Ja. Das ist korrekt. Und es sind die alten factory minis.Du meinst die WF Cäsarianer, oder? Die WG Cäsar sind top, nichts mit verwaschen.
Mich überzeugen die auch nicht. Aber wie immer ist es gemackssache ob es gefällt.
Meine deren Gesichter sind ehrt verwaschen wie bei den cäsarianern
Zitat von: \'Bommel\',\'index.php?page=Thread&postID=242890#post242890Ja. Das ist korrekt. Und es sind die alten factory minis.Du meinst die WF Cäsarianer, oder? Die WG Cäsar sind top, nichts mit verwaschen.
Mich überzeugen die auch nicht. Aber wie immer ist es gemackssache ob es gefällt.
Meine deren Gesichter sind ehrt verwaschen wie bei den cäsarianern
bei Warlord ist man wohl auf alles vorbereitet: die Ari im Angebot schießt mit Silberkugeln....was die wohl abwehren? 8|Du hast \"Abraham Lincoln, Vampire Hunter\" gesehen ;)
Die Figuren wirken immer irgendwie statisch und unanürlich in Sachen Pose
Dann kommen demnächst sicher auch die Samurai. Schade das die Lines aber nicht erweitert werden. Ferade mit der AWI Range hoffte ich das WGF nochmal richtig Gas gibt und sich durchsetzt. Mit dem Verkauf durch WG wurds nur teurer die Startboxen ausgenommen.Die sind bereits als Einzelgussrahmen verfügbar. In einem angekündigten Brettspiel werden sie ebenfalls bald verwurstet.
Was hat den die Artillerie an Optionen für die Geschütze? Konnte dazu im Internet weder Bilder noch Informationen finden.
Front Rank ist nicht fettNaja, wenn der Suppenkaspar auch ein Mann war, kann man´s gelten lassen. :mosking:
die sehen halt aus wie Männer, nicht wie Hänflinge
und was es nicht gibt, wird eben umgebautBeweise !!! :D
zumindest von denen, die es drauf haben
Front Rank ist nicht fett
die sehen halt aus wie Männer, nicht wie Hänflinge
Sie lassen sich halt ziemlich schwer anmalen, da die Details recht verwaschen sind.Kann sein das die Gussqualität gestiegen ist. Bisher war es immer so das Plastikmodelle die von Warlord Games übernommen wurden schärfe Details haben.
den Pfälzischen kann man sowohl als auch betrachten, denn viele Armeen hatten nur mehr wenig bis gar keine Piken mehr in VerwendungIch weis aber Warlord Games kamen auf die Glorreiche Idee die \"Wars of the Sun King\" in die \"Pike and Shot\" Epoche und das entstrechende Regelwerk zu verorten obwohl es wohl sinniger wäre sämtliche Kriege nach 1660 mit dem Black Powder Regelwerk abzudecken.
Gibt es bei Black Powder und Co. nicht Regeln, Einheiten außerhalb der Listen aufzustellen? Und was ist mit Hausregeln?Ja gibt es, werde es auch so Handhaben. Das Regelwerk fördert das schreiben eigener Armeelisten sogar. Würde mich freuen wenn Warlord Games bei einem möglichen Suppliment für den Pfälzischen Erbfolgekrieg Pike & Shotte und Black Powder in einem gemeinsamen Buch Regeltechnisch abdecken würde.
Schauen wir mal was Warlord Games mit dieser Epoche noch anstellen und welche Releases folgen werden.
Laut Fantasywelt.de vorbestellbar:
302015002 Malboroughs Wars: Infantry of the Grand Alliance (24 plastic miniatures)
302015003 Malboroughs Wars: Infantry of the Sun King (24 plastic miniatures)
beide Sets für je 18,95€
@umbranoctis: Dürfen wir dazu Dein Bild vom Gussrahmen nehmen?
Wie sehen die Gussrahmen für Kavallerie und Geschütze eigentlich aus?
Doch, da wurde an etwas gedacht. Ans liebe Geld. Dann kommenden die fehlenden Teile eben als separate Box... Bin ich eigentlich der einzige, den dieses Spiel (halbe Anzahl Miniaturen, doppelter Preis) an die Firma GW erinnert?
Ich glaube nicht das sie wegen Beschwerden die teuren Gußformen über den Haufen werfenDer Meinung bin ich auch.
Ich glaube nicht das sie wegen Beschwerden die teuren Gußformen über den Haufen werfen
Diese Woche ist meine Starterarmeebox angekommen.Umbranoctis, was mir noch einfallen ist. Wie sehen den die Flaggen aus, die für Infanterie und Kavallerie enthalten sein sollen?
Andere WGF Modelle?Das klingt mit dem Thema der Erweiterung nach der Wiederaufserstehung der Wargames Factory Sachsen und Wikinger.
Was ist MWn?Hab auch gerätzelt, denke es steht für \"Meines Wissens nach......\". ^^