Sweetwater Forum
Epochen => Alternative Geschichte => Thema gestartet von: Thomas Kluchert am 15. März 2009 - 17:41:43
-
Moin,
ich hatte letztens ein bisschen Langeweile und mal aus Jux das alte, das erste C&C gezockt, Tiberiumkonflikt. Es hat mir mal wieder echt Spaß gemacht und als Figurenschieber hab ich mich gefragt, ob man das nicht auch als TT realisieren könnte. Der Vorteil ist, dass ein Großteil der Waffen ja \"historisch\" ist, so dass man ein modernes TT als Grundlage nehmen könnte. Sonderregeln für andere Dinge, wie Flammenpanzer oder NOD-Mods (die Motorräder) müssten natürlich her. Also Fan von 1/72 hab ich mich mal umgeschaut: für die GDI gibt es eigentlich so gut wie alles, nur natürlich den Orca nicht. Bei NOD ist das schon schwieriger. Man müsste schauen, was für Infanterie man einsetzen würde, auch gibt es einen Großteil der Fahrzeuge nicht bzw. ist nicht genau definiert wie die Artillerie.
Was meint ihr, welches Regelsystem würde sich als Grundlage eignen? Ich hab bisher mal an Disposable Heros gedacht, weil es dafür auch ein \"Modern Warfare\" Band gibt.
Welche Modelle wären geeignet? Der NOD Jeep ist ja ein Fast Attack Vehicle, dass es als 1/72 nicht gibt, so weit ich weiß. Habt ihr da Ideen?
Thomas
-
für den jeep vielleicht den Willy\'s jeep von Italeri?
könnte sein dass es in der armourfast reihe auh einen gibt, komm aber nicht genauer drauf.
-
Ich kenne das Computerspiel zwar nicht aber für modern mti Einheiten und Fahrzeugen geht Battlefield Evolution auch sehr gut.
-
@ hwarang
NOD benutzt ein sogenanntes \"Fast Attack Vechicle\": Bild1 (http://www.militarypictures.info/d/404-4/US-Fast-Attack-Vehicle.jpg) Bild2 (http://media.moddb.com/images/mods/1/4/3262/39323.jpg) . Also keinen normalen Jeep, deswegen ist ein Modell so schwer zu finden.
-
ah. ok.
dachte man könnte den jeep bisschen umbauen, aber das bild sieht nicht danach aus.
vielleicht gibt es irgendwelche spielzeugautos, die man umbauen könnte?
-
Für Void gab es mal Sandbuggys die so ähnlich aussahen. Die dürften noch bei Grendel erhältlich sein.
-
Hier kann man diverse C&C-Papiermodelle herunterladen:
http://candcpapercraft.blogspot.com/
Natürlich müsste man die auf den passenden Maßstab umskalieren, aber das ist nicht ganz so kompliziert.
-
Hey Thomas,
zum umbauen eignet sich am besten http://mb-db.co.uk/showcar.php?num=699 . Ist ein Matchboxmodell, das ideal zu 1/72 paßt. Habe selbst die olivgrüne Variante hier rumliegen, um die für ein Modern Szenario heranzuziehen.
Den hier kann man auch nehmen:
http://www.matchbox.de/img/products/xl/J6317_01.jpg
na und der auch:
http://www.matchbox.de/img/products/xl/J6319_01.jpg
-
@ thrifles
Das sieht ja schonmal echt cool aus, danke! Daraus würde sich ja wirklich was machen lassen.
-
Zu den Regeln: Welche Größe Ordnung - Skirmish, Mass-Skirmish... - hast du gedacht? Für Skirmish kann ich dir auch Stargrunt II empfehlen, was eine bei Ground Zero Games kostenlos herunterlanden kann. Es repräsentiert sehr gut, den modernen Kampf...
-
Also ehrlich gesagt war das nur erstmal so eine spontane Idee, wirkliche viele Gedanken habe ich mir nicht drüber gemacht. Außerdem hat ja alles seinen Reiz. Skirmish wäre schön, um es detailliert zu halten, allerdings denke ich passt Mass-Skirmish wohl besser. Man will wohl mehr als einen oder zwei Panzer auf dem Feld haben wenn man schon Command&Conquer spielt. Außerdem bin ich ein Freund von schnellen, einfachen Regeln um auch größere Schlachten spielen zu können. So ein kostenloses System wäre natürlich ideal, je nachdem wie es sich spielt. Aber wie gesagt, das sind alles nur Gedankenspiele. Mal sehen, ob ich da wirklich mal ein Projekt draus mache. Lust hätte ich schon, aber es steht einfach noch zuviel bei mir rum... :whistling:
-
Gibt es die void Regeln noch zum herunterladen? Vielleicht passen die auch noch ganz gut, historische Waffenprofile muss man dann natürlich basteln.
-
Ich hab auch schon kurz drüber nachgedacht einfach WH40k Regeln als Grundlage zu nehmen. Ein altes Regelbuch hab ich noch hier und die Regeln sind leicht verständlich. Natürlich müsste man einiges selbst entwickeln, aber das muss man ja eh. Außerdem haben viele Leute Erfahrungen mit dem System. Mal sehen.
-
Ich kann Stargrunt II nur wärmstens empfehlen...
-
unt ist ein sehr gutes spiel, aber ich glaube kaum, dass es das CnC flavour fangen kann..