Hey Folks,
Paris ist immer eine Reise wert, Jeanette, Claudette, Baguette ... et moi ... oh là là.
Da habe ich mich schon länger mal gefragt, ob es da nicht ein Museum zum Thema WW2 geben müsste. Nun war ich wieder dort, und siehe da, es gibt das
Musée de l\'Armée
Das Museum liegt südlich der Seine in dem Gebäudekomplex mit dem Invalidendom. Das Marsfeld und der Eiffelturm sind in Gehweite, östlich, auf der anderen Strassenseite liegt das Museum mit Werken von August Rodin. Dort ist meine weibliche Begleitung hingegangen, während ich dem WW2 gefrönt habe :whistling:
Wir sind mit der Métro hingefahren, es gibt verschiedene Möglichkeiten, wir sind an der Haltestelle Varenne ausgestiegen. Der Eingang ins Museum liegt auf der Seite des Place Vauban, vorbei am Invalidendom (dort gibt es den pompösen Sarg Napoleons I. zu sehen).
Es gibt eine ausführliche Sicherheitskontrolle bei der ich mein Taschenmesser abgegeben habe (Baguette und Käse schneiden, Korkenzieher für Vin rouge).
Das Armeemuseum ist täglich geöffnet, vom 1. April bis 31. Oktober: von 10 bis 18 Uhr, vom 1. November bis 31. März: von 10 bis 17 Uhr. Die Kassen schließen 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.
Eintritt: 12 Euro / ermäßigt 8,50 Euro.
Das Museum ist ziemlich groß, und in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Um alles zu sehen braucht man sicher einen ganzen Tag. Soviel Zeit hatte ich nicht, weshalb ich nur in dem Bereich der beiden Weltkriege war. Verpasst habe ich daher die alten Waffen, die Artilleriesammlung (da waren die Franzosen lange Spitze!) und die Zeit bis 1870. Aber ich war im Invalidendom und hab den Napo besucht.
Die Zeit der Weltkriege beginnt erstaunlicherweise mit dem deutsch-französischen Krieg 1870/71. Vielleicht ist das aber auch nicht so erstaunlich, wenn man die Entwicklung der Waffentechnik ansieht. Wie auch immer, es gibt viele Uniformen, Kleinwaffen und auch ein paar größere Exponate zu sehen. Das Museum ist modern eingerichtet, viele großflächige Reproduktionen von Bildern, Filme (mit der Möglichkeit etwas abzusitzen). Die Beschreibungen sind vorwiegend in französisch, zT auch in Englisch. Nur auf der V1 im Treppenhaus steht \"Nicht anfassen!\"
Irgandwo in einem Treppenaufgang muss wohl ein Renault FT-17 stehen, der ist mir aber entgangen.
Mir hat das Museum sehr gefallen, ich hätte gerne mehr Zeit gehabt, um mir auch Details ansehen zu können und um so manches etwas besser zu verstehen. Es wirkt alles sehr durchdacht und sehr gepflegt. Allein das Umfeld und das historische Gebäude des Hôtel des Invalides reichen schon aus, dass man länger bleiben würde. Es gibt auch ein Café und ein Restaurant. Alles etwas teuer, dafür aber mit Stil.
Im Museumsladen war ich versucht, meine Literatur über 1944 auszubauen, es gab reichlich schöne und gut bebilderte Werke, zumeist von französischen Autoren, die sicher einen ganz eigenen Blick auf die Dinge haben. Leider alles auf Französisch. Im Laden gibt es auch Plastikmodelle, im wesentlichen Figuren und Bausätze von Heller. Das war aber nicht so meines.
Anbei noch eine Reihe von Bildern. Das Fotografieren war aber schwer, vieles war hinter Glas und die Beleuchtung hat extrem gespiegelt.
Alles in allem ein Muss für jeden WW2-Aficionado der in Paris weilt :cool_1:
Viel Spass damit,
Grüßles
Qhorin
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_154228.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_154254.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_154404.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_154429.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_154322.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_154554.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_154733.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_154849.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_154910.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_154931.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_154949.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_155010.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_155145.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_155206.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_155245.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_155320.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_155346.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_155409.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_155436.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_155521.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_155542.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_155601.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_155632.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_155659.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_155717.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_155733.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_155758.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_155824.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_155845.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_155925.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_155941.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_160014.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_160034.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_160057.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_160118.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_160138.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_160227.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_160250.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_160321.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_160344.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_160401.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_160417.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_160444.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_160508.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_160523.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_160555.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_160628.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_160749.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_160824.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_160841.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_160856.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_160919.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_160938.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_160952.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_161023.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_161038.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_161102.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_161118.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_161138.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_161200.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_161234.jpg)
(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_Paris/20170812_161254.jpg)