete kann ja auch Mercenaries anheuern.

Zitat
Einheitenorganisation und Kosten in der Pre-Battle Phase (Saga Grundregeln)

Nachdem die Point Size für das Spiel bestimmt wird, wird wie bei den
normalen Saga Regeln eingekauft, Hearthguard, Warrior und Levies. Hier
wird die Gesamtzahl der Truppentypen über alle eingesetzen Einheiten
gezählt. Falls der Warlord nicht genug Männer eines Typs aufstellen kann
um die Punkte vollzumachen, muß er trotzdem die volle Punktezahl
ausgeben. Ein Warloard kann auch nicht Teile einer Einheit \"zuhause
lassen\" falls er nicht genug Punkte hat.
Bedeutet der letzte Satz, dass man Teile von Einheiten zuhause lassen kann, wenn man genug Punkte hat? In dem Fall wäre das Balancing zu gunsten des stärkeren Spielers ungleich.
Titel: Age of the Wolf - Clarifications und Hausregeln unserer Gruppe
Beitrag von: Wellington am 05. März 2017 - 19:52:11
Zitat
Wäre es nicht logischer, wenn die Truppen vorrangig für ihr eigenes Volk
kämpfen, anstatt für den Verbündeten? Oder gibt es regeltechnisch einen
Grund, warum ihr das so handhabt? Der Verbündete kann ja auch
Mercenaries anheuern.
Das steht glaub ich irgendwo in den Errata, oder ich hab es eingeführt damit niemanden seinem Allierten verhungern läßt und seine Schlachten so legt dass der Allierte keine Truppen von ihm bekommt.
Zitat von: \'Legendenschmied\',\'index.php?page=Thread&postID=245519#post245519
Bedeutet der letzte Satz, dass man Teile von Einheiten zuhause lassen kann, wenn man genug Punkte hat? In dem Fall wäre das Balancing zu gunsten des stärkeren Spielers ungleich.
Äh nö ... man darf NIE Teile einer Einheit zuhause lassen, ob man genug Punkte hat oder nicht. Das steht so in den Regeln.