Sweetwater Forum

Kaserne => Spielberichte => Thema gestartet von: preussischblau am 09. Februar 2017 - 15:29:10

Titel: Spielbericht: Das allererste Mal Black Powder, Siebenjähriger Krieg mit 40 mm Figuren
Beitrag von: preussischblau am 09. Februar 2017 - 15:29:10
Das Setup ist simpel, denn erstens haben wir gar nicht mehr Einheiten bis dato, und zweitens wollen wir uns mit den Black Powder Regeln vertraut machen, erst mal de Basics. Bisher hatte wir einige Spiele mit Markern mit dem Kugelhagel System gespielt. Leider kamen wir dabei immer wieder mal an einen Punkt, wo Unverständnis und Frust aufkamen, also Zeit für etwas Neues, Black Powder it is, lassen wir uns von dem dicken Büchlein nicht erschrecken.

Bild 0, Aufstellung
(http://kazmedia.de/tt/sweet/1-BP4vs4/rep-0.gif)

Bild 1, Vorrücken
(http://kazmedia.de/tt/sweet/1-BP4vs4/rep-1.gif)

(http://kazmedia.de/tt/sweet/1-BP4vs4/1.JPG)

Bild 2a, Blunder!
(http://kazmedia.de/tt/sweet/1-BP4vs4/rep-2a.gif) (http://kazmedia.de/tt/sweet/1-BP4vs4/2.JPG)

(http://kazmedia.de/tt/sweet/1-BP4vs4/3.JPG)


Bild 2b, Angriff der Preußen (http://kazmedia.de/tt/sweet/1-BP4vs4/rep-2b.gif)

(http://kazmedia.de/tt/sweet/1-BP4vs4/4.JPG)


Bild 3a, die Rache der Österreicher
(http://kazmedia.de/tt/sweet/1-BP4vs4/rep-3a.gif)

Bild 3b: Entlastung
(http://kazmedia.de/tt/sweet/1-BP4vs4/rep-3b.gif)

Bild 4, die Preußen sammeln sich, die Österreicher holen aus


(http://kazmedia.de/tt/sweet/1-BP4vs4/rep-4.gif)

(http://kazmedia.de/tt/sweet/1-BP4vs4/5.JPG)
Bild 5, Drama auf der linken Flanke
(http://kazmedia.de/tt/sweet/1-BP4vs4/rep-5.gif)

(http://kazmedia.de/tt/sweet/1-BP4vs4/6.JPG)

Bild 6, Schlussbild

(http://kazmedia.de/tt/sweet/1-BP4vs4/rep-6.gif)

(http://kazmedia.de/tt/sweet/1-BP4vs4/7.JPG)


(http://kazmedia.de/tt/sweet/1-BP4vs4/8.JPG)

Das Gesetz der letzten S-Bahn beendete in diesem spannenden Moment die Schlacht.

Was würde weiter passieren?

Das Spiel hat ziemlich lange gedauert, weil wir als Frischlinge viel nachschlagen mussten. Aber es hat enorm viel Spaß gemacht. Nicht nur, weil wir mit richtigen Figuren statt nur Markern spielen konnten, sondern vor allem auch, weil uns die Regeln in jeder Situation eine logische und nachvollziehbare Anweisung gaben, die zu keiner Zeit künstlich, virtuell und ausgedacht erschienen, sondern geradezu organisch zum historischen Setup passten.

Obwohl es ein wirklich simples Szenario mit fast gleichwertigen Einheiten war, gab es etliche taktische Möglichkeiten. Wir konnten die Basisregeln durchspielen und erfahren. Wir machen es jetzt Schritt für Schritt komplexer: Andere Waffengattungen, spezielle Einheitenregeln, andere Entfernungen, Kommandeurseigenschaften… das wird spaßig!

Gruß, Stefan
Titel: Spielbericht: Das allererste Mal Black Powder, Siebenjähriger Krieg mit 40 mm Figuren
Beitrag von: Pappenheimer am 09. Februar 2017 - 16:35:43
Das sieht doch höchst professionell aus. Ich würde an Deiner Stelle das Fell weglassen und auf ner grünen Tischplatte spielen. Impressionen: http://ilkleyoldschool.blogspot.de/2011/04/duchy-of-calvados.html Das wirkt mit den old-school-Figuren die Du hast, doch am tollsten.

Ansonsten ist die Größe des Spiels gemessen an der Figurengröße doch recht brauchbar. Selbst Leute, die 15mm spielen und ergo viel Platz haben, stellen oftmals zwei Armeen einfach parallel sich gegenüber auf.

Deine Grafiken finde ich sehr aufschlussreich, ansprechend und technisch perfekt für die Intention.

Vielen Dank für den Spielbericht!  :thumbsup:
Titel: Spielbericht: Das allererste Mal Black Powder, Siebenjähriger Krieg mit 40 mm Figuren
Beitrag von: Riothamus am 09. Februar 2017 - 20:09:11
Ja, der Bericht ist gut nachzuvollziehen. :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Titel: Spielbericht: Das allererste Mal Black Powder, Siebenjähriger Krieg mit 40 mm Figuren
Beitrag von: preussischblau am 09. Februar 2017 - 22:08:01
Freut mich, wenns gefällt! Der Teddy bleibt beim nächsten Mal in seinem Fell ich denke über eine Gamemat nach, sowas hier:

http://www.gamemat.eu/our-products/battle-mats/6-x4-g-mats/6-x4-g-mat-meadows-of-war/sk/
oder
http://www.gamemat.eu/our-products/battle-mats/6-x4-g-mats/6-x4-g-mat-highlands-in-war/sk/