Sweetwater Forum
Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: Zerknautscher am 28. Mai 2017 - 14:03:29
-
Nur noch 4 Tage!
> Hier < (https://wn.nr/U5ZLSz) gibt es ein Gewinnspiel, bei dem man das Spiel gewinnen kann!
Moin!
Ich bin großer Fan der Manhattan-Project-Reihe, sowohl in Sachen Spielmechanik als auch von den behandelten Themen her und dachte, dass es vielleicht auch für den ein oder anderen von euch interessant sein könnte. Der Kickstarter hier läuft noch knapp über 2 Wochen und ich habe ihn auch schon unterstützt. :thumbsup:
(http://i105.photobucket.com/albums/m224/Zerknautscher/Cold%20War%20Compendium/Minutes%20To%20Midnight_Forum_zpsdwucnpi4.jpg) (https://www.kickstarter.com/projects/miniongames/manhattan-project-2-minutes-to-midnight-board-game)
Das Spiel ist der Nachfolger des 2012 erschienenen Spiels „The Manhattan Project“, in dem man in den 40er und 50er Jahren die ersten Atom- und Wasserstoffbomben bauen musste. 20 Jahre später ist die reine Produktion der Bomben kein großes Hindernis mehr, vielmehr geht es darum das eigene Abschreckungspotenzial durch möglichst viele verschiedene Trägersysteme zu erhöhen.
„The Manhattan Project 2: Minutes To Midnight“ ist ein Brettspiel, indem die Spieler die nukleare Triade ihres Landes, bestehend aus Interkontinentalraketen, strategischen Bombern und U-Booten aufbauen. Während des Spiels werden an bestimmten Punkte für Atomtests, bestückte Bomber, Silos und U-Boote, Einfluss auf Dritte-Welt-Nationen und Raketenabwehrsysteme vergeben. Der Spieler mit den meisten Punkten am Ende des Spiels gewinnt das Wettrüsten.
Kickstarter Link: https://www.kickstarter.com/projects/miniongames/manhattan-project-2-minutes-to-midnight-board-game
Video Play Through:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=dIsAqcgG6_k[/youtube]
Video Preview von \"Man vs. Meeple\"
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=zWQbsfvJBcM[/youtube]
Video Preview von \"Bower\'s Game Corner\":
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=9OYrO0CQGqA[/youtube]
In Kürze: Jeder Spieler beginnt mit 5 Atomwaffen, 5 Dollar und drei Arbeitern. Jeden Zug kann ein Gebäude erworben werden und danach bis zu 2 Arbeiter platziert werden. Die Arbeiter können weitergebildet werden (zu Militärs, Politikern oder Spionen), die dann bestimmte Aufgaben erfüllen können oder einfach die Funktion eines Gebäudes oder Spielfeldes auslösen. Ein Spieler kann zu Beginn seines Zuges statt Arbeiter zu setzen alle eingesetzten Arbeiter zurückrufen. Dann werden die Effekte der eingesetzten Arbeitskräfte abgehandelt.
Zum Beispiel könnte ein Spieler zurückrufen und als erstes einen Arbeiter vom Forschungslabor nehmen um als Effekt seine Anreicherungstechnologie zu verbessern, dann einen Arbeiter vom Reaktor nehmen um Atomwaffen herzustellen und schließlich einen Militär vom Hauptfeld nehmen um U-Boote, Bomber oder Raketensilos mit Waffen zu bestücken.
Besten Gruß