Sweetwater Forum

Allgemeines => Bücher, Filme, Publikationen => Thema gestartet von: Koppi (thrifles) am 01. Januar 2017 - 11:12:27

Titel: Winnetou - Der Mythos lebt
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 01. Januar 2017 - 11:12:27
Für mich war die Neuverfilmung ein MUSS. Egal wie sie ausfällt.
Bin ich doch mit Winnetou aufgewachsen.
Na und kurz vor der Wiederholung der drei Filme, die in einer Stunde auf RTL beginnt, eine kleine Einführung meinerseits.
Das Spoilern hält sich in Grenzen.
Ich warne Euch aber vor. Vielleicht fällt meine Wertung ja anders aus als erwartet.

http://thrifles.blogspot.de/2017/01/winnetou-der-mythos-lebt.html
Titel: Winnetou - Der Mythos lebt
Beitrag von: Constable am 01. Januar 2017 - 11:36:34
da ist sehr viel Arbeit und Gedankengut reingeflossen. Sehr fein muss ich sagen! Danke für diesen Artikel!
Titel: Winnetou - Der Mythos lebt
Beitrag von: hallostephan am 01. Januar 2017 - 15:16:22
sie haben ihn gekillt, den Mythos! :cursing_1:
Titel: Winnetou - Der Mythos lebt
Beitrag von: ImUrDentist am 01. Januar 2017 - 15:28:33
Toller Artikel, das Lesen hat mir viel Spass gemacht. Danke!
Titel: Winnetou - Der Mythos lebt
Beitrag von: Driscoles am 01. Januar 2017 - 15:57:41
Ohne deinen Bericht gelesen zu haben, lege ich mich fest. Die 1. Folge war super und dann gings rapide bergab. Aber es war ok.
Schauspieler waren dufte aber die Location ( Kroatien ist nicht Arizona ) und insbesondere die Kostüme der Apachen.... Gruselig... Ich verstehe nicht wieso man nicht wenigstens ein wenig Respekt den Urvölkern Amerikas damit entgegen bringt, daß man zumindest die Klamotten halbwegs richtig darstellt. Apachen sehen nicht aus wie Plains Indians und sie greifen auch nicht in einer Reiterattacke an.
Trotzdem fühlte ich mich sehr gut unterhalten. Die Originalvorlagen kann ich mir nicht mehr antun vielleicht wenn ich irgendwann Opa sein sollte. Ich gebe 3 von 5 Sternen.
Titel: Winnetou - Der Mythos lebt
Beitrag von: Frank Becker am 01. Januar 2017 - 16:44:55
Schöner Bericht Koppi und du sprichst mir aus der Seele mein roter Bruder. Ich finde die Neuverfilmung auch äußerst gelungen.

Karl May wird bei mir in diesem Jahr eh ein Thema werden. Ich habe mir schon Karten für Bad Segeberg besorgt, auf meiner Nachttisch liegt im Land des Mahdi Teil 1 und ich freue mich schon sehr auf die neue Perry Tactica Figur, denn Alan hat uns Kara Ben Nemsi modelliert...der Mythos lebt. :thumbsup:
Titel: Winnetou - Der Mythos lebt
Beitrag von: Werit am 01. Januar 2017 - 16:46:26
Ich habe erst gedacht \"Der Schuh des Manitu\" läuft :mosking:
Titel: Winnetou - Der Mythos lebt
Beitrag von: Riothamus am 01. Januar 2017 - 17:50:24
Der Blog-Eintrag war wieder mal gut. Aber zu den Filmen bin ich anderer Meinung. Ein B-Drehbuch. Mit Logikfehler und Inkonsequenzen. Gute Schauspieler, oft passender als die alten. Gute Ausstattung. Zitate des Alten. U.s.w. Aber dann das Drehbuch. Das ist einfach nur schade.

Jeder hat ein anderes Bild von den Karl-May-Geschichten. Meines stammt aus den Büchern, teils auch von ursprünglicheren Versionen. Das da eine neue Verfilmung anders daherkommt, geschenkt.

Raucherkritik u.s.w. war zu erwarten.

Der Ersatz alter gegen neuer Vorurteile nervt dann wieder mehr.

Ich hasse es einfach andauernd zu merken, dass ich nur vorm Fernseher sitze. Das ist keine Unterhaltung, das ist Stress.

Aber ich gucke es mir nochmal an. Irgendwann kennt man die Knackpunkte und bleibt dann geistig im Film.

Sam Hawkins ist sehr gut dargestellt. Auch wenn ich das restliche Kleeblatt vermisse.
Titel: Winnetou - Der Mythos lebt
Beitrag von: Riothamus am 01. Januar 2017 - 18:04:23
Ja, dir Indianerdarstellung! Da ist Karl May so oft kritisiert worden, und jetzt sind sie noch weiter weg.

Bei den Apachen hatte May das Problem, dass es Apachen aus verschiedenen Kulturarealen gab und er sie für ein Volk hielt. Vielleicht war die damit einhergehende größere künstlerische Freiheit auch ein Grund, dass er statt wie Gabriel Ferry Comantschen zu Helfen zu machen, Apachen wählte.

Wenigstens Konsequent. Cortez statt Coronado klappt ja auch weiterhin. Glühbirnen wurden erst in den 80ern produziert. Und einer der Vorteile von Dynamit war, dass man das Nitro nicht mehr vor Ort brauen musste...
Titel: Winnetou - Der Mythos lebt
Beitrag von: vodnik am 02. Januar 2017 - 09:35:24
...ich habe gestern 2,5 Folgen gesehen, aber danach den TV abgestellt. Letztes Jahr habe ich einiges von May gelesen; Old Surehand & die Greifenklau-Saga... Die alten Winnetou-Filme werde ich mir bestimmt wieder mal gönnen...
Titel: ... mich hat die Neuverfilmung nicht umgehauen !
Beitrag von: newood am 02. Januar 2017 - 12:05:03
Ich hatte mit einer Verfilmung gerechnet, die sich mehr an die Vorlage hält,
aber was soll\'s.

Ich bin da aber bestimmt auch nicht frei von einer gewissen Voreingenommenheit,
schließlich bin ich Jahrgang 62 und so ist mein Bild von dieser Männerfreundschaft
auch stark von den Filmen geprägt worden die wir alle bereits kennen.

Der Vergleich der Werke ist so aus meiner persönlichen Sicht für mich nicht möglich.

Ich fand die Wahl der Schauspieler sehr gut, insofern war die Nummer sehenswert.
Die Doku zum Lebenswerk von Karl May fand ich ebenfalls erhellend und stimmig.

Auch wenn das Bild vom Häuptling der Apachen und Old Shatterhand gut in unsere
damaligen \"Liverollenspiele\" im heimischen Garten, mit passender Kleidung, stilvoller
Bewaffnung, Marterpfahl und Indianerzelt passte, war ich doch immer eher begeistert
vom \"Wildtöter\" und der \"Großen Schlange\".
 
Für mich persönlich macht es eher Sinn, all diese Werke für sich allein zu betrachten
und ich freue darüber, dass sich die Geschichten von Karl May immer noch einer so großen
Beliebtheit erfreuen.

Ganz besonders spürt man die Begeisterung bei den Kindern, wenn wir im Sommerurlaub
an der Ostsee regelmäßig die Vorstellung in Bad Segeberg besuchen.
Auch wenn hier nur ein verklärtes Bild von Bleichgesichtern und Rothäuten gezeigt wird,
haben dort alle immer wieder Spaß am Tauziehen zwischen den Guten und den Bösen.

 
mfg
newood
Titel: Winnetou - Der Mythos lebt
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 02. Januar 2017 - 15:42:01
Hi Jungs,

danke für die angeregte Diskussion. Ich finde es gerade toll, dass wir da auch unterschiedliche Meinungen haben. In der Zuschauergunst ist Winnetou ja nicht gut weggekommen, wenn man sich die Einschaltquoten anschaut.
Ich halte es da mit meinem Nachbarn.
Der ist Deutscher, aber mit einem Migrationshintergrund eines Mescalero Apachen.Der sagt immer, wenn sein Mescalero Dialekt falsch wiedergegeben wird - immerhin gibt es ja sieben verschiedene Apachen Dialekte, wie er mir letzt erklärte - :
\"Mir doch Lakota!!!\" :thumbsup:  :thumbsup:

 :dance3:  :dance3:  :dance3:
Titel: Winnetou - Der Mythos lebt
Beitrag von: Riothamus am 02. Januar 2017 - 17:30:20
Die Helfer oben sollten Helden sein. Autokorrektur...

Wir sind natürlich in den letzten Jahren von werkgetreuen Verfilmungen verwöhnt worden und es ist immer noch eine Fernsehproduktion.

(Auch wenn ich mir nicht sicher bin, dass Fontane die Version von \"Er nahm ihre Hand und küsste sie.\" gut geheissen hätte.)

Erinnert sich noch jemand an \"Winnetou unter Comedy-Geiern?\"
Titel: Winnetou - Der Mythos lebt
Beitrag von: Strand am 02. Januar 2017 - 18:36:15
Moin, ich bin nur hier, weil ich Koppis launigen Schreibstil mag. ;) Trotz \"Alter Sack\" (TM)-Mentalität konnte und kann ich den ursprünglichen Winnetou-Filmen und -Büchern nichts abgewinnen. Für mich war die Materie schon in den 70ern staubtrocken und die schulisch bedingten, jährlichen \"Zwangsbesuche\" von Bad Segeberg eine Qual. Ich bin mehr ein Freund der \"schmutzigen\" Western. :)

Den Bericht von Koppi hingegen finde ich wieder sehr gut. Vielleicht sollte ich mal die neuen Filme probieren? :)
Titel: Winnetou - Der Mythos lebt
Beitrag von: vodnik am 02. Januar 2017 - 19:14:39
...meine ersten 3 Winnetou-Filme habe ich noch in der CSSR gesehen, in der Werksurnhalle der Bakelitfabrik in Haje, jetzt eine Vororts-S-Bahn in Prag. Erst Jahre später ist Winnetou im Wollishofen, im Zürcher Kino Morgental gestorben. Dort, wo sonnst andauernd Sissi-Filme vorgeführt werden, neben Helmut Lange war das der einzige Indianer mit Tiefgang. Hier im Westen hat es damals nur Bonanza & so gegeben. Irgendwelche deutschen Kieswerke waren für CH-Teenager nicht gerade am Weg. Nur bei Daktari konnteman am Samstagabend etwas Ruhe finden...

...aber seit einem Jahr habe ich meine Apachen für DBA spielbereit, übrigens auch die Soux & Irikesen...Howgh :D  :D  :D
Titel: Winnetou - Der Mythos lebt
Beitrag von: Driscoles am 02. Januar 2017 - 19:19:02
Bitte bring den Mescalero mit nach Hamburg mein Bruder !
Titel: Winnetou - Der Mythos lebt
Beitrag von: Bonsai1411 am 02. Januar 2017 - 19:44:46
Die rege Teilnahme hier zeigt ja zumindest das die Legende tatsächlich noch lebt, ob als Buch alte oder neue Filme oder als eine der vielen Karl May Festspiele.
Meine jährliche Dosis hohle Ich mir bei den Festspielen in Elspe die sich nicht hinter Bad Segeberg verstecken müssen. Durch die Shows um die eigentlichen Festspiele Drumherum wird hier sogar ein ganztags Erlebnis von Morgens um 10.00 bis abends um 18.00 geboten.