Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Rohirrim am 05. Mai 2017 - 20:52:29
-
Dieses Projekt ist auch zufällig über mich gekommen. Ich habe die Neuübersetzung des Klassikers (https://www.amazon.de/gp/product/3446241353/ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?ie=UTF8&psc=1) »Der letzte Mohikaner« gelesen, ich glaube nachdem ich den Film gesehen habe. Parallel dazu entdeckte ich die tollen Conquest Figuren (http://www.shop.conquestminiatures.com) und da ich schon immer mal Indianer bemalen wollte passte irgendwie alles zusammen. Die Figuren von Conquest sehen auch irgendwie so aus, als währen sie von der letzen Filmversion mit Daniel Day‑Lewis inspiriert:
(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/mat_01.jpg)
Die Armeen sind nach den Regeln von Muskets & Tomahawks aufgestellt: Franzosen + Indianer gegen Britten + Ranger.
Los geht es mit den Rotröcken. Die fühlen sich noch sehr wohl und ungestört – kein Wunder die Franzosen sind auch noch nicht bemalt und Indianer sind auch noch keine gesichtet worden …
(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/mat_02.jpg)
54 Punkte – Ranger
Vor dem britischen Fort lungern schon Fallensteller und Trapper, die den Britten als Ranger gute Dienste leisten werden. Sie kennen sich gut in der waldigen Gegend aus und müssen Scout-Dienste für die Rotröcke übernehmen.
(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/mat_03.jpg)
25 Punkte – Offizier
Die Britten werden von einem smarten Offizier befehligt. Ist noch relativ jung und neu im Lande. Er muss zwei Truppen Rotröcke befehligen.
(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/mat_04.jpg)
64 Punkte – Reguläre Infanterie
Der Trupp besteht aus acht einfachen Soldaten mit Musketen, Fahnenträger und Trommler inklusive.
(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/mat_05.jpg)
64 Punkte – Reguläre Infanterie
Noch ein Trupp mit acht einfachen Soldaten und Fahne.
(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/mat_06.jpg)
Das Regelwerk kenne ich leider noch nicht, da ich noch nie mit unbemalten Figuren gespielt habe. Muss also noch etwas warten bis die Franzosen und die Indianer fertig sind (grundiert sind sie schon)!
Die Britten haben schon Kunde bekommen, was auf sie zukommen wird und führen schon einige Manöver in der unwirtlichen Gegend aus …
(http://acw.casparelli.de/wp-content/uploads/mat_07.jpg)
-
Sehr sehr geil ! Und super in Szene gesetzt. :thumbup:
-
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
-
Einfach nur geil. :thumbup: :thumbup:
-
Genial. Richtig klasse!
Muskets & Tomahawks habe ich auch. Franches de la Marine und verbündete Indianer. Allerdings in 15mm und leider noch nicht gespielt.
Ich freue mich schon darauf, wie es hier weitergeht.
-
Erste Sahne, sowohl Bemalung als auch Foto-Design / Inszenierung!
:thumbsup:
Ich freue mich auf die übrigen Figuren!
-
Hier! Ich will zocken!
ich baue grad ne reine Indianertruppe für M&T auf und ich wohn in Wiesbaden! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
-
Spitzenmäßige Bemalung und Fotos :thumbsup:
-
Schaut echt klasse aus.
Ich bin mir sicher, M&T wird Dir gefallen.
-
Danke für die netten Worte. Freu mich sehr, …
@Barbarus: Cool, dann mahl mal fertig und melde dich mit ner PN!
-
Sehen klasse aus!
\"Der letzten Mohikaner\" und \"Lederstrumpf\" hatte ich auf Schallplatte. Habe ich als Kind hoch und runter gehört.
-
Richtig, richtig gut! Schön bemalt und klasse Fotos. Der Fallensteller ist eine coole Figur. Amerika ist eindeutig Dein Thema ;)
-
Weltklasse, was ich hier sehe. Die Miniaturen und deren Bemalung ist absolut stimmig und auch das Gelände überzeugt mich absolut. Dann freue ich mich mal auf den Rest. :thumbsup:
-
Dank, euch!
Der Fallensteller ist eine coole Figur.
Stimmt, der hat auch den Ausschlag gegeben, genau dieses 6er-Pack zu kaufen. Ich wünschte, man könnte die Figuren einzeln kaufen, da könnte man sich eine hervorragende Truppe zusammenstellen.