Weiss jemand, was hierzulande damit vergleichbar ist?
Titel: Epoputty auf deutsch?
Beitrag von: Skirmisher am 08. Dezember 2016 - 15:26:50
Epoxytputty - hat sich geklärt, Thread kann weg - Danke!
Titel: Epoputty auf deutsch?
Beitrag von: Elfen Lothar am 10. Dezember 2016 - 19:52:42
Ich finde wenn die Frage an alle gestellt wird auch die Antwort für alle hilfreich. Vielleicht interessiert es andere auch wo es das gibt.
Titel: Epoputty auf deutsch?
Beitrag von: Grenadier Christian am 10. Dezember 2016 - 22:02:10
Ich seh\' nur nicht so ganz, was das jetzt anderes als Milliput (weil festhärtend, im Gegensatz zu z.B. Kneadatite) ist. Milliput bekommt man mittlerweile ja vielerorts.
Titel: Epoputty auf deutsch?
Beitrag von: Ben Turbo am 10. Dezember 2016 - 22:24:41
Hängt im Baumarkt in der Nähe der Kasse, reagiert innerhalb von Minuten.
Titel: Epoputty auf deutsch?
Beitrag von: Grenadier Christian am 10. Dezember 2016 - 23:02:27
Ist das denn dann für unsere Zwecke so nützlich? Ich würde meinen, längere Formbarkeit bei kurzer Endhärtezeit wäre da vorteilhafter.
Zum Modellieren hast du sicher recht, aber wenn ich schnell ein grobes Grundgerüst kneten oder einen Baum ohne zu stiften oder einzulassen auf ein Base kleben will, kann man das schon ab und zu mal brauchen.
Titel: Epoputty auf deutsch?
Beitrag von: Skirmisher am 11. Dezember 2016 - 01:37:57
Ich suche was zum Abformen und war in \'nem Video darüber gestolpert. Nach der Threaderstellung stolperte ich über das Epoxyt in der Inhaltsbeschreibung mehrere Zweikomponenten-Stuffs, daher dachte ich: \"Kann weg, weiss vermutlich eh jeder außer mir\" ;)