Sweetwater Forum
Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: zigoR am 26. Juli 2017 - 18:16:32
-
Okay, genug mit Filmtiteln um mich geworfen...
Es war heiß (letztens)... da überkommt\'s mich immer mit igrendwelchen Wüstenthemen... und der GinTonic schmeckt dann auch viel besser...
Ich hatte ja noch Perry WW2 Briten irgendwo daheim... seit Jahren... :lol:
Also hab ich mich kurzerhand vorletzten Samstag zum Spielen verabredet, und dann am Freitag Abend die beiden Fahrzeuge angemalt und am Samstag Mittag dann 26 Briten bemalt (in 2h15min - neuer Rekord! :D - okay, sie sehen echt schlimm aus....). Die restlichen 12 Figuren sind dann gestern fertig geworden. Wie immer extrem quick and dirty... Nach der braunen Grundierung wurde Vallejo AIR SAND aufgetragen. Dann die Waffen und Schuhe braun, dann die Haut, dann die Socken grün, danach Metallfarben. Dann Wash, und nach dem Trocknen nochmal dezent hier und da Highlights für Uniform und Haut, leicht gebürstet/aufgemalt. Zum Schluss die Base mit Sand aussem Sandkasten. Fertig... reicht.
Die Panzer sind noch nicht ganz fertig, es fehlt noch die Besatzung und über die Bildchen muss noch ein wenig Wüstenstaub...
Der Humber ist von Walrlord Games, und der Crusader ist von Rubicon. Der Bausatz ist ein feuchter Traum... Vier Varianten baubar! Habe die Kanone für den MkII Turm magnetisiert, so dass man zwischen 2pdr und 3inch Howitzer wählen kann. Die Schürzen sind \"Mk II\" und man kann noch den Mk III Turm dran wurschteln und dann dden Breda MG Tum abhnem und durch eine Klappe ersetzen.
Commander, Observer, Mörser, AntiTank-Rifle
(http://divine-design.de/hobby/british1942/brit1.jpg)
10 Mann Regular mit Bren
(http://divine-design.de/hobby/british1942/brit2.jpg)
10 Mann Regular mit Bren
(http://divine-design.de/hobby/british1942/brit3.jpg)
6 Mann Veteranen und 6 LRDG
(http://divine-design.de/hobby/british1942/brit4.jpg)
Crusader Mk II mit 2pdr und Breda
(http://divine-design.de/hobby/british1942/crusader1.jpg)
(http://divine-design.de/hobby/british1942/crusader2.jpg)
...mit 3 inch Howitzer
(http://divine-design.de/hobby/british1942/crusader3.jpg)
Mk III mit 6pdr
(http://divine-design.de/hobby/british1942/crusader4.jpg)
Optionen, Optionen, Optionen...
(http://divine-design.de/hobby/british1942/crusader5.jpg)
Als nächsten kommen dann 2 Jeeps für die LRDG und noch ein Mörser, ein MMG, ein Haubitze und eine AntiTank Gun. Achja, Panzerbesatzunegn natürlich. An Panzern stehen hier noch ein M3 Stuart (Honey) und die dicke Mathilde rum....
Ich sehe gerade, der Observer bekommt noch ne Metall-Antenne, ebenso wie die Panzer :)
Anbei noch das Humber Scout Car Mk III...
(http://divine-design.de/hobby/british1942/humber1.jpg)
(http://divine-design.de/hobby/british1942/humber2.jpg)
...und ein Haus, welches ich für die Multiversum Sudan Präsentation \"1885 (http://tabletop-rheinmain.de/phpBB3/viewtopic.php?f=22&t=2232&hilit=1885)\" gebaut hatte. Ist natürlich auch für Nordafrika einetzbar....
(http://divine-design.de/hobby/british1942/haus1.jpg)
(http://divine-design.de/hobby/british1942/haus2.jpg)
Die anderen Häuser hatte ich hier (http://tabletop-rheinmain.de/phpBB3/viewtopic.php?f=22&t=1275&start=60) bereits abgelichtet
-
haha - Filmtitel-Alarm!
Schöne Mins! Gefällt mir gut.
-
Sehr schicke Truppe! Rundum gelungen würde ich sagen. Das Weathering an den Fahrzeugen ist auch genau richtig mEn. :thumbup:
-
Gefällt. ;)
Aber \"heiß\"... das ist länger her, oder? Derzeit ist man eher zu Themen wie \"Atlantis\" oder \"Rungholt\" inspiriert... ^^
-
Der Panzer finde ich richtig gut gelungen! Vielleicht die Aufkleber ein bisschen \"schmutzig/alt\" machen. Aber der Rest sieht auch sehr schön aus!
-
Das steht doch oben im Text, dass es noch fehlt ;)
Danke für euer Lob :) Fahrzeuge machen mir auch am meisten Spaß....
-
Uupsss - sorry. :) Wer lesen kann ist schon im Vorteil. ;) Ich habe es übersehen. Dann wird alles passen. :)
-
Super thread Titel!
Sehr schicke Truppe!
-
Von mir gibt es ebenfalls zwei Daumen nach oben dafür :thumbsup:
-
Astrein geworden! :thumbsup:
Was für einen Wash benutzt Du?
-
Wow! :thumbup: Die Truppe ist sehr schön geworden.
-
Danke an alle :)
...
Was für einen Wash benutzt Du?
Leider war mein Agrax Earthshade zum Zeitpunkt der Bemalung der 26 ersten Figuren leer, also habe ich aus Nuln Oil und Vajello Wash und Farbe versucht, etwas ähnliches zu zaubern. Ist leider nicht so gut geworden...
Ansonsten immer Agrax Earthshade... Das Army Painter Pendent ist gerade unterwegs zu mir, soll sehr ähnlich sein.
Für Ritter in Vollplatte nehme ich Nuln Oil
Die GW Washes sind einfach super....
-
sehr effizient Deine Methode, Hut ab
-
:thumbup: Schicke Truppe mit viel Bumm
-
Total suprig! :thumbup:
-
Make honey Honey, make honey Honey... Make!
In diesem Sinne, ein rattiger M3 Stuart \"Honey\":
(http://divine-design.de/hobby/british1942/honey1.jpg)
(http://divine-design.de/hobby/british1942/honey2.jpg)
(http://divine-design.de/hobby/british1942/honey3.jpg)
(http://divine-design.de/hobby/british1942/honey4.jpg)
Der Bausatz ist von Warlord Games: Das Endprodukt ist gut, der Bausatz bietet sehr viele Möglichkeiten, der Zusammenbau ist dennoch eine Qual.
Besatzung fehlt noch, wird PERRY
Dann hätten wir noch eine dicke Matilda II
(http://divine-design.de/hobby/british1942/matilda1.jpg)
(http://divine-design.de/hobby/british1942/matilda2.jpg)
(http://divine-design.de/hobby/british1942/matilda3.jpg)
(http://divine-design.de/hobby/british1942/matilda4.jpg)
Das Resinmodell ist von BLITZKRIEG MINIATURES. Zum Zocken OK, mit dem Modellbauer-Auge empfinde ich den Bausatz als etwas arm an Details...
Werde neben einem Tank Commander noch etwas Gepäckshizzle draufpacken...
Demnächst wird dann die die Achse etwas weiter ausgebaut... und die LRDG bekommt einen Fahrbaren Untersatz :D Juhu!
-
Wieder 2 sehr schön gewordene Fahrzeuge.
Ja die Details, das ist immer so eine Sache, wenn die Modelle auch zum Spielen dienen sollen - zu wenig und die sehen komisch aus, zu viele, gerade filigrane Details und nach den ersten Spielen sammelt sich die Hälfte davon neben den Modellen an 8)