Sweetwater Forum

Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Demetrios am 30. März 2017 - 09:36:59

Titel: Welches Lösungmittel bei Resinmodellen
Beitrag von: Demetrios am 30. März 2017 - 09:36:59
Ich habe Second Hand ein paar Scibor Kultisten bekommen, schrecklich bemalt, welches Lösungmittel schlag ihr vor, normal nehme ich Brensflüssigkeit nur bei Resin ist es nicht zu verwenden... :thumbdown:
Titel: Welches Lösungmittel bei Resinmodellen
Beitrag von: Godfrey am 30. März 2017 - 10:02:55
Moin,

Wenn sie mit Acrylfarben bemalt sind, dann reicht Bakofenspray. Alles in eine Tüte, eine Nacht ziehen lassen, mit Wasser abwaschen, fertig. Hier und dort muß noch mit einer ollen Zahnbürste nachgeholfen werden.
Titel: Welches Lösungmittel bei Resinmodellen
Beitrag von: Longshanks am 30. März 2017 - 10:17:36
Sterilium wäre mein Goto, ich kann allerdings nicht sagen wie das auf Resin reagiert
Titel: Welches Lösungmittel bei Resinmodellen
Beitrag von: IcEmAn am 30. März 2017 - 10:24:21
Ich leg sie immer ein paar Stunden in eine Mischung aus heißem Wasser und Geschirrspültab, danach schruppe ich sie unter warmen Wasser mit einer Zahnbürste ab.
Hat bis jetzt immer ganz gut geklappt.

Gruß
Fabian
Titel: Welches Lösungmittel bei Resinmodellen
Beitrag von: Schmagauke am 30. März 2017 - 21:54:32
Auf keinen Fall Sterillium für Resin!!!

Ich hab mal Minis eingelegt. Die Farbe ging seltsamerweise nicht richtig ab, aber das Resin wurde weich...
Minis: Totalschaden.
Titel: Welches Lösungmittel bei Resinmodellen
Beitrag von: Hanno Barka am 30. März 2017 - 22:42:31
Hab schon mehrfach Reesin mit Bremsflüssigkeit entfärbt. Bislang ist nie ein Schaden am Resinentstanden. Ich würds trotzdem vorher an einer Testfigut probieren, weil Resin =/= Resin und man kann sich nie 100% über die chem. Eigenschaften von dem Zeug, das man grad an der Hand hat, sicher sein.
Titel: Welches Lösungmittel bei Resinmodellen
Beitrag von: MacGuffin am 31. März 2017 - 13:23:06
Ich schwöre bisher auch auf Spülmaschinentabs. Können ruhig ganz billige sein ohne Sieben-Phasen-Tralala...
Titel: Welches Lösungmittel bei Resinmodellen
Beitrag von: Riothamus am 31. März 2017 - 14:32:20
Acrylfarben sind im Prinzip wasserlöslich. Daher lautet die Antwort auf die Frage nach dem Lösungsmittel: Wasser, aber es geht besser, wenn man in irgendeiner Form Seife hinzufügt und es über Nacht einwirken lässt. Das sollte meines Wissens wiederum dem Resin (Extrakt aus dehydriertem Naturharz) keinen Schaden zufügen. Aber wer weiß schon, was sie heute so alles in Resin und Seife stopfen, um es nicht entsorgen zu müssen ( :diablo: , ...). Also zur Sicherheit testen.
Titel: Welches Lösungmittel bei Resinmodellen
Beitrag von: Demetrios am 01. April 2017 - 09:03:00
Danke für die Rückmeldungen, ich habe es mit Spüli und heissen Wasser gemacht, klappte besser als ich dachte, von einen Einsatz mit chemiekeule ist eher abzuraten, man weiss nicht wie Resin reagiert, es sei den ihr wollt Papa Nurgle huldigen... :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete:
Titel: Welches Lösungmittel bei Resinmodellen
Beitrag von: Hanno Barka am 02. April 2017 - 02:17:12
Acrylfarben sind NICHT wasserlöslich. Sie sind wasserverdünnbar und verwenden zwar Wasser als Lösungsmittel, aber wenn sie ausgehärtet (getrocknet) sind lösen sie sich in Wasser nicht mehr - im Gegensatz zu Gouache (Deckfarben), Aquarellfarben und Tempera. Wasser bringt wenn es Zeit genug hat jede Farbe vom Träger runter, weil die Wassermoleküle  im Lauf der Zeit zwischen Trägermaterial und Farbschicht eindringen und die Adhäsion zunichte machen, aber grad bei Acrylfarben dauert das sehr lang, denn die wurden ursprünglich für Aussenwandmalereien entwickelt und sind besonders Widerstandsfähig gegen Feuchtigkeitseinflüsse. Ohne ein Lösungsmittel gehts daher nur extrem langsam.