Sweetwater Forum
Spezielle Regelsystem => Warhammer Ancient Battles und WHW => Thema gestartet von: Wellington am 04. März 2009 - 16:22:22
-
Hallo!
Hier gibt es die Design Notes zu Travalgar
Design Notes (http://www.warhammer-historical.com/Trafalgar/DesignerNotes.asp)
Gruß
B
-
habe auf der Tactica mal durchgeblättert, ich finde, da ist schon etwas Man o\'War drin (was nciht schlecht sein muß)
-
Ich habe es mir gekauft und bin begeistert.
Jetzt nur noch probespielen...
Ich möchte noch kurz zitieren:
\"Nur weil ein Regelbuch ein tolles Layout hat, muß es nicht schlecht sein\" :rolleyes:
-
Hm, jetzt hab ich mir die Notes auch endlich mal richtig durchgelesen ...
Mich irritiert dieses Schätzen bei der Bewegung und diese Upgrades ?( . Hat es jetzt schon jemand der Herren ausprobiert?
Gruß
B
-
Hm, jetzt hab ich mir die Notes auch endlich mal richtig durchgelesen ...
Mich irritiert dieses Schätzen bei der Bewegung und diese Upgrades ?( . Hat es jetzt schon jemand der Herren ausprobiert?
Gruß
B
Na, ja.
Schlachtschiffe bewegen sich mit Kampfbesegelung zwischen 8-13cm pro Runde. Viel verschätzen kann man sich nicht. Es sorgt allerdings dafür, daß nicht Base an Base gesegelt wird.
Bei den Upgrades merkt man, daß Mark Latham sich bemüht hat, Eigenschaften / Besonderheiten der damaligen Flotten mit einzubringen.
Wir wollen in ein paar Wochen im Club spielen und ich habe deshalb mit Proxies hantiert um Regelsicher zu werden.
Bei manchen Upgrades bin ich mir deshalb über die Auswirkungen noch nicht sicher.
Warten wir auf das erste Spiel, wo die Admiräle \"bärtige\" Flotten zusammenstellen können.