Sweetwater Forum
Allgemeines => Bücher, Filme, Publikationen => Thema gestartet von: Koppi (thrifles) am 25. Januar 2017 - 09:32:22
-
Heute stelle ich Euch die 1:6 Figuren von Marius Niemietz vor, die auf der Ausstellung Blutige Romantik in Dresden zu sehen waren.Für alle Freunde napoleonischer Figuren ein Muss.
Aber natürlich mit einem kleinen Exkurs über 1:6 Figuren, da nicht jeder mit denen was anfangen kann.
http://thrifles.blogspot.de/2017/01/dont-call-him-doll.html
-
Wieder ein toller Bericht und diesmal ein etwas, was bisher tatsächlich ganz an mir vorbei ging. An Action-Figuren hatte ich nur Captain Future mit Otto und dem Roboter. Aber das ist eine ganz andere Hausnummer.
Wenn der Don aus dem Winterschlaf aufwacht und das liest, wird es vielleicht bald Armeen geben. Was hast Du da nur angerichtet, noch ein Nischen-Maßstab!
Ich fange nicht 1:6 an. Ich fange nicht 1:6 an. Ich fange nicht 1:6 an. Obwohl. Kein Bemalen und für Song of Drums und Shakos braucht es ja nicht viel...
-
Ich sehe hier im Forum seit Wochen keine Veröffentlichungen mehr,
weiß jemand an welchem Projekt der Don arbeitet ?
Die Stille ist schon irgendwie besorgniserregend .
mfg
newood
-
Ist wohl eher der \"stille Don\" im Moment. ;)
-
Wie immer sehr schön geschrieben. Big Jim (https://en.wikipedia.org/wiki/Big_Jim_(toy_line)) für Historiker. ;)
-
Sehr interessant! Wusste gar nicht das es sowas überhaupt gibt. :thumbup:
Leider war eine der ersten Artikel, die mir auf der Seite ins Auge fielen ein als Kriegsverbrecher verurteilter SS-Standartenführer, was mir gleich schonmal übel aufgestoßen ist... :thumbdown:
-
Ja. Das ist das Problem an den Figuren. Reflektiert wird da oftmals nicht, erst recht nicht bei den Herstellern.