Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Krautwerk am 06. April 2017 - 20:13:51
-
Gude,
die Tage werden länger, die Natur erwacht und man kann langsam wieder im T-Shirt durch die Gegend stiefeln. Also höchste Zeit sich tabletoptechnisch in Schnee und Matsch auszutoben. Deshalb starte ich mal mein Kharkov 1943-Projekt. Ich will eine thematische Platte bauen und zwo Armeen (1000 Punkte Bolt Action) ausheben. Einmal Winter-Deutsche mit Heer46 Miniaturen und Winter-Russen mit Warlord Games Miniaturen.
So here we go:
(https://abload.de/img/khar11bfq81.jpg)
Hier das erste Bild der Platte. Mit schön viel Schnee und Schlamm um die einsetzende Rasputiza darzustellen.
(https://abload.de/img/ost1chse8.jpg)
Das erste fertige Fahrzeug ist natürlich ein Tiger I
(https://abload.de/img/kharkovobsk1.jpg)
(https://abload.de/img/kharkov2unxc3.jpg)
(https://abload.de/img/kharkov3jhrdi.jpg)
(https://abload.de/img/kharkov431qs0.jpg)
(https://abload.de/img/kharkov5zwrzn.jpg)
(https://abload.de/img/kharkov6foplk.jpg)
Beim Kharkov-Parka habe ich mich an farbigen Referenzen orientiert. Also von feldgrau bis grünlich.
(https://abload.de/img/khar2zbq1q.jpg)
Der erste Trupp ist auch schon fast vollzählig...
(https://abload.de/img/schne1cdkjh.jpg)
Im moment habe ich einen Gebirgsjäger von Heer46 maltechnisch dazwischengeschoben. Die ersten Russen samt T34 sind aber auch schon in der Mache und natürlich quillt mein Bemaltisch von deutschen Grenadieren über.
Ich hoffe die ersten Projekteindrücke gefallen euch und ich konnte euer Interesse wecken.
Beste Grüße!
Stefan
-
Mega geil, da ich selber einen Schneetisch plane und gerne meine Anerkennung ausdrücken würde, indem ich versuche sowas tolles zu kopieren. Hättest du Lust kruz und einfach für unbegabte zu beschreiben, wie du diese Platte gebastelt hast. Ich bin wirklich zutiefst beindruckt. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
-
Ganz grosses Kino. Hab\'s bereits auf Feissbuck gesehen und bin sehr gespannt was noch kommt. :thumbsup:
Grüsse
-
Sehr schöne Bemalung, und die Basegestaltung ist top. Wie hast du den Schlamm denn so toll hinbekommen?
Stephan
-
Der Tiger sieht aus wie ein Original!
Hammer !
-
Sehr gediegen!!!! Gefällt mir ausgesprochen gut!!! Freue mich auf die nächsten... :thumbsup:
-
Mir gefällt in erster Linie Dein Stil Haut zu malen. Deine Minis sind alle sehr \"rotwangig\", find ich toll. Und die weichen Übergänge in allen Bereichen find ich super. Man sieht das Du ordentlich Zeit in die einzelne Figur investierst.
Bravo!! :hi:
-
Wirklich Top, egal ob es die Bemalung ist, die Basen, Tiger, oder die Platte - da würde man gerne direkt mitspielen wollen :thumbsup:
-
@all
Vielen Dank! Freut und motiviert mich, dass es Anklang findet. :)
@Bommel
So hab ichs gemacht:
-5mm MDF Platte grob zuschneiden
-darauf entsprechend grob zugeschnittene 12er Styrodur-Dämmplatten flächig
aufleimen (Leim gleichmässig mit Spachtel verteielen und darauf achten, dass er nirgends zu dick steht; dann mit Zwingen und großer Gegenzugplatte, damit es flächig und
gleichmäßig leimt)
-Nach dem Trocken und Ausspannen der Platte, kannst du dann nach Belieben Hügel aufleimen oder Gräben/Fluss einschneiden (kleine Lücken die sich ergeben mit Maleracryl zu machen)
-Alles verschleifen
-Boden-Struktur aufspachteln mit Leim-, Farbe-,Quarzsand-Gemisch
-Wenn das aufgespachtelte Gemisch etwas angezogen hat, kann man wenn gewünscht Feldwege/Panzer- oder Wagenspuren) reinziehen
-Nach dem Trocknen trockenbürsten mit hellerer Farbe oder airbrushen
(kann man mehrmals wiederholen, wenn man Muse hat)
-Pigmente/Lasuren und Wassereffekt auftragen etc. danach versiegeln mit Klarlack
-Sprühkleber und dann Grasstreumischung/Schnee (empfehle NOCH-Schnee; vorher nochmal mit Airbrush Schneeflächen mit Weiß annebeln bevor das Streu kommt; Streu mit feinem Sieb auftragen, damit es nicht so klumpt)
Evtl nochmal versiegeln mit Klarlack
-Endzuschnitt in gewünschte Segmente oder in Endmaß für den Spieltisch
Hoffe das hilft dir. Wenn du Probleme hast, scheu dich nicht zu fragen :)
@Regulator
Ich empfehle die Ammo-Produkte z.B. Fresh Mud + White Spirit (für die Konsitenz des Matsches) in Kombi mit Pigmenten und Haarspray (in ein Becherchen sprühen und dann mit dem Pinsel auftragen)
Einfach mal rumprobieren und matschen. :thumbsup:
Offizier
Mittlerweile ist auch der Offizier zur Truppe gestoßen...
(https://abload.de/img/offi1sru3i.jpg)
(https://abload.de/img/offi2smuvo.jpg)
(https://abload.de/img/offi3poutd.jpg)
(https://abload.de/img/offi4ckulq.jpg)
Und ein wenig Spinnoff quasi, hab ich noch einen Gebirgsjäger auch von Heer46 dazwischen geschoben:
(https://abload.de/img/alp1ywugu.jpg)
(https://abload.de/img/alp3cmuoe.jpg)
(https://abload.de/img/alp2mwuxp.jpg)
Hoffe der weitere Verlauf gefällt euch und ich update dann die Tage mal kräftig weiter (erster Trupp ist z.B. so gut wie fertig) quasi Oster-Endspurt.
Beste Grüße,
Stefan
-
Hui. Das klingt nach viel handwerklichen Geschick. Das kriege ich leider nicht hin.
Aber wiederum schön bemalte minis.
-
Vielen Dank für das Schneerezeot, bin da auch immer am experimentieren. Wie fein ist denn der Nochschnee?
-
Danke :)
Bei den Deutschen sieht es wie folgt aus...
:animierte-smilies-militaer-084:
Fertig:
1xOffizier
10x Mann
1x Tiger
To do:
10x Mann
2x MMG
1x Mörser
1x Pferdeschlitten
1x Infanteriekarren
1x Hanomag
(https://abload.de/img/trupp01ku1n.jpg)
(https://abload.de/img/trupp338qu9t.jpg)
(https://abload.de/img/trupp11guutg.jpg)
Ich weis nicht, ob ich vor Ostern nochmal ein Projekt-Update schaffe, daher schonmal zur Sicherheit...
Ich wünsche euch schöne Oster-Feiertage :vinsent:
Gruß,
Stefan
-
Gude,
@Dareios
Quasi kleines feines weißes Grassstreu. Für den Gelände und Plattenbau echt top. Bei festem oder matschigem Schnee für Bases habe ich zu Citadel/GW Schnee gegriffen, der aushärtet. Auch zu empfehlen.
...und heute Neues von der Ostfront:
(https://abload.de/img/feld00vj8i.jpg)
(https://abload.de/img/feld4p2jnh.jpg)
(https://abload.de/img/feld1kyuc9.jpg)
(https://abload.de/img/feld3qtjdv.jpg)
Und die ersten Russen (fertiger T34 ist oben schon zu sehen ;) ):
(https://abload.de/img/rus0t8jzr.jpg)
(https://abload.de/img/rus15zjxr.jpg)
Gruß,
Stefan
-
Top Bemalung und einwandfreie Inszenierung :thumbsup: ... einzig und alleine die Augen finde ich bei so mancher Figur mißlungen
Und die ersten Russen (fertiger T34 ist oben schon zu sehen ;) ):
Aber der ist ja kaputt ? :P
-
Top. Und ich finde auch die Inszenierung für die Fotos klasse. :thumbsup:
-
Einfach großartig. Mir gefallen besonders die gut durchblutetetn Gesichter. Ist richtig kalt in Kharkov !
-
@all Danke :)
Haus für Haus
(https://abload.de/img/vet00oqk2r.jpg)
Gruß,
Stefan
-
Irgendwie ging das hier bisher an mir vorüber 8| Asche über mein Haupt!
Wirklich ganz, ganz hervorragend gelungen alles! Die Männekens sind klasse, die Fahrzeuge allererste Sahne, die Platte ganz großes Kino und die Bases ein Traum. 8o
So, jetzt fallen mir aber keinerlei Superlative mehr ein...
Nur grundsätzlich zu den Minis muss ich sagen, dass mir die Gebirgsjäger vom Sculpting her um einiges mehr zusagen als die Charkov-Jungens.
-
Ich bin ja kein WW2-Fan aber die Bemalung Deiner Minis, des Geländes und die anschließende Inszenierung sind großartig.
:animierte-smilies-militaer-084:
-
Sehr schöne Figuren. Da werde ich mal wieder so richtig neidisch. Ach ja. Seufz. Eigentlich ne tolle Gegnertruppe, um meine Damen mal wieder zum Spielen auszuführen.
Vladimira würde dich ja herausfordern, aber du bist so weit weg ...
-
Vielen Dank an alle. Freut mich, dass es gefällt! :)
Und damit:
Gude!
Da ich jetzt ein paar Wochen hobbymäßig leider nichts machen kann (Flitterwochen>Hobby ;) ), wollte ich aber nochmal ein bilderlastiges Update raushauen:
Einmal ein kleiner Umbau für den late war:
(https://abload.de/img/late135zu2.jpg)
Und einen echt kalten Tag an der Ostfront in der Nähe von Kharkov 1943:
(https://abload.de/img/ka1ohsut.jpg)
(https://abload.de/img/ka2uvs04.jpg)
Ich hoffe es gefällt und bis denne..
:animierte-smilies-militaer-084:
Beste Grüße,
Stefan
-
Und ob es gefällt! Ganz, ganz starke Nummer mal wieder :thumbsup:
Viel Spaß in den Flitterwochen... ich hoffe du hast dir das vorher gut überlegt ;)
-
Hammerhart wieder - und ansonsten mein aufrichtiges Beileid :D
-
Super Bemalung, super Gelände, super Fotos. Einfach toll!
Stephan
-
Danke und da freu ich mich, dass es dem ein oder anderen gefällt!
Und damit ein herzliches...Gude!
Ich möchte mich mit einem kleinen Schnappschuss zurückmelden...
(https://abload.de/img/offensive1jyx7h.jpg)
Die nächsten Wochen werden arbeitsbedingt sehr stressig, aber ich habe mir vorgenommen immer mal ein Stündchen zum Pinseln und Basteln zu finden und das Projekt voranzutreiben. :neo: :animierte-smilies-militaer-084:
Im moment steht der Infanteriekarren und der Schlitten von Heer46 auf dem Bemaltisch, ziemlich viele grundierte Winter-Russen und dieses \'kleine\' Schmuckstück...
(https://abload.de/img/scheune1u1a2s.jpg)
Leider traf das Gerät erst Mitte \'43 bei der Truppe ein und damit etwas spät für die 3. Kharkov-Schlacht, aber die neue Kreation von Heer46 wird bemalt und bekommt eine Warlord 8,8cm-Crew, die ich noch über habe. Echt ein Trümmer die 8,8cm Pak43/41 ...ein Scheunentor halt :D
Bis bald
-
Tja. Was soll man dazu noch sagen? So ein kleines Bisschen Neid kommt da immer auf. Haha.
Ich mag das letzte Bild sehr. Das hat so was von: Ach kommt, Leute! Ich versuche hier, ein Gruppenfoto zu machen!
-
Das szenische Photo schaut super aus. Hervorragender Schneeeffekt.
-
Gude,
ein kleines Update, was die Tage fertig wurde. Ich weiß zwar noch nicht, wie ich den Schlitten regeltechnisch spielen will, aber das ist ja auch zweitrangig ;)
Es ist bitter kalt und die Motoren der Opel Blitz Lkws streiken...
Emil das treue Zugpferd sorgt für Nachschub und gibt erschöpften Soldaten eine Mitfahrgelegenheit... ;)
(https://abload.de/img/pferd338vsm8.jpg)
Beste Grüße,
Stefan
-
Mal wieder großes Kino. Mach doch ne Mission marker draußen oder so. Irgendwas wird dir einfallen
-
Klasse geworden :thumbsup:
Missionsmarker wäre auch das Erste, was mir einfallen würde - ansonsten steht es eben dekorativ in der Gegend rum 8)
-
ohmannomann
@SoC, ich bin ja nicht so der Ostfront-fan, drum tue ich mich auch immer etwas schwer damit daß ich die Figuren von Heer46 so gut finde, aber was Du aus dem Winterthema gemacht hast is echt bemerkenswert.
Da bin ich trotz meines üblichen \"weiterblättern\" Impulses hängengeblieben. Das ist echt zum abgucken, erst recht wenn ich irgendwann in mein Winterthema reingehen will, Narvik und der Einsatz der 13e DBLE.
Frage: kannst Du Dir vorstellen daß man Dein Winterplatte-Baukonzept auch in eine Rollmatte umsetzen kann? Ich hab zB keine Vorstellung davon ob man das Winterstreu mit Latex/Acryl festkriegt und ob es dann noch genauso aussieht. Rollmatten muß man ja immer instandhalten, ich frage mich aber ob es in diesem Fall nicht zuviel wäre.
Und ein kleiner Diskussionsbeitrag - Dein bemerkesnwerter Malstil ist mir ja schon länger aufgefallen, und daß Du auch offensichtlich Figuren mit \"bemalbaren\" Proportionen bevorzugst (Perry und dergleichen \"finescale\" Katastrophen sind mir jedenfalls von Dir nicht in Erinnerung geblieben). Trotzdem scheinst Du aber die 1:56 Fahrzeuge zu bevorzugen. Die sehen immer einen Tacken zu klein aus, Du hälst das aber Konsequent durch und machst das Beste draus, so daß man sich an die Optik gewöhnen kann. Oder täusche ich mich? Magst Du dazu was sagen? Ich schreib das nicht als Gemecker, sondern aus Neugier. Grundsatzdiskussionen über abweichende Maßstäbe finde ich müßig. Die Frage ist für mich wie man damit arbeitet. Ich zB gehe grundsätzlich nach oben, so daß meine KFZ tendenziell größer wirken. Drum bin ich über Dein Konzept neugierig-
-
@all
Danke! Freut mich, dass es gefällt! :) Ist auch motivierend fürs Projekt, wenn man von euch hört. :hi: :)
Frage: kannst Du Dir vorstellen daß man Dein Winterplatte-Baukonzept auch in eine Rollmatte umsetzen kann? Ich hab zB keine Vorstellung davon ob man das Winterstreu mit Latex/Acryl festkriegt und ob es dann noch genauso aussieht. Rollmatten muß man ja immer instandhalten, ich frage mich aber ob es in diesem Fall nicht zuviel wäre.
Das geht deffinitiv! Ich hab die aktuelle Bauweise nur gewählt, weil ich auch einen Wassergraben einbauen wollte. Die jetztige Platte ist auch für meinen Spieltisch in der Wohnung. Überlege mir aber noch eine Acrylmatte für Spieltreffs/Cons etc. zu machen. Wir haben vor ein paar Jahren im Verein Acryl-Matten für Wüste, Wald & Wiese gemacht. Finde den Thread in unserem Forum als auch im Sweetwater aber grade nicht. Werde aber Bilder nachreichen.
Die (gewohnte Acryl-Matten-) Methode müsste auch 1:1 für eine Winter-Matte gehen. Das NOCH-Schneestreu ist (auch dafür) echt top.
Und ein kleiner Diskussionsbeitrag - Dein bemerkesnwerter Malstil ist
mir ja schon länger aufgefallen, und daß Du auch offensichtlich Figuren
mit \"bemalbaren\" Proportionen bevorzugst (Perry und dergleichen
\"finescale\" Katastrophen sind mir jedenfalls von Dir nicht in Erinnerung
geblieben). Trotzdem scheinst Du aber die 1:56 Fahrzeuge zu bevorzugen. Die sehen immer einen Tacken zu klein aus, Du hälst das aber Konsequent durch und machst das Beste draus, so daß man sich an die Optik gewöhnen kann. Oder täusche ich mich? Magst Du dazu was sagen? Ich schreib das nicht als Gemecker, sondern aus Neugier. Grundsatzdiskussionen über abweichende Maßstäbe finde ich müßig. Die Frage ist für mich wie man damit arbeitet. Ich zB gehe grundsätzlich nach oben, so daß meine KFZ tendenziell größer wirken. Drum bin ich über Dein Konzept neugierig-
Klar, als gefragt! :) ;)
Och ich bin schon auch ein Freund des Perry-Zinns :D
In meiner Wallenstein-Armee verdingen sich zahlreiche Perry-Söldner und auch bei meinem DAK, was sich grade im Aufbau befindet, habe ich zu bewährtem Perry-Zinn gegriffen (in vollen Zügen ^^)...
(https://abload.de/img/ps16uszz.jpg)
(http://abload.de/img/pi1rtujm.jpg)
(https://abload.de/img/dak55q2s0h.jpg)
Und...
Ja ja, die alte 1/56 vs 1/48 Diskussion... ;) :)
Generell finde ich musste da jeder nach seinem persönlichen Gusto und Gefallen gehen. Finde es leidig da von \'richtig\' und \'falsch\' zu sprechen. Denke mal so allgemein im BA-Spielerkreis hat sich 1/56 durchgesetzt und die letzten Jahre ist da auch das Angebot sehr sehr breit geworden.
Ich empfinde 1/56 als passend für 28mm (egal ob jetzt heroic oder eben finescale) und zieh das auch so durch, zumal die meisten mit 1/56 spielen und das dann praktisch ist.
Was ich etwas schwierig finde, wenn man unmittelbar heroic angehauchte Minis mit finescale in Trupps zusammenstellt. Also Perry-Plastik DAK z.B. mit Warlord Minis. Deswegen lasse ich das eher.
Ich verwende bei den Winter Soviets Warlord Minis (Plastik und Zinn). Das passt 1:1 sehr gut zu den Heer46 Minis.
Auf dem ein oder anderen Winter-Panoramabild sieht der Tiger I (von Rubicon) etwas schmalbrüstig aus. Das hängt oft mal an der Perspektive (z.B. steht ein Soldat im \'Teddybären\'-Feld neben dem Tiger und wird dadurch viel höher oder der Tiger steht im Hintergrund etc.)
Habe ich dann auch festgestellt, als ich mir die Fotos angesehen habe. Aber entsprechende Fotos haben mir dann doch so gut gefallen, dass ich sie euch nicht vorenthalten wollte. :)
Zum Abschied schließe ich dann mal mit ein paar meiner Bilder von Warlord Minis neben Rubicon und Warlord 1/56 Panzern. Der Zimmerit-Tiger ist von Rubicon (Zimmerit sellfmade und ist der selbe nur eben in früherer Version für die Kharkov-Deutschen).
Wünsche euch damit einen schönen Panzer-Sonntag :D
(https://abload.de/img/king2endrlpqu.jpg)
(https://abload.de/img/panther0tzs7v.jpg)
(https://abload.de/img/ital0fmskg.jpg)
(https://abload.de/img/tigend1icsf5.jpg)
(https://abload.de/img/offi2grskz.jpg)
(https://abload.de/img/crossroadszus8c.jpg)
(https://abload.de/img/lastdays2vnut8.jpg)
-
Gude! :)
Kurzes Update:
Passend zum Armeeprojekt Kharkov 1943:
(https://abload.de/img/abgek0zcsr4.jpg)
(https://abload.de/img/abgek2alsq3.jpg)
(https://abload.de/img/abgek1111w9sy4.jpg)
Ein müder und erschöpfter MG 42-Lafettenträger mit Kar98
im Kharkov-Parka mit weis gekalktem Stahlhelm und glimmender Fluppe
1/10 Büste
...Gefrickel des Todes
(https://abload.de/img/zeug1qwson.jpg)
Wird in der Vitrine neben meiner Kharkov-Armee stehen. Einen winterlichen sovietischen Gegenpart wird es natürlich auch geben für die russische Winterarmee. ;)
Und der \'taktische Streitwagen\' aka Missionsmarker nochmal in neutral
(https://abload.de/img/streitwagen1lls0z.jpg)
Soweit :)
Gruß und bis bald
-
Oh ja - der Herr wirkt ungemein motiviert.
Wie immer ein sehr cooles Werk. gefällt mir!
-
Gude! :)
(https://abload.de/img/landser194q3f.jpg)
Die Pak43 ist fertig. Dann eher für winterliche late war Listen.
Aber die Pak40 ist mit samt Crew auf dem Weg zu mir und die Crew werde ich dann auch für die Pak43 verwenden.
(https://abload.de/img/greta1eloz9.jpg)
Ansonst ist letzte Woche mein KW1 (Warlord Games) angekommen und wird die nächsten Tage zusammengeschweißt und mit Farbe versehen, um auch den Russen die Option auf schweres Gerät zu geben.
Bis dahin!
Beste Grüße
-
Gefällt mir beides ausserordentlich gut! Kannst du einmal ein Vitrinenbild posten, mit den ganzen Büsten neben den Armeen? :D
Grüsse
-
Wow.
Wunderschöne Sachen hast du da, und super abgelichtet. Respekt
Gruß
-
Ganz großes Kino! Hammer! :thumbup:
-
Der Thread is der Hammer.
Sehr geile Bemalung und super duper Pics....:)
Thanx,
Don
-
Kann mich da nur anschließen. Die Büste ist dir hervorragend gelungen und die szenischen Photos sind ein Traum. Ich denke, du hast dir eine güldene Laureatkrone verdient.
-
Die Büste ist wiedermal der Hammer! Ich will mich ja auch schon die ganze Zeit mal ein wenig an solchen Sachen probieren, aber irgendwie hab ich da dann doch noch ein wenig Respekt davor...
-
Vielen Dank! Es freut mich und fühl mich geehrt, dass es euch gefällt, was ich da so zusammendübel, mit Farbe versehe und ablichte. :thank_you:
Und damit...
Gude!
Heute im Fokus: Die 7,5cm Pak L46
Eine weitere Option in Sachen Panzerabwehr für die Kharkov-Truppe. Die late war Pak43 passt halt da historisch nicht rein und ich will evtl nicht in jedem Spiel einen Tiger aufs Feld karren. Die Pak40 ist also eine gute Wahl.
(https://abload.de/img/pakost187ojl.jpg)
(https://abload.de/img/pakost2kpoyp.jpg)
(https://abload.de/img/pakost3m6poa.jpg)
Der KW1 steht fast fertig auf dem Maltisch und ein paar weiteren deutschen Panzerjäger ebenso. Also das nächste Update ist nicht fern. Hoffe wie immer, dass euch erstmal dieses gefällt.
Und dieses Wochenende komme ich auch endlich mal wieder zum Würfel rollen, aber diesmal in Sachen Westfront \'44/45. Ich kann sogar bald davon sprechen, dass ich regelmäßig spiele, so oft wie das in letzter Zeit klappt. :squint_1: Freu mich drauf! :vinsent:
Ich wünsch euch auf jeden Fall ein entspanntes Wochenende!
Beste Grüße
-
sehr schönes Modell
hast Du das helle blaugrau als Basis benutzt oder entsteht das durch mehrere Farben übereinander?
-
Toll. Sehr atmosphärisch wieder mal.
-
Ganz klasse, wieder einmal!
-
Und wieder ganz großes Kino! :thumbup:
-
Sehr schick! Winter finde ich immer schwer zu machen, ohne dass es einfach nur \"weiß\" aussieht. Überhaupt ein tolles Projekt!
-
Wieder ein absoluter Kracher :thumbsup:
-
@all
Vielen Dank!hast Du das helle blaugrau als Basis benutzt oder entsteht das durch mehrere Farben übereinander?
Entsteht durch mehrere dünne (unterschiedlich intensive) Grauschichten! Dunkelgrau angefangen und dann die letzte Schicht sehr helles Hellgrau auf die erhabenen Stellen.
Heute wie angekündigt, der mächtige KW-1 und damit Support für meine Kharkov-Sowjets:
Erstmal generell zum KW-1 Bausatz von Warlord Games: Viele Rubicon-Bausätze haben in Sachen Vielseitigkeit und Zusammenbau manchen Warlord/Italeri-Bausatz abgehängt meiner Meinung nach. Warlord Games hat zwar tolle Plastik-Bausätze, aber man denkt manchmal, da hätte man auch noch eine zusätzliche Variante reinpacken können oder manchmal ist der Zusammenbau einfach viel zu bzw. besser gesagt unnötigerweise knifflig. Hinzu kommt, dass dann manches auch ultra fragil ist und die ersten Einsätze gar nicht überlebt.
Da wars gut, dass Warlord da in den letzten Jahren mit Rubicon Konkurrenz bekommen hat und nachbessern musste. Konkurrenz belebt das Geschäft :)
Und man siehts...
Dieser neue Warlord-Bausatz ist echt stark. Lockerer Zusammenbau, hohes Maß an Details (für uns Tabletopper) und es sind beide KW Varianten enthalten und man kann sogar
zwischen beiden wechseln, da der KW-2 Turm komplett seperat dabei ist.
Der KW-1 wird meine Kharkov-Sowjets verstärken und wird sicher mit lauten Uuurrrra!-Rufen begrüßt werden. ;)
Somit habe ich die Option auf einen T34/76 und den KW-1 für das Projekt.
Außerdem hab ich noch ein paar Panzerjägerinfanteristen von Heer46 in die Finger bekommen (die auch bald released werden). Fand die Jungs sehr stimmungsvoll mit magnetischer Haftmine, Brandsatz und Panzermine. Verzweifelter Panzer-Nahkampf quasi, wenn Geschütz und Panzer nicht verfügbar sind...
(https://abload.de/img/kw1u4yda.jpg)
(https://abload.de/img/kw356bow.jpg)
(https://abload.de/img/kw4f0z15.jpg)
(https://abload.de/img/kw2nobf9.jpg)
Hoffe es gefällt und ich verbleibe mit besten Grüßen!
Bis bald
Stefan
-
Unglaublich cooles Zeug in tollen Bildern. Chapeau!
-
Danke! :)
Gude!
Im moment habe ich mein Kharkov-Projekt mal schnell zur Seite geschoben und pinsele eine late war Liste für ein Bolt Action Turnier in Speyer fertig. Freu mich schon drauf und habe mir als Ziel gesetzt einfach nicht letzter zu werden und ein paar lockere Spiele zu haben. :)
Vom Gepinsel lass ich mal ein paar Bilder da. Offizier von Heer46 in Gelände und dann mal solo.
Achso noch eine Frage, die vielleicht jemand hier beantworten kann:
Welche Unifrom-Litzenfarbe hatte eine Bedienmannschaft eines schweren Grantwerfers 42?
Normalerweise weiß oder grün. Habe gelesen, dass spezielle Granatwerferbataillone mit den Granatwerfern 42 gebildet wurden. Also vielleicht doch rot der Ari?
Danke im Vorraus ;)
(https://abload.de/img/wald1mpzka.jpg)
(https://abload.de/img/wald24ax5w.jpg)
(https://abload.de/img/sommer44lzpne.jpg)
(https://abload.de/img/sommer44end9fqes.jpg)
Bis bald
Gruß
-
Ganz großes Kino. Da kann ich nur ehrerbietig staunen.
-
Und wieder einfach ne Wucht, die Jungs :thumbsup:
-
Leider geil :thumbup:
-
Gude,
hier mal Neuigkeiten von der Front:
Ich habe samstags am 26.08.2017 mal meine Malwerkstatt verlassen und bin nach Speyer auf das Ad Arma Grand Tournament 2017 geeilt. Ich hab mein letztes Tabletop Turnier 2012 in Sachen 40k gespielt. Hatte da einfach keinen Spaß mehr dran, weil mir die ganze Turnier-Community irgendwie ultra unentspannt vorkam. Lag wohl auch
etwas an der Veröffentlichungspolitik von GW. Seis drum. Seitdem habe ich eigentlich immer nur in jedem System Bier&Brezel-Spiele gemacht:
Historische Settings oder schön fluffig.
Deswegen war ich gespannt, was mich in Speyer, auf dem bisher größten BA-Turnier diesen Jahres erwarten würde.
Und was soll ich sagen, ich hatte drei fantastische und spannende Bolt Action Spiele und habe jede Menge nette und entspannte
BA-Verrückte kennengelernt. Deshalb an dieser Stelle auch ein dickes Danke und Lob an die Ad Arma Orga und an meine drei \'Gegenspieler\'.
Meine Ostfront \'44 Turnierarmee habe ich bis abends vor dem Turnier fertig bepinselt. War stressig, aber hat auch irgendwie Spaß gemacht auf ein Event hin eine Armee fertig zu bepinseln. Best painted ist diesmal nicht veranstaltet worden, aber am Ende reichte es für mich sogar für den zweiten Platz in der Gesamtwertung auf meinem ersten Bolt Action Turnier. :smiley_emoticons_pirate_lol:
(https://abload.de/img/urkundee6rnw.jpg)
Natürlich habe ich auch in Sachen Schnee, Schlamm und Eis bildermäßig etwas im Update-Gepäck. Diesmal sind es einige Gebirgsjäger (Heer46), die zwar nicht in meinen Kharkov-Spielen zum Einsatz kommen, aber sicher mal eine Runde an der winterlichen Ostfront drehen werden.
(https://abload.de/img/gjger2jsu8f.jpg)
(https://abload.de/img/gjger1qxuu6.jpg)
(https://abload.de/img/gebirgsjger37du3v.jpg)
(https://abload.de/img/gebirgnah621r17.jpg)
(https://abload.de/img/gebirgnah7uerdx.jpg)
(https://abload.de/img/gebirgnah4y3sm5.jpg)
(https://abload.de/img/gebirgnah5ezskk.jpg)
(https://abload.de/img/gebirgnah1xhjv3.jpg)
(https://abload.de/img/gebirgnah2jbsb6.jpg)
(https://abload.de/img/gebirgnah3nos8n.jpg)
Hoffe mein Update gefällt euch.
Bis bald und beste Grüße,
Stefan
-
Herzlichen Glückwunsch zur Platzierung.
Deine Bemalkünste sind ja wirklich bemerkenswert.
Der Schrifttyp für die Urkunde ist aber mal ein Griff ins Klo.
Erinnert ein bißchen an \"Schtonk\"
(http://www.journalistenfilme.de/wp-content/uploads/2016/06/Stern-Hitler-Tageb%C3%BCcher-Schtonk-FH.jpg)
wenns Absicht war ist das schon wieder witzig
ist aber ja nicht Deine Schuld
-
Gude,
wieder mal Zeit für ein Kharkov-Update.
Die \'Sowjetmacht\' ist mittlerweile auf 16 Veteranen mit smgs, ein MMG, KV-1 und einen T34/76 angewachsen.
Der russische Bär ist erwacht...langsam und stetig ;)
Mörser und weitere 25 Infanteristen sind grundiert. Nebenbei Panfilov\'s 28 men gesehen. Sehr unterhaltsam. Atmosphärische Kampfszenen, gut recherchiertes Equipment (auch bei den Deutschen) und der Phatos hält sich in Grenzen. Sie haben auch auf die obligatorische side plot Romanze, die in fast jeden russischen Film gepackt wird,
verzichtet. Na auf jeden Fall hats geholfen wieder etwas Schwung zu finden um sich weiter der sowjetischen Infanterie anzunehmen. :D
(https://abload.de/img/sovietstorm4dsop.jpg)
(https://abload.de/img/sovietstorm2q0s8q.jpg)
(https://abload.de/img/sovietstorm3qusqz.jpg)
[youtube]R-QBqT9RQAM[/youtube]
Bis bald und beste Grüße
-
Sehr schön geworden. Super Bemalung und szenische Ablichtung. Ich bin vor allem von deinen Fähigkeiten beeindruckt weiß zu malen.
Sent from my Redmi Note 4 using Tapatalk
-
Dieser Thread ist einfach soo geil. Jedes mal wenn ich hier reinschnüffle gibts was Cooles....einfach Klasse... :thumbsup:
Thanx,
Don
-
Wieder spitzenmäßig - vor allem kommt bei allem Weiß sehr gut rüber, daß die Jungs nicht eben erst aus der Kleiderkammer marschiert kommen :thumbsup:
-
Ein tolles Projekt! Die Uniformen, Waffen und Kanonen sehen schön abgenutzt und die Soldaten machen einen erfahrenen/ kampferprobten Eindruck. Ein stimmiges Gesamtbild.
-
Ein sehr schönes Projekt, die Bemalung ist der Wahnsinn , ich bin beeindruckt!
-
Ich kann mich den anderen nur anschließen: Wahnsinnsprojekt, schönes Gelände, irre Bemalung! Sehr inspirierend!
-
Gude!
Vielen Dank an alle für die netten Worte! Motiviert mich am Ball zu bleiben! ^^
Zum (baldigen) Wochenende ein kleiner Schnappschuss meiner letzten Kharkov-Mini, die den Maltisch verlassen hat: Ein \'Panzerknacker\' mit improvisierter Ladung. Steht nur noch einer aus. Die \'Panzerknacker-Infanterie werde ich dann unter die Trupps für den Häuserkampf mischen. Eventuell dann auch regeltechnisch abgebildet mit anti tank grenades.
Ich muss mir auch so langsam mal konkreter Gedanken zu den Projekt-Armeelisten machen und ein Szenario für Präsi- bzw. Demo-Spiele machen. Eigentlich war ja je eine 750-1000 Punkte Armee geplant, aber wie das TT-Hobby so spielt, hat sich mittlerweile auf beiden Seiten mehr angesammelt. Das muss ja nicht schlecht sein, damit man auch mal varrieren kann.
Auch überlege ich ein Szenario zu machen, bei dem dann vier Leute gleichzeitig spielen könnten und jeder z.B. ein Kontingent an 600-750 Punkten (möglichst sinnhaft aufgeteilt) übernimmt und ein \'Missionsziel\' erhält. Werde das mal antesten und ausmaldovern.
(https://abload.de/img/panzerknacker0otjl3.jpg)
Außerdem habe ich einen Tiger II (1/56; Warlord Games) fertig bekommen. Natürlich in Sachen late war und nicht Kharkov, aber ich wollte ihn euch nicht vorenthalten und hab ihn jetzt dreister Weise mal hier reingepackt. Seht es mir nach ;)
Bis bald!
Wünsche euch ein schönes Wochenende
Gruß
Stefan
(https://abload.de/img/kti139ubu.jpg)
(https://abload.de/img/kti296urj.jpg)
(https://abload.de/img/kti3ceuwr.jpg)
(https://abload.de/img/kti4you38.jpg)
(https://abload.de/img/ktiblack20iq3a.jpg)
(https://abload.de/img/ktiblack1zbsr8.jpg)
(https://abload.de/img/kti5xkuku.jpg)
-
Gude,
wieder etwas fertig geworden. Feuerunterstützung für die Deutschen in Form des Mörsers. Die deutsche Armee ist jetzt spielbereit und alles was in die Richtung noch kommt, ist dann quasi Kür-Beiwerk.
(https://abload.de/img/khar1gyuqw.jpg)
(https://abload.de/img/kharnah1naupg.jpg)
(https://abload.de/img/khar3bvulb.jpg)
(https://abload.de/img/khar2vjuw2.jpg)
Außerdem einmal ein Soldat mit Panzerfaust von Heer46. Der ist dann eher was für late war Gefechte. Habe den Kharkov-Parka auch in italienischem Tarnmuster bemalt. Von denen sind nur ein paar zum Ende des Krieges hin gefertigt worden.
(https://abload.de/img/italend14xsuj.jpg)
Sei auch darauf hingewiesen, dass ich mir dreister Weise einfach mal einen Malecken-Thread im Bilderbereich aufgemacht habe. Also wer sich noch ein paar andere Sachen von mir ansehen mag, der ist herzlich eingeladen vorbei zu schauen.
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=22254
Beste Grüße
-
(https://abload.de/img/kharnah1naupg.jpg)
Oh, können diese Augen lügen? 8)
Sehr schöne Armee, der Malstil ist toll! Da passt der Mörser gut rein.
-
Danke! :)
Mal eine kurze Zwischenfrage:
Ich mache mich langsam an die Häuser. Was meint ihr, was die beste Lösung für den Schnee auf dem Dach ist. Ich will das Ganze ja auch des öfteren transportieren und ich habe die Befürchtung, dass mir angemischter Schnee abbröckelt etc.
Vielen Dank im Voraus für eure Erfahrungen und Tipps.
Gruß
-
Warum sollte Schneee, den Du mit Holzleim ansetzt, mehr abbröckeln als z.B. Sand, den du auf Basen klebst?
-
Warum sollte Schneee, den Du mit Holzleim ansetzt, mehr abbröckeln als z.B. Sand, den du auf Basen klebst?
Also ich finger recht wenig auf meinen Bases rum und wenn stehen die in meinem magnetisierten Transportkoffer. Häuser packt man schonmal am Dach an oder sie fliegen dann (doch) mal in einer Geländekiste rum.
Deswegen frage ich einfach mal nach, wie die Erfahrungen bei sowas in der Community sind. Bin ja sicher nicht der erste, der nen Wintertisch baut.
Ich habe bei Schnee schon recht viel ausprobiert über die Zeit. Mischung aus Backpulver, Leim und weiser Farbe die zwar gut aussieht, aber durchaus bröckelt nach einiger Zeit.
Ich habe NOCH-Schnee mit Leim oder Kleber angemischt. Sieht gut aus fürs Gelände, hält auch, da rieselt es halt auch nach einiger Zeit etwas.
Für Bases benutze ich aktuell GW Schneepaste. Hält und sieht gut aus. Ist halt aber etwas teuer für die Dächer eines ganzen Dorfes und ich glaube auch, dass das ab geht mit der Zeit. Kisten raus und rein räumen.
Habe jetzt den Tipp bekommen mit weisem Teddy-Fell die Dächer zu bekleben. Hab das in Sachen Felder bei meiner Spielplatte ja gemacht, kann ich mir als Schnee auf dem Dach aber schwer vorstellen.
@Decebalus (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=User&userID=148)
Wie machst du denn deinen Schnee? :)
-
Dann reisen wir doch mal weiter in Sachen Schnee, Schlamm und Eis...passt ja auch leider zum Wetter draußen.
Und damit...
Gude!
Wie schon im letzten Post gesagt, habe ich mich an die für mich unliebsame Aufgabe gemacht und mich an den Geländebau und die Bepinselung gemacht.
Ich werde ein paar verschneite russische Bauernhäuser, ein paar verschneite Birkenwälder und (schon fertig) generische verschneite Tannenwälder sowie 2-3 Farbikruinen
an den Start bringen. Das passt dann alles für Kharkov \'43 und ich habe die Option eventuell die Wälder für ein Spiel in den Ardennen zu benutzen und die Fabrik für ein paar Spiele aus \'Road to Berlin\' dem neuen Bolt Action Erweiterungsbuch. Den ersten Fabrikteil habe ich euch unten quasi szenisch schonmal abgelichtet.
Als endgültige Projekt-Deadline bzw. als Ziel habe ich mir den 28./29.April 2018 gesetzt. An dem Wochenende steigt bei uns im Tabletop Club Rhein Main e.V. das Multiversum samt Bolt Action Turnier, wo ich gerne den Kharkov-Tisch präsentieren und die Würfel ordentlich rollen lassen will. Mag noch lange hin sein, aber wie wir wissen verfliegt die Zeit, Nachwuchs steht ins Haus und man hat ja als guter Tabletopper immer ganz viele Projekteisen im Feuer und viel zu wenig Freizeit um die alle zu bedienen. :)
In Sachen Sowjets bin ich auch ein Stück weiter gekommen. Zeige ich euch im nächsten Beitrag.
Wünsche euch einen besinnlichen Nikolaustag :santa2:
(https://abload.de/img/streetfertigy2sv0.jpg)
-
Sehr, sehr schick! Von wem ist denn die Ruine?
-
@moiterei_1984
1/48 Baueda
(https://abload.de/img/rodinapculf.jpg)
(https://abload.de/img/rodina2l9uq3.jpg)
(https://abload.de/img/rodina3soue9.jpg)
-
Ein Augenschmaus ohne Gleichen. Insbesondere die geröteten Wangen sind eine super Technik.
-
@Dareios
Dank dir :)
Gude,
auch die Sowjets wollen natürlich geführt werden. Daher der fertige Offizier der Truppe...
(https://abload.de/img/sovietoffi1l1ux1.jpg)
(https://abload.de/img/sovietoffibl1veuik.jpg)
Da das vor Weihnachten das letzte Kharkov-Update gewesen sein wird, wünsche ich euch allen an dieser Stelle schöne, besinnliche und entspannte Festtage im Kreis eurer Lieben!
Beste Grüße
Stefan aka Krautwerk
-
Wie immer ein Augenschmaus! Dir und deinen Lieben auch besinnliche Festtage!
Gruß Jan
-
Mir gefällt er. Und auch Dir und Familie schöne Feiertage!
-
Sieht gut aus.
Auf das deine Minis zu Weihnachten irgendwo eine behagliche beheizte Kate finden :) .
Frohe Weihnachten!
-
Geniale Sachen die du hier zeigst! Die inszenierten Fotos sind der Hammer, besonders die Soviets vor dem kaputten Zigelgebäude! Die Bemalung ist durchweg klasse und die Fahrzeuge schlicht beeindruckend! :thumbsup:
-
Wieder sehr schön geworden!
Ich dachte mir schon, dass das Baueda sein könnte. Wie sind die von der Qualität her?
Frohe Festtage dir und den Deinen!
-
Gude,
@all vielen Dank
Ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet. Ich dachte mir schon, dass das Baueda sein könnte. Wie sind die von der Qualität her?
Sind halt Vollresin Gebäude. Musste schon ordentlich schnitzen und viel GreenStuff benutzen. Die Ruinen passen dafür in recht viele Settings. Werde sie selbst für natürlich Kharkov aber auch für late war Gefechte wie z.B. Berlin \'45 benutzen.
Im moment plane ich ein wenig am Kharkov-Szenario rum. Ich werde es wohl so machen, dasss es um drei gestaltete Marker geht die erobert/gehalten werden müssen. Deutsche in der Rolle der Angreifer mit +250 Punkten mehr. Die Sowjets werden als Verteidiger wohl zu Beginn etwas Infanterie/Waffenteams und ZiS3 stellen dürfen. T34 und KV-1 dann aus der Reserve mit der restlichen eher elitären Infanterie.
Der deutschen Seite stehen Pak40 und Tiger I und Elite-Infanterie zur Verfügung. Ob das dann so aufgeht bzw. für Spielspaß sorgt, werde ich dann im März in Testspielen auf der fertigen Platte sehen und dann gegebenfalls noch die Stellschrauben drehen. Bzw. auch so gestalten, dass ich was im Petto habe für ein längeres größeres eher abendliches Spiel mit erfahrenen Bolt Action Veteranen, aber auch mal ne schnelle 750 Punkte Einführungsrunde für Interessierte/Anfänger geben kann.
Anbei eine fertige Panzerfahrerin (Stoessi\'s Heroes)
Beste Grüße
(https://abload.de/img/tanki159u2m.jpg)
(http://abload.de/img/tanki4z3ukm.jpg)
(http://abload.de/img/tanki50qu07.jpg)
(https://abload.de/img/tanki3j5uvn.jpg)
-
Abgesehen davon, dass ich finde, dass sie irgendwie ein wenig alt wirkt (haha - alt), finde ich sie großartig. Toller Einsatz der Farben!
-
Abgesehen davon, dass ich finde, dass sie irgendwie ein wenig alt wirkt (haha - alt), finde ich sie großartig. Toller Einsatz der Farben!
Danke!
Naja, Mariya Oktyabrskaya z.B. war Ende Dreißig als sie fiel. ;)
(https://abload.de/img/ard11fhug4.jpg)
Stehen schon länger noch ein paar Heer46 Minis auf dem Arbeitstisch, die ich mit StG4 umgebaut habe. Quasi in der Mache. Natürlich dann für late war Gefechte.
Gruß
-
Toller Kram, aber Mariya in himmelblau durch die Gegend fahren zu lassen, finde ich etwas weit hergeholt. ;)
-
Toller Kram, aber Mariya in himmelblau durch die Gegend fahren zu lassen, finde ich etwas weit hergeholt. ;)
Danke! Och, künstlerische Freiheit ;) Bissi Spaß muss sein. Die Geste der Ablehnung dürfte auch nicht \'historisch korrekt\' sein. Kam erst nach dem Krieg in den 60ern in Europa und in Russland wohl noch später auf. Dürften die GIs mitgebrachten haben bzw. sie erst einer breiten Masse in Europa näher gebracht haben. :D
Das \'aufgesessene\' Gegenstück wird einen IS-2 zieren für meine sowjetische late war Liste. Dann auch mit gedeckteren Farben. Habe dazu auch ein Bild gefunden, einer sowjetischen Panzerfahrerin in einem IS-2 in oder kurz vor Berlin \'45.
-
Gude!
Damit die Truppe nicht nur mit dem Pferdeschlitten reisen muss: Ein SdKfz. 251/1 Ausführung C.
Der zum Kharkov-Setting passende Heer46-Grenadier hat Neodymmagnete in den Schuhsohle und ist abnehmbar um anzuzeigen ob der Trapo besetzt ist oder auch nicht.
(https://abload.de/img/wip00c3qmj.jpg)
(https://abload.de/img/wip00orl1.jpg)
(https://abload.de/img/wip1c9p8r.jpg)
(https://abload.de/img/wip2nbobe.jpg)
Das SdKfz 251/1, beladen mit ein paar Veteranen mit MPs, wird dann neben dem Tiger die mobile Speerspitze bilden.
(https://abload.de/img/kurland1swztp1r.jpg)
Gruß
Stefan
-
Sehr geil! 251er in sämtlichen Varianten kann man ja meiner Meinung nach nicht genug haben. V.a. wenn die dann auch noch so geil aussehen :thumbsup:
-
@moiterei
Dank dir :)
Und damit gude,
wer es noch nicht weiß: Mein geliebter Heimatverein, der Tabletop Club Rhein Main e.V., macht am 28./29.04.2018 eine kleine aber feine Con, das
Multiversum. Siehe hier
http://rmm.tabletop-rheinmain.de/
Nebst so tollen Projekten wie dem Bierkrawall (der ein oder andere kennt ihn ja von der Tactica), wird es auch durch Schnee und Eis gehen.
(https://abload.de/img/charkow1q7sca.jpg)
„Alles was fahren und laufen kann in Richtung Kharkov!\"
(https://abload.de/img/charkow21rsbm.jpg)
(https://abload.de/img/charkow33fesd8.jpg)
Ich werde am Multiversum am Samstag die Platte samt Armeen ausstellen und noch ein wenig anderen Krautwerk-Pinselschwung (wenn denn alles klappt). Präsentationsspiele kann ich gern am Samstag gegen Abend oder den ganzen Sonntag lang geben. Am Samstag gilt meine Aufmerksamkeit aber primär dem Organisieren des TTCRM 1.Hammerzeit Bolt Action Turniers. ;)
Wer Lust hat bei uns vorbei zu schauen und das auch schon fett im Kalender angestrichen hat und gerne auf der Platte auf Tiger-Jagd gehen oder sich dem sowjetischen Ansturm entgegen stellen will, der schreibt mir doch am Besten hier schonmal oder via pm. Eventuell kann man da schon etwas koordinieren. Die Armeen werden auch groß genug sein um evtl ein 2vs2 zu spielen.
Plant aber ein wenig Zeit (2-3 Stündchen) für das Spiel ein....ihr müsst schließlich durch Schnee und Matsch waten und steht dabei unter Beschuss. ;)
Gruß
PS: Oben auch erste Bilder von fertigen Sarissa-Gebäuden.
-
Nein, wie schrecklich!
Wieder einmal kann ich nur hier sitzen und staunen. Ich hätte am Liebsten meine Russinnen eingepackt und deine schön bemalten Minis mit denen verkloppt. Aber leider ... tja. Keine Zeit. Ich bin leider zu weit im Norden und aktuell ein wenig zu beschäftigt um ins Rhein-Main-Gebiet zu kommen. Sniff.
Vielleicht ergibt es sich ja irgendwann mal.
-
Noch ein wenig Bumms zu Ostern, um genau zu sein Ratsch-Bumm für die Sowjets :D
(https://abload.de/img/zis1nsqxx.jpg)
(https://abload.de/img/zis24jro0.jpg)
(https://abload.de/img/zis3y9pxb.jpg)
(https://abload.de/img/zis4z9p20.jpg)
(https://abload.de/img/zis5h7ror.jpg)
(https://abload.de/img/zis7mtqwg.jpg)
(https://abload.de/img/zis6zjrc6.jpg)
Wünsch euch allen schöne Feiertage!