Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Orthodox am 16. Mai 2017 - 13:31:04
-
Mit meiner Präsentation bei der Tactica dieses Jahr habe ich sehr viel Feedback bekommen. Die Leute hatten Interesse, nicht nur bzgl. die super Figuren von Rackham sondern auch bzgl. die Spielregeln. Ich habe entschlossen das Thema weiter zu folgen. Da habe ich auch Maik wieder getroffen, wir haben vor langer Zeit Confrontation gemeinsam gespielt. Jetzt habe ich auch einen Mitspieler, der auch bei seinem Armeeaufbau voll dabei ist.
Ich habe schon von früher zwei vollen Armeen bereit - Cynwäll und Mid-Nor. Wo Rackham damals langsam kaputt ging, habe ich noch schnell die Figuren für Ophidians und Tir-Na-Bor gekauft und auch auf eine Ragnarökebene vorbereitet. Ich probiere es hier ab und zu die Fotos von unseren Spielen oder neu bemalten Figuren zu posten.
Mitte April war ein Spiel wo wir nicht vergessen haben die Fotos zu machen. :) Die Szenarien sind aus den CryHavocs, dem Regelbuch oder wir basteln auch selber etwas. In diesem Spiel waren drei versteckte Missionen, jeder zufällig bekommt eine und probiert die zu erledigen und dabei auch vermutet was sein Gegner als Mission hat um den wieder das zu verhindern. Sehr interessante Sache. Es waren Cynwäll gegen Tir-Na-Bor. Meine Mission war mit einer von drei gewählten Figuren die gegnerische Kante zu erreichen und Maik\'s Ziel war meinen Chef zu töten. Es ging hin und her, am Ende mit meinen Echahyms konnte ich die gegnerische Kante erreichen und mein General war mit einem einzigen Lebenspunkt noch im Spiel. Aber es hat viel Spaß gemacht. Hier paar Fotos.
\"Langsame\" Zwergen sind schon tief in der Cynwälls Hälfte. :)
(https://picload.org/image/rpdcawwi/20170411_203127.jpg)
Der Riese macht kurzen Prozess mit Akhamials. Einzige Rettung kommt von Galhyan, der mit seinem Zauber den Akhamials die Fähigkeit \"Zäh\" gibt, so dass die etwas Wiederstand dem Riese leisten. Die Khorritter verprügeln eine Einheit Pulsar im Angriff und setzten sich gegen Kriegerkonstrukte. Hier Maelyn hat einen Artefakt, der allen Kriegern \"Regeneration/5\" gibt. Das hilft schon mehr.
(https://picload.org/image/rpdcawww/20170411_203144.jpg)
Krieger der Ebene sind einfach zu langsam um einen großen Einfluss an Geschehnissen zu machen. Im Hintergrund kämpfen die Echahyms mit Ihrer Anführerin, nach der erfolgreich ausgeführten Mission, mit den Khorkriegern und ihrem Chef Tan-Kair.
(https://picload.org/image/rpdcoggr/20170411_203156.jpg)
(https://picload.org/image/rpdcoggl/20170411_203218.jpg)
Die Kämpfe gehen weiter. Der Riese putzt alle Akhamials weg, aber Cynwäll haben auch Erfolg in Nahkampf gegen Khorritter.
(https://picload.org/image/rpdcoggi/20170411_212229.jpg)
Der Panzerwagen schafft leider nur zwei Wunden an Sylann. Da hat Maik auch ein bisschen Pech beim Würfeln.
(https://picload.org/image/rpdcoggw/20170411_212240.jpg)
Und noch ein anderen Winkel...
(https://picload.org/image/rpdcogrr/20170411_212301.jpg)
-
Oh, was ne Riesenfreude, das zu sehen.
Ich bin schon auf der Tactica um euren Tisch geschlichen und hätte gerne, gerne gespielt, aber die Zeit hat nicht gereicht, weil ich neben viel gucken auch selbst präsentieren musste.
Aber immer wieder schön, ein paar Veteranen \"bei der Arbeit\" zuzusehen und das sieht bei euch auch noch spitze aus!
-
Wunderschöne Minis auf einem tollen Tisch.
Für mich ist das nach wie vor eine unverbrauchte Fantasiewelt. Die Figuren sind einfach zeitlos.
-
Ich fand eure Präsentation hatte die bestbemaltesten Figuren von allen TACTICA-Präsentationen. Sehr feines non-metal-Metall, Respekt ! :thumbup:
Von Hintergrund und Regelwerk habe ich allerdings keine Ahnung. Scheint ziemlich in Richtung High Fantasy zu gehen oder ?
Mir fällt nur auf, dass euer Tisch sehr wenig Gelände hat. Ich finde ja, wenn man mit eher wenigen Figuren für ein Spiel auskommt, wirkt es noch besser, wenn man ordentlich schönes Gelände auf die Platte knallt. Zumal ich deine geländebautechnischen Fertigkeiten kenne.
Wie auch immer, die Figuren sind ein Genuß anzuschauen. :imsohappy:
-
Tolle Fotos. Die Minis sehen wirklich klasse aus. Da werde ich ganz schwermütig, wenn ich die alten Confro Sachen sehe. Ich habe hier noch ne Gobbo Warband herumliegen. Mir fehlt noch Golborak, dann kann es richtig losgehen :thumbsup: . Ihr habt nicht zufällig einen über?
-
Vielen Dank für eure Kommentare. Es motiviert weiter zu machen. :)
@Sorandir: Jup, pure Fantasy! ;) Was ich besonders bei den Regeln mag, ist am Anfang der Runde, wo du dich für ein oder zwei Befehle entscheidest und wenn die Einheit aktiviert ist, die muss und kann nur dieses Befehl ausführen. Man muss schon gut planen. Dazu kommt es noch, dass der Anzahl von Befehle mit der Zeit und dem Verlust von Anführern auch sinkt, was noch alles kompliziert. Ich finde das System sehr interessant. Und auch ja, die Platten sind etwas \"leerer\". Das wird sich auch ändern, wir werden selber viel basteln, und am Anfang um die Bewegungen nicht so zu erschweren legen wir nicht so viel Geländer drauf. Aber ich bemerke es, und mit nächsten Spielen probieren wir das einzusetzen.
@Dareios: leider keiner von uns besitzt Gobbos. Das beantwortet deine Frage bzgl. Golborak. :( Und für die Gobbos und Ragnarök, man muss aber richtig bemalen. Das ist richtig eine Massenarmee! :)
Als Nächstes kommt ein Bildbericht von Do Or Dice dieses Jahr. Bleiben sie dran! ;)
-
Ich dachte eher an eine Skirmish Bande. Habe leider nur ca. 30 Gobbos landen können. Bin auf euer Gelände gespannt.
-
Heute schreibe ich kleinen Bericht von unserem Besuch am Do Or Dice Ende April. Ein schöne Con die die dort organisieren.
Diesmal brachte Maik wieder seine Tir-Na-Bor Truppe und ich war dort mit meinen Mid-Nor Zwergen. Wir hatten auch paar etwas schnellere Einheiten, aber ein Großteil war noch immer sehr langsam. In Mission ging es um zwei Ecken (diagonal voneinander entfernt). Eine war ein Dorf und die andere ein Wald. In der Mitte noch ein kleiner Turm. Jeder Ecke brachte Siegpunkte (wenn man gegnerische Ecke kontrolliert, dann sogar doppelte SP) und der Zentrum sollte von dem General besetzt werden (auch ein SP). Die Bilder sind irgendwo in der Mitte des Spieles entstanden.
Kelzaral mit seinen Seuchenträgern läuft Richtung Dorf, unterstützt von einer Einheit Krieger des Abgrundes. Gegenüber steht eine Einheit Krieger der Ebene mit den General und nebenbei der Dampfpanzer. Hinter den Turm ist der Bergriese in einem Nahkampf mit dem Zyklopen. Dabei sind noch Yh-Ibenseth (General von Mid-Nor) mit seinen Bodyguards im Clash mit Meteoren von Tir-Na-Bor (eine fliegende Einheit).
(https://picload.org/image/rpdcogrl/20170429_131405.jpg)
Von anderen Seite gesehen... Die Khorritter sind von den Hütern des Abgrundes seitlich angegriffen. Im Hintergrund sieht man auch eine Einheit von Mid-Nor die als Reserve angekommen ist. In diesem System, die Reserve kann in späteren Runden auch tief in gegnerischer Aufstellungszone ankommen. Bei Hochdisziplinierten Armeen relativ leicht, bei anderen wie z.B. Mid-Nor braucht man auch ein bisschen Glück.
(https://picload.org/image/rpdcogrw/20170429_131448.jpg)
Der Nahkampf war sehr blutig, der leichtgeschlagene Zyklopen tötet den Bergriese, die Hütern dagegen machen keine Schaden an gutgepanzerten Khorritter.
(https://picload.org/image/rpdcogdr/20170429_134312.jpg)
Beim Beschuss von dem Panzer werden drei Seuchenträger pulverisiert. Der Rüstungswert von dem Panzer ist sehr hoch, die Krieger neben dem Dorf entscheiden sich in dem Dorf Schutz zu suchen. Die Einheit neben dem Kelzaral zieht nach vorne um den weitere Beschösse an sich zu ziehen.
(https://picload.org/image/rpdcogdl/20170429_134324.jpg)
Der Priester Kelzaral ist mit seiner Einheit in Deckung und probiert von dort mit seinen Wundern etwas mehr Schaden auszurichten. Eine große Getümmel ist jetzt zwischen Krieger der Ebene und Krieger des Abgrundes. Dorf ist besetzt von der Seite des Mid-Nor, sowie der Wald. Den Turm hat Tir-Na-Bor General in seinen Anspruch genommen.
(https://picload.org/image/rpdcogdi/20170429_142907.jpg)
Am Ende ein Sieg für Mid-Nor. Aber war sehr spannend bis zum letzten Wurf. Mal schauen was uns der nächste Bericht bringt ... :)
-
Moinsen,
sehe das gerade hier:
Ich kann auch mit Mid-Nor, Cynwäll sowie Wolfen, Devourers und Bran-O-Kor auf Rag-Na-Rok Niveau protzen. Bran-O-Kor sind allerdings auf Matall-Rundbasen
Vielleicht kommt es ja mal zu einem Treffen?
Cheers
GS
-
@**GS**: Bremen und Hamburg sind auch nicht so weit weg voneinander ;). Mal schauen was da kommt.
Hier das Bild meiner Tir-Na-Bor Sammlung die ich noch um eine Regulär Einheit erweitern will. Ich bemale aktuell die Soldaten der Ebene (Kommandostab Box + Krieger Box). Bilder werden folgen.
(https://picload.org/image/rpdcolci/dscf5865.jpg)
-
Heute dann ein Bericht über einen Duell zwischen Cynwälls und Devourers.
Wieder das Szenario wo wir geheime Missionen erfüllen müssen. In diesem Spiel hatten wir beide das gleiche Ziel, gegnerischen General auszuschalten. Galhyan (mein General) sucht den Schutz in einer Einheit Kriegerkonstrukts. Dabei ist auch Maelyn, die einen Artefakt hat und den Konstrukts Regeneration verleiht. Die werden von Devourers Schützen ins Visier genommen. Galhyan zaubert und blockt die Line-of-Sight auf seiner Einheit.
(https://picload.org/image/rpdcogdw/20170509_180809.jpg)
Ins Spiel kommt auch der Drache. Eine Einheit Echahyms greift die Carnivors um ein bisschen Zeit zu gewinnen und dem Chef ein-zwei Runden mehr Überlebenschance zu geben. Azurjägerinnen schießen auf Maraouders aber schaffen keine Verletzungen zu machen. Quasaren (zwei größere Konstrukts) leiden unter fehlende Disziplin und können sich nur langsamer nach vorne bewegen (ihr Ziel ist Shurat, um den im Kampf auszuschalten).
(https://picload.org/image/rpdcogal/20170509_182719.jpg)
Andere Seite:
(https://picload.org/image/rpdcogai/20170509_182730.jpg)
Mehr und mehr Nahkämpfe mit viel Verluste. Der Drache bereitet einen Angriff vor. Mein Chef ist jetzt langsam unter Druck.
(https://picload.org/image/rpdcogaw/20170509_185209.jpg)
Echahyms sind weg, aber der Drache schafft auch einen Rachenzug. Die tapfere Kriegerkonstrukts wehren die viele Angriffe ab und der Galhyan lebt noch. Auf die andere Seite ist Shurat unterm Beschoss von Azurjägerinnen und die verletzen ihn sogar dreimal. Jetzt wird bei dem Lebende Legende von Devourers auch kritisch.
(https://picload.org/image/rpdcogor/20170509_194430.jpg)
Andere Seite:
(https://picload.org/image/rpdcogoa/20170509_194445.jpg)
Devourer Schützen zusammen mit Marauder erledigen den Drache, ein moralisches Sieg für Devourer. Galhyan mit seiner Einheit wehrt alle Angriffe sehr erfolgreich ab. Eine Patt-Situation...
(https://picload.org/image/rpdcogoi/20170509_200944.jpg)
Shurat zieht sich zurück um den letzten Lebenspunkt nicht zu verlieren. Auf die andere Seite Devourer hat auch keinen Kraft mehr um den Galhyan richtig zu gefährden. Die Zeit läuft ab. Am Ende eine unentschiedene Ergebnis.
(https://picload.org/image/rpdcogow/20170509_200954.jpg)
(https://picload.org/image/rpdcoglr/20170509_201005.jpg)
-
coole Berichte und viele schöne Bilder :)
-
8 Krieger der Ebene sind fertig und hier die Fotos. Heute Abend wird wieder eine Runde gespielt... :)
(https://picload.org/image/rpdcorrl/vasa22.jpg)
(https://picload.org/image/rpdcorri/vasa23.jpg)
-
Heute nur ein Bild. Die Verstärkung für meine Tir-Na-Bor Armee. Der lebende Legende Tan-Kair und ein Kriegsriester Provost von Uren. In Zwischenzeit ist auch Kommandostab Box fertig, nur fehlen noch immer die Bilder. Jetzt wird mehr Zeit für meine Ophidians verbraucht.
(https://picload.org/image/rpdcorra/vasa21.jpg)
-
Saustark!!!
-
Der Thread von Orthodox hat etwas geschafft, woran ich jahrelang gescheitert bin. Er hat zwei meiner Freunde dazu gebracht Ragnarok auszuprobieren und es hat ihnen gefallen. :thumbsup:
Jedenfalls haben wir beschlossen Ragnarpk in unseren Regelzirkel aufzunehmen. Figuren haben wir genug, ich hatte schin begonnen meine Lions auf Ragnarokstärke zu bringen, noch bevor das Spiel heraußen war. Ich kaufte mir schon die französische Version, als sie erschien und dann die englische, die so ein Jahr oder mehr auf sich warten ließ. Dementsprechend frustriert war ich, daß das Spiel total floppte. Aber immerhin, 15 Jahre Warten haben sich am Ende doch noch gelohnt :)
Ich wollte zuerst einen eigenen Thread eröffnen, aber habe dann mit Orthodox abgesprochen, meine BIlder auch hier in seinem Thread zu posten um die spärlichen Resourcen zu \"bündeln\" ;)
Vielleicht lässt sich ja noch wer motivieren das Spiel auszuprobieren.
So, meine erste Einheit, die ich nach über 10 Jahren Pause bemalt habe. Speerträger von Alahan. Genauso unfähig am Tisch wie bei Confrontation, aber ich liebe ihren Style :D
Das Mobiltelephonknipserl ist mit den Kontrasten v.a. im Weiß und Gold heillos überfordert, ich werd demnächst ein ordentliches Photo nachliefern. Das Weiß hat nämlich recht subtile Schattiereungen, ich schwöre! :pleasantry:
(http://www.fallout2.de/greymouse/fantasy/5.jpg)
More to come...
-
Willkommen in \"da Clab\"!!! Schön bemalte Figuren, weiter so! Wir wollen mehr! ;)
-
Wirklisch schönes Projekt. Hatte vor vielen vielen Jahren mal dasselbe vor und noch viel der Rackham Sachen aufgekauft bevor die Firma weg vom Bildschirm war.
Daher mein Angebot weil es bei mir nur rumliegt: Ich habe noch die Ragnarok Regelbox rumliegen, wenn ihr die oder jemand der bei euch einsteigen will brauchen kann schickt mir ne PN. Preislich werden wir uns da schon einig.
Figuren hätte ich auch noch einige, die müsste ich aber erst mal selber durchschauen was noch alles da ist.
-
So die Speerträger nochmal photographiert mit weniger grellem Licht, jetzt kommen auch die Farben näher an die Realität ran :)
(http://www.fallout2.de/greymouse/fantasy/6.jpg)
(http://www.fallout2.de/greymouse/fantasy/8.jpg)
Und dazu gibts noch einen Meliador:
(http://www.fallout2.de/greymouse/fantasy/7.jpg)
-
Die Figuren sind wirklich nicht mein Fall, aber euer beider Bemalung ist absolut der Hammer 8o
-
Merci! :)
-
Sehr geniale Präsentation, schöne Bilder von schönen Miniaturen, ich bin definitiv gespannt auf mehr.
Bislang hatte ich Ragnarök nur einmal ausprobieren können, davon aber nur die erste Edition. Spielt ihr nach der ersten oder zweiten?
Falls ihr noch auf der Suche nach MIssionen seid, wir haben für unsere Dogs of War Kampagnen eine Datei mit über 50 Missionen, teilweise offizielle aus Cry Havoc etc. oder von Turnieren, teilweise selbst erdachte. Da passen nicht alle für Ragnarök, aber ein paar interessante sind sicher dabei.
-
Danke :)
Wir spielen nach der \"ersten\" Version, allerdings haben wir ein paar Mechaniken, die mit CO ident sind an CO3 angepasst (Trefferwurf u.ä.), da Ragnarok ja noch aus der Zeit von CO2 stammt und nicht mehr weiterentwickelt wurde. Eine 2. Version gabs in dem Sinn nicht, ich nehm an Du meinst Confrontation Age of Ragnarok. Das hatte aber ausser dem Namen nichts mit Ragnarok und eigentlich auch nichts mit Confrontaion gemein, ausser dem Background. Das war eine angepasste Variante von Rackhams SF System AT 43 und kam auch mit prepainted Plastikfiguren, so als letzter Versuch das wirtschaftlich sinkende Schiff zu retten. War aber auch ein einzelfigurenbasiertes Skirmish wie CO und kein Einheitensystem wie Ragnarok. Das mit den Einheiten und Formationen bei Ragnarok springt nur nicht gleich so ins Auge, weil Figuren in close formation nicht in Base to Base Kontakt, sondern nur innerhalb einer Basebreite zu nächsten Figur stehen müssen. Das ist imo den oft ausladend modellierten Figuren geschuldet, die teilweise beim besten Willen nicht in Base to Basekontakt zu bringen sind :)
An Material bin ich immer interessiert, ich hab da selber eine große Sammlung an Dateien zum Thema Confro, da können wir uns gern austauschen.
-
@Atreju: willkommen!
Nur kleine Erweiterung - in Cry Havoc 13 waren die Regeln für Ragnarok 2, eine Zwischenversion von Ragnarok 1 zum Age of Ragnarok. Bei uns steht es noch auf dem Zettel für ausprobieren, aber wir sind hier voll zufrieden mit der erste Version.
-
Nee, die Plastikedition meinte ich nicht, sondern tatsächlich die von Orthodox angesprochene Version, die im Cry Havoc präsentiert wurde und dann aber leider nicht mehr überall erschien. Einige Fertigkeiten waren halt in der ersten Edition nicht enthalten und die zweite wurde deutlich schneller und mehr auf Angriff ausgelegt (man hat halt einfach nicht mehr pariert). Da ich selber auch nur die erste ausprobiert habe, wollte ich mal fragen, wie ihr eventuell die zweite findet, aber wenn ihr sie noch nicht ausprobiert habt, ist es ja erstmal egal. Mir scheint die erste jedoch irgendwie in sich konsistenter und vielfältiger zu sein.
-
Ok, das wußte ich noch nicht, ich hab erst kürzlich eine komplette Sammlung von allen Cry Havocs erstanden, aber lese erst grade Nummer 2 :)
Wir experimentieren grade den Trefferwurf ganz weg zu lassen, wenn eine Figur keinen Würfelin die Verteidigung legt, sondern gleich eine Verletzungsprobe würfelt. Angriff auf 2+ is ned soo spannend... Beschleunigt das Spiel und bei den wenigen Figuren würfelt man jetzt meist nicht so viele 1er, daß das den großen Unterschied macht
Wir wollen übrigends für ein narratives Gameplay den Hintergrund etwas adaptieren. Wir finden Aarklash für die Größe der involvierten Armeen einfach zu groß. Wir versuchen grade den CO Background auf die Elder Islands von Jack Vance zu transferieren und ihn mit dem Background der Lyonessebücher zu verschmelzen. Wenn das klappt, machen wir vielleicht sogar einen Blog mit Spielberichten (wenns sichs zeitlich machen lässt). Auf jeden Fall ist mal eine Karte davon entstanden, die ich gezeichnet habe. Das war quasi ein Nebenprodukt eines beruflichen Projekts. Ich hatte einen Auftrag über eine (realweltliche) Regional-Landkarte im \"Computerspiel - Look\", wie das mein Auftraggeber so nett formulierte zu machen und die Elder Islands waren quasi mein Experimentierfeld :)
Sie ist noch nicht fertig, aber wenn das mit der narrativen Kampagne funktioniert, möcht ich an der Karte noch weiterarbeiten, derzeit sieht sie so aus:
(http://www.fallout2.de/greymouse/fantasy/ElderIslandswips.jpg)
Wer sie in voller Auflösung (zum reinzoomen) betrachten will kann das hier machen:
Printversion (http://www.fallout2.de/greymouse/fantasy/ElderIslandswip.jpg)
-
königlicher Bannerträger - der Kontrast im Weiß war dem Gucki-Drucki wieder zuviel, daher sind die Schattierungen in der Fahne nur ansatzweise zu seheh und der größte Teil ist \"ausgefressen\" - naja. Der steht in einerkleinen Einheit Royal Guards drinnen, die ich schon vor 15 Jahren bemalt hab, allerdings hab ich gesehn, daß der Zahn der Zeit am Farbauftrag ziemlich genagt hat und sie befinden sich jetzt zur Restauration am Maltisch. Gruppenbild mit der Einheit gibts dann wenn sie fertig sind.
(http://www.fallout2.de/greymouse/fantasy/9.jpg)
-
Schick! Ich mag die Farbkombination der Patina-Gold-Rüstung zusammen mit dem Rot des Rockes und der grünen Schärpe. Macht als Truppe bestimmt einiges her!
-
So, wie versprochen Gruppenbild (mit Dame). Die Schrammen auf den Rüstungen der Gardisten sind ausgeklopft und die Löcher im Stoff gestopft ;) Die habe komischer weise ziemlich gelitten gehabt, hatte ich sinst bei keiner Mini bisher - vielleicht Umzugsschaden. Mit Madame Rousse war ich nie ganz zufrieden, aber ich hab kürzlich eine ovp Box von ihr erstanden und die steht auf der \"wenn ich mal Zeit hab To Do Liste\" :)
(http://www.fallout2.de/greymouse/fantasy/10.jpg)
Zwei von den Gardisten als Nahaufnahme. Die Minis sind so vor 10 - 15 Jahren bemalt worden. (Bis auf den Bannerträger halt) Damals stand ich auf extremes Blacklining und wollte eine Graphic Novel Optik erzeugen - naja, jung und dumm halt :smiley_emoticons_joint:
(http://www.fallout2.de/greymouse/fantasy/11.jpg)
Und da wir schon bei \"vor 15 Jahren sind\": Noch eine Einheit Speerträger, die auch um diese Zeit entstanden ist. Den Löwen auf dem Banner hatte ich weggefeilt (was für a Hack\'n), weil ich die Figuren auch für eine Phönixrunde verwendet habe, wo die 3 Ringe unser Reichssymbol waren.
(http://www.fallout2.de/greymouse/fantasy/12.jpg)
Momentan sind Löwenritter in Arbeit, die werden ein bissl dauern fürcht ich ;)
-
@Hanno Barka: Die ganze Einheit sieht sehr schön aus. Gefällt mir!
Wir haben auch ein Spiel gehabt wo meine Ophidians die Aarklash Felder betreten haben. Da die nicht richtige Ragnarok-Helden haben (mit Kommando Fähigkeit) , ist es ein Problem mit einer Einheit gegen böse Monster ran zu gehen. Aber man kann ein bisschen experimentieren.
Dieses Mal der Kampf gegen Devourers und wir hatten das gleiche Szenario wie aus dem Cry Havoc 2. Ich musste die Säulen kaputt machen und eine Zauber zur Befreiung von dem Schlangen Gott aufrufen, und Maik musste das stoppen und meine Verstärkung auch im Spiel zu bringen verhindern.
Ich fange aggressiv an und benutze etwas bessere Bewegung von Ophidians näher ans Ziel zu kommen. In diesem Spiel musste ich den S\'Ygma mit Serum proxen, weil noch nicht bemalt. Die Apostaten und Vortirans sollen den Gegner aufhalten. Die Apostaten schaffen sogar zwei kleinere Säule kaputt zu machen. Devourers kommen in vollem Wucht ran.
(https://picload.org/image/rpdcogli/20170516_img_0542.jpg)
Eine Runde danach aus andere Perspektive. Da wird jetzt richtig gekämpft, leider sind Devourer alle gebunden so dass S\'Ygma freien Feld zu zaubern hat.
(https://picload.org/image/rpdcogca/20170516_serum_kann_tun_was_er.jpg)
(https://picload.org/image/rpdcogcr/20170516_img_0545.jpg)
Auf der andere Seite hat Velrys den Dunkeln-Elemental beschwören und dabei nicht so gut gewürfelt. Der rebelliert und Shurat muss sich um ihn kümmern, sonst ist die Einheit von Velrys in Gefahr. Die wertvolle Zeit vergeht.
(https://picload.org/image/rpdcogll/20170516_chef_k_mpft_mit_eigen.jpg)
Noch dazu kommt die Verstärkung ins Spiel. Der Velrys kommt zu spät um mit seiner Zauber den Eingang zu blockieren. Die Bogenschützer sind im Nahkampf mit Carnivoren gebunden. Aber da ist keine Zeit mehr um noch Siegpunte zu holen. Der Sieg gehört den Ophidians.
(https://picload.org/image/rpdcogcl/20170516_zu_sp_t.jpg)
Danach habe ich meine Ophidians noch ein bisschen aufgestockt und habe die Vipern bemalt (jetzt habe ich 8 ). Die waren im Spiel danach eingesetzt. Der Bericht kommt in den nächsten Tagen....
-
@Hanno Barka: Oh, das sind einige richtig alte Schätze dabei! Sehr schön, gefällt mir gut.
@Orthodox: Wow, Ophidianer auf Ragnarök-Niveau ist auch ne Hausnummer, hab ich noch nicht oft gesehen - eigentlich gar nicht, deshalb gefällt es mir umso mehr. Das Metall der Devourer ist klasse!
-
Macht richtig was her Orthodox :thumbup: vielleicht kann ich morgen einen Spielbericht photographieren, allerdings ist halt der Bemalungsstatud bei uns noch nicht so hoch :(
@ Atreju Danke! :)
So die erste Kavallerieeinheit ist endilich fertig. Die Ziselierungen auf dem Panzer treiben einem beim Malen zwar halb in den Wahnsinn, aber das Ergebnis rechtfertigt den Aufwand imo ;)
(http://www.fallout2.de/greymouse/fantasy/13.jpg)
(http://www.fallout2.de/greymouse/fantasy/14.jpg)
(http://www.fallout2.de/greymouse/fantasy/15.jpg)
(http://www.fallout2.de/greymouse/fantasy/16.jpg)
noch 2 Einzelbaufnahmen:
(http://www.fallout2.de/greymouse/fantasy/17.jpg)
(http://www.fallout2.de/greymouse/fantasy/18.jpg)
Hoffe sie gefallen ;) - Over and out!
-
Die Ziselierungen auf dem Panzer treiben einem beim Malen zwar halb in den Wahnsinn
OH JA!! Das war einer der Gründe, warum ich die Löwen erst zuletzt bemalt habe. :rolleyes:
Die Rot-Gold-Kombination ist echt klasse, und die grünen Lanzen zwar ungewöhnlich, aber gerade dadurch interessant. Die Pferde finde ich auch schick, ich hab ein Faible für Kavallerie.
-
Merci :) Kavallerie kommt noch mehr, ich hab noch eine 2. 6er Einheit auf der Werkbank und 2 beriitene Kommandostäbe. 1x Madame Rousee mit Bannerträger und Musiker und das ganze noch mal mit Herrn Dragan. Aber zuerst mal was weniger aufwändiges für zum \"Erholen\" :)
-
@Hanno Barka: noch mehr Kavallerie?!?! Unglaublich!!! :) Alles ist wirklich sehr schön bemalt, bin gespannt auf deinen Spielbericht. Ich habe noch Bilder von unserem letzten Spiel (Ophidians vs. Tir-Na-Bor). Es war auch sehr gespannt, ich muss es noch aufschreiben. Am Dienstag treffen wir uns noch mal. Dann kann es sein dass es für uns eine Pause kommt, da Sommerferien usw.
@Atreju: die Ophidians sind interessant zu spielen, aber wo sie wirklich leiden ist dass denen fehlen gute Anführer mit Kommando Werten. Da werden Befehle, wo die Sklaven-Einheiten was mit großem Furchttest zu tun haben, mehrmals überlegt - die kann man sehr leicht patzen und dann ist wirklich unangenehm. Aber das eben macht das Spiel noch interessanter.
Bzgl. Figuren, im nächsten Tagen beschäftige ich mich mit Basen von Ophidians. Die sollen alle fertig sein. Dann will ich mit neuer Armee anfangen und momentan stehen zwei auf der Liste: Greifen oder Wolfen. Und inspiriert mit Atreju\'s Thread, etwas Gelände sollte auch gebastelt werden. Mal sehen ...
-
Merci :)
Jaaaaa - noch mehr Kavallerie :D Die is halt das Kernelement der Armee, find ich für die Alahaner einfach passend :) - ausserdem sind es imo immer noch die geilsten Ritter-/ schwere Kavalleriemodelle, dies gibt) Für CO sind sie halt leider zu teuer, da hab ich max. einen aufgestellt.
Spielbericht fällt leider ins Wasser. Mein Freund hat Abenddienst aufgebrummt bekommen, da ein Kollege krank ist. Dh. er kommt erst um 9 heim und da wir eine Autostunde auseinander wohnen...
-
@Hanno Barka: Das sind dann 18 Reiter, wenn ich mich nicht verzählt habe? :smiley_emoticons_pirate_shocked_1:
Da bekommt der Begriff \"Schocktruppe\" seine Berechtigung... EINER von den Reitern ist mir ja schon zu viel. Aber ich habe es auch hinbekommen, in einer normale Confro-Truppe zwei aufzustellen. Aber dennoch, das ist heftig. Aber auch toll. Neben der Königlichen Garde für mich auch DIE personifizierten Modelle von Alahan! Da bin ich sehr auf das Gesamtbild gespannt.
Schade dass es mit dem spiel nix wird.
@Orthodox: Kennst du das Confrontation Evolution Regelwerk? Das ist eine Fanedition der ehemaligen italienischen CORD und ich finde es ist eine sehr harmonische und natürlich wirkende Weiterentwicklung der Confrontation Regeln. Zusätzlich gibt es da auch noch neue Charaktere, bei den Ophidianern u.a. auch zwei Schlangen mit Kommando. Zwar sind die Punktekosten etwas unterschiedlich, aber vielleicht ist es einen Blick wert?
Bin gespannt, was du mit den Bases machst, die sehen jetzt schon sehr interessant aus mit den großen Bruchsteinen.
-
Das sind dann 18 Reiter, wenn ich mich nicht verzählt habe?
Japp :smiley_emoticons_pirate2_biggrin: Drum freut es mich auch so, endlich doch Spielpartner für Ragnarok gefunden zu haben, weil ich fands ewig schade, daß die schwarz grundiert rumstehen und Staub ansammeln^^
-
Da werde ich ja ganz nostalgisch. Confro war mein Einstieg in Table Top. Tolle Figuren, die du hier zeigst. Insbesondere die Reiter sind sehr gelungen.
-
@Atreju: ich kenne die EVO Version, habe auch den .pdf durchgeblättert. Aber ich bin irgendwie hardcore Fan und benutze \"nur\" die offiziellen Karten. Wahrscheinlich wird das sich in Zukunft ändern. :)
Heute der Bericht Nummer 2 mit Ophidians. Diesmal kämpfen sie gegen Tir Na Bor Zwergen. In Szenario gibt es Angreifer und Verteidiger. Das wird zufällig ermittelt welcher Spieler was spielt. Angreifer muss 3 Objekte zerstören (ein Haus und zwei Säulen). Das Haus hat das beste Wiederstand und meistens Strukturpunkte. Mittlere Säule hat etwas weniger und die linke Säule sollte am leichtesten weg zu bekommen. Jeder Objekt bringt 2 Siegpunkte.
Der Verteidiger merkt heimlich zwei Figuren (es muss entweder ein Charakter sein oder eine Figur die mehr als 50 AP kostet). Die beide Figuren sollen über die gegnerische Kante den Feld verlassen und für jede Figur kann man 3 Siegpunkte bekommen.
Die Ophidians sind Verteidiger geworden und ich merkte eine Vortiran und Ayane als meine \"Retter\". Maik greift frontal an, das Haus hat den Fokus des Angriffs bekommen.
(https://picload.org/image/rpdcogcw/20170606_183953.jpg)
(https://picload.org/image/rpdcogir/20170606_184006.jpg)
(https://picload.org/image/rpdcogii/20170606_184038.jpg)
Auf dem linken Flügel kommt sehr schnell zum ersten Kontakt, Khorritter gegen Apostaten geführt vom Bregan. Die Soldaten der Ebenen werden von Ophidian Schützer angeschossen.
(https://picload.org/image/rpdcogiw/20170606_192127.jpg)
In der Mitte sind Ophidan Krieger zuerst angeschossen (vom Panzerwagen) und dann probieren sie ihren Glück im Nahkampf (sehr schlechte Entscheidung wegen WID 20, aber es hält den Wagen für zwei Runden).
(https://picload.org/image/rpdcogpr/20170606_192134.jpg)
An der rechten Seite auch großer Getümmel. Sklaven greifen Khorkrieger an. Es war geplant ein doppelte Angriff, aber wo ich bemerkte dass mit dem Mut von 3 die sollen den Riese mit Angst 8 angreifen, war da relativ schnelle Entscheidung gefallen. Ayane war dabei, die hatte auch gekaufte Kommando Wert, aber ich habe die aus der Einheit gefördert und sie ist in der Richtung den Wald gegangen (sie sollte Siegpunkte einbringen). Da war auch mein Glück dass der Riese nur einen Befehl bekam und es war Gegenangriff. Da blieb er für eine Runde stehend. Die Meteoren fliegen und gehen über die Vipern Richtung des Hauses.
(https://picload.org/image/rpdcogpa/20170606_192140.jpg)
Die Meteoren greifen das Haus, meine Vipern schaffen nicht den DIS Test um sich nach hinten zu drehen und führen ihre Angriff Befehl Richtung des Waldes und werden unorganisiert. Die Sklaven kämpfen weiter mit dem Khorkrieger und hinten den Wald ist Ayane zu sehen. Leider ist der Bergriese schon hinter her, da wird es richtig schwierig.
(https://picload.org/image/rpdcogpl/20170606_200450.jpg)
(https://picload.org/image/rpdcogpi/20170606_200504.jpg)
Jetzt kommen auch zwei Vortirans aus der Reserve auf dem linken Flügel. Die trennen sich sofort, und einer geht Richtung gegnerische Kante, anderer hilft die Apostaten. Khorritter sind harten Nuss zu knacken, aber die selber schaffen auch keine Schaden auszurichten. Serum hilft den Schützer die Soldaten der Ebene zu dezimieren. Der Störmanöver ist eine interessante Fähigkeit.
(https://picload.org/image/rpdcogpw/20170606_200511.jpg)
(https://picload.org/image/rpdcogwr/20170606_200520.jpg)
Der Zauberer bei den Soldaten der Ebene beschwört einen Feuerelementar. Auf einmal wird die Situation \"brennend\". :) Die linke Säule steht unter dem Gefahr.
(https://picload.org/image/rpdcogwa/20170606_202643.jpg)
Die Ayane ist auch im Nahkampf verwickelt, das Haus wird niedergeschlagen, der Ophidiankrieger in der Mitte probiert noch etwas anzuhalten, aber wird schnell weggeputzt.
(https://picload.org/image/rpdcogww/20170606_202719.jpg)
Ayane tot (meine 3 SP damit auch weg), das Haus zerstört und die mittlere Säule wird unter Druck gesetzt. Es sieht nicht gut aus. Einzige gute Moment ist dass der Vortiran, mit viel Glück (eine Wunde und musste DIS Test machen um sich zu sammeln, dann nochmal von Kanone vom Panzerwagen angeschossen), es geschafft hat die Kante zu erreichen. 3 Siegpunkte für mich momentan, 2 für Maik. Jetzt muss man sich gut verteidigen. Serum und die Schützen haben den Feuerelement mit dem Beschuss aus dem Spiel entfernt.
(https://picload.org/image/rpdcorgr/20170606_205326.jpg)
(https://picload.org/image/rpdcorgl/20170606_205343.jpg)
Und dann das große Showdown ... Meteoren greifen mit dem Sturzflug an, der Bergriese wird von Schützer abgefangen, und der Serum steht vor der linke Säule um den Beschuss vom Wagen zu erschweren. Die Meteoren schlagen mit vollem Wucht aber am Ende bleibt noch ein einziger Strukturpunkt an der Säule. Die \"überlebt\", und damit ein sehr knapper Sieg für Ophidians. Da war wirklich viel los!
(https://picload.org/image/rpdcorgi/20170606_211823.jpg)
(https://picload.org/image/rpdcorgw/20170606_211830.jpg)
(https://picload.org/image/rpdcorrr/20170606_211839.jpg)
Maik sollte wahrscheinlich am Ende mit seiner Kanone auf die mittlere Säule schießen um seien Chance zu erhöhen, aber wir beide waren ziemlich überzeugt dass die Meteoren es allein schaffen. Ich war ein bisschen enttäuscht mit den Vipern. Obwohl sie den Leader hatten, paar DIS Test waren große Herausforderung. Im Nahkampf waren die schon gut, ich glaube es ist besser die als Assassine zu nutzen und einzeln in verschiedene Einheiten zu platzieren. Dann vielleicht haben sie mehr Effekt. Mal schauen im nächsten Spielen wie es läuft.
-
Schöner Spielbericht, danke! :thumbup:
Wir wollen nächstes WE wieder einen Versuch starten :) Bis dahin sollte auch eine weitere Einheit Farbe bekommen, die letzte Woche bin ich leider zu gar nix gekommen.
-
Wir habens am WE auch endlich geschafft mal die Minis zu kreuzen und es hat Spass gemacht :D
Ein paar schlecht photographierte Impressionen (für einen Spielbericht haveb wir zuvie herumexperimentiert ;)
(http://www.fallout2.de/greymouse/fantasy/19.jpg)
(http://www.fallout2.de/greymouse/fantasy/20.jpg)
(http://www.fallout2.de/greymouse/fantasy/21.jpg)
(http://www.fallout2.de/greymouse/fantasy/22.jpg)
(http://www.fallout2.de/greymouse/fantasy/23.jpg)
(http://www.fallout2.de/greymouse/fantasy/24.jpg)
leider alles ein bissl verwackelt :-\\ aber immer noch besser als mit Blitz.
-
Juhuuu!!! Es sieht sehr schick aus! Und sehr schöne Einheiten sind da...
Welches Szenario habt ihr gespielt, wie lief es am Ende - Löwen oder Greifen? :)
Weiter so! :hiphop: :locomotive:
-
Wder noch und auch kein Szenario - einfach die Mechaniken testen - sprich vorrücken und schuen was passiert bei charge/ concharge und dann nochmal mit charge/ receive, was köannen div. Rituale etc. Ein richtiges Spiel mit Szenario haben wir uns für nächstes mal vorgenommen.
-
Sieht auf jeden Fall sehr beeindruckend aus! Gab es denn inzwischen ein \"richtiges\" Spiel?
-
Ja, gab es und es ist gut angekommen :) - momentan sind wir fleissig am malen (so gut es geht - Urlaub beim einen Überstunden bei den anderen, aber es wird :) )
-
Die Uralubszeit ist vorbei und nach fast zweimonatige Pause hier wieder einen Bericht von uns. Das Spiel war noch am Anfang Juli und es ging um einen großen Schlacht Devourers gegen Mid-Nor. Für dieses Spiel hat Maik selber ein Szenario ausgedacht. Es gab ein Angreifer und ein Verteidiger. In der Mitte des Spielfelds gab es eine Grabstelle. Angreifer muss am Ende des Spiels eine seine Einheit dort haben um 2 Siegpunkte zu erreichen. Weiter gibt es noch ein Nexus und drei Tore. Nexus zu behalten ist für den Angreifer auch ein Punkt wert. Die Tore sind die Ziele für Verteidiger und jeder bringt 1 SP wenn man es schafft die zu kontrollieren (mehr Kampfkraft als Gegner an dem Objekt zu haben).
Noch eine Besonderheit war dass beim Verteidiger zuffälig ein Anführer ausgewählt wird und der sollte probieren sich aus dem Stau zu machen. Wenn er den Spielfeld verlässt bekommt Verteidiger einen SP, wenn er ausgeschaltet ist kriegt den Punkt der Angreifer.
So saß nach der Aufstellung aus.
(https://picload.org/image/dgrppoow/20170704_183852.jpg)
Maik hatte den Shurat (Lebendelegende von Devourers), drei Einheiten Marauders mit Eclipsanti als Anführerin. Dann eine Einheit Schützer, eine Einheit Schlitzer und eine Einheit Flesheaters. Bei mir waren Yh-Sabahal (Mid-Nor Lebendelegende) mit drei Hüter als eine Einheit, dann Dämonenturm, Yh-Ibenseth und seine Hydrakrieger, Kelzaral mit Seuchenträger, ein Zyklope und eine Einheit Krieger des Abgrundes zusammen mit ihrem Anführer.
Hier war auch sehr interessant die Aufstellung, da man zuerst nur die Karte stellt mit dem Bild nach unten und jeder Spieler ist im Ungewiss welche gegnerische Einheit wo steht.
Und dann ging es los. Die Devourers sind sehr beweglich was die schon am Anfang ausnutzen und bauen den Druck auf die Stellen wo Mid-Nor nicht so viel anbieten können.
(https://picload.org/image/dgrpporw/20170704_183749.jpg)
(https://picload.org/image/dgrppodl/20170704_183800.jpg)
Shurat stürmt die Hüter, denen wieder Zyklope in Hilfe eilt. Yh-Sabahal ist scon in der Luft und in der erste Runde kann nicht seinen Kameraden helfen.
(https://picload.org/image/dgrppoai/20170704_183822.jpg)
Erste Nahkämpfe sind auch sehr brutal und Mid-Nor hat viele Verluste.
(https://picload.org/image/dgrppolr/20170704_190807.jpg)
(https://picload.org/image/dgrppola/20170704_190815.jpg)
(https://picload.org/image/dgrppoll/20170704_190829.jpg)
(https://picload.org/image/dgrppoli/20170704_190842.jpg)
Aber dann kommt auch kleine Wendung. Angriff von Yh-Sabahal schafft es den Shurat zu erledigen. Seine Waffe Sephra war gnadenlos mit wiederholten Verwundungen.
(https://picload.org/image/dgrppolw/20170704_194010.jpg)
Der Zyklop wird auch wiederbelebt und Mid-Nor gewinnt ein bisschen in Initiative.
(https://picload.org/image/dgrppocr/20170704_194510.jpg)
Der Prinz (ausserwählte Figur von Verteidiger) geht mit seiner Einheit richtung Spielkante um einen SP zu sichern.
(https://picload.org/image/dgrppoca/20170704_194518.jpg)
Die Flesheaters sind auch sehr erfolgreich und putzen die Einheit von den Krieger weg. Nilarkh als Anführer bleibt als letzte Opfer, aber er schafft auch eine Fleasheater aus dem Spiel mitzunehmen.
(https://picload.org/image/dgrppoci/20170704_202615.jpg)
Wieder große Kämpfe um die Sigspunkte zu erreichen. Mid-Nor verteidigt die Tore, probiert auch den Prinz zu erwischen. Auf die andere Seite, Devourers sind voll dabei um noch zwei gebliebene Tore zu erobern und den Prinz zu retten.
(https://picload.org/image/dgrppocw/20170704_202622.jpg)
(https://picload.org/image/dgrppoir/20170704_202627.jpg)
Aber dann die schicke Manouver bringt die Einheit von Devourer Schützer näher an einem Tor wo die Verteidiger ausser die Kontrollzone stehen. Ebenso Marauders mit einer Eclipsanti erzielen die mehr Kampfkraft an dem anderen Tor. Yh-Sabahal ist zu weit weg aus dem Kontrolzone und Prinz wird die Kante erreichen. Als Trost Mid-Nor schaffen es die Grabstelle und Obelisk zu kontrollieren.
(https://picload.org/image/dgrppoia/20170704_211155.jpg)
(https://picload.org/image/dgrppoil/20170704_211220.jpg)
(https://picload.org/image/dgrppoii/20170704_211228.jpg)
Am Ende ein hartes Spiel beendet mit dem Devourers knappen Sieg von 4:3. Wieder haben wir beide sehr viel Spaß gehabt und damals schon die Pläne was nach dem Ferien kommt.
Am Dienstagabend war es so weit, aber zuerst alle Bilder sammeln und vorbereiten und dann geht es wieder mit den Berichten los! ;)
-
Wir schaffen es jetzt tatsächlich jede zwei Woche ein Spiel zu veranstalten. Direkt nach dem Ferien hatten wir unser erstes Spiel. Die Mini-Pause hat schon ein bisschen geschlagen und wir waren ungeduldig. Die Ergebnis - wir haben die Geländestücke vergessen zu stellen. Einfach Szenarioobjekte und ging es os. Klar, war wieder spannend aber am Ende waren da große Getümmel wo man langsam den Übersicht verloren hat. Wieder war es ein Dauerläufer: Tir-Na-Bor gegen Mid-Nor.
Paar Fotos von dem Spiel...
(https://picload.org/image/dgrppoiw/20170912_185230.jpg)
(https://picload.org/image/dgrppopr/20170912_185239.jpg)
(https://picload.org/image/dgrppopl/20170912_185302.jpg)
(https://picload.org/image/dgrpplga/20170912_203959.jpg)
Zwei Woche danach waren Cynwalls gegen Devourers. Diesmal etwas mehr Gelände und da war spannend bis zum letzten Wurf. Wieder ein unentschiedenes Spiel.
(https://picload.org/image/dgwlwdlr/20170926_183438.jpg)
(https://picload.org/image/dgwlwdla/20170926_192308.jpg)
(https://picload.org/image/dgwlwdll/20170926_195913.jpg)
Wir sind auch dabei unsere Armeen zu erweitern. Maik beschäftigt sich mit Alchemisten von Dirz und ich bemale die Wolfen von Yllia. Unser Ziel ist es 1000 AP zu bemalen und aufzustellen. Im nächsten Tagen wird hoffentlich paar Fotos kommen. Als kleiner Teaser (mit Handy aufgenommen und qualitativ nicht so gut).
(https://picload.org/image/dgwcldow/20171021_203456.jpg)
-
Großartig! Es macht so unglaublich viel Spaß, diese toll bemalten Figuren in der Szenerie zu betrachten, sehr beeindruckend. Vor allem finde ich das Grün der Zwergenrüstungen spannend, hat was vom Zauberer von Oz. Find ich prima!
Und da Wolfen meine erste Armee waren und sie dadurch einen besonderen Platz in meinem Herzen haben bin ich auf eure natürlich besonders gespannt!
-
So, wie versprochen ...
Zuerst der Grabenwächter in besserem Foto.
(https://picload.org/image/drdrcldw/vasa26.jpg)
Und dann noch Rudel-Boss Killyox.
(https://picload.org/image/drdrcldi/vasa25.jpg)
-
Die rocken! :) Das NMM beim Killyox is sehr schön geworden!
-
Und weil die Grundeinheiten im Ragnarok eine wichtige Rolle spielen, einmal Wolfenkrieger
(https://picload.org/image/drdrclar/vasa27.jpg)
und eine Einheit für Fernkampf.
(https://picload.org/image/drdrclaa/vasa28.jpg)
-
Wolfenpower ftw! :thumbup:
-
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
-
Großartig! Die klaren und sehr gut voneinander abgegrenzten Farben gefallen mir äußerst gut. Besonders stechen für mich das Totem bei Kylliox und die Masken der Kriegs- und Langzähne hervor.
-
Moin moin!
Ich hatte die Ehre mit Maik und Vasa zusammen zu spielen, hier der Bericht zu dem Spiel. Der Text kommt von Maik, Bilder von mir:
Szenario: The Oasis of Blood (aus dem Cry Havoc 1)
Ziele:
Mid-Nor:
1 (wichtigstes Ziel)Bereich 30cmx30cm in nord-östlicher Ecke besetzten
2 (auch wichtig) das Gebiet um den unpassierbaren Bereich in der Spielfeldmitte (20cmx20cm) dominieren
3 (nicht so wichtig)Bereich 30cmx30cm in süd-westlicher Ecke besetzen
Skorpion:
1 (wichtigstes Ziel)Bereich 30cmx30cm in süd-westlicher Ecke besetzen
2 (auch wichtig) das Gebiet um den unpassierbaren Bereich in der Spielfeldmitte (20cmx20cm) dominieren
3 (nicht so wichtig)Bereich 30cmx30cm in nord-östlicher Ecke besetzen
Was ist zu tun?:
Mit möglichst vielen und/oder „teuren“ Figuren in die feindliche Ecke durchbrechen, denn dafür gibt es einen Punktebonus von 50%.
Der Gegner sollte davon abgehalten werden, in die eigene Spielfeldecke einzudringen.
Auch die Spielfeldmitte darf nicht vernachlässigt werden.
Armeen:
Punkte: 1000
Figuren Mid-Nor:
Einheit 1:
Yh-Ibenseth (Commander in chief), mit seinem Schwert Aralith
3 Krieger der Hydra
Einheit 2:
Kelzaral der Diabolische, mit Talisman des Hydragottes und Klaue des Dämons
1 Cthonische Larve
1Liktor von Mid-Nor
14 Krieger des Abrundes
Einheit 3
Dämonenturm
Einheit 4
8 Seuchenträger
Einheit 5
Zyklop von Mid-Nor
Figuren Skorpion:
Einheit 1
Cypher Lukhan (Commander in chief)
4 Keratiskrieger
Einheit 2
Aberration Prime, Stä +3, Schnelligkeit, Überlebensinstinkt, Schlagfolge
Einheit 3
Dasyatisklon, mit Schlagfolge
Einheit 4
9 Krieger der Morgenröte
Einheit 5
Kheris, Klon 66U184
9 Clone der Dirz
Standarte
Musiker
Und los geht es:
Aufstellung mit verdeckten Karten und dazu vergebenen Befehlen. Mid-Nor kommt von West, Skorpion stellt im Osten auf:
(https://s33.postimg.org/xhgboh467/DSC05565.jpg)
Die ersten Befehle werden ausgeführt: Der Dysatisklon und die Aberration Prime geben Gas, um in die gegnerische Spielfelecke zu gelangen. Yh-Ibenseth und der Zykopen warten schon mit gewetzten Messern auf sie.
(https://s33.postimg.org/mhv4cw0wf/DSC05580.jpg)
(https://s17.postimg.org/u639kw33j/DSC05573.jpg)
Im Norden bereitet sich eine Einheit von Dirz-Clonen auf den langsam anrückenden. Kelzaral mit seinen Kriegern des Abrundes vor. Ob die Clone, diesen üblen Mid-Nor-Haufen ausbremsen können?
(https://s33.postimg.org/7ynzbgsbz/DSC05568.jpg)
(https://s33.postimg.org/90y5tznzz/DSC05570.jpg)
In der Spielfeldmitte soll eine Einheit von Kriegern der Morgenröte das Durchbrechen des Feindes verhindern.
(https://s33.postimg.org/dzlo8i4nj/DSC05559.jpg)
Etwas südlicher hat sich der Chef der Dirz Cypher Lukan positioniert, um entweder den Kriegern der Morgenröte zur Hilfe zu eilen oder ebenfalls auf die gegnerische Ecke zu zu gehen.
(https://s17.postimg.org/u639kw33j/DSC05573.jpghttps://s33.postimg.org/fen8x90lr/DSC05576.jpg)
Der Dämonenturm schießt auf die Krieger der Morgenröte.
(https://s33.postimg.org/5u3maco4f/DSC05562.jpg)
Der Dysatisklon und die Aberration Prime kriegen derbe auf die Omme! Yh-Ibenseth mit seinem Schwert ist ein sehr harter Gegener. Am besten geht man ihm aus dem Weg!
(https://s33.postimg.org/4f21lokhb/DSC05588.jpg)
Cypher Lukan zieht es aus taktischen Gründen vor, sich nicht hinter den Dysatisklon und der Abbi einzureihen, und rückt weiter in Richtung feindlicher Ecke vor. Schließlich wartet dort der Punktebonus.
(https://s33.postimg.org/90y5u1t5r/DSC05601.jpg)
Die Krieger der Morgenröte rücken weiter vor.
(https://s17.postimg.org/djlpbczqn/DSC05576.jpg)
Und werden von einer Einheit Seuchenträger gecharged:
(https://s33.postimg.org/l2tjo5s3j/DSC05581.jpg)
Cypher Lukan ist mit seinen Keratiskriegern zur gegnerischen Zone durchgedrungen und hält diese nun.
Der Dysatisklon und die Abbi Prime sind Geschichte.
Blutdurstig macht sich der Zyklop an Cyphers Trupp heran.
Weiter hinten: Yh-Ibenseth bleibt mit seinen drei Kriegern der Hydra zurück. Sie dominieren die Spielfeldmitte und keiner ist mehr da, der sie ihnen streitig machen könnte
(https://s33.postimg.org/4f21lpfcf/DSC05609.jpg)
Kelzaral kommt der Eckzone der Dirz immer näher. Die Clone versuchen den Kampf herauszuzögern, indem sie Schritt für Schritt vor den langsamerern Zwergen zurückweichen.
(https://s17.postimg.org/dwd3hmi1b/DSC05607.jpg)
Nun stehen sie am Rande des zu schützenden Bereichs.
Kelzaral schleudert seine dämonische Klaue nicht nur auf die Clone. Im Vorbeigehen killt er zwei Krieger der Morgenröte, die seiner Einheit zu Nahe stehen.
Und dann überrollt Kelzaral die chancenlosen Clone. Seine Untergebenen sind nahezu unsterblich, denn die Larve, der Liktor und Kelzaral sorgen für Heilung, Regeneration und Wiederbelebung.
Die Seuchenträger haben die Krieger der Morgenröte vernichtet.
Ende
Wenn ich es richtig erinnere, wurde nicht eine Figur der Mid-Nors endgültig beseitigt...(Stille)...
-
Es geht weiter im neuen Jahr. Wir haben letzte Woche schon ein Spiel absolviert. Die Wolfen gegen Acheron, sehr interessantes Spiel. Wir haben jetzt auch Endre für unsere Sache gewinnen können, es wird immer besser und besser. Der hat eine schöne Sammlung von Untoten von Acheron, die jetzt erweitert wird.
Ich war auch fleißig mit Bemalen, so dass jetzt eine Wolfen Armee von etwa über 1000 AP zum Spielen bereit ist. Es wird noch paar Figuren als Ergänzung bemalt. Danach hoffentlich kommen die Greifen.
Übrigens, Anfang Dezember letztes Jahres war eine große Aktion bie Coolminiornot, wo man die Confro Figuren für nur 20% Prozent des Preises kaufen konnte. Jatzt habe ich endlich den großen Cynwall Wyrm in der Sammlung. Wann der seine Farbe bekommt, das wird ein bisschen dauern (ist auch eine riesige \"Miniatur\").
Und hier die Fotos meine Wolfen Armee:
(https://picload.org/image/ddcoclaw/vasa29.jpg)
(https://picload.org/image/ddcoclor/vasa30.jpg)
(https://picload.org/image/ddcoclol/vasa31.jpg)
(https://picload.org/image/ddcocloi/vasa32.jpg)