Sweetwater Forum
Allgemeines => Vorstellforum => Thema gestartet von: beelzemetz am 16. April 2017 - 22:50:31
-
Hallo Leute,
nach dem ich diese Forum bis jetzt hauptsächlich zum Ver- und Ankauf genutzt habe,
möchte ich mich hier auch mal regulär vorstellen.
Ich wohne in Köln und spiele schon seit Ewigkeiten Tabletop und diverse andere Spiele.
Mein Hauptsystem ist Epic:Armageddon, aber für ne WKII-Schlacht bin ich auch immer zu haben.
Benutzt habe ich dazu bis jetzt Bolt Action (15mm), Blitzkrieg Commander (6mm), Jagdpanzer und seit neuestem entwickle ich mit einem Freund zusammen ein eigenes System, wobei wir dafür 3mm Miniaturen verwenden.
DBA habe ich mal vor seeehr langer Zeit gespielt, und im Keller habe ich einen Haufen Warmaster Miniaturen, die der Einfärbung entgegen sehen.
Ein paar Wikinger für SAGA habe ich mir gekauft und Frostgrave Miniaturen stehen bei mir auch rum.
Zusätzlich habe ich jetzt auch noch Star Wars Armada angefangen.
Wenn ich hier lese, was ich grade geschrieben habe, kommts mir vor, als hätte ich TT-System-ADHS. 8| :D
Viele Grüße,
euer beelzemetz
-
An diesem Syndrom leiden hier im Forum so ziemlich alle :D
-
dann mal Grüße zurück, auch aus Köln
-
Herzlich Willkommen im Forum!
-
Willkommen im Forum und Gruß nach Köln aus der Nähe von Köln.
Hilfe für dein Wargames-ADHS gibts hier nicht, es wird nur nochmals verstärkt :D
-
Nein, falsch, Utgaard. Das hier ist durchaus die richtige Selbsthilfegruppe. Wir haben schließlich alle vergleichbare Probleme.
Von Lösungen für den postmortalen Verbleib des Zinnbergs (Grabbeigabe) über Tipps zur effektiveren Unterbringung desselben bis hin zu Möglichkeiten das Hobby als künstlerische Betätigung oder Geschichtsforschung zu tarnen, um gesellschaftliche Ausgrenzung zu vermeiden, wirst Du hier Hilfe finden.
Zusätzlich gibt es gute Tipps zur maßvollen Erweiterung des Zinnbergs nach Vorbild des Turms zu Babylon, immerhin ein wichtiges, historisches Bauwerk, dessen Zerstörung zu den wahnwitzigen Taten einer gewissen Alexanders gezählt wird, was uns zeigt, dass unsere Zinnberge kulturell bedeutsam sind.
Wir bemühen uns auch, die Sucht hin auf Qualität zu lenken, was die Auswirkungen immerhin lindert.
-
Vielen Dank für den netten Empfang, ich seh schon, ich bin hier richtig. :)
Schon lustig, ich habe immer das Gefühl, Köln ist Tabletop-mässig eher ein maues Pflaster,
aber direkt nach mir hat sich ja hier noch ein Kölner vorgestellt.
Und ich bin ja auch von zwei Kölnern begrüsst worden! Super und viele Grüße zurück.
@Riothamus: Sehr geile Vorschläge, besonders die Idee mit der Grabbeigabe ist sehr interessant!
Aber auch die Vorschläge, das Hobby sozialverträglich zu tarnen sind hervorragend. 8o
-
Hallo beelzemetz,
willkommen im Forum.
In Köln tut sich was. Auch du bist herzlich eingeladen dich unserer Saga Runde Freitagsabends anzuschließen.
Bei Interesse einfach melden.
Beste Grüße
Macaffey
-
Ein herzliches \"Hallo\" an beelzemetz von einem Neuling zum Anderen :thumbsup:
-
@D.J.: Schön, da bin ich nicht der einzige Neue. :)
@macaffey: Dann werd ich wohl mal meine Wikinger anmalen, was?
Wo in Köln spielt ihr denn SAGA?
-
Wir spielen in Vogelsang.
-
@ macaffey:
Hi alter Kollege!
Epic spiele ich auch nur allzu gern!... allerdings die -ich glaub- 2te Edition (nicht die gruselige mit den kleinen Regel-/Armeebüchern. Meines Wissens ist dies die dritte).
Die Edition, wo auch Adeptus Titanicus reinfließt.
Schön mal wieder was von Dir zu lesen!
Gruß, Oli
P.S.: Falls Du Cuckoo mal wieder siehst, bestell ihm doch \'nen schönen Gruß.
-
Herzlich willkommen
in der Selbsthilfegru im Forum! :smiley_emoticons_pirate_ugly:
-
Wir spielen in Vogelsang.
Entschuldigung für\'s Einklinken, aber das wäre ja direkt bei mir um die Ecke, denn ich komme aus Bickendorf :)
Dürfte ich mich bei euch auch mal melden, um in das eine oder andere System reinzuschnuppern, speziell SAGA?
-
Also ich kann bei Epic die neueste Regelvariante Epic:Armageddon wärmstens empfehlen.
Man kann zwar nicht so ultra-grosse Schlachten damit schlagen, aber es ist echt sehr dynamisch und durch eine internationale Gemeinschaft weiterentwickelt worden.
Für Fragen stehe sehr gerne zur Verfügung!
-
hallo,
und Grüße aus dem Nachbarkreis. Ich selbst spiele mit einem Freund Bolt Action in 20mm und SAGA 28mm. Frostgrave steht auch auf dem Programm aber noch nicht getestet.
Wenn Du mal interesse hast sag bescheid.
Gruß
Wippi
-
Hallo auch von mir
-
Auch von mir viele Grüße aus Köln. Epic Armageddon habe ich auch noch im Regal stehen, müßte mal wieder entstaubt werden. :mosking_1:
Viele Grüße
Wolflord
-
Vielen Dank noch mal für den netten Empfang und die Spielangebote!
Ich komme darauf zurück. :)
Wolflord, du bist dem Banner nach Mitglied des TTC, also einem leibhaftigen TT-Club in Köln!
Was spielt ihr denn so und in welchem Rahmen trefft ihr euch?
Wenn ich fragen darf...
Ach ja, für ein Epic-Spiel bin ich natürlich immer zu haben.
-
Meistens treffen wir uns 1 bis 2 mal im Monat Sonntags im Brave New World. Meistens wird FOW V3 gespielt, ab und zu auch Saga oder V@S.
Die Verabredungen erfolgen bisher meistens über das deutsche Flames of War Forum (http://www.flamesofwar.de/), aber bei Interesse deinerseits kann ich dich gerne hier über PM informieren.
Viele Grüße
Wolflord
-
Ah, das BNW macht auch am Sonntag für sowas auf?
Das wusste ich noch nicht.
Ich melde mich, wenn ich vorzeigbare Wikinger fertig gestellt habe.
Ohne Arme und in hässlichem Rohzustand ist mir das zu peinlich...
Eine Frage hätte ich noch: Was ist denn V@S?!?
-
Naja, geöffnet ist der Laden nicht wirklich, aber einer von uns hat den Schlüssel. :D
V@S steht für Victory at Sea, einem einfachen und schnellen WWII Seekriegspiel von Mongoose.
Viele Grüße
Wolflord
-
Oha, nen eigener Schlüssel ist nicht schlecht!
Ich habe mir V@S mal angeschaut, scheint was für mich zu sein, einfach und schnell, mein Ding! :P
Ich war zuerst etwas verwirrt, da es ja, soweit ich das verstanden habe, ein Computerspiel auf Grundlage des Kosims gibt.
Einige Rezis fanden die Regeln zu simpel, aber das fand ich eher positiv.