Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Stahlprophet am 27. Dezember 2016 - 19:38:49

Titel: Stalingrad/Stadtplatte 15mm
Beitrag von: Stahlprophet am 27. Dezember 2016 - 19:38:49
Hallo,
ich bin aktuell am überlegen eine Stadtplatte zu bauen für den 15mm Maßstab.
Sollte in Richtung Stalingrad gehen, auch wenn ich nicht den Anspruch erhebe hier ein 1:1 Abbild zu schaffen. Häuser halt ... alles kaputt etc pp.
Schwerpunkt somit sind 15mm Gebäude die zerstört sind. Das gestaltet sich überhaupt nicht so einfach. Für ein Platte von 1,80 x 120 sind einige Gebäude notwendig. Perfekt wenn man die von 1er Bezugsquelle bekommt.
Daran hängt es nun, die Gebäude sollen natürlich schon ansprechend aussehen, leider finde ich fast nichts. Hier und da mal ganz nette Einzelstücke aus deutschen Händlergefilden. Mehr ist nicht.

In England habe ich dann einen Laden entdeckt der meinem Anspruch doch sehr nahe kam (siehe Link). Die Euphorie wurde jedoch bei den Versandoptionen bis zur Unfruchtbarkeit gebremst. 40% Versandkosten auf die Endsumme.
Bei 150 - 200 Euro Investitionsvolumen ist das ein satter Aufpreis.
http://www.fieldworks.org.uk/15mm.htm

Ein echter Geheimtip konnte ich noch recherchieren.
Ein französischer Hersteller (one man show) der aus meiner Betrachtung her die schönsten 15mm Gebäude entwickelt hat die ich bisher gesehen habe.
http://neveu.blog4ever.com/front-de-l-est-stalingrad

Die Krux, es ist ein 15/18mm Maßstab, also irgendwas zwischen 15mm u. 1/72 scale. Gemäß Bilder scheint es gut zu funktionieren, sowohl als auch. Allerdings die Preise sind heftig. 50 € für ein 15mm Gebäude sind mal eine Hausmarke.



Hat sonst noch jemand noch einen Hersteller oder Vertrieb zu empfehlen der in diese Kerbe (Stalingrad etc.) haut?

Grüße
Titel: Stalingrad/Stadtplatte 15mm
Beitrag von: Joker am 27. Dezember 2016 - 21:08:37
Möchtest du was ansprechendes aus Resin haben, kostet das halt sein Geld!

Ansonsten kannst du nur noch im Laser Cut / MDf Bereich schauen. Das ist dann günstig, sieht aber... aus.

Aus den USA gab es (gibt es wieder) JR Miniatures. Da kommt dann wieder Porto und Zoll dazu.

Kerr & King hat einige schöne Resin Ruinen mit normalem Porto aus UK.

Von dem \"Franzosen\" habe ich selber die Fabrik und eine Hausruine und die sehen schon genial aus!

Ansonstem hatte Battlefront mal Plastik Häuser / Ruinen angekündigt, die aber auf unbestimmte Zeit verschoben wurden. Man munkelt, zum nächsten Stalingrad Buch kommen die raus.

Joker
Titel: Stalingrad/Stadtplatte 15mm
Beitrag von: Stahlprophet am 27. Dezember 2016 - 21:23:33
Danke erstmal, Kerr & King kannte ich jetzt noch nicht. Schau ich mir mal an.

Zu den Preisen:
Die Gebäude von Fieldworks sind vom Preis völlig ok, die 40% Aufpreis für den Versand, gerade bei einer größeren Bestellung, ist hart.

Zu dem \"Franzosen\":
Der Preis ist für die Gebäude auch ok, wenn auch nicht wirklich billig.
Ich sehe in der optionalen Investition das Problem eher darin, dass ich befürchte meine Bemalung könnte dem nicht gerecht werden, zumal 1 Gebäude bei weitem nicht reicht.

Wenn Du schon Gebäude davon hast, wie ist es denn nun mit der 15mm Kompatibilität, kannst Du da kurz ein wenig von Deinen Erfahrungen sprechen?

Merci !
Titel: Stalingrad/Stadtplatte 15mm
Beitrag von: Longshanks am 27. Dezember 2016 - 21:35:41
Meine Herangehensweise wäre hier mir mal ein oder zwei von den gelasertenHDF Bausätzen zu holen und zu schauen was man aus denen mit etwas Nacharbeiten noch heraus holen kann. Das dürfte zumindest das Preis/Leistung/Können Verhältnis gut bedienen
Titel: Modellbahn Gebäude vielleicht?
Beitrag von: Sebastian77 am 27. Dezember 2016 - 21:46:33
Hallo,

 von Auhagen gibt es ein Baukastensystem für Industriegebäude und Zubehör (BKS) in H0 (1/87). Sind auch recht günstig, 3 oder 4 Stockwerke hoch. Könnte für ein Ruinenprojekt in 15 mm ideal sein. Auhagen.de.

M. f. G.   Sebastian
Titel: Stalingrad/Stadtplatte 15mm
Beitrag von: Skirmisher am 28. Dezember 2016 - 00:07:44
Für 15mm Stalingrad gibt es einiges - viel Schrott, viel teuer - aber man kann fündig werden (Sarissa beispielsweise).

Aber:
Vor einiger Zeit (diesen Sommer) entdeckte ich auf ebay diesen [LINK (https://www.google.de/search?q=15mm+fow+stalingrad+sprue&newwindow=1&client=firefox-b&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjRwd7AvZXRAhVGNVAKHbVlAPsQ_AUICCgB&biw=1920&bih=920#newwindow=1&tbm=isch&q=ashes+of+stalingrad)] Sprue - das sind 15mm Stadtruinen mit dem Namen \"Ashes of Stalingrad\". ich weiss bis heute nicht, wer der Hersteller ist, aber ich habe die auf ebay relativ problemlos bekommen (konnte sie gerade eben nur bezeichnender Weise nicht finden).

Das Ding ist - die Teile sind total modular zusammensteckbar und ich habe für 5 Sprues keine 10 Euronen bezahlt. Kamen allerdings aus Russland, was einige Wochen dauerte - doch Preis-Leistungsmäßig kann ich die für 15mm nur empfehlen - solider Guß, relativ schick, modular und günstiger als alles andere, was mir in 15mm in der Menge je unterkam.
Titel: ... die Ruinen aus Russland finde ich gut !
Beitrag von: newood am 28. Dezember 2016 - 07:46:11
Mit Blick auf den Umstand, dass es hier ganz viele Spieler gibt, die
in dem Scale spielen, würde sich bestimmt eine Sammelbestellung von
diesem Gussgrad aus Russland lohnen !

Wollen wir uns darüber nicht mal hier austauschen ?

Ich finde den Gussgrad wirklich gut und bei dem Preis (ca. 4$) würde ich auch
6 Stück davon gerne nehmen, wenn sich hier einer im Forum findet,
der sich um die Bestellung kümmert.

Ich denke, wenn der Kümmerer vorab das Geld für die Bestellung und das
Porto bekommt, geht doch alles glatt.
mfg
newood
Titel: Stalingrad/Stadtplatte 15mm
Beitrag von: Skirmisher am 28. Dezember 2016 - 10:14:55
Hast ne PM.

Ich forsche nachher mal in meinen Ebaybestellungen den Liefereraccount raus (geht jetzt nur grad nicht, da mit Kind beschäftigt und das posten hier schon eigentlich nicht drin ist ;) ).

edit: Okay - BadDad hat grad mal gesucht. Der hat diversen Hobbykram weiterhin imAAngebot, nicht aber die Sprues. Ich habe ihn mal angeschrieben deswegen (manui_manui nennt er sich).
Titel: Stalingrad/Stadtplatte 15mm
Beitrag von: Killerhobbit am 28. Dezember 2016 - 11:02:35
An den ASHES OF STALINGRAD
hätte ich auch Interesse, wenn jemand da ne Sammelbestellung macht

Hab ich das mit dem Preis richtig verstanden
4 Dollar pro Ruine?

Meldet euch am besten nochmal hier,
wenn eine solche Bestellung wirklich losgeht.
Titel: Stalingrad/Stadtplatte 15mm
Beitrag von: Wookie am 28. Dezember 2016 - 11:37:30
Zitat von: \'Stahlprophet\',\'index.php?page=Thread&postID=240611#post240611

 40% Versandkosten auf die Endsumme.


Ich würd da einfach mal frech nachfragen, wieviel Porto denn nun wirklich draufkommt, wenn du für 200€+ bestellst.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dir ein vernünftiger Händler da nicht entgegen kommt.
Titel: Stalingrad/Stadtplatte 15mm
Beitrag von: Skirmisher am 28. Dezember 2016 - 12:05:55
Also meine Russlandbestellung über Ebay kostete 14,71€ für insgesamt 5 Sprues PLUS 5,52€ Versand.
Wie geasgt habe ich den Händler (auch wenn er es nicht gerade im Sortiment hat) angeschrieben und hoffe auf seine heutige Rückmeldung. Vllt. wissen wir heute Abend schon mehr.

edit: So sehen die aus
Titel: Stalingrad/Stadtplatte 15mm
Beitrag von: Skirmisher am 28. Dezember 2016 - 12:26:59
Nochmal für den Threadersteller:
Das ist halt auch nicht von schlechten Eltern - nur der Preis: http://www.ebay.com/itm/Laser-Cut-CITY-Set-15mm-Wargaming-Scenery-unpainted-Flames-of-War-Tanks-/252627745526?hash=item3ad1c97af6
Titel: Stalingrad/Stadtplatte 15mm
Beitrag von: Stahlprophet am 28. Dezember 2016 - 13:25:05
Hallo und danke für die rege Unterstützung, hätte nach meinen eigenen Recherchen nicht gedacht das soviel noch zum Vorschein kommt was mir unbekannt ist.
Ich muss mich erst einmal sortieren wo die Reise hingehen soll. An den Gebäuden, mit den verschiedenen Qualitäten und Preisen liegt es nun nicht mehr.

Da ich eher der Bastler, weniger der Spieler bin, wäre mein Wunsch eine Styrodurplatte, möglichst realistisch gehalten, mit möglichst vielen Komponenten (Fluß, Schienen, Stadbezirke, an den Plattenausläufern eventuell ein wenig \"Botanik\" sprich Grünfläche).
Natürlich bei 1.80x1.20 alles sehr dosiert eingesetzt.
Wie erwähnt ist das natürlich auch Skill und Materialabhängig. Zusätzlich zum Thema Gebäude befasse ich mich noch mit Straßen (Pflasterstrassen) und tendiere zu eigenen Gipsformen und abdrücken. Damit kenne ich mich noch nicht aus, .... noch nicht. Ein paar gute Händler habe ich aber schon auf der Liste.
Also noch einige Baustellen die es auszutüfteln gibt.

Nicht ausgeschlossen ist eine Zweckmäßige Platte, modulares Gelände, Matte als Untergrund. Dann wäre MDF oder die wirklich sehr günstigen und akzeptablen \"Russland-Gebäude\" völlig ausreichend.
Ich überlege intensiv .... ! Fakt ist, Miniaturen werde ich mal organisieren, die sind ja ohnehin notwendig.
Titel: Stalingrad/Stadtplatte 15mm
Beitrag von: Joker am 28. Dezember 2016 - 17:06:07
Hier drei schnelle Fotos vom Franz. Anbieter:

(http://i157.photobucket.com/albums/t75/German_Joker/Flames%20of%20War/20161228_164737_zpst0zi9mtf.jpg) (http://s157.photobucket.com/user/German_Joker/media/Flames%20of%20War/20161228_164737_zpst0zi9mtf.jpg.html)

(http://i157.photobucket.com/albums/t75/German_Joker/Flames%20of%20War/20161228_164730_zpskxpij6sf.jpg) (http://s157.photobucket.com/user/German_Joker/media/Flames%20of%20War/20161228_164730_zpskxpij6sf.jpg.html)

(http://i157.photobucket.com/albums/t75/German_Joker/Flames%20of%20War/20161228_164750_zpsq5bqcsni.jpg) (http://s157.photobucket.com/user/German_Joker/media/Flames%20of%20War/20161228_164750_zpsq5bqcsni.jpg.html)

Joker
Titel: Stalingrad/Stadtplatte 15mm
Beitrag von: Stahlprophet am 28. Dezember 2016 - 17:14:51
Sehr cool, danke Joker.
Aber hey, die sind ja unbemalt, verkaufen? :) :)
Titel: Stalingrad/Stadtplatte 15mm
Beitrag von: cuckoo am 28. Dezember 2016 - 18:08:26
@Stahlprophet
Ich würde noch dreimal bei Joker nachfragen, dann kommt er ins Grübeln, beim vierten Mal verkauft er es dir bestimmt. :D
Ich kann die Gebäude von dem französischen Hersteller auch nur empfehlen. Sie sind mit den Sachen von Kerr and King und Tiger Terrain wunderbar kombinierbar. Als dritten Hersteller würde ich dir noch Ironclad Miniatures empfehlen. Die haben ein paar nette Sachen in 15 mm im Angebot.
Titel: Stalingrad/Stadtplatte 15mm
Beitrag von: meyer am 28. Dezember 2016 - 18:24:26
Ich habe auch eine der Stalingrad Ruinen von den Franzosen,  wirklich topp! Die JR Gebäude sind auch schön.
Da das Getreidesilo leider nicht zu erwerben ist, aber mM dazugehört, habe ich das Ding selber gebaut.

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=228607#post228607
Titel: Stalingrad/Stadtplatte 15mm
Beitrag von: Stahlprophet am 28. Dezember 2016 - 19:01:06
Hrhr, gut Tipp, ich steigere somit bei Joker meine Verkaufsanfrage exponentiell :).
Titel: Stalingrad/Stadtplatte 15mm
Beitrag von: Joker am 28. Dezember 2016 - 19:28:26
Warum glaubt Cuckoo immer, ich verkaufe alles gleich wieder...

Nein, die sind unverkäuflich! Ich will eher noch mehr von diesem Hersteller!!!
Titel: Stalingrad/Stadtplatte 15mm
Beitrag von: Aex am 28. Dezember 2016 - 19:51:06
Mal aus reiner Neugier. Wo gibt man bei dem netten Franzosen eine Bestellung auf und wird dort Paypal akzeptiert? Wirklich das mit beste Gelände in 15mm!
Titel: Stalingrad/Stadtplatte 15mm
Beitrag von: OMEGASquad am 28. Dezember 2016 - 20:21:24
Dem schreibt man eine Email und dann gibt es die Rechnung. Online Shop im herkömmlichen Sinn hat er nicht.

Noch ein Tipp von mir: Terrain4Games ist ein polnischer EBay Anbieter. Verkauft sehr schöne MDF Bausätze mit zerstörten Fabrikanlagen. Finde die Gebäude auch sehr günstig. Da hab ich 10 statt 50 Euro für eine Ruine gezahlt umf der Bausatz ist 2-seitig designt. Also schaut es von außen und innen vernünftig aus.
Titel: Stalingrad/Stadtplatte 15mm
Beitrag von: Skirmisher am 30. Dezember 2016 - 02:39:24
\"Mein\" Verkäufer der \"Ashes of Stalingrad\"-Sprues hat sich gemeldet (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=20704).
Titel: Stalingrad/Stadtplatte 15mm
Beitrag von: Sturmtiger am 13. Januar 2017 - 10:52:21
Fieldworks in UK und der frz. Anbieter bieten wirklich schöne Gebäude. Danke für den Tipp. Sind für mich auch Anregungen für eigene Bauvorhaben.

Sturmi