Sweetwater Forum

Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Pappenheimer am 03. Februar 2017 - 14:32:08

Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Pappenheimer am 03. Februar 2017 - 14:32:08
Da es hier ja mal eine Welle von Begeisterung für diese Zeit in 28mm so vor 1-2 Jahren gab, als einige gemalte Einheiten für den Zeitschnitt posteten, ist es vielleicht interessant, dass Warlord jetzt eine Starterarmee für den Spanischen Erbfolgekrieg rausgebracht hat.

https://store.warlordgames.com/products/marlboroughs-wars-starter-army

Besonders verlockend vielleicht für manch einen, dass die Uniformschnitte teilweise so ähnlich sind, dass man mit dem Set Einheiten beider Seiten aufstellen kann. Wenn man wie Don sehr kleine Einheiten aufbaut, kriegt man hier sicher ne Menge raus.

(Nicht mein Maßstab.)
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: tattergreis am 03. Februar 2017 - 15:48:07
Die Infanterie sieht sch... aus. Nicht nur imho.

cheers
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: raif am 03. Februar 2017 - 15:57:58
Hat warlord nicht vor einiger zeit wargames factory gekauft? Das sieht schwer nach derer damaligen wss range aus.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Bommel am 03. Februar 2017 - 16:08:19
Ja. Das ist korrekt. Und es sind die alten factory minis.
Mich überzeugen die auch nicht. Aber wie immer ist es gemackssache ob es gefällt.
Meine deren Gesichter sind ehrt verwaschen wie bei den cäsarianern
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Darkfire am 03. Februar 2017 - 16:28:43
Yep, sind WGF Figuren....bloß so schlecht wie alle tun sind sie ned. Für Rank and File gehen sie sehr gut. Ich bau grad eine bayerische Armee damit auf......ich weiß Ebor ist besser (drum sind meine Offiziere daher), aber WGF ist dafür unschlagbar billig.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Pappenheimer am 03. Februar 2017 - 16:58:05
@ darkfire
Ich würde auch sagen, die schauen halt so lala aus. Nicht schlechter als das, was ich sonst von Warlord kenne, aber auch nicht besonders toll. Ich finde Deine Taktik zu mixen sehr geschickt, mache ich auch so, v.a. bei Charaktermodellen oder Fahnenträgern. Bin schon sehr darauf gespannt, mal Deine Ergebnisse zu sehen.  8)
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Sir Leon am 03. Februar 2017 - 17:09:01
Meiner Erfahrung nach ist das später auf dem Spielfeld nicht so sehr das Problem. Schwieriger ist es eher, mich selbst zum Malen zu motivieren. Aber ich denke, dass es die Box in meine Sammlung schaffen wird. Da ist die Armee ja echt praktisch fertig mit einer Box.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: MonsterDreizehn am 03. Februar 2017 - 17:29:20
Dann kamen mir die Figuren doch gleich bekannt vor. Habe sie live und bemalt schon gesehen und finde sie ok. Mehr aber nicht.

Generell habe ich bei WG den Eindruck, das sie einfach zu viele Designer mischen. Selbst die Figuren innerhalb eines Systems unterscheiden sich in ihren Proportionen. Irgendwo Verständlich das sie so viele Hersteller einsacken, schließlich können die Plastics erheblich günstiger hergestellt werden, als würden sie alles selber entwickeln. Ähnlich wie bei Clockwork Goblin ist Wargames Factor wohl eher eine Zweckehe als eine Liebesheirat.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: SiamTiger am 03. Februar 2017 - 20:51:22
Zitat von: \'Bommel\',\'index.php?page=Thread&postID=242890#post242890
Ja. Das ist korrekt. Und es sind die alten factory minis.
Mich überzeugen die auch nicht. Aber wie immer ist es gemackssache ob es gefällt.
Meine deren Gesichter sind ehrt verwaschen wie bei den cäsarianern
Du meinst die WF Cäsarianer, oder? Die WG Cäsar sind top, nichts mit verwaschen.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Darkfire am 04. Februar 2017 - 07:04:02
Zitat von: \'SiamTiger\',\'index.php?page=Thread&postID=242922#post242922
Zitat von: \'Bommel\',\'index.php?page=Thread&postID=242890#post242890
Ja. Das ist korrekt. Und es sind die alten factory minis.
Mich überzeugen die auch nicht. Aber wie immer ist es gemackssache ob es gefällt.
Meine deren Gesichter sind ehrt verwaschen wie bei den cäsarianern
Du meinst die WF Cäsarianer, oder? Die WG Cäsar sind top, nichts mit verwaschen.

Die Gesichter sind hier ned das Problem, die sind bei den WSS Figuren eher überdeutlich. Die großen Glubschaugen sind nicht so optimal. Ach ja, bei Warlord ist man wohl auf alles vorbereitet: die Ari im Angebot schießt mit Silberkugeln....was die wohl abwehren? 8|
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Bommel am 04. Februar 2017 - 12:30:58
Ja die wg Caesarianer. Die von warlord kenne ich nicht.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Bommel am 04. Februar 2017 - 12:30:44
Ja die wg Caesarianer. Die von warlord kenne ich nicht.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Tabris am 04. Februar 2017 - 15:08:16
Da muß ich mal eine  Lanze für Wargames Factory brechen ...


gerade die neueren Bausätze sind gut gemacht und durchdacht. Wie man am Gußrahmen der WSS-Infanterie sieht hat man sich da wirklich
Gedanken gemacht...

(http://www.wargamesfactory.com/Images/wss-sprue02.jpg)

neben den verschiedensten Hutvarianten und einer Sockelbayonett-Option sind auch bis zu 1/3 Piken-Option enthalten für zBsp. GNW.
Leider bzw. Zum Glück bin ich mit napoleonischen Projekten soweit eingedeckt das ich nicht in Versuchung gerate ;)

Kritik:
Die Figuren wirken immer irgendwie statisch und unanürlich in Sachen Pose ... wohl  eine Folge des Computer desingen

btw.
Zitat
bei Warlord ist man wohl auf alles vorbereitet: die Ari im Angebot schießt mit Silberkugeln....was die wohl abwehren? 8|
Du hast \"Abraham Lincoln, Vampire Hunter\" gesehen ;)
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Elfen Lothar am 04. Februar 2017 - 17:25:48
Zitat von: \'Tabris\',\'index.php?page=Thread&postID=242975#post242975
Die Figuren wirken immer irgendwie statisch und unanürlich in Sachen Pose

eben
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: emigholz am 04. Februar 2017 - 17:47:14
Dann kommen demnächst sicher auch die Samurai. Schade das die Lines aber nicht erweitert werden. Ferade mit der AWI Range hoffte ich das WGF nochmal richtig Gas gibt und sich durchsetzt. Mit dem Verkauf durch WG wurds nur teurer die Startboxen ausgenommen.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Rahgoul am 04. Februar 2017 - 17:58:26
(http://miniaturenwelten.ulmer-strategen.de/wp-content/uploads/2014/05/image10-e1401470102991.jpg)

(http://miniaturenwelten.ulmer-strategen.de/wp-content/uploads/2014/05/image14-e1401470363150.jpg)

Für Maurice hatte ich eine Truppe bemalt und sie beim Szenario 2015 für einen Demotisch verwendet.

Die Reaktionen waren durchwegs positiv, denn bemalt sind die Figuren besser als ihr schlechter Ruf in den Foren.

Für einzelbasierte skirmish Systeme würde ich aber auch dynamischere Posen von anderen Herstellern nutzen,
doch für Systeme, bei denen man viele Miniaturen braucht sind sie perfekt geeignet.

Hier noch ein paar Schnappschüsse aus dem Forum:

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=183178#post183178

Sehr weit unten im Post
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=183052#post183052
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Riothamus am 04. Februar 2017 - 22:06:07
Die sehen doch für die Zeit genau passend aus. In Reihe und Glied gehört doch eigentlich nur 1 Pose. Beim Feuern zwei oder drei. Sogar die Haltung der Reiter war vorgeschrieben.

Dass die Köpfe groß wirken, ist auch in Ordnung. Wegen des geringeren Fleischgenusses während des Wachstums war man kleiner und schmächtiger. Wer schon mal die Gelegenheit hatte in einem Fundus von Kleidungsstücken von vor 1900 zu stöbern, kennt das. Alte Scherenschnitte übertreiben da nicht.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Blüchi am 05. Februar 2017 - 11:19:55
@Pappe wat nu los ? 8|  28mm ? .......und ich mach mir hier Gedanken in der Sonne was nach dem Urlaub noch so alles in 1/72 bemalt wefden muss :wacko:
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 05. Februar 2017 - 13:15:53
Das die WSS Infanterie auch als Pikeniere dargestellt werden kann find ich super. Schweden und Russen für den GNW wären damit genauso machbar wie Briten vor 1704 und Niederländer vor 1708. Für französische Pikeniere bräuchte man noch Helme und Brustpanzer, sofern diese nicht bereits vor Auflösung der Pikeniere in Frankreich 1703 abgeschafft wurden.
Zitat von: \'emigholz\',\'index.php?page=Thread&postID=242999#post242999
Dann kommen demnächst sicher auch die Samurai. Schade das die Lines aber nicht erweitert werden. Ferade mit der AWI Range hoffte ich das WGF nochmal richtig Gas gibt und sich durchsetzt. Mit dem Verkauf durch WG wurds nur teurer die Startboxen ausgenommen.
Die sind bereits als Einzelgussrahmen verfügbar. In einem angekündigten Brettspiel werden sie ebenfalls bald verwurstet.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 05. Februar 2017 - 23:41:11
Ich habe da auch bereits ne Packung angemalt und finde die o.k. Die sind halt auch klar strukturiert, damit einfach anzumalen. Würde sie allerdings nur als Marschierer und Kommando nutzen. Als Skirmisher sollte man dann auf Ebor zurückgreifen, und diese Minis mit jenen ergänzen.
Ich werde mir das Starterset auf jeden Fall holen, wenn die 3 Packungen, die hier noch liegen, dann angemalt sind.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 06. Februar 2017 - 14:56:45
Hab mir die Gussrahmen für die Infanterie und die Kavallerie mal genauer angesehen. Mit den Teilen in den Gussrahmen ist fast wirklich alles für die Zeit ca. 1690-1730 darstellbar. Die Gussrahmen gemeinsam betrachtet ermöglichen allerlei Optionen.

Dreispitze für frühes 18.
Hüte für spätes 17.
Mitre für frühe und späte Grenadiere
Option auf Pikeniere
Option auf Spundbajonette
Brustpanzer für Kürassiere, auch geeignet für Offiziere oder Pikeniere des späten 17.
Zischägge-Helme für Kürassiere des späten 17.

Also ich würde hier nicht von einer WSS-Reihe sondern eher von einer NYW/GNW/WSS-Reihe sprechen.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Darkfire am 06. Februar 2017 - 19:31:44
Die Türkenkriege in denn 1680/90 gehen auch noch....zumindest Bayern und Österreicher.

Etwas was hier noch gar ned so zur Sprache gekommen ist, ist die Ari...mit Abstand der beste Satz von den dreien. Die Geschütze sind richtig gut, die Figuren etwas statisch aber verwendbar. Der eigentliche Schatz liegt in den beiden \"Offizieren\", die einen ganz anderen Körper haben wie die Kavallerie.....einen offen Rock. Wie schon erwähnt,nehm ich für die Offze gerne Ebor und die WGF Figuren geben aber eine  gute Grundlage für z.B. bayerische Trompeter der Kürrassiere ab...weil auch alle 3 Sätze untereinander kombinierbar sind. :thumbsup:
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: el cid am 06. Februar 2017 - 19:49:30
für mich müssen sie zu den Front Rank passen, denn meine Armee besteht zu 100% daraus
na, mal schauen
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Darkfire am 06. Februar 2017 - 20:03:59
Tun sie ned, Front Rank is zu fett  :D  Ebor passt 1 zu 1
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 06. Februar 2017 - 22:57:44
Was hat den die Artillerie an Optionen für die Geschütze? Konnte dazu im Internet weder Bilder noch Informationen finden.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Riothamus am 07. Februar 2017 - 00:19:56
Das klingt interessanter als ich dachte. Eine Epoche mit solchen Veränderungen aus einem Guß hatte ich nicht erwartet. Da muss ich nur noch Preussen zu Beginn des Stilbruchs finden.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Tabris am 07. Februar 2017 - 01:45:24
Zitat von: \'steffen1988\',\'index.php?page=Thread&postID=243216#post243216
Was hat den die Artillerie an Optionen für die Geschütze? Konnte dazu im Internet weder Bilder noch Informationen finden.

Google hilft ;)

(http://1.bp.blogspot.com/-y-ruYdiHlNA/UQKMcAxU2SI/AAAAAAAAAdo/Xx2NiymwMo4/s1600/s0404-front.jpg)
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 07. Februar 2017 - 09:33:19
Was mir noch eingefallen ist. Wargames Factory Sets, die von Warlord Games re-released wurden hatten bisher immer bessere Details und wurden wohl überarbeitet. Sollte man noch berücksichtigen.

Bezüglich Erweiterungen von WGF Reihen möchte ich noch auf die damalige Ankündigung der \"Übernahme\" verweisen.

Warlord Games will be the exclusive worldwide distributor of all Wargames Factory miniatures, featuring sets from such classic historical periods as the Dark Ages, War of Spanish Succession and American War of Independence. Wargames Factory have also produced a highly detailed new, unreleased range of Science Fiction and Dark Futures miniatures.The partnership adds value and market presence to both companies and allows each to focus on their strengths. John Stallard, Managing Director of Warlord Games, said…

“Both Warlord Games and Wargames Factory started business at the same time, eight years ago, both with the goal of making exciting, affordable plastic miniatures available to the wargames market. Although both companies grew in splendid isolation, we are excited about partnering with the talent at Wargames Factory. This way we can provide many more plastics sets for even more periods of history.”


Waikee Hui, CEO of Wargames Factory, said…

“We are excited to have a partner for sales and distribution in the wargaming industry like Warlord Games. It allows us to remain focused on manufacturing high quality products over several industry sectors.WGF is not going out of business. We will continue to develop some interesting, new products for the industry. We are optimistic that the industry enthusiasts, customers and fans will appreciate the partnership.”
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Hanno Barka am 07. Februar 2017 - 09:35:40
Ich hab von WGF berittene Samurai und Ashigaru. Ursprünglich  hatte ich sie mir als \"Bitsboxen\" fürs Konvertieren angeschafft, aber die Figuren sehen um ein vielfaches besser aus als alles was man auf der Webseite/ Packung zu sehen bekommt. Das mit den statischen Posen ist richtig, aber zum Marschiren/ in Reserve stehen reichts und bei Figuren, wo Beine und Oberkörper und Beine erst zusammengebaut werden müssen, kann man eine gewisse Dynamik reinbringen, wenn man ein bisschen rumfeilt.
Als Russen für den GNW (oder Sachsen und Dänen) sind sie gut geeignet, als Schweden weniger, weil der umgeschlagene Rock schon irgendwie das ikonische Markenzeichen der Schweden ist, aber wie akkurat er es haben will,  muss letztendlich eh jeder selbst wissen :)
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: waterproof am 07. Februar 2017 - 16:34:17
Sehe das so, gut auf der einen Seite das es für WSS auch mal was in Kunststoff gibt. Das gibt die Möglichkeit nach Regelsystemen zu spielen die mehr als 18 Figuren pro Infanterieeinheit benötigen.
Und natürlich müssen die Minis dem Vergleich standhalten können gegenüber dem was sonst für diese Epoche auf dem Markt ist. Und da sind Ebor und Frontrank sehr gut aufgestellt.
Auf der anderen Seite sind wir im Kunststoff-Bereich auch recht verwöhnt.
Ich finde sie o.k.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Tabris am 07. Februar 2017 - 17:52:46
Letztendlich wird es eine Sache des Preises sein, eine 24er Einheit kostet ...

http://www.leagueofaugsburg.com/shop/product-457.html
... 27 GBP + Porto

http://www.frontrank.com/product-category/late-17th-century/late-17th-century-1685-1700-special-deal-packs/
... 28.25 GBP + Porto

http://www.eborminiatures.com/products-page/wars-of-the-spanish-succession-regiments/dutch-regiment-marching-wssr06/
... 25 GBP + Porto

Bei Warlord wird die Box zwischen 15-18 GBP kosten und ab 50 GBP ist der Versand frei.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Darkfire am 07. Februar 2017 - 21:46:48
Ich hab grad ein Deschawue.... :D  Die Disskussion gibts hier jedes Mal wenns um die WGF WSS Sachen geht. Fakt ist nun mal, es gibt ned so viel für die Periode...und so prächtig sind die anderen Hersteller ned aufgestellt...Ebor hat z.B. keinen einzigen Kurrassier im Programm und Front Rank ist nur mit selbst kompatibel..und die Augsburger haben keine Uniformvariante nach 1700.

Also mal schauen, ob Warlord einige \"notwendige\" Verbesserungen vorgenommen hat und sich die Figuren jetzt in dem Kanon einfügen....mir haben sie schon immer gefallen.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: DonVoss am 07. Februar 2017 - 21:54:04
Ich find die auf Gaming-Entfernung vollkommen okay.

Sie lassen sich halt ziemlich schwer anmalen, da die Details recht verwaschen sind.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/w1_zps2zdqlcrg.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/w1_zps2zdqlcrg.jpg.html)

Ich werde mir aber auf jeden Fall ne Armee-Box holen.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: el cid am 07. Februar 2017 - 22:16:57
Front Rank ist nicht fett  8|
die sehen halt aus wie Männer, nicht wie Hänflinge  8)

und was es nicht gibt, wird eben umgebaut
zumindest von denen, die es drauf haben  :dance3:
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Sir Leon am 08. Februar 2017 - 11:10:17
Nochmal zu den Geschützen, sind das Falkaune und Regimentsstück?
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Pappenheimer am 08. Februar 2017 - 11:20:25
Schon drollig. WSS scheint die meist diskutierteste Periode zu sein unter denen die (fast) nicht gespielt werden.  :D
Vom Stil her finde ich, dass WGF gut zu dem Zeug von Warlord passt. Vielleicht kann man ja älteres Pike&Shotte-Zeug, wo es in die Zeit des Übergangs vom Erscheinungsbild passt, auch mit dem WGF Armee-Set kombinieren (?).

LoA machen ja auch Großer Nordischer und bauen die Range weiter aus. Da kann man sicher auch einiges für WSS verwenden. Die Minis von LoA scheinen mir nur meistenteils mehr Charakter zu haben, aber ansonsten von den Proportionen her gut zu WGF zu passen.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: waterproof am 08. Februar 2017 - 11:23:32
Zitat von: \'el cid\',\'index.php?page=Thread&postID=243295#post243295
Front Rank ist nicht fett
die sehen halt aus wie Männer, nicht wie Hänflinge
Naja, wenn der Suppenkaspar auch ein Mann war, kann man´s gelten lassen. :mosking:
Zitat von: \'el cid\',\'index.php?page=Thread&postID=243295#post243295
und was es nicht gibt, wird eben umgebaut
zumindest von denen, die es drauf haben
Beweise !!! :D
Zitat von: \'el cid\',\'index.php?page=Thread&postID=243295#post243295
Front Rank ist nicht fett
die sehen halt aus wie Männer, nicht wie Hänflinge
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 08. Februar 2017 - 11:31:35
Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=243292#post243292
Sie lassen sich halt ziemlich schwer anmalen, da die Details recht verwaschen sind.
Kann sein das die Gussqualität gestiegen ist. Bisher war es immer so das Plastikmodelle die von Warlord Games übernommen wurden schärfe Details haben.

So oder so finde ich diese Reihe allein von der Auswahl und den Möglichkeiten für eine der besten auf dem Markt. Wie gesagt kann man damit fast alles im Zeitraum von 1680-1720 darstellen, was es in europäischen Armeen gab.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: MonsterDreizehn am 08. Februar 2017 - 11:41:02
@Tabris:

Man bekommt die WG Boxen bei fast jedem guten Händler für historische Figuren. Frontlinegames, Miniaturicum etc. So gut der Wechselkurs grad auch ist, würde ich eher die üblichen Anbieter hierzulande supporten, zumal da fast immer 10% Rabatt auf die Boxen kommen. Ansonsten bietet Warlord Games dieses Wochenende und über Valentin den üblichen kostenlosen Versand schon ab 10 Pfund!

Also wer direkt dort bestellen will sollte am Wochenende zuschlagen. ;-)
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: el cid am 08. Februar 2017 - 12:44:11
@waterproof

Kuckst du hier:

http://www.silent-night-games.at/2014/11/late-fall-historical-battle-day-15-11-2014/
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: waterproof am 08. Februar 2017 - 13:24:00
@ el cid
die Photoreihe kenne ich schon, um nicht zu sagen ich kenne alle Spielberichte von Beneath the Lily Banner die Du mit Bildern begleitet hast. Ist jedesmal eine Freude, Riesenfan. :D Habe mir sogar das Regelbuch geholt. Nur gespielt habe ich noch nicht.
Aber jetzt da eínen Umbau auszumachen viel mir dann doch etwas schwer. :S
Trotzdem danke für den Link.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: el cid am 08. Februar 2017 - 14:04:40
vielleicht mach ich noch eine Photostrecke mit Details und Umbauangaben
der Vittorio Emmanuele II z.B. ist umgebaut, den gibt es so nicht, inkl. Allongeperücke etc.
auch die spanischen Regimenter u.v.a.m.
und danke für deine netten Worte, das spornt voll an  :thumbsup:
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 08. Februar 2017 - 16:29:32
Das Startset erscheint ja mitte Februar. Wann wohl die Einzelboxen folgen?

Mit der Reihe würden sich neben einem Suppliment für den den Spanischen Erbfolgekrieg 1701-1716 auch eines für den Pfälzischen Erbfolgekrieg 1688-1697 (letzeres wohl blöderweise für Pike and Shotte anstatt Black Powder) anbieten.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: el cid am 08. Februar 2017 - 18:18:16
den Pfälzischen kann man sowohl als auch betrachten, denn viele Armeen hatten nur mehr wenig bis gar keine Piken mehr in Verwendung

wir spielen\'s nach \"Beneath the Lily Banners\", und das passt für alles zwischen 1689 und 1718
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 08. Februar 2017 - 18:22:57
Zitat von: \'el cid\',\'index.php?page=Thread&postID=243367#post243367
den Pfälzischen kann man sowohl als auch betrachten, denn viele Armeen hatten nur mehr wenig bis gar keine Piken mehr in Verwendung
Ich weis aber Warlord Games kamen auf die Glorreiche Idee die \"Wars of the Sun King\" in die \"Pike and Shot\" Epoche und das entstrechende Regelwerk zu verorten obwohl es wohl sinniger wäre sämtliche Kriege nach 1660 mit dem Black Powder Regelwerk abzudecken.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Riothamus am 08. Februar 2017 - 18:44:22
Die Piken wurden erst später abgelegt. Natürlich waren sie reduziert worden, doch noch wirksam. Wie bei jedem Übergang ist das mit den Regeln dann doch nicht so einfach lösbar. Endgültig ging es den Piken um 1690 an den Kragen.

Die Grenze mit Ludwig XIV. zu ziehen ist da genauso falsch, wie sie erst um 1690 - 1700 zu ziehen.

Für Regeln aus einem Hause bieten sich 2 Lösungen an. Einerseits könnten bestimmte Kriege für 2 Regelepochen gelistet werden, um dem Spieler die Auswahl zu lassen. Andererseits sind auch Sonderregeln für späte, bzw. frühe Armeen denkbar.

Gibt es bei Black Powder und Co. nicht Regeln, Einheiten außerhalb der Listen aufzustellen? Und was ist mit Hausregeln?
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 08. Februar 2017 - 20:37:39
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=243371#post243371
Gibt es bei Black Powder und Co. nicht Regeln, Einheiten außerhalb der Listen aufzustellen? Und was ist mit Hausregeln?
Ja gibt es, werde es auch so Handhaben. Das Regelwerk fördert das schreiben eigener Armeelisten sogar. Würde mich freuen wenn Warlord Games bei einem möglichen Suppliment für den Pfälzischen Erbfolgekrieg Pike & Shotte und Black Powder in einem gemeinsamen Buch Regeltechnisch abdecken würde.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: el cid am 08. Februar 2017 - 21:54:48
dazu auch ein Thread aus dem League of Augsburg Fighting Talk Forum:

https://www.leagueofaugsburg.com/fightingtalk/viewtopic.php?f=6&t=6111
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 09. Februar 2017 - 13:54:27
Schauen wir mal was Warlord Games mit dieser Epoche noch anstellen und welche Releases folgen werden.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Darkfire am 09. Februar 2017 - 14:12:44
Zitat von: \'steffen1988\',index.php?page=Thread&postID=243434#post243434
Schauen wir mal was Warlord Games mit dieser Epoche noch anstellen und welche Releases folgen werden.

Keine....es gibt nur 3 Sätze von WGF...ich glaub jetzt nicht, das Warlord in den Zinnsektor mit dieser Epoche einsteigt. Von AWI gibt\'s ja auch nur die 5 WGF Sätze. Das ist alles nur \"Wiederverwertung\"
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 10. Februar 2017 - 15:39:28
Laut Fantasywelt.de vorbestellbar:
302015002 Malboroughs Wars: Infantry of the Grand Alliance (24 plastic miniatures)
302015003 Malboroughs Wars: Infantry of the Sun King (24 plastic miniatures)

beide Sets für je 18,95€
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: umbranoctis am 10. Februar 2017 - 16:09:57
Zitat von: \'steffen1988\',\'index.php?page=Thread&postID=243531#post243531
Laut Fantasywelt.de vorbestellbar:
302015002 Malboroughs Wars: Infantry of the Grand Alliance (24 plastic miniatures)
302015003 Malboroughs Wars: Infantry of the Sun King (24 plastic miniatures)

beide Sets für je 18,95€

Die unterscheiden sich aber scheinbar jeweils nur durch die beigegebenen Flaggen.  :|
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 11. Februar 2017 - 09:53:31
302015001 Marlborough\'s Wars Starter Army
302015002 Marlborough\'s Wars : Infantry of the Grand Alliance
302015003 Marlborough\'s Wars : Infantry of the Sun King
302015004 Marlborough\'s Wars : Cavalry of the Grand Alliance
302015005 Marlborough\'s Wars : Cavalry of the Sun King
302015006 Marlborough\'s Wars : Artillery Battery
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Darkfire am 11. Februar 2017 - 12:18:27
Na ja, einen großen Unterschied gibts jetzt schon....WGF hatte 36 Figuren pro Box, Warlord nur noch 24 Figuren. Also sind die Boxen ned wirklich billiger geworden, nur kleiner  :cursing:

Und ich denk auch, es sind nur andere Flaggen dabei, weil der Figurensatz ist so \"generic\", das man alle Fraktionen damit machen kann. Ich warte mal auf die Sprue Pictures, vielleicht gibt es da was neues.

PS: Bin auf jeden Fall auf die Flaggen gespannt, eigentlich müssten hier nicht nur französische und englische, sondern auch österreichische, bayerische, preussische, dänische, niederländische unf hannoveranische Flaggen dabei sein
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Sir Leon am 11. Februar 2017 - 16:13:42
Jepp. Mal sehen. Aber teurer wurden die Boxen unter Warlord bisher doch alle, oder?
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 11. Februar 2017 - 18:56:08
Bei der Produktbeschreibung zum Starter Set auf der Warlord Games Seite heißt es zumindest das Flaggen für Frankreich und für die große Allianz enthalten sind.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: emigholz am 12. Februar 2017 - 15:24:10
Jo locker Preiserhöhung um 50% wie bei AWI. Dort war auch hälfte weniger drinne
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 13. Februar 2017 - 19:10:30
(http://www.bilder-upload.eu/upload/0d2eba-1487011877.jpg)
(http://www.bilder-upload.eu/upload/5c3892-1487011949.jpg)
(http://www.bilder-upload.eu/upload/dd40e6-1487011928.jpg)
(http://www.bilder-upload.eu/upload/efef04-1487011984.jpg)
(http://www.bilder-upload.eu/upload/74caf7-1487012104.jpg)
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Darkfire am 13. Februar 2017 - 20:22:32
Mhhhh...sehr interessant, bei den Kanonen gibts eine mehr, bzw. einen Gußast mehr. Und wenn jetzt noch die Fahnenträger und der Trompeter (so wie abgebildet) dabei sind, dann wäre das schick
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 13. Februar 2017 - 21:55:32
Egal wie. Ich freue mich, dass es sie noch, wieder gibt. Dachte schon, ich müsste ein Projekt aufgeben. :D
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 16. Februar 2017 - 17:50:41
Was mir bei allen Boxen von Warlord Games besonders gut gefällt sind Illustrationen die scheinbar jedesmal vom selben Zeichner stammen und dadurch unglaublich gut harmonieren.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: T. Dürrschmidt am 16. Februar 2017 - 23:22:57
Die Zeichnungen sind alle von Peter Dennis. Unverkennbar. Der ist ja einer der Haus- und Hofmaler von Osprey. Und die wiederum arbeiten eng mit Warlord-Games zusammen (bringen auch deren Regelbücher raus).

Zu den Figuren....sehr schön. Endlich mal ein weitgehend unverbrauchtes Thema (für uns Kontinentaleuropäer). Da lässt sich bestimmt zwischen den Packungen einiges mischen. Der Schnitt der Uniformen ist ja fast identisch....falls nicht Warlordgames selber das übernimmt und in jede dieser Packungen den nahezu gleichen Inhalt legt, nur mit unterschiedlichen Fahnen, ein paar Hüten oder Helmen und Kommandofiguren...so wie sie es bei den ECW-Plastiksets gemacht haben.  :whistling:
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: MacGuffin am 17. Februar 2017 - 00:08:12
Wenn sie nicht ganz neue Rahmen gemacht haben, unterscheiden sich NUR die Flaggen.
Zumindest erinnere ich mich nicht an irgendwelche Varianz diesbezüglich in meinen Boxen von WGF. Aber ist lang her und nicht weit gediehn seinerzeit :S

Mir erschließt sich aber auch nicht, warum sie dann nicht lieber zwei Bögen in eine Box packen und nur die halbe Anzahl unterschiedlicher Waren listen müssen...
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Riothamus am 17. Februar 2017 - 01:57:41
Wegen der Dummheit des Menschengeschlechts?
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Sir Leon am 17. Februar 2017 - 08:35:59
Naja, es sieht halt nach mehr aus und ich glaube, dass sich Anfänger sowieso immer wohler fühlen, wenn ihnen wirklich klar ist, was sie da tun. Ich erlebe sehr oft, dass Leute in unserem Hobby nicht sehr gut damit klarkommen, wenn man ihnen sagt, dass ein bestimmter Sachverhalt historisch nicht eindeutig belegbar ist und sie das daher selbst entscheiden können, wie sie es machen wollen. Freiheit kann so ätzend sein... ;)
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Riothamus am 17. Februar 2017 - 08:47:09
Ja, Anfängern mag es entgegen kommen.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 17. Februar 2017 - 09:21:44
Naja, bei dem Starter Army Set sind auch Flaggen für beide Seiten enthalten. Bei den Boxen für ECW haben sie bei Infanterie und Kavallerie zuerst getrennte Boxen für Parliament und Royalists veröffentlicht, wobei diese sich auch nur durch die Flaggen unterschieden. Später wurde diese zusammengestrichen und Boxen mit Flaggen für jeweils beide Seiten veröffentlicht.

Beim Boxinhalt gehe ich davon aus das die Gussrahmen identisch sind.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Riothamus am 17. Februar 2017 - 11:37:11
Vielleicht wegen des Marketings in Frankreich?
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 20. Februar 2017 - 21:59:30
Die Artikel sind bei Warlord Games nun alle gelistet:

Infantry of the Grand Alliance - 16.00 BP

Infantry formed the main back bone of any force within the history known world, the man makes the army. Drilled to near perfection, trained to withstand anything and fighting for a just cause, these men are determined to fight and die for their country.

Within this boxed set you will find all the parts necessary to recreate many of the units that fought for the Grand Alliance. Each box is designed to allow you to create a 24 strong battalion consisting of 20 rank and file, two standard bearers, one drummer and one officer. The variety of heads allows you to re-create each nationality as well allowing you to personalise your army and make each unit unique. The drummer has a mitre head or a tricorne, depending on the nationality of the regiment you are creating, whilst the Officer may have a sash to the side or front. He also has a choice of sword or pistol to lead his men against the dastardly French.

You will also find enclosed a selection of colours carried by the nations of the Grand Alliance. Presented here are Dutch, English, German and Scots regimental colours along with the colours of the British Guards regiment.
Also provided are head options, pouches and belly boxes to allow you to create a separate company of Grenadiers to replace the line infantry. The headgear worn by the Grenadiers often varied between nationalities but those included here represent most commonly used.

Contains:
Cavalry of the Grand Alliance - 20.00 BP

Cavalry tactics during the period were in transition. Some cavalry were still firing their pistols at the enemy to disrupt their formation before closing at the trot, a tactic that had proved successful against pike armed infantry.

Within this boxed set you will find all the parts necessary to recreate many of the cavalry squadrons that fought for the Grand Alliance. Each box is designed to allow you to create a 12 strong
squadron, consisting of 9 cavalrymen, one standard bear, one bugler and one officer.
The variety of heads and bodies allow you to re-create numerous cavalry types, as well as allowing you to personalise your army and make each unit unique. Grenadier heads have also been included for your to model the elite Horse Grenadier squadrons. Included are standard cavalry bodies, which may be combined with tricorne heads to produce line cavalry. Also, bodies with cuirass are provided for heavier cavalry who may also have tricornes or the heavy \'Lobster Pot\' design. For those of you who wish to use these miniatures to represent Dragoons, spare muskets have also been provided to model this often underrated troop type.

Sword arms and pistol arms are included to allow you to choose which tactics your cavalry will employ. Will it be pistol at the trot, or swords in a headlong charge?

Contains:
Infantry of the Sun King - 16.00 BP

An army is also a symbol of their king, his prestige and majesty so it\'s only right that the King Louis\' own army will be the most powerful within Europe to represent him as the most powerful king. His men will deliver the Spanish throne to him, no matter how many \'puny\' countries band together to stop him.

Within this boxed set you will find all the parts necessary to recreate many of the units that fought to support the claim of Louis XIV. Each box is designed to allow you to create a 24 strong battalion consisting of 20 rank and file, two standard bearers, one drummer and one officer. The variety of heads allows you to re-create each nationality as well as allowing you to personalise your army and make each unit unique. The drummer has a mitre head or a tricorne, depending on the nationality of the regiment you are creating, whilst the Officer may have a sash to the side or front. He also has a choice of sword or pistol to lead his men against the Holy Roman Empire and their dastardly
allies.


You will also find enclosed a selection of colours carried by King Louis\' fores and his allies. Presented here are two French line regimental colours, one Bavarian regimental colour, and one colour of
the \"Wild Geese,\" Irish regiments in French service. Also included are the colours of the French Guards.


Also provided are head options, pouches and belly boxes to allow you to create a separate company of grenadiers to replace the line infantry. The headgear worn by the grenadiers often varied between nationalities, and sometimes between regiments, but those included here represent the most commonly used.

Contains:
Cavalry of the Sun King - 20.00 BP

Some cavalry units used their modern tactics but others stuck to their traditional methods, such as the Duke of Marlborough\'s cavalry, they were ordered to charge headlong with swords drawn to maximise the shock of impact.

Within this boxed set you will find all the parts necessary to recreate many of the cavalry squadrons that fought for Louis XIV. Each box is designed to allow you to create a 12-strong squadron, consisting of nine cavalrymen, one standard bearer, one bugler and one officer.
The variety of heads and bodies allow you to re-create numerous cavalry types, as well as allowing you to personalise your army and make each unit unique. Included are standard cavalry bodies, which may be combined with tricorne heads to produce line cavalry. Also, bodies with cuirass are provided for heavier cavalry who may also have tricornes or the heavy \"Lobster Pot\" design. For those of you who wish to use these miniatures to represent Dragoons, spare muskets have also been provided to model
this often under rated troop type.
Grenadier heads have been included for you to model the elite Horse Grenadier squadrons that some nations employed and the early French
Grenadier à Cheval.


Sword arms and pistol arms are included to allow you to choose which tactics your cavalry will employ. Will it be pistols at the trot, or swords in a headlong charge?

Contains:
Artillery Battery - 20.00 BP

The effective use of Artillery during this period was still in its infancy. Most guns were heavy and cumbersome, and once deployed usually did not move again during the battle. Trained artillery men were also rare, with soldiers from the ranks often drafted in to help move or man the guns.

Within this boxed set you will find all the parts necessary to create three artillery pieces. This is a choice of barrels allowing you to choose either eight pounder or twelve pounder options. Each gun is manned by four crew, who have a variety of head and arm options to allow you to vary their appearance as much as you wish. Their dress and appearance allows them to be used as generic artillery crew for the majority of European nations during this period. Also included are spare barrels, buckets and roundshot to decorate your artillery bases and to make your guns look like they are in the heat of battle!

You will also find enclosed three mounted officers. These can be used as commanders to direct your artillery or, should you so wish, they can be detached to act as Colonels or Brigade commanders for your infantry or cavalry. Sufficient head and arm options are provided for whichever option you choose to make.

Contains:
Link (https://store.warlordgames.com/collections/war-of-spanish-succession-1701-1714)

Den Beschreibungen nach wurden die Gussrahmen bei der Infanterie umgestaltet? Wäre sowohl dämlich als auch beschissen wenn man keine Pikeniere mehr aus der Box bauen könnte wenn nur noch ein Kommandogussrahmen mit vier modularen Modellen enthalten ist und die restlichen Modelle Monoposen haben.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Darkfire am 21. Februar 2017 - 00:16:56
Jetzt bin ich auch gespannt auf die Figuren...ob das Command aus Zinn ist? Klingt auf jeden Fall danach, als hätte jemand seine Hausaufgaben gemacht..... :D

Zu Früh gejubelt, die auf der WG abgebildeten Figuren sind nur die alten Plastkoptionen für Drummer und Offiziere und die beiden Standard earer sind eifektiv die \"Pikeniere\". Weiß jetzt nicht ob da wirklich was am Gussrahmen geändert wurde. Ursprünglich waren 3 Figuren/Gussrahmen, das würde heißen 8 Gussrahmen ist 24 Figuren. Das einzige was mich stutzig macht, ist die angebliche Pistolenoption für den Offizier.

Man wird sehen, aber nachdem ich noch 7 Boxen WSS Infantry Figuren von WGF hab, werd ich sie mir noch nicht so schnell zulegen.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 21. Februar 2017 - 10:04:18
Wäre nicht schlecht wenn Warlord Games Bilder der Gussrahmen veröffentlichen würden.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Riothamus am 21. Februar 2017 - 10:16:35
Fehlende Piken klingt erst mal enttäuschend.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 21. Februar 2017 - 12:02:40
Veränderte Gussrahmen hin zu fehlender Option auf Pikeniere (und wohl auch auf ältere Hüte) wäre umsomehr verwunderliche und unverständlich, da die ursprünglichen Gussrahmen doch auch für die Zeit vor 1700 geeignet sind. Sollte das stimmen, wäre es eine sehr selten-dämliche Entscheidung von Warlord Games und ein massives Eigentor.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: emigholz am 21. Februar 2017 - 12:44:57
hehe 50% weniger Minis bei fehlenden Waffenoptionen und teurerem Preis  :wacko:
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 22. Februar 2017 - 15:37:44
Wenn jemand die Boxen von Warlord Games in die Finger kriegt oder sich bestellt hat soll derjenige sich bitte melden.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: umbranoctis am 26. Februar 2017 - 17:33:21
Diese Woche ist meine Starterarmeebox angekommen.
Leider ist es wie befürchtet so, dass der Gussrahmen von Warlord Games umgestaltet wurde, aber leider nicht zum besseren.  :(
Es sind quasi alle Optionen, die Minis in einer anderen Pose zusammenzubauen, als in der Marschierpose wegrationalisiert worden! Also auch keine Pikeniere mehr (außer man schneidet die Gewehre weg und ersetzt sie durch eigene Piken).
Die Kommandomodelle sind, soweit ich das beurteilen kann unverändert geblieben (bis auf die Option auf eine Pistole vlt  ;) ).

Warlord setzte seine Tradition der \"simplifizierten\" Plastikboxen also fort. Also für etwas anderes, als eben Rank&File kaum einsetzbar, aber das ist ja auch ihr eigentlicher Zweck.


(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-2746-5d15a20d.jpg) (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=UserGalleryPhoto&photoID=2746)
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: DonVoss am 26. Februar 2017 - 18:16:01
Vielen Dank fürs Posten....

Das ist wirklich blöde von Warlord.
Aber wahrscheinlich schätzen sie ihren engl. Markt schon realistisch ein: die wollen eh nur Marlburian spielen und brauchen keine Piken....

Bäh....; (

DV
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Darkfire am 26. Februar 2017 - 18:52:42
Danke fürs Posten...kurze Frage: Was wäre Pos. 24 lt. Warlord? War nämlicvh bei WGF nie eine Beschreibung dabei. Und kannst vielleicht mal einen Schnappschuß von den Flaggen machen?

Zum Gussast: AAAAAAAARRRRRRRRGGGGGGHHHHHHHH Was soll der Scheiß? Gut in der Theorie wäre ein Pikenier pro Gussast möglich, aber ansonsten ist das Ding für den  A... :cursing: Und wenn ich schon den Gussast umgestalte, dann bessere ich auch Fehler aus. Die Handschutz der Degen sind noch immer verkehrt rum. Und der Pistolenarm stimmt auch ned, haben meine zwar auch, aber es ist eine Reiterpistole aus dem Kavalleriesatz...also müsste man den Lauf kürzen (wie erwähnt, hab ich jetzt auch ned gemacht), warum nicht gleich richtig abändern? Fazit: lieblos umgesetzt. Ich glaub auch nicht, das noch was in Zinn kommt, leider.

Also ich werde meine WGF Sachen hüten (7 Boxen! :D ) wie einen Schatz und vielleicht für die Rank and File die Warlords nehmen (die Offiziere, der Tambour und die Fähnriche sind dann eh von Ebor)

PS: Und, ach ja, ich geb nichts von meinen Bits ab, betteln sinnlos  X(
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Riothamus am 26. Februar 2017 - 19:16:18
Da hilft nur das E-Mail-Programm öffnen und meckern. Bei vergriffenen Büchern klappt es, wenn genug meckern.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 26. Februar 2017 - 22:25:40
Das ist ein Witz. Da hätten die doch gleich den Gussrahmen so lassen können wie er war? Der Original Gussrahmen war auch für die \"Wars of the Sun King\" aus dem Pike and Shotte Regelbuch bzw die gesamte Epoche von ca. 1680-1720 geeignet aber das grenz doch schon fast an Kundenverarschung. Wenn jetzt jemand der NYW spielt, die Boxen sieht, weis das es die Modelle von Wargames Factory jetzt von Warlord Games vertrieben werden und kann endlich seine Armee erweitern, bestellt sich die und merkt dann das er damit nicht mehr seine Armee von 1690 richtig erweitern kann; der kommt sich doch total verscheißert vor! Mal abgesehen davon das Pikeniere auch im WSS zum Einsatz kamen....

Alle die Interesse an dieser Epoche bzw den Modellen haben sollten eine Mail schreiben und sich beschweren. Ich tue es auch.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Riothamus am 26. Februar 2017 - 22:37:29
Wir sollten auch in den Foren meckern, in denen wir sonst noch aktiv sind und für Beschwerden werben.

@umbranoctis: Dürfen wir dazu Dein Bild vom Gussrahmen nehmen?

Nun, ein Gutes hat es: So haben sie mich nicht zu einer Bestellung verleitet.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 26. Februar 2017 - 22:59:53
Hab gerade meine bestellung stoniert...

Ich hätte es ja noch verstanden wenn man einen Gussrahmen mit 10 Modellen und einen weiteren mit 4 multi-part Modelle für Offizier, Trommler und Fähnriche erstellt hätte. Wer PIkeniere möchte, für den hätte man diesen Gussrahmen dann einzeln anbieten können. Aber so ist das doch bescheuert.

Hab das Thema im offiziellen Warlord Games Forum angerissen. Mal sehen ob es irgendwann eine Antwort darauf gibt oder das ganze nicht gleich ganz gelöscht wird.

Mein Projekt für den Phälzischen Erbfolgekrieg hat sich damit (vorrerst) erledigt.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: umbranoctis am 27. Februar 2017 - 01:42:20
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=244960#post244960
@umbranoctis: Dürfen wir dazu Dein Bild vom Gussrahmen nehmen?

Da es eh schon beim Brückenkopf gepostet wurde, klar.

Hier nochmal ein etwas besseres Bild und die Beschreibung der Teile.

(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-2761-bf604639.jpg) (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=UserGalleryPhoto&photoID=2761) (http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-2760-b476faab.jpg) (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=UserGalleryPhoto&photoID=2760)

Das mit den Degen finde ich eigentlich fast noch am schlimmsten! So etwas dürfte echt nicht sein!
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 27. Februar 2017 - 10:38:04
Ich hab das Thema mal auf Facebook über diverse Gruppen verbreitet. Schauen wir mal wie das sich entwickelt. Würde mich nicht wundern wenn das einen riesen Shitstorm gegen Warlord Games auslöst.

Wie sehen die Gussrahmen für Kavallerie und Geschütze eigentlich aus?
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Riothamus am 27. Februar 2017 - 17:22:47
Ich habe bei den Tiny Soldiers berichtet.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Darkfire am 27. Februar 2017 - 18:45:22
Zitat von: \'steffen1988\',\'index.php?page=Thread&postID=244989#post244989
Wie sehen die Gussrahmen für Kavallerie und Geschütze eigentlich aus?

Die Ari wahrscheinlich gut, weil da ist von 3 Geschützen, 3 berittenen Offizieren und 12 Mann Besatzung die Rede...also der alte Umfang + 1 Gussrahmen...wahrscheinlich noch Original. Bei der Kavallerie werden wir ein ähnliches Drama wie be der Infanterie haben...umgestalteter Gussrahmen, wobei man hier mit den alten Bits mehr machen kann, weil die Figuren immer 2-teilig sind.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: umbranoctis am 27. Februar 2017 - 19:20:18
Alles andere außer der Infanterie ist unverändert. In meiner Box habe ich sogar noch originale Kavalleriegußrahmen von Wargames Factory gehabt. Wohl Restbestände, die Warlord übernommen hat.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 27. Februar 2017 - 19:49:07
Wieso haben die Knallköpfe die Infanterie nicht so gelassen wie sie war?

Der größte Witz wäre es wenn geplant wäre das für den NYW für P&S weitere Boxen erscheinen würden wo Kavallerie und Artillerie identisch wie beim WSS sind nur anderes Coverart verwendet wird und die Infanterie kriegt wieder re-cuts. *facepalm Smiley*

Die bei Wargames Factory haben bestimmt den Kopf geschüttelt als sie die Änderungsliste bekamen.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Riothamus am 27. Februar 2017 - 20:32:55
Vielleicht wollen sie strikt nach Black Powder und Pike & Shotte trennen.

 Oder sie erwarten, an der ursprünglichen Box zu wenig zu verdienen.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 27. Februar 2017 - 23:26:23
Keine Ahnung. Bleibt zu hoffen das sie irgendwann wenigsten Zusatzgussrahmen mit Optionen für Pikeniere und Grenadiere veröffentlichen.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: umbranoctis am 27. Februar 2017 - 23:27:49
Die verschiedenen Grenadierköpfe sind noch drin!
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Darkfire am 28. Februar 2017 - 05:03:14
Aber der granatenwerfende Arm nich mehr  :(
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 28. Februar 2017 - 08:51:35
Pro Gussrahmen mit 12 Modellen sich von den verschiedenen Grenadiermützen nur noch jeweils 2 enthalten. Beim alten Waren es 2 auf 3 Modelle. WIe Darkfire schreibt fehlt auch die option auf werfende Grenadiere.

Man kriegt den Eindruck das die bei Warlord Games sich NICHTS gedacht haben als die Gussrahmen umgestaltet wurden.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: MonsterDreizehn am 28. Februar 2017 - 09:05:38
Doch, da wurde an etwas gedacht. Ans liebe Geld. Dann kommenden die fehlenden Teile eben als separate Box... Bin ich eigentlich der einzige, den dieses Spiel (halbe Anzahl Miniaturen, doppelter Preis) an die Firma GW erinnert?
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Darkfire am 28. Februar 2017 - 09:09:18
Ich glaub inzwischen eher, das sie einfach nicht kapiert haben, auf was es den Spielern bei diesen Figuren ankommt....trotz aller Schmähungen war es doch eine sehr gute Quelle für Soldaten des ausgehenden 17 und beginnenden 18 Jhd. Da ist halt schnell was gemacht worden für die Range und den Umsatz...nicht wirklich mit Herzblut. Schön zumindest, das an der Kavallerie und Ari nichts verändert wurde.

Zitat von: \'MonsterDreizehn\',index.php?page=Thread&postID=245064#post245064
Doch, da wurde an etwas gedacht. Ans liebe Geld. Dann kommenden die fehlenden Teile eben als separate Box... Bin ich eigentlich der einzige, den dieses Spiel (halbe Anzahl Miniaturen, doppelter Preis) an die Firma GW erinnert?

Den Gedanken hab ich schon seit ein paar Tagen...sind wir grad bei der Geburt eins Monsters - QuasiGWhistorisch - dabei?
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 28. Februar 2017 - 10:06:02
Dann hätte man die Infanterie so gelassen wie bisher den das umdesignen bei Wargames Factory und die neuen Gussformen kosten einen ziemlich großen haufen Geld.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Riothamus am 28. Februar 2017 - 13:05:15
Das klingt eher danach, dass bei der Entscheidung Leute ohne Ahnung das große Wort geführt haben. Vielleicht war es auch die strikte Trennung BP - P&S als Totschlagargument. In jedem Fall hilft nur eine große Anzahl Beschwerden.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: emigholz am 28. Februar 2017 - 14:18:12
Ich glaube nicht das sie wegen Beschwerden die teuren Gußformen über den Haufen werfen
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Werit am 28. Februar 2017 - 14:36:50
Zitat von: \'emigholz\',\'index.php?page=Thread&postID=245087#post245087
Ich glaube nicht das sie wegen Beschwerden die teuren Gußformen über den Haufen werfen
Der Meinung bin ich auch.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Riothamus am 28. Februar 2017 - 14:44:03
Es geht um die Zukunft. Habt Visionen!

(Und die altem Gussformen müssen sie ja auch noch haben. Und die sollten so alt auch noch nicht sein.)
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 28. Februar 2017 - 15:11:32
Ich würde eher darauf tippen das einzelne Gussrahmen für Grenadiere und für Pikeniere (letztere vielleicht mit option auf Kürass im GUssrahmen wie bei der Kavallerie) nachgereicht werden oder das für P&S eigene Gussrahmen design werden.

Der Shitstorm im Internet ist wohl ausgeblieben. Bei den Facebookgruppen kamen von manchen Usern so Totschlagargumente wie \"für Piken sind die zu kurz\" oder \"Tüllenbajonette gab\'s vor 1700 garnicht\".

Aber ja, ich denke auch das da Leute am Werk waren die keine Ahnung haben.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: tattergreis am 28. Februar 2017 - 16:21:27
Kann mir jemand kurz erläutern, wieso Pikeniere für einen Figurensatz für den WSS so wichtig sind?
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 28. Februar 2017 - 16:24:13
Weil es im WSS immernoch welche gab und die Figuren ursprünglich grob den Zeitraum von 1680-1720 abdeckten. Außerdem war es möglich Battalionen rein aus Grenadieren aufzustellen bzw ging es schnell die Zahl der benötigten Köpfe anzusammelt.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: tattergreis am 28. Februar 2017 - 16:35:45
Wieder was gelernt
@Steffen Du hast ne pm
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Darkfire am 28. Februar 2017 - 16:44:00
Zitat von: \'emigholz\',\'index.php?page=Thread&postID=245087#post245087
Ich glaube nicht das sie wegen Beschwerden die teuren Gußformen über den Haufen werfen

Löst Euch mal bitte von den \"teuten Formen\". So teuer ist der Prozess gar ned:

WGF hat die Figuren eh schon als Render gehabt, also ist die Umstellung des Gußrahmens im Computer nur eine Formsache, dann wird die Form ausgelegt, mit einem Simulationsprogramm (auch im Computer) und mit einer CNC Fräse aus einem Stahlblock gefräst...da brauchts nur einen Mann der Fräse beaufsichjtigt...und anschließend muss das Ding zu Erodieren. Da feilt heute keiner mehr per Hand dran rum und gute Firmen schaffen so eine Form im Wochenbereich, nicht mehr in Monaten. Bevorzugt sitzen diese Firmen jetzt auch noch in China, wo es noch billiger ist (Stundensatz so um die 13 Euro). Teuer wird so eine Form nur, wenn man zusätzliche Heitzung an kritischen Stellen braucht oder Multiformen macht. Weil wenn sie richtig hätten sparen wollen, dann hätten sie die alten vorhandene Formen genommen.

Was das Alter der Formen anbetrifft, so kann eine Spritzgußform (bei optimaler Lagerung) auch noch nach 20 Jahren verwendet werden, sie nutzten sich nur etwas ab nach WDG tausend Spritzvorgängen. Ausserdem kann man alte Formen überarbeiten. Das ist bei Spritzgussformen etwas anders als bei Gießformen für Figuren und so alt und gebraucht sin die WGF Formen noch ned.

Fakt ist nun mal, das man mit der WGF Range was machen wollte und nicht die großen Gussrahmen verwenden wollte...vielleicht zwingt der Protest Warlord zumindest einen \"Erweiterungssatz\" rauszubringen.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Pappenheimer am 28. Februar 2017 - 16:50:48
Naja, aber Warlord führt ja auch keinen direkt hinters Licht oder würde behaupten exakt die Figuren von WGF in ihre Starterarmee oder die anderen Sets zu packen. Auch die Beispielfotos auf der HP von Warlord zeigen ja die begrenzten Möglichkeiten der angebotenen Figuren. Wer Posenvielfalt will kann sich sicher auch bei der GNW-Range von League auf Augsburg eindecken. Scheinen mir vom Style her nicht zu extrem von den eher statisch wirkenden Minis von Wargames Factory/Warlord abzustechen.

Aber geil was ich hier für einen ewig langen Thread ausgelöst habe. :D  Wohl mal wieder ein gutes Beispiel wie man sich trefflich über ne Periode aufhalten kann, die kaum gespielt wird. OK abgesehen von UK, da scheint\'s schon eine Szene für WSS ebenso wie Grand Alliance (zu Deutsch: Devolutionskriege) zu geben.

http://bandofwargamebrothers.blogspot.de/
Schicke Schlacht.

@ Blüchi
Keine Angst, was soll ich denn mit WSS in 28mm anfangen, wo Du schon GNW in 1/72 hast? Bin ich viel zu faul dazu. 8)  Brauchst aber dann für Deine Russen und Schweden auch die Zusatzregeln von HoW.  :king_1:  :D
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: el cid am 28. Februar 2017 - 17:50:00
beim Comitatus wird NYW/WSS gespielt, in 28mm, mit Front Rank Figuren
und einige Hobbyfreunde aus ganz Österreich nahmen mit ihren Armeen an unseren Events auch immer wieder teil
aber ja, diese Periode wird eher in good Old Britain gespielt
leider
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: tattergreis am 28. Februar 2017 - 18:05:02
Ich hab noch 12 Infanterie-Gußrahmen abzugeben, das sind die mit Trommel und Fahnenstock (9x vorhanden). Wer Interesse hat, bitte ne pm senden. Die eigentlichen mmarschierenden sind aber nicht dabei
wow, not even for nada? jeeez...

cheers
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 05. März 2017 - 09:43:40
Ich frage mich ob Warlord Games die Reihe nicht doch in der Zukunft noch irgendwie erweitern wird, sei es durch eigene Gussrahmen für Pikeniere und Grenadiere oder Metallmodelle bzw Teile. Für das neue Test of Honour Spiel erscheinen zu den Wargames Factory Modellen aus Plastik noch Charaktere und Teile aus Metall. Ich kann mir zumindest vorstellen das für die WSS Reihe später noch (gemeinsam mit einem BP-Suppliment) Charaktere wie der Duke of Marlborough aus Metall erscheinen könnten.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: umbranoctis am 05. März 2017 - 12:21:07
Das wäre sehr wünschenswert!
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: el cid am 05. März 2017 - 13:10:37
ich hab bei Warlord 3 Jahre lang interveniert, um meinen Wunsch-Charakter für ECW modelliert zu bekommen
nada, nur Versprechungen
und dabei wäre der der Knabe der Kommandant der White Lambs und damit einer der wichtigeren gewesen (Earl of Newcastle)
erwartet euch also eher nichts, dann ist die Enttäuschung kleiner
und den Marlborough gibt\'s z.B. eh von Front Rank etc.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 05. März 2017 - 14:42:11
Marlborough gibt\'s doch von WI.

http://www.wargamesillustrated.net/shop/john-churchill/
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Darkfire am 05. März 2017 - 15:36:24
Sehr hübsch, aber ist der auch 28 mm? bzw. passt er zu Warlor/WGF?
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 05. März 2017 - 15:49:48
Ja.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 12. März 2017 - 12:59:20
Zitat von: \'umbranoctis\',\'index.php?page=Thread&postID=244921#post244921
Diese Woche ist meine Starterarmeebox angekommen.
Umbranoctis, was mir noch einfallen ist. Wie sehen den die Flaggen aus, die für Infanterie und Kavallerie enthalten sein sollen?

könntest du davon noch Bilder posten?
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: umbranoctis am 17. März 2017 - 11:43:44
Wegen eventuellem Copyright würde ich davon ungern Fotos posten, aber ich kann sagen, dass die Flaggen eine sehr gute Qualität besitzen. Sie sind auf dem üblichen dicken Papier gedruckt, pro Regiment (Inafnterie) jeweils eine Regiments- und Colonelflagge.

Bei der Infanterie des Sonnenkönigs sind das:
Regiment Picardie,  La Reine, de Tattenbach (Bayern), Irish Regiment de Clare, Französische Garde

Große Allianz:
Regiment Waes (niederländisch), The Earl of Bath´s Regiment 10th Foot, Prinz Wilhelm Infanterie Regiment (Hessen), First Regiment of Food Guards, Ferguson´s Regiment 26th Foot
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 30. Januar 2018 - 15:03:36
Hey Leute,

ich hatte ein längeres Gespräch mit den Leuten von Warlord Games.

Es gab wohl vermehrt \"Anfragen\" wegen den alten Wargames Factory Infantry Sprues. Aufgrund dessen wird warscheinlich, wenn die Einzelgussrahmen aus den WSS Boxen in den Webshop eingepflegt werden, auch der alte Gussrahmen mit drei Mann einzeln erhältlich sein. Es wurde auch angedeutet das da noch was kommt, ich tippe auf eine Erweiterung für BP.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: umbranoctis am 31. Januar 2018 - 01:40:46
:thumbup:
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Sir Leon am 31. Januar 2018 - 07:00:17
MWn ist als nächstes erst eine Erweiterung für HC dran. Shieldwall soll sie heißen und wird wohl auch durch alte WGF Modelle abgedeckt... :bad:
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 31. Januar 2018 - 08:56:56
MWn?

Andere WGF Modelle?
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: a.c.f am 31. Januar 2018 - 08:58:48
Zitat von: \'steffen1988\',\'index.php?page=Thread&postID=266542#post266542
Andere WGF Modelle?
Das klingt mit dem Thema der Erweiterung nach der Wiederaufserstehung der Wargames Factory Sachsen und Wikinger.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: emigholz am 31. Januar 2018 - 09:51:50
Jo die Samurai Range wurde ja nun nochmal zusätzlich in Boxen rausgebracht. Aber so schlecht fand ich die Sachsen und Wikinger damals gar nicht.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 31. Januar 2018 - 12:22:13
Was ist MWn?
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: waterproof am 31. Januar 2018 - 13:14:42
Zitat von: \'steffen1988\',\'index.php?page=Thread&postID=266565#post266565
Was ist MWn?
Hab auch gerätzelt, denke es steht für \"Meines Wissens nach......\". ^^
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 31. Januar 2018 - 17:33:28
Dachte das wäre ein Thema innerhalb des Frühmittelalters.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Riothamus am 31. Januar 2018 - 17:53:12
Das könnte von Abkürzungen kommen: WSS.

Es ist toll zu hören, dass sie sich da etwas bewegen.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 01. Februar 2018 - 13:05:43
Super wäre eine P&S Erweiterung mit dem Phälzischen Erbfolgekrieg samt Sets.

Warlord Games gefallen übrigens meine 1672-1721 Armeelisten und haben Interesse bekundet...
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Riothamus am 01. Februar 2018 - 19:33:51
Auch das hört sich gut an.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Barbossa am 03. Februar 2018 - 18:11:50
Der pfälzische Erbfolgekrieg ist auch so ein Projekt mit dem ich liebäugele ,ich bin mir aber noch unschlüssig was die Miniaturen anbelangt.

Die Warfare Minis gefallen mir bis jetzt noch am besten, von den Uniformen und Hüten sollten sie passen.

Allerdings 28 pfund für ein 25er Regiment ist halt ein Wort!  :blink_1:

Ein paar Plastikboxen von Warlord mit etwas dynamischeren Posen und moderatem Preis wäre eine feine Sache :rolleyes:
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 17. Februar 2018 - 16:47:18
Schlechte Nachrichten!

Warlord Games haben sich nochmal bei mir gemeldet (???). Aus den Einzelgussrahmen mit drei Modellen wird wohl nichts. Laut dem Mitarbeiter von Warlord Games ist man bei Wargames Factory angeblich nicht mehr in der Lage die urspünglichen Gussrahmen herzustellen. Von Wargames Factory war wohl ursprünglich was anderes kommuniziert worden.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Darkfire am 17. Februar 2018 - 19:59:53
Und wenn Du mal nachfragst, ob sie die fehlenden Teile für dem 3D Druck freigeben?
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: SiamTiger am 18. Februar 2018 - 10:11:18
Vergiss das, brauchste gar nicht erst fragen, wird nicht passieren.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 18. Februar 2018 - 18:52:48
Ist halt echt Scheisse das die Knallköpfe die Gussrahmen abhändern mussten...
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: emigholz am 19. Februar 2018 - 07:07:31
Was ging den eigentlich bei Wargames Factory ab. Dachte ja erst die starten mit der AMI Reihe nochmal durch und der Vertrieb mit Warlord zusammen wurde ja erst als Fortschritt verkauft.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: steffen1988 am 20. Februar 2018 - 21:03:45
Die Infanterie von Wargames Factory hat man uasi geschrottet.

Die Zusammenarbeit mit Cutting Edge läuft auch sehr schleppend.
Titel: WSS mit Warlord in 28mm
Beitrag von: Riothamus am 20. Februar 2018 - 21:59:26
Das hört sich nach Handeln ohne Sinn und Verstand an.

Was ist eigentlich aus den tollen Plastik-Skeletten geworden?