Sweetwater Forum

Epochen => Moderne => Thema gestartet von: hunwolf am 09. April 2017 - 15:43:16

Titel: Behind Omaha groß
Beitrag von: hunwolf am 09. April 2017 - 15:43:16
Ich spiele gerne meine Regelsysteme so groß wie möglich. Bei Behind Omaha ist laut Regelwerk bei zwei Gruppen schluß. Lukas und ich hätten aber gern unseren \"Radius\" erhöht, also mit 40 oder 50 Mann pro Seite. Dann wären auch zwei Panzer plus Unterstützungsfahrzeuge nicht zu heftig. Wer hat schon Erfahrung damit? Eine unserer Sorgen ist, dass sich das Spiel so in die LÄnge zieht, dass es \"langweilig\" wird. Und: ausgetestete Vorschläge für eine Spielplattengröße bei 40 Mann oder so pro Seite wären willkommen. ^^
Titel: Behind Omaha groß
Beitrag von: Tetsou am 09. April 2017 - 20:09:26
Moin

Es ist ne weile her das i bo gespielt habe finde das System aber sehr gut. Das was du hier beschreibst ist meiner Meinung nach ein ganz normales Bo-Spiel. In meinem ersten Spiel hatte ich auch 4 Panzer und locker 4 unterstützungsfahrzeuge . In Sachen Infanterie waren es auch 30 mann von daher mach dir keine sorgen , es ist kein Bolt Action :D


Tischgröße würde i mit 1,20x1,80 ausreichend nennen.


Gruß mathias



Titel: Behind Omaha groß
Beitrag von: Qhorin am 12. April 2017 - 13:53:34
Zitat von: \'hunwolf\',\'index.php?page=Thread&postID=247587#post247587
Bei Behind Omaha ist laut Regelwerk bei zwei Gruppen schluß.
Hey,

nana, man kann BO mit sovielen Einheiten spielen, wie man will. Wir haben schon locker mit 4 Spielern auf 1,5x2,2 Metern mit 3000 Punkten pro Seite gespielt. Das sind doch gleich mal mehrere Panzer, Radfahrzzeuge und Geschütze und eine ganze Menge Infanterie. Dauert dann aber auch ein paar Stunden ...

:smiley_emoticons_joint:


Grüßles
Qhorin
Titel: Behind Omaha groß
Beitrag von: Poilu am 12. April 2017 - 14:02:18
Meinst du vielleicht Bolt Action????
Titel: Behind Omaha groß
Beitrag von: hunwolf am 12. April 2017 - 19:21:19
Passt, Danke, alles tadellos beantwortet! :thumbup: