Sweetwater Forum

Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Stronghold Terrain am 03. Mai 2017 - 20:50:30

Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: Stronghold Terrain am 03. Mai 2017 - 20:50:30
Hallo zusammen,
ich Mal wieder.


Ab sofort ist das neue SAGA-Buch vorbestellbar. Es wird voraussichtlich in der zweiten Mai Hälfte versendet werden.
Bis zum 21.Mai erhaltet ihr die Piktin als Gratisfigur dazu. Link zum Shop (http://stronghold-terrain.de/shop/vorbestellung-saga-aetius-arthur-deutsch-gratis-figur/)


Michael Martin von TWS hat auch ein sehr feines Video dazu gezaubert: Link zum Video (https://youtu.be/iJDzCSqSIIE)


(http://stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2017/05/AA-Cover-Vorbesteller-Mini.jpg)
Die Chronisten schreiben das Jahr des Herrn 410. Barbaren haben den gefrorenen Rhein überquert und sind ins Weströmische Reich eingefallen. Die Westgoten haben Rom geplündert, während die Hunnen von Osten her ins Imperium eindringen. Überstürzt haben die Römer Britannien sich selbst überlassen. Hier stehen die Briten
nun allein gegen Pikten und Sachsen. Im anbrechenden Jahrhundert werden Imperien fallen und Königreiche erstehen. Bereite deine Armee vor und stürze dich in den Kampf um die Ruinen des Imperium Romanum.


In dieser Erweiterung findest du:
– 6 neue Völker: Römer, Briten, Sachsen, Goten, Pikten und Hunnen.
– Neue Helden und legendäre Einheiten für die neuen Völker.
– Neue Söldnereinheiten
– Regeln für die Anpassung einiger bereits bekannter Völker an die Völkerwanderungszeit.
– 4 neue Szenarien.
– Ein komplett eigenständiges Kampagnensystem, in der ein Außenposten sich gegen immer neue Barbarenüberfälle zur Wehr setzt.


Diese Erweiterung ist sowohl mit dem Saga-Grundregelwerk als auch mit Saga – Ära der Kreuzzüge kompatibel und enthält sechs Schlachtpläne für die neuen Völker aus Saga – Aetius & Arthur.


Das Buch ist ein Hardcover mit 92 Seiten und bereits im Vergleich zum englischen Buch erratiert!


Falls jemand noch Fragen hat, immer her damit.


Viele Grüße,


Mirco
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: Samonuske am 03. Mai 2017 - 21:03:27
wie 6 neue Völker ? kommen da komplett neue Figuren dafür oder kann ich meine alten dafür nutzen ?
Bin nämlich gerade beim Aufbau meiner Wikinger und der Streitwagen sieht schon sehr verlockend aus.

LG
Jens
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: beelzemetz am 03. Mai 2017 - 21:44:21
Welche bereits vorhandenen Völker werden denn angepasst?
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: Riothamus am 03. Mai 2017 - 21:48:03
@ Samonuske: Für diese Saga-Version sind die frühen Angelsachsen, die Du gerade verkaufen willst, gedacht.


Die Wikinger passen eher nicht, die sind jünger:


Im Original-Saga geht es um die Wikingerzeit: Vom Überfall auf das Kloster Lindisfarne im Jahr 793 bis ins Jahr 1066, als die Schlachten von Stamford Bridge und Hastings sowie die endgültige Aufgabe von Haithabu Grundzüge der Zeit veränderten.

Das Aetius-Arthus-Saga spielt hingegen am Ende des weströmischen Reiches, durchschnittlich etwa 500 Jahre früher. Am letzten Tag des Jahres 406 überschritten Vandalen, Sueben und Alanen den Rhein, dann fielen die Goten in Italien ein und die Hunnen wandten sich gegen die Römer. Rom kam nicht mehr zur Ruhe und könnte verlorene Gebiete nicht mehr zurückgewinnen. Von 407 bis 410 wurden die Truppen des Bewegungsheers aus Britannien abgezogen und der Kaiser beschied den Bürgern der Provinz, sie mögen sich selbst verteidigen. Es scheint zu Machtkämpfen gekommen zu sein und schließlich begann die sächsische Eroberung der Insel, nachdem zunächst sächsische Gruppen als Hilfstruppen gerufen worden waren. Aetius steht für das letzte Aufbäumen Roms -er war der letzte erfolgreiche weströmische General. Der Kaiser ließ ihn ermorden. Da Aetius sich eine Barbarische Gefolgschaft gehalten hätte, rächten ihnen diese durch Töten des Kaisers. Danach verloren die Kaiser den größten Teil ihres Handlungsspielraums. Artus steht für das Ringen zwischen Romano-Briten und Angelsachsen. Historisch sind ein Heerführer und ein Prinz diesen Namens belegt. Es geht also vorwiegend um das 5. Jahrhundert.

Seltsam ist, dass Vandalen, Franken, Burgunden und Alemannen nicht thematisiert werden.
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: Stronghold Terrain am 03. Mai 2017 - 22:21:41
Zitat von: \'beelzemetz\',\'index.php?page=Thread&postID=249435#post249435
Welche bereits vorhandenen Völker werden denn angepasst?
Du kannst die folgenden 5 Völker zusätzlich spielen, wobei diese den Schlachtplan einer bestehenden SAGA-Armee nutzen, aber eine andere Armeeorganisation haben.

Salfranken (Schlachtplan der Franken)
Oströmer (Schlachtplan der Byzantiner)
Skoten (Schlachtplan der Iren)
Alt Clut & Manw Gododdin (Schlachtplan des Köngireichs Strathclyde)
Cymry (Schlachtplan der Waliser)

VG Mirco
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: Blüchi am 03. Mai 2017 - 22:27:05
Das fehlen der Vandalen und Alemannen ist sehr sehr sehr schade....gerade diese haben den Römern sehr effektiv lange in trab gehalten.evtl lommen die dann zu einem späteren Zeitpunkt wenn sich das ganze gut verkauft. Aber echt klasse das ihr das jetzt schon so schnell übersetzt habt...sauber.
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: beelzemetz am 03. Mai 2017 - 22:28:56
Vielen Dank!
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: Riothamus am 03. Mai 2017 - 23:23:55
Ja, die schnelle Übersetzung ist lobenswert. :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Was hat es mit dem Streitwagen auf sich, den Samonuske erwähnt hat?

Aus dunklen irischen Sagen?
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: Lt. Hazel am 03. Mai 2017 - 23:51:01
Die Pikten können ihren Kriegsherren in einen Streitwagen setzen. Ich hab erst ein Spiel gemacht, Römer gegen Sachsen, mit einem der neuen Szenarien und das hat Spaß gemacht. Vom lesen her haben alle Fraktionen was für sich.
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: Riothamus am 04. Mai 2017 - 00:28:00
Jetzt fragt sich nur noch, wo die Pikten den Streitwagen nach ca. 350 Jahren ausgegraben haben. In Irischen Sagen spielen Streitwagen ja eine große Rolle, was aber wohl auch nur ein Nachhall älterer Zeiten ist. Dennoch wäre es bei Ihren der Zeit noch nachvollziehbar. Das Spiel heißt ja Saga. Bei den Pikten sehe ich keinen Anlass dazu.

Nun, ich überlege noch, ob ich diese Regelerweiterung will. An einem fragwürdigen Streitwagen hängt es nicht. Der ist erstmal nur ein Rätsel.
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: Lt. Hazel am 04. Mai 2017 - 07:30:48
Es is halt keine superkorrekte Simulation. Die Attecoti bekommen n Reroll beim Rüstungswurf für ihre Tätowierungen...kann mir nicht vorstellen, dass das \"in echt\" funktioniert hat..
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: Regulator am 04. Mai 2017 - 07:39:38
Zitat von: \'Lt. Hazel\',\'index.php?page=Thread&postID=249448#post249448
Es is halt keine superkorrekte Simulation. Die Attecoti bekommen n Reroll beim Rüstungswurf für ihre Tätowierungen...kann mir nicht vorstellen, dass das \"in echt\" funktioniert hat..
Hat doch bei Warhammer bei den Wildorks auch funktioniert :thumbsup:
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: Samonuske am 04. Mai 2017 - 08:20:09
Zitat von: \'Lt. Hazel\',\'index.php?page=Thread&postID=249448#post249448
Es is halt keine superkorrekte Simulation. Die Attecoti bekommen n Reroll beim Rüstungswurf für ihre Tätowierungen...kann mir nicht vorstellen, dass das \"in echt\" funktioniert hat..
Darum wird der Streitwagen, den weg in meine Wikiner Range finden und als Held fungieren. Auch wenn er sich nur bewegt, als wäre er zu Fuß unterwegs.
Aber das wird ein Bild sein, also mein Gegner freut sich auch schon darauf. Es müssen nur die Mitspieler mit einverstanden sein, dann ist das alles doch kein Problem. Solange sie nicht mit Jepacks umher rennen und Laserschwerter auspacken, ist doch alles in Ordnung.
Das Leben ist schon Simulation genug.
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: D.J. am 04. Mai 2017 - 10:46:09
Puuuh ... noch nicht mal mit SAGA richtig angefangen, und schon so ein lecker Häppchen vor der Nase?
Ist das gemein!
Ich breite hier mal ein Handtuch auf der Liege aus und entscheide später, ob ich da auch noch mit einsteige (obwohl ich ja \"King Arthur\" liebe :D )
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: Riothamus am 04. Mai 2017 - 11:49:34
Polen, 1939:

Feldwebel: Herr Oberst, wir könnten eine echt coole Kanone requirieren. Macht echt was her, der Gegner wird staunen.

Oberst: Sie haben schon gut verstanden, dass wir alle Ressourcen nutzen müssen. Doch ist ihre Anstrengung hier wohl in die falsche Richtung gelaufen. Immerhin wird der Pole wohl tatsächlich vor Staunen innehalten, wenn er die alte burgundische Feldschlange sieht. Dennoch ist es nicht das richtige Gerät für uns, und wenn sie nochmal so ein Gedöns beschaffen, greifen wir die Russen an, um sie noch weiter in den Osten schicken zu können.

Anders ausgedrückt: Es gibt historisch und es gibt fantasy. Und es gibt Saga. Saga will eine Saga nachempfinden. Da gibt es durchaus ein richtig und ein falsch an Übertreibungen. Wikinger mit Streitwagen. Der nächste führt dann einen Troll ins Feld, aber Moment, dass wäre ja sogar stimmiger.
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: Blüchi am 04. Mai 2017 - 11:58:48
Ach Grendel wäre mal wirklich genial....und würde super passen...
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: Samonuske am 04. Mai 2017 - 12:03:05
Nichts für ungut Riothamus, aber das ganze ist dennoch eine Fantasie/Spiel. Ich habe damit kein Problem und mein Umfeld/Mitspieler können damit leben und finden es Cool . Ein Troll mit einem Streitwagen zu vergleichen ist genau so komisch. Nur interessant das du so etwas nicht akzeptieren kannst. Wenn jemand so spielen kann dann soll er es. Von mir aus kein mein Gegenspieler Rosapüppchen aufstellen, solange der Spaß und die Regeln so weit eingehalten werden. Es ist alles nur ein SPIEL !!


@Lt. Hazel (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=User&userID=71) hat es genau richtig beschrieben.

@D.J genau so geht es mir auch.
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: Riothamus am 04. Mai 2017 - 12:43:13
Troll und Grendel gehören bei den Wikingern noch so gerade zum Fluff, der bei Saga eben in den Sagas besteht, was die nordische Form der Geschichtsüberlieferung war und die keineswegs als Sagen oder bloße literarische Werke einzustufen sind, auch wenn der Wahrheitsgehalt changierte. Trolle und Grendel sind eigentlich schon Sage, gehören aber zum entsprechenden Hintergrund, der bei Saga eben auch an der Realität geerdet ist. Wie schon gesagt, bei Iren sähe ich einen Ansatzpunkt für Streitwagen.

Und auch im Fantasy-Bereich muss man sich an den Hintergrund halten. Sonst wird es nur inkonsistent. Wenn es Dir und Deinen Mitspielern gefällt, macht es. Ich weise nur darauf hin, dass es nicht passt. Wenn jemand die Elfen in Mittelerde Orks züchten lässt, werde ich auch da sagen, dass es nicht passt. Ich habe mich auch darüber beschwert, dass das Auenland in den Filmen nicht befreit werden musste. (Damals sagte Peter Jackson, dass Amerikaner negative Folgen eines Krieges nicht verstehen würden. Für jeden Pazifisten ein Unding, solches mit gefälligerer Story zu begründen.)

Entsprechende Hinweise sehe ich als selbstverständlich an. Schon als Orientierung für andere.

Was ich eigentlich nicht verstehe ist, warum Du für das Spiel dann nicht auch die Sonderregeln übernimmst, wenn der Mitspieler einverstanden ist. Nach den Regeln wäre das nämlich vorgeschrieben, da die Minis eindeutig die Ausrüstingsoptionen repräsentieren sollen, wie mehrfach gesagt wird.

Bei Saga gefällt mir gerade, dass es Übertreibungen und Typisches zulässt, ohne dass es sich in Beliebigkeit verliert. Auch die Annalen und Geschichtswerke der Zeit sind häufig nicht viel zuverlässiger als einige Sagas.
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: Odoaker am 04. Mai 2017 - 12:46:01
Naja der Streitwagen bei den Wikingern ist noch absurder als bei den Pikten da nochmal deutlich später ...
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: hallostephan am 04. Mai 2017 - 20:02:42
wenns gut läuft kommen ja womöglich neue Völker dazu, ist ja schon passiert hierbei. Musste es natürlich ordern und gab meinem Kumpel das englische! So machen wir die Kampagne! Meine Güte, letztes WE was von auf die Pelzmütze bekommen als Löml :smiley_emoticons_birthday_TORTE_1:
Fiese Gitze, äh Visgoths :smiley_emoticons_pirate_shocked:
Aber es war knapp und die römischen Kataphrakten sind schon gut! Der Punkt mehr ist berechtigt. Sehr gut finde ich die vielen Variationen für Rom, so mischte ich gleich mal lustig alles verfügbare. Und teste auch alle Möglichkeiten. Etwas mehr Archers sollten es sein, aber eine halbe GB Packung tat schon Ihr Werk! Ich hab zuviel mit Rüstung, aber das macht nix, Womöglich doch mal ein anderes System.....na ich war schon impressed nach längerer Pause und erwarte die Übersetzung sehnlichst, kann man sagen!
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: Samonuske am 04. Mai 2017 - 20:08:29
Also die Pikten kommen auf jeden Fall in meine Sammlung, das passt einfach Perfekt, kaum eingestiegen und schon geht es los mit neuen Sachen. Echt grandios !
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: Odoaker am 04. Mai 2017 - 20:17:10
Mit denen liebäugele ich auch. Hier ein richtiger interessanter Hersteller dafür:

http://1stcorps.co.uk/product-category/dark-ages/dark-ages-picts/
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: Samonuske am 04. Mai 2017 - 20:18:20
Danke dir, da schau ich gleich mal rein . ^^
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: Lt. Hazel am 04. Mai 2017 - 21:27:57
Oder diese
https://footsoreminiatures.co.uk/collections/picts
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: Odoaker am 04. Mai 2017 - 21:48:55
Footsore liefert absolut geile Qualität! Wenn ich nicht gerade ein wenig sparen würde (oder es zumindest versuche), hätte ich mir bei meiner A&A-Bestellung gleich einen Pack Footsore Römer mitbestellt!
Titel: Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch
Beitrag von: Samonuske am 04. Mai 2017 - 22:07:49
Kann ich so nur bestätigen, habe von denen meine Angel Sachsen, die ich hier in meinem Thread schon vorgestellt habe und gerade gestern verkauft habe.