Sweetwater Forum

Epochen => Moderne => Thema gestartet von: Frank am 22. Januar 2017 - 13:49:36

Titel: Klein, kleiner, gaaanz klein - Behind Omaha in 6mm
Beitrag von: Frank am 22. Januar 2017 - 13:49:36
Ich bin vor langer Zeit von 1:72 auf 15 mm umgestiegen, weil man einfach weniger Platz benötigt und mein Wohnzimmertisch nicht unbedingt der größte ist. Aber das hier toppt alles:

https://www.pink-unicorn.tv/6mm-battle-omaha-in-1-285/ (https://www.pink-unicorn.tv/6mm-battle-omaha-in-1-285/)

Man kann dazu stehen wie man möchte, aber es ist zumindest ein interessanter Ansatz. Eine Spielfläche, so groß wie ein Monopoly-Brett und dennoch das volle Programm. Eines muss man den Jungs von Pink Unicorn lassen: Kreativ sind sie.  :thumbsup:  :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
Titel: Klein, kleiner, gaaanz klein - Behind Omaha in 6mm
Beitrag von: Driscoles am 22. Januar 2017 - 16:34:44
Das sieht sehr gut aus !
Titel: Klein, kleiner, gaaanz klein - Behind Omaha in 6mm
Beitrag von: chris6 am 22. Januar 2017 - 17:01:14
Ich bin ja auch großer 6mm Figuren Fan, leider ohne Mit-Fans....

Die Platte gefällt mir sehr gut. Man sieht wie schön das Gelände in diesem kleinen Maßstab gestaltet werden kann. Da ich BO nicht kenne, kann ich garnix dazu sagen, ob es ein geignetes System für 6mm Figuren ist. Aber das ist ja auch egal, denn wichtig ist, daß es Euch Freude macht und das hats ja wohl.

Weiter so!
Titel: Klein, kleiner, gaaanz klein - Behind Omaha in 6mm
Beitrag von: Constable am 22. Januar 2017 - 18:51:17
nett aber wenn ich mit der Pinzette kommen muss, dann höre ich auf zu spielen... :smiley_emoticons_outofthebox:  :smiley_emoticons_outofthebox:
Titel: Klein, kleiner, gaaanz klein - Behind Omaha in 6mm
Beitrag von: Sturmtiger am 22. Januar 2017 - 21:51:34
Hi,

na, das geht ja flott. Kaum bei uns veröffentlicht, schon wird hier drüber diskutiert.
  :thumbsup:


Danke in die Runde für die aufmunternden Worte. Das mit der Pinzette ging nicht anders. Wir habens mit Essstäbchen versucht, aber das war ganz übel!
 :whistling:


Gut gelaunte Grüße,

Sturmi