Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Darkfire am 27. Januar 2017 - 21:51:33

Titel: Mein Dead Man´s Hand Projekt WIP
Beitrag von: Darkfire am 27. Januar 2017 - 21:51:33
Als vor ein paar Monaten die Nachricht über das Erscheinen der deutschen DMH Regeln sah, war ich zuerst nicht sehr interssiert. Doch als ich mich dann etwas mehr mit der Materie befasste, war klar, das Regelwerk muß her (wobei auch die Vorbestellerfigur ihr Übriges dazu tat  :D ). Und wenn, dann wollte ich die Sache gleich richtig anfangen, mit Platte, Gelände und Figuren.

Die erste Plannung, das Projekt bis zum Erscheinen der Regeln abzuschließen, ließ sich leider nicht halten...auch nicht durch die spätere Auslieferung des Regelwerkes. Und so werde ich hier das Tagebuch des (noch immer andauerenden) Projektes niederlegen  :)

Wir begraben Dich auf der Stelle wo Du stehst, Fremder

Als ich die Planung für die Platte anging, so sollte sie groß (1qm), aber leicht transportabel und verstaubar sein...denn Platz ist immer Mangelware. Es sollte eine reine Sandplatte werden, angepasst an die Welt der Italowestern. Ursprüngliche Planungen über feste Einbauten (Schienen, Straßen) wurden schon früh zugunsten einer Kompatibilität zu andern Locations (Wüste) und anderen Spielsystemen verworfen.

Als regelmäßiger TWS Seher war auch schnell entschieden wie die Platte aussehen sollte, eine zum \"Klappen\":

Plattentutorial (https://www.youtube.com/watch?v=euv399yYLX8)

Das Material war schnell besorgt, die Ausführung dauerte aus wiedrigen Gründen eine halbe Ewigkeit (aber was ist Zeit in unserem Hobby :rolleyes: ). Am Ende sah die Sache dann so aus:

(http://i1339.photobucket.com/albums/o720/Josef_Lenz/20161120_113542_zpsbglhpzox.jpg)

Um es gleich vorweg zu nehmen, Perfektion ist was anderes  :whistling: aber die Platte funktioniert. Der helle Streifen in der Mitte ist bereits das Klebeband zum Besanden der einen Seite, welches jetzt noch nicht abgeschlossen ist ;(

Was darf´s sein, Fremder?

Nachdem die Platte hochmobil sein sollte, wollte ich einen relativ günstigen Besatz an Gebäuden und Gelände. Auch aus Kostengründen wollte ich nicht zum \"Marktführer\" greifen, denn die 4Ground Westernstadt ist schön, aber etwa um den Faktor 4 teurer als die jetzt verwendeten Gebäude. Was jetzt nicht heißt, das nicht einige \"Kleinigkeiten\" den Weg auf die Platte finden werden....auf jeden Fall noch die Postkutsche

Letztendlich habe ich mich für die Gebäude von TTCombat entschieden, da hier eine kleine Westernstadt (4 Gebäude und ein Galgen) soviel kostet wie ein kleines 4Ground Haus. Was aber bedeutet, das man natürlich mehr tun muß, weil nicht vorkoloriert.

Als erster Bau sollte der Saloon Richtfest feiern, im Rohbau sieht er so aus:

Westernstadt (http://ttcombat.com/collections/wild-west/products/town-buildings-gallows)

Ganz rechts auf dem Gesamtfoto. Nach einem kleinen Facelift, wurde nun dieser Schwan aus dem \"hässlichen Entlein\":

(http://i1339.photobucket.com/albums/o720/Josef_Lenz/20170113_163924_zps7xusjpdu.jpg)

(http://i1339.photobucket.com/albums/o720/Josef_Lenz/20170113_163944_zpswrsgpcwe.jpg)

Verwendet habe ich zur Bemalung nur Abtönfarben aus dem Baumarkt und das Gebäude mit ein paar Schildern aus dem Netz (Westernschilder (https://www.google.de/search?q=old+west+signs&client=firefox-b&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwjzosL1lePRAhXFB8AKHZAQC64QsAQIHg&biw=1280&bih=651)) wie ein neues Saloonschild, einen Steckbrief für Billy the Kid und eine Werbung für Buffalo Bills Western Show. Dem geneigten Beobachter wird auffallen, dass das Dach es eben nicht ist...geneigt. Den Fehler hab ich bis zur Fertigstellung ignoriert, werde aber bei den nächsten Häussern noch eine Dachschräge \"aufpimpen\"

R.I.P

Zwischendrin habe ich jetzt noch angefangen mich um das Leben nach dem (Spiel)Tod zu kümmern...mit einem Friedhof und der Umwidmung des General Stores zum Undertaker...fand einfach das Gebäude ansprechender. Hier nun noch ein paar Fotos vom WIP Gottesacker:

(http://i1339.photobucket.com/albums/o720/Josef_Lenz/20170108_182828_zpssdziccdb.jpg)

(http://i1339.photobucket.com/albums/o720/Josef_Lenz/20170108_182643_zpserhmbcec.jpg)

Der Unterbau ist eine 2mm MDF Platte mit einer Trittschalldämpfung drauf, der Zaun ist von Rendra und der Baum aus einem 1/72 Zubehörsatz von IMEX. Die Grabsteine sind aus verschiedenen Quellen, 4Ground, Renedra, TTComabt. Ach ja, und die Musterfigur ist von Black Scorpion aus Resin.

Soweit jetzt mal dazu, wenns wieder was zu berichten gibt, hier auf dem Kanal  :D
Titel: Mein Dead Man´s Hand Projekt WIP
Beitrag von: Sir Leon am 28. Januar 2017 - 11:18:45
Richtig cool. :)
Ich hab auch einige 4Grounds-Gebäude, ergänze die jetzt aber mit TTCombat. Einfach unschlagbar günstig. Möchte mir noch das Hotel und die Kirche anschaffen. Die Bank habe ich schon. Die generischen Hütten habe ich bereits von 4Ground. Ich denke mal, dass so 10-12 Hütten reichen dürften. Bank, Galgen, Sheriffs Office, das sind ja so die typisch denkbaren Szenario-Ziele. ;)
Titel: Mein Dead Man´s Hand Projekt WIP
Beitrag von: Nischenspieler am 28. Januar 2017 - 11:29:28
Toller Thread den cih gerne weiter verfolge. TT-Combat Gebäude habe ich auch, vor allem das Hotel finde ich (gerade für den Preis) großartig. Da ich aber erst gebaut und noch nicht gemalt habe, lasse ich mich hier gerne inspirieren.
Titel: Und es geht doch weiter
Beitrag von: Darkfire am 11. Juni 2017 - 17:24:17
Hallo Beisammen

Nach einigen sehr langen Wochen wo es (zu) ruhig lief, wieder mal ein Update

1. Platte fast fertig

3 Kg Vogelsand später :D ist die Platte fertig besandet, beide Seiten haben etwa eine 3-4 mm dicke Sandschicht (3 Lagen) bekommen. Eine Seite ist auch schon mal fixiert mit einem Farbe/Leim/Wasser Gemisch.

(http://i1339.photobucket.com/albums/o720/Josef_Lenz/20170414_195726_zpsay8ymsoe.jpg)

Auch schon mal eine kleine Stellprobe gemacht:

(http://i1339.photobucket.com/albums/o720/Josef_Lenz/20170414_194448_zpsee6zwecd.jpg)

Hab dazu mal alles genommen, was etwa passt und fertig oder (wie das Armeelager rechts) fast fertig ist. Nur hat sich auch schon gleich ein neues Problem eingestellt:

(http://i1339.photobucket.com/albums/o720/Josef_Lenz/20170414_194507_zpsmcedwlhe.jpg)

Eine Seite ist eingesackt...weiß jetzt ned woher es kommt, vom Scharnier oder ob es mir die Dübel aus der Platte gezogen hat...irgendwie werd ich es schon richten ;(

2. R.I.P. die Zweite-Friedhof im Rohbau fertig

So, der Friedhof hat jetzt auch etwas Form angenommen:

(http://i1339.photobucket.com/albums/o720/Josef_Lenz/20170426_194116_zpsqfdlojze.jpg)

Zaun ist von Renedra, Grabsteine von 4Ground (der am Baum von Renedra), der Baum ist von Imex und eigentlich 1/72...und der Rest 5 mm Trittschalldämpfung. Die Figur ist von Black Scorpion...zum Größenvergleich.


3. Wenn Cowboys mal müssen...müssen

Für das Haus des Undertakers ist ein Hinterhof/Garten geplant, mit einem ordentlichen Materiallager (natürlich aus Rührstäbchen) und einem unverzichtbaren Outhouse. Kaufen wollte ich sie ned, selbst ist das Rührstäbchen. Ich hatte noch ein fertiges Klo von Ainsty Casting zu Hause (was wirklich toll ist) und das hab ich für den Prototyp mal als Vorlage genommen (man sieht hier schon eine Eigenbauseitenwand):

(http://i1339.photobucket.com/albums/o720/Josef_Lenz/20170413_224023_zpsebvtzxws.jpg)

Und so entstanden alle Teile aus Rührstäbchen und Streichhölzern aus dem Bastelholzsortiment von Rayher:

(http://i1339.photobucket.com/albums/o720/Josef_Lenz/20170413_223958_zpso3cehcpd.jpg)

Und hier das Endproduckt, es fehlt nur noch das Luftloch in der Tür:

(http://i1339.photobucket.com/albums/o720/Josef_Lenz/20170422_175430_zpskqzmhzfv.jpg)

So, und jetzt hoff ich das ich mal schneller vorankomm...bloß bei fast 30° hat man so wenig Lust :S
Titel: Mein Dead Man´s Hand Projekt WIP
Beitrag von: Darkfire am 06. August 2017 - 18:33:51
Tach auch

Im Juli hat das Projekt jetzt mal einen kleinen Schub bekommen, da wir am 26.7 unseren ersten DMH Abend hatten. Im Vorfeld haben ich dann noch etwas Gas gegeben und ein paar Sachen fertig gemacht.

1. Wohnst Du noch...

Beim Suchen nach einer Leiche im Sarg für meinen Undertaker stieß ich in England auf die Fa. Frontline Wargaming:

http://www.frontlinewargaming.co.uk/

Sie bieten Einrichtungen für verschiedene Epochen and, darunter den alten Westen. Die Sätze sind aus Resin und qualitativ recht gut (wenig Blasen etc.)

Hab mich dann gleich mal mit dem Undertaker

(https://picload.org/image/rwdpcrii/20170707_054910.jpg)

Dem Sheriff:

(https://picload.org/image/rwdpcrpr/20170707_054925.jpg)
Und der Bank:

(https://picload.org/image/rwdpcriw/20170707_054920.jpg)


versorgt und bin recht zufrieden. Denke, es wird im Lauf der Zeit noch mehr (was man halt braucht)

2. Camping ist schön

Beim Durchsehen meiner reichlichen Bestände stieß ich auf ein verstärktes Sibley Tent aus Stewalin, das ich vor Jahren auf Ebay günstig erstanden hab. Diese Zelte waren im Bürgerkrieg sehr verbreitet und wurden (z.B. im Winterlager) mit einem Unterbau aus Stein oder Holz vershen. Nach dem Krieg war diese Bauweise noch in abgelegenen Forts (die nicht permanent bestetzt waren) oder bei Prospektore und Goldgräbern beliebt. Oft bestanden Städte in ihrer Anfangszeit fast nur aus solchen Zelten.

Da es innen nicht bespielbar ist, war der Paintjob relativ einfach.

(https://picload.org/image/rwdwdawa/20170805_070800.jpg)


3. Eigenheim, Glück allein

Im Zuge meines \"Baubooms\" hab ich gleich noch ein Stadthaus fertiggestellt

(https://picload.org/image/rwdpcrpa/20170718_212740.jpg)

Nettes kleines Zwischdurchprjekt, einfach zu bauen und ohne großen Zierrath

(https://picload.org/image/rwdpcdga/20170725_054019.jpg)

Von denen werden wohl in Zukunft mehrere meine Stadt bevölkern, bei einem Preis von kanpp 6 Pfund :D

4. Dem Undertaker Seim Haus...

Ich hab auch das bereits angefangene Haus des Undertakers fertiggestellt, was ja eigentlich der Genaral Store war. Wie schon beim Saloon bemerkt, hatten wir auch hier wieder ein \"Flachdach\" und dagegen wollte ich was tun. Beim Brainstorming fiel mir ein, das ich immer wieder in Baumärkten Holzkeile gesehen hatte...und so ging ich auf die Pirsch. Fündig wurde ich beim Hornbach (wobei ich denke, es gibt die Dinger auch bei anderen Baumärkten), nämlich Türkeile, für 1,65 das Stück.

Leider waren sie einseitig mit einem Moosgummi beklebt, was etwas Vorarbeit erforderte. Dann nur noch auf Länge zugeschnitten...

(https://picload.org/image/rwdpcrpl/20170723_1607110.jpg)

Das fehlende Teil in der Mitte hab ich mit einer Kullisse aus Trittschalldämpfung ausgefüllt, was am Ende einen netten Nebeneffekt gab.

(https://picload.org/image/rwdpcrpw/20170724_172118.jpg)

Und mit Pappe beklebt, man achte auf die Sinkstelle in der Mitte, sieht realistisch aus.

(https://picload.org/image/rwdpcrwl/20170725_053742.jpg)

Und fertig war das Schrägdach, ein paar Schilder aus dem Internet drauf und ready tu use. Mein persönlicher Favorit bei den Schildern ist:

\"Why walking around half dead, we can burry you for 22 Dollar\" 8)

(https://picload.org/image/rwdpcrww/20170725_053849.jpg)

(https://picload.org/image/rwdpcrwi/20170725_053839.jpg)

5.Gebt uns all Euer Gold

Am 26. Juli wars dann soweit, wir trafen uns zum ersten DMH Event bei uns in der Gruppe. Die Stadt bestand zum Grossteil aus 4Ground Gebäuden, Old West und FIW, mit einer Renedra Scheune TTCombat Galgen.

(https://picload.org/image/rwdpcdgi/20170726_191037.jpg)

Der Berg ist übrigens bespielbar, nochmal Hut ab für Koma, toll gebaut (hatte da sein Primiere)

Das Szenario schrieb vor, das wir (die Guten) die Beute aus dem Banditendorf zurückholten...was dann auch bravorös von einem Mitgleid der US-Cavalry gelöst wurde. Noch ein paar Impressionen:

(https://picload.org/image/rwdpcdrr/20170726_191102.jpg)

(https://picload.org/image/rwdpcdrl/20170726_195247.jpg)


6. The Good, the Bad,...

Hier noch kurz als Ausblick meine ersten beiden Banden (WIP), alle Figuren Black Scorpion

The Good (teilbemalt)

(https://picload.org/image/rwdwdapw/20170804_213527.jpg)

The Bad

(https://picload.org/image/rwdwdawr/20170804_213628.jpg)

Und the Ugly macht jetzt Schluß für heute ;)
Titel: Mein Dead Man´s Hand Projekt WIP
Beitrag von: Regulator am 06. August 2017 - 18:59:00
Sehr cool Josef, ich habe ja auch ein paar (noch unbemalte) Banden hier stehen!

Stephan
Titel: Mein Dead Man´s Hand Projekt WIP
Beitrag von: Darkfire am 06. August 2017 - 20:41:27
Dann wirds aber Zeit Stephan...der nächste Shootout kommt bestimmt :D
Titel: Mein Dead Man´s Hand Projekt WIP
Beitrag von: Odoaker am 06. August 2017 - 20:51:56
Good job! Hab gerade selber ein DMH Projekt, das hat sogar meine A&A Erweiterung bei SAGA nach hinten geschoben - bin so richtig heiß auf den wilden Westen!

Gefällt mir sehr gut, was du da machst. Auch die Platte bei eurem Spiel sieht klasse aus, der Berg ist einfach der Wahnsinn :-)

Mach weiter so! Und versorge uns mit Bildern