Sweetwater Forum
Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Stahlprophet am 19. August 2017 - 14:32:44
-
Wie FFG bekannt gegeben hat wird es ein Star Wars TableTop heraus bringen.
Release Anfang 2018.
Maßstab 25-28mm,
https://www.fantasyflightgames.com/en/news/2017/8/18/star-wars-legion/
Auch wenn ich mit 15mm stärker sympathisiert hätte (Stichwort AT-AT), finde ich es sehr interessant und plane eine Anschaffung der Grundbox (89$).
Die Miniaturen sehr nach ersten Betrachtungen hervorragend aus.
Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=8hNV5sSNM5M
Painting Guide
https://www.youtube.com/watch?v=1OVnCFq1j04
Damit könnte dann auch eine Entwertung der \"West End Games\" Zinn Miniaturen stattfinden. Die waren ja mehr oder minder in der Qualität das Maß aller Dinge, trotz schon längst ausgelaufener Produktion.
-
ich hab was von 32mm gelesen, also gerade so daß sie nicht zu Imperial Assault passen....
-
Wat? Wie? SW als 32mm-Tabletop??? Erst Fallout, dann Game of Thrones und jetzt Star Wars...Dschieses! :thumbsup:
-
naja Plastik ist billig
wenn alle sehen wieviel GW aus Pfennigbeträgen Herstellungskosten rausmelken wollen alle was davon haben, und Marken verkaufen sich auch.
Viellecht ärgert sich Peter Jackson ja daß er seiner rechte an GW verscheuert hat
-
Yowannamatuttu? Yotooyotoo!!!! OMG, MBTPWY! Mir schwant aber sowas von, Weia-Du Schlingel!!!!!! Zum Glück erst 18! Vorher noch Attack Wing, ich verkauf mein anderes zeug bis auf Saga, n paar WW1 15ner, Congo und Armada und STAAW! Der Rest muss weg! Man muss ja noch eine Wahl haben, sonst.......OK, soviel Rest hab ich gar nicht, aber das Aussortieren muss vorher stattgefunden haben! Nicht, nein, und tolles Gelände verkauft vorher-Argh! Egal, mach ich neues! Mitspieler rekrutieren,im TTS bringen sie das bestimmt raus! Nicht, dass es noch nix gab davon, dieses sieht aber irgendwie cooler aus! Was soll das kosten?
:smiley_emoticons_pirat_1:
-
Hab gerade vorbestellt... Nach langer Hobby-Abstinenz hab ich diese Entscheidung in Bruchteilen einer Sekunde fällen können...
Ich fang dann schonmal an meinen eigenen Outer Rim Planeten zu basteln, während ich auf die Box warte...
-
was kostet es denn mit Porto?
-
Ich zahl bei meinem Dealer (inkl. Versand) 81,99€ für die englische Version. Auf Deutsch kostet die Box dort 89,99€. Da legt er aber auch noch zwei Päckchen Card Sleeves drauf.
UVP ohne Versand ist in Deutschland wohl 99,99€.
-
Oh nein oh nein, mein armes Konto...
Und das Bemalen erst...
Grad eben ist Massive Darkness angekommen, ne Truppe für Darklands ist unterwegs, und die anderen x tausend Minis...
-
Und welcher Deeler ist das? :smiley_emoticons_outofthebox:
-
Nachdem ich bei dem ganzen Imperial Assault-Kram gepasst habe, werde ich langsam schwach. :rolleyes: Wär es nicht schon wieder dieser Plasitk-Mist, hätte ich schon heute bestellt ... :wacko:
-
Wenn\'s wenigstens die Art von Plastik wäre, wie man es von GW und Co kennt, aber dieser Restic-Kram schreckt mich ehrlich gesagt schon ab. ?(
-
Die Minis von Imperial Assault sind für Brettspielminis sehr hochwertig, da gibt´s nix zu meckern.
Wenn die Minis von Legion gleichwertig sind, würde mir das schon reichen. Etwas besser wäre natürlich auch schön.
Die Minis von IA kann man nicht mit Descent o.ä. vergleichen, da liegen schon Welten zwischen.
-
Gott sei Dank törnt mich das Spiel garnicht an, obwohl ich Star Wars großartig finde, aber da bleib ich lieber bei X-Wing und Imperial Assault. Ich find nichtmal die Minis schön... gut für mich, Geld gespart. :D
-
schöne Fotos sagen natürlich erstmal nur aus, daß FFG verstanden hat wie man die Zielgruppe anspricht, nichts über die Qualität der Figuren.
Ich würde aber mal von Restic ausgehen, mit Hartplastik lassen sich die Details nur durch teure Einzelteil-Gußrahmen und Zusammnbau vor dem Verpacken errreichen, was den Herstellungspreis vervielfacht. Es sei denn sie wollen im Dust Segment einsteigen und das Spiel richtig teuer machen.
(https://images-cdn.fantasyflightgames.com/filer_public/10/bb/10bb1faa-6c12-4dc8-9da1-60c39a951316/swl01_photo_introshot1.jpg)
(https://images-cdn.fantasyflightgames.com/filer_public/c4/23/c423df21-d229-492d-97b7-66ff3008001b/swl01_photo_walker.jpg)
(http://www.dicetowernews.com/wp-content/uploads/2017/08/Capture.jpg)
allzu viel Geld für die Präsentation haben sie allerdings nicht ausgegeben
-
Nachdem ich bei dem ganzen Imperial Assault-Kram gepasst habe, werde ich langsam schwach. :rolleyes: Wär es nicht schon wieder dieser Plasitk-Mist, hätte ich schon heute bestellt ... :wacko:
Habe ich auch zuerst auch, aber bei einem 32mm-SW-Tabletop muss ich mich fügen. Ja, hier...mein Geld...nehmt es... :wacko1:
-
Hier mal ein Demogame: https://www.youtube.com/watch?v=XZj9Hxf4o5Y&t=1536s
Und hier das andere: https://www.youtube.com/watch?v=p6tBP1lIimA
Wieder mit Karten, Bewegungstools und relativ kleine Armeen. Erinnert ein wenig an Armada.
-
Oh nein!!!! Ein neues Geldgrab für mich!
Leider kein Pre-Prainted... sonst hätte ich es direkt bestellt. Da ich es mit dem bemalen einfach nicht so habe kann ich noch wiederstehen
-
32mm-SW-Tabletop
Wenn ich das aus einem der Videos richtig herausgesehen habe, sollen es sogar 34mm sein. Wahrscheinlich absichtlich, damit die Minis wirklich mit nichts anderem kompatibel sind und die 90er-Jahre Kids und die Imperial Assault-Fanboys alles neu kaufen müssen. Da hat jemand von GW gelernt ... :rolleyes:
-
Oh nein!!!! Ein neues Geldgrab für mich!
Leider kein Pre-Prainted... sonst hätte ich es direkt bestellt. Da ich es mit dem bemalen einfach nicht so habe kann ich noch wiederstehen
Da ich auf jeden Fall Impis spielen werde, wird das Sturmtruppenanpinseln zumindest keine allzu heftige Malarbeit werden.
-
Ab jetzt wird gespart !! Imperial Assault ist ihnen gelungen und auf ein Tabletop aus dem Star Wars Universum habe ich schon lang gewartet.
HABEN, ICH ES WILL. :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1:
-
:(
-
32mm-SW-Tabletop
Wenn ich das aus einem der Videos richtig herausgesehen habe, sollen es sogar 34mm sein. Wahrscheinlich absichtlich, damit die Minis wirklich mit nichts anderem kompatibel sind und die 90er-Jahre Kids und die Imperial Assault-Fanboys alles neu kaufen müssen. Da hat jemand von GW gelernt ... :rolleyes:
So schaut\'s, 34mm. Aber wenn ich mir manche Modelle anschaue, mangelt es da an der Qualität bzw. den Details. Das machen vom Detailgrad andere Hersteller mit 2-5mm weniger im Maßstab ganz schön Nass. Sicherlich eine tolle Sache, aber ich sehe das halt nicht langfristig am Markt. Gibt zu wenig Fraktionen und die interessanten Sachen, wie First Order Stormtrooper usw. sind entweder so spät in der Release Schedule dass wir sie nie zu sehen bekommen oder nicht in der Lizenz enthalten.
Das wird halt auf Skirmisher Ebene bleiben und da gibt es einen Grund warum GW die in der Rotation hatte und andere Hersteller da Zig Erweiterungen und dann eben die neuen Editionen, neue Völker usw. rausgehauen haben.
-
Und welcher Deeler ist das? :smiley_emoticons_outofthebox:
Öhm, kann mir mal jemand helfen? Da ich mir nach der langen Hobby-Abstinenz unklar war, ob Händlerwerbung hier im Forum erwünscht ist, habe ich die Antwort per PN geschickt. Ist wohl auch bei hallostephan angekommen und wurde abgenickt. Als Nachsatz kam allerdings von ihm die Frage, was denn diese Art der Antwort solle... Jetzt hat er mich ignoriert...
Könnte ihm bitte jemand schreiben, dass ich tatsächlich schlicht und einfach nicht wusste, ob ich das einfach so posten kann. In anderen Foren bekommt man für sowas immer direkt auf den Latz. Das wollte ich halt einfach vermeiden.
Bin doch etwas perplex, welche Knöpfe ich da jetzt wohl ausversehen gedrückt habe... :search:
-
Also ich bin wirklich euphorisch über diese Ankündigung, denn so ein Spiel wollte ich schon lange haben und war immer frustriert, dass die entsprechenden alten Sachen schon so lange aus der Produktion waren. Also bekomme ich jetzt was ich wollte.
Dass es nicht mit Imperial Assault kompatibel ist, ist nicht unbedingt ein Werbecoup, das ist mir klar. Aber ich denke, der entsprechende Ärger wird sich legen. Und ich weiß gar nicht, wie groß die Überschneidung der Legion/IA Spielerschaft am Ende sein wird. IA hat mich z.B. nie so richtig angesprochen. Legion sofort. Das kann anders rum genauso sein.
Dass die Minis vielleicht etwas groß für mein bereits bestehendes Gelände sein könnten, macht mir aber etwas Sorgen... ich baue nicht SO gerne Gelände.
Wenn die Regeln sich bewähren, die Minis verfügbar sind (Lieferschwierigkeiten gab es ja bei X-Wing und Armada immer wieder) und eine große Range mit mehreren Fraktionen auf den Markt kommt und die Preise auch für eine breitere Käuferschicht erträglich bleiben, dann kann ich mir übrigens gut vorstellen, dass das lange am Markt bleiben kann. Wird GW nicht von Thron stoßen, sicher, aber ein bisschen was von großen Kuchen kann sowas auf Dauer abgreifen, wenn es gut vermarkted wird.
Star Wars Fans unter den Wargamern/ Rollenspielern leben dank FFG natürlich gerade in fast schon übersättigten Zeiten, aber das hier ist wirklich etwas, auf das ich lange gehofft habe.
-
Schade ist halt das der Maßstab die Fahrzeuge teilweise ausscheiden lässt oder sehr teuer machen wird. Das ist natürlich Schade da gerade diese den Charme ausmachen. Für mich gehören nun mal AT-ATs und Snowspeeder genauso dazu wie die Gegenstücke der Clonkriege usw. Ich bin trotzdem mal gespannt und hoffe das die Preise einigermaßen im Rahmen bleiben gerade da es ja nicht prepainted ist.
-
Puh. Ne. Immer das gleiche von FFG. Star Wars hin oder her, wenn ich lese, dass man da wieder mit nem A**** voll Karten alles individualisieren soll, Spezialwürfel, Spezialschablonen etc. braucht und 5 Minis 25€ kosten ist bei mir die Kotzgrenze vor dem ersten Kauf schon erreicht. Dann geht mit den unweigerlichen Upgrade-Wellen der Creep los, immer bessere Ausrüstung yadayadayada. Und dann gibt es nichtmal AT-AT und Co.
Ich habe meine Lektion mit X-Wing gelernt. Nein, danke. :D
-
Na, da ich immer in einem freundschaftlichen Umfeld und nie auf Turnieren spiele, hab ich mit der FFG Politik nie Probleme gehabt. Wir achten eher auf ausgeglichene Chancen, Story und Fluff als auf irgendwelches \"Tuning\"-Potential für Turniere etc. Und wenns Spaß gemacht hat, ist es mir auch völlig Wumpe, ob ich verloren habe.
Und ehrlich: Wenn mir die Regeln nicht passen, will ich die Minis trotzdem. Spiel ich halt Rouge Stars damit, oder irgendwas anderes, was mir gefällt. Aber bisher find ich die Regeln ganz ansprechend, die in den Videos zu sehen sind.
-
Eben.
Mir sind Upgrades und der FFG Creep lieber, als 8. Editionen :D
Unter \"normalen\" Spielern kann man upgraden, man muss aber nicht. Will man Turniere gewinnen, ist das was anderes, aaaaber: Immer noch besser als 8. Editionen :D
-
Warum 34mm und nicht Klonkriege wird für immer ein Rätsel bleiben...
-
Warum 34mm und nicht Klonkriege wird für immer ein Rätsel bleiben...
Ich würde vermuten - wenn man sich die FFG- und Disney-Linie der letzten Jahre :sleeping: ansieht - dann hat man sich wohl drauf festgelegt, dass sich die OT besser verkauft und will im großen und ganzen davon profitieren dass es da die größere Anhängerschaft gibt. Also produzieren sie dafür. Mir ist das recht. Denn ich gehöre zu dieser Gruppe. Aber für Freunder der Prequels ist das sicher nicht so toll.
Größe? Erstmal schauen. Die Demos waren nicht mit den endgültigen Plastikminis,wenn ich das richtig verstanden habe, sondern mit Mastern. Da kann sich sicher noch was tun...
-
WotC haben doch auch mit den Figuren aus der klassischen Triologie angefangen und dann Sets für die Prequels und sonstiges rausgebracht, wenn ich mich recht erinnere.
Vielleicht hat FFG das auch so geplant. :)
-
Wenns nicht dieses räudige Restic wäre, hätt ich schon mindestens eine Grundbox bestellt.
Aber da haben mich andere Hersteller schon kuriert.
Die Minis will ich mir erst ansehn - sonst bleib ich bei meinen WotC-Klumpen. Die sind wahrlich nicht schöner, aber die muss ich auch nicht entgraten!
-
Schade, hörte sich zunächst gut an, aber 34mm + Kunstharz = ohne mich.