Sweetwater Forum

Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: JensN am 17. März 2017 - 08:51:43

Titel: Die gibts jetzt auch in 6mm, 15mm, 22mm oder 28mm ....
Beitrag von: JensN am 17. März 2017 - 08:51:43
Ich wollte nicht versäumen, Euch auf meine Kickstarter Kampagne hinzuweisen.

Kickstarter Kampagne No 1 (https://www.kickstarter.com/projects/950201293/arabic-north-african-tabletop-terrain-get-printabl)
Titel: Die gibts jetzt auch in 6mm, 15mm, 22mm oder 28mm ....
Beitrag von: shooter am 17. März 2017 - 09:36:44
Sauber! Das Ganze jetzt bitte für Europa :D

Ich wünsche viel Erfolg!

Gruß,

Flo
Titel: Die gibts jetzt auch in 6mm, 15mm, 22mm oder 28mm ....
Beitrag von: Bayernkini am 17. März 2017 - 09:39:15
Schade daß ich (noch) keinen 3D-Drucker habe, aber bei der Entwicklung.... ;)

Vielleicht gibts ja dann über den Umweg, daß du lediglich die \"Files\" anbietest, doch noch Figuren und Gelände für

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=16752&highlight=
Titel: Die gibts jetzt auch in 6mm, 15mm, 22mm oder 28mm ....
Beitrag von: JensN am 17. März 2017 - 09:56:50
Zitat von: \'JensN\',\'index.php?page=Thread&postID=246448#post246448
Sauber! Das Ganze jetzt bitte für Europa :D

Ich schau mir das Ganze jetzt mal an. Leider kann man als Beginner nur eine Kampagne zur Zeit laufen lassen.
Aber meine Pipeline ist voll. Ich habe Mittlerweile 4 Kampagnen auf Halde und arbeite an 3 weiteren. Da geht man dann auch mal Themen an, die man sonst beiseite gelassen hat,
weil man zunächst keine Formen auf Risiko bauen muss.

Man muss ja zur Schande der klassischen Herstellungsweise eingestehen, das ich in 1 Stunde nach Start der Kampagne mehr echten Umsatz generiert habe, als mit der gleichen Serie in 2 Maßstäben in 2 Wochen !!!
Da ist die Community auch cool. Die packen Kohle auf die Back und machen Nägel mit Köpfen. In der klassischen Variante erhält man für Planungen grossen Zuspruch und wenn man die Serie released, ist es mit dem Kaufen Essig...

das gibt zu denken und motiviert ungemein auch mal andere Wege zu beschreiten ......
Titel: Die gibts jetzt auch in 6mm, 15mm, 22mm oder 28mm ....
Beitrag von: JensN am 17. März 2017 - 09:59:32
Zitat von: \'Bayernkini\',\'index.php?page=Thread&postID=246452#post246452
Schade daß ich (noch) keinen 3D-Drucker habe, aber bei der Entwicklung.... ;)
Vielleicht gibts ja dann über den Umweg, daß du lediglich die \"Files\" anbietest, doch noch Figuren und Gelände für
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=16752&highlight=


Menno, Du nimmst aber wirklich Überraschungsmomente weg  :P  :P  :D
Titel: Die gibts jetzt auch in 6mm, 15mm, 22mm oder 28mm ....
Beitrag von: Bayernkini am 17. März 2017 - 10:08:39
Zitat
Menno, Du nimmst aber wirklich Überraschungsmomente weg :P :P :D

Wenn du auf mich gehört und das bereits vor zwei Jahren in irgendeiner Art umgesetzt hättest,
wäre die \"neue Perry-In-The-Box-Idee\" ein alter Hut wie ich bereits da geschrieben habe ;)

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=246250#post246250
Titel: Die gibts jetzt auch in 6mm, 15mm, 22mm oder 28mm ....
Beitrag von: JensN am 17. März 2017 - 10:29:59
Zitat von: \'Bayernkini\',\'index.php?page=Thread&postID=246457#post246457
Zitat
Menno, Du nimmst aber wirklich Überraschungsmomente weg :P :P :D

Wenn du auf mich gehört und das bereits vor zwei Jahren in irgendeiner Art umgesetzt hättest,
wäre die \"neue Perry-In-The-Box-Idee\" ein alter Hut wie ich bereits da geschrieben habe ;)

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=246250#post246250

Nein Nein, vor 2 Jahren ging es noch darum, die Sets klassisch zu produzieren. Und da hätte ich neben einem hohen Aufwand
an Produktion im Hinblick auf die Verkaufszahlen wieder das Nachsehen gehabt.

Da war die Verteilung von 3D Druckern im Hobbybereich noch nicht so gross.
Und eine Kickstarterkampagne mit dem Angebot von 3D Dateien wäre vor 2 Jahren noch zu früh gewesen.

Und gegen eine Plastikproduktion der Perrys anzustinken, warum. Ich werde mir das Set auch zulegen.
Ich finde, beides kann nebeneinander auf dem Markt gut existieren. Klassischer Abguss / Plastikproduktion, wie auch 3D Druck im Heimbereich.
Wobei letzteres nunmehr entgegen allen Unkenrufen auf der Erfolgslinie läuft. Aber das habe ich ja schon vor mehreren Jahren gedacht.
Titel: Die gibts jetzt auch in 6mm, 15mm, 22mm oder 28mm ....
Beitrag von: OMEGASquad am 17. März 2017 - 17:44:29
Uh, da bin ich dabei. Irgendwann ist der 3D Drucker da und dann wird gedruckt, was das Zeug hält.
Titel: Die gibts jetzt auch in 6mm, 15mm, 22mm oder 28mm ....
Beitrag von: JensN am 18. März 2017 - 14:38:28
Man kann sich ja so richtig schön austoben ...

(http://bilder.lasermodellbau.de/1zu72/arab2017/fortbild.jpg)

(http://bilder.lasermodellbau.de/1zu72/arab2017/fortbild3.jpg)

(http://bilder.lasermodellbau.de/1zu72/arab2017/big.jpg)
Titel: Die gibts jetzt auch in 6mm, 15mm, 22mm oder 28mm ....
Beitrag von: Bommel am 18. März 2017 - 18:09:59
Klasse. Das lese ich mir mal gleich in ruhe durch wenn die Kids im Bett sind.
Titel: Die gibts jetzt auch in 6mm, 15mm, 22mm oder 28mm ....
Beitrag von: Bommel am 18. März 2017 - 20:27:31
Mist, verstehe ich es richtig, dass es quasi nur für die Menschen ist, die einen 3d drucker besitzen, da man die Druckanforderung/ Auftrag kauft, aber nicht das fertige Modell?
mein englisch ist leider nicht so gut...
Titel: Die gibts jetzt auch in 6mm, 15mm, 22mm oder 28mm ....
Beitrag von: JensN am 18. März 2017 - 21:19:06
Zitat von: \'Bommel\',\'index.php?page=Thread&postID=246527#post246527
Mist, verstehe ich es richtig, dass es quasi nur für die Menschen ist, die einen 3d drucker besitzen, da man die Druckanforderung/ Auftrag kauft

So ist es, man kauft die Dateien.
Titel: Die gibts jetzt auch in 6mm, 15mm, 22mm oder 28mm ....
Beitrag von: Hveðrungr am 19. März 2017 - 17:51:12
Viel Erfolg damit.

Gute Idee, eine großes Plus für die Kompatibilität und die Maßstabsvariation.
Die Ausführung? meh... zu generisch
- gespaltene/gehobelte/gesägte Balken in ariden Gegenden? Fehlanzeige, da werden krumme Stangen als Dachbalken verwendet, und dann auch nicht so perfekt gleichmäßig
- Fenster in arabischen Häusern? ja, nach Innen wenn, nach Außen nur ganz schmale wenige
- Lehmziegel werden in gleiche Formen gepreßt und sind deswegen immer 100% regelmäßig. Das was sie im Ergebnis unregelmäßig aussehen läßt ist die unterschiedliche Erosion, nicht das Maß.
- Deckenbalken bei einem Gebäude dessen Innenraum von so einer gewaltigen Kuppel überwölbt wird? wozu das denn? Und dann auch noch in zwei Stockwerken. Dafür höttest Du dann Platz lassen müssen für innere Säulengänge, aber die wären üblicherweise auch überwölbt und hätten keine Deckenbalken....
- wo sind die Innenhöfe?
sorry, aber bei dem Aufwand hätte sich ein bißchen mehr Recherche gelohnt, so wirkt das als hättest Du Dich nicht entscheiden können ob es arabische oder mexikanische Häuser werden. So sieht es aus als hättest Du Dich von Airfix/Perry inspirieren lassen.

Ich kann nicht beurteilen ob sich das lohnt für Leute die files kaufen und sie ausdrucken lassen, so Dienste gibt es ja. Sich sowas hinstellen ist aber leider nur was für zwei linke Hände oder Leute die keine Zeit fürs Hobby haben.
Ist kein Beinbruch, die Designfehler sind absolut gängig für\'s Hobby (siehe das Perry Plastikhaus) drum wird sich wohl keiner dran stören. Schade ist\'s aber trotzdem...

Das Schöne allerdings ist daß bei diesem Prozeß der Verbesserungsaufwand recht gering ist weil ja virtuell, drum muß man keine Formen wegschmeißen.
Darauf hoffe ich mal.

Für alle Interesierten allerdings dürfte es sich sehr lohnen das Ende des Filmchens abzuwarten, denn was Ihr da von den europäischen Häusern zeigt, Hut ab!
Titel: Die gibts jetzt auch in 6mm, 15mm, 22mm oder 28mm ....
Beitrag von: JensN am 19. März 2017 - 19:15:52
ich gebe Dir Recht ....
Titel: Die gibts jetzt auch in 6mm, 15mm, 22mm oder 28mm ....
Beitrag von: OMEGASquad am 26. März 2017 - 08:49:08
Zu wenig Zeit für\'s Hobby hat doch jeder, der nicht grad noch bei seinen Eltern wohnt oder hartzt oder gar beides?

Ich bin jedenfalls dabei. Danke Jens!
Titel: Die gibts jetzt auch in 6mm, 15mm, 22mm oder 28mm ....
Beitrag von: JensN am 26. März 2017 - 11:03:10
Danke Dir !! Dann hast Du wohl das nächste Stretchgoal geknackt ??
Titel: Die gibts jetzt auch in 6mm, 15mm, 22mm oder 28mm ....
Beitrag von: OMEGASquad am 26. März 2017 - 22:44:50
Ich glaube ja - hab nicht genau darauf geachtet, aber als ich eingestiegen bin, war es verdächtig nah an 1500. Ich drücke die Daumen, dass noch Leute aufspringen. Ist schon verrückt, was printableterrain so abstauben mit ihren Kickstartern und im Endeffekt macht man 1x die Modelle und dann hast Du eigentlich Ruhe. Na steckt ja trotzdem ordentlich Aufwand drin.
Titel: Die gibts jetzt auch in 6mm, 15mm, 22mm oder 28mm ....
Beitrag von: JensN am 01. April 2017 - 10:25:12
So, das vorletzte Stretchgoal habe ich auch geknackt.

Noch 14 Tage, mal sehen ob wir das letzte auch noch knacken.

https://www.kickstarter.com/projects/950201293/arabic-north-african-tabletop-terrain-get-printabl?ref=user_menu
Titel: Die gibts jetzt auch in 6mm, 15mm, 22mm oder 28mm ....
Beitrag von: JensN am 01. April 2017 - 11:27:26
Hier mal ein paar Sachen dazu

(http://bilder.lasermodellbau.de/kick/kick1.png)

(http://bilder.lasermodellbau.de/kick/kick2.png)

(http://bilder.lasermodellbau.de/kick/kick3.png)

(http://bilder.lasermodellbau.de/kick/kick4.png)

(http://bilder.lasermodellbau.de/kick/kick5.png)

(http://bilder.lasermodellbau.de/kick/kick6.png)

(http://bilder.lasermodellbau.de/kick/kick7.png)

(http://bilder.lasermodellbau.de/kick/kick8.png)

(http://bilder.lasermodellbau.de/kick/kick9.png)
Titel: Die gibts jetzt auch in 6mm, 15mm, 22mm oder 28mm ....
Beitrag von: JensN am 15. April 2017 - 22:49:37
So, die erste Kickstarter Kampagne ist erfolgreich zu Ende gegangen.
Das motiviert und demnächst folgt dann schon die Nächste.
Titel: Die gibts jetzt auch in 6mm, 15mm, 22mm oder 28mm ....
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 15. April 2017 - 23:41:56
:thumbup:  :thumbup:
Titel: Die gibts jetzt auch in 6mm, 15mm, 22mm oder 28mm ....
Beitrag von: JogieTheBear am 18. April 2017 - 10:43:51
Habe mir heute mein Pledge runter geladen, mal schauen wann ich zum drucken komme :-)