Sweetwater Forum

Kaserne => Spielberichte => Thema gestartet von: Qhorin am 23. August 2017 - 12:29:44

Titel: Behind Omaha Wochenende in Worms
Beitrag von: Qhorin am 23. August 2017 - 12:29:44
Hallo zusammen,

letztes Wochenende war es mal wieder so weit: Behind Omaha von Freitagabend bis Sonntagnachmittag  :smiley_emoticons_joint:

Zum Sonntagsspiel gibt es einen Filmbericht vom Panzerschmied, gucksch du https://www.youtube.com/watch?v=A0gvJ6bMuWA (http://hier!)

Die Soviets waren an diesem Sonntag nicht zu besiegen ... zu viele KVs, z.T. mit Zusatzpanzerung. Gegenüber standen PanzerIII und PanzerIV mit maximaler S=3+2. Noch am Tag zuvor hatten die Deutschen das geschafft, aber die Sovietgeneräle hatten inzwischen ihre Strategie angepasst. Sie spielten nun auch mit \"Feuerbereitschaft\", kamen mit den Jabo-Angriffen besser zurecht und setzten frühzeitig die 8,8cm Flak gegenüber schachmatt: keine vernünftige Sichtline mehr ab Rund 3 und keine Zugmaschine um das zu ändern. Schon bitter ...  8|

(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_worms/88matt.jpg)

Grüßles
Qhorin

Hier einige Bilder von den anderen Spielen:

(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_worms/kv1tot.jpg)

(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_worms/kv2tot.jpg)

(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_worms/kv2leb.jpg)
Der KV-1 war zumindest von oben gut zu knacken. Für den KV-2 musste schon ein 10 gewürfelt werden, um ihn mit einer Bombe zu stoppen.

(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_worms/jabodeu.jpg)
Die Bf109 flog unermüdlich ihre Einsätze. Jede Bombe ein Treffer. Gegenmittel: Deckung, Feuerbereitschaft, Fla-MG, Flak ...
Es wurde von Mal zu Mal schwieriger ein passendes Ziel zu finden.

(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_worms/schwerpunkt.jpg)
Tailgunners Truppen im Angriff. Hier führte das zum Kollaps der Soviets. Der BT-7 im Hintergrund war vergleichsweise einfach zu bekämpfen. Tückisch: die kleine Pak mit Stielgranate.

(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_worms/schwerpunkt1.jpg)
Das hügelige Gelände bot einige taktische Optionen, führte aber natürlich zu einigen Diskussionen über Sichtlinien und Deckung.

(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_worms/begleit.jpg)
Die Begleitinfanterie lebte gefählich.

(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_worms/88respekt.jpg)
Die 8,8 gebietet zwar Respekt, zieht aber regelmäßig Gegenmaßnahmen auf sich.

(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_worms/abf.jpg)
Ein Artilleriebeobachtungsfahrzeug (ABF) aus der Bienenmann-Truppe. Schön vorsichtig.
Dieser 4-Rad-Panzer dirigierte erfolgreich Artilleriefeuer von außerhalb und zerstörte u.a. damit einen britischen beweglichen Ressourcenmarker (BRM).

(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_worms/lefh.jpg)
Die leFH kann indirekt und direkt schießen. Da kommt man schwer ran ...

(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_worms/stuart.jpg)
Einmal spielten auch die Briten an der Seite der Soviets. Phantasy.

(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_worms/pziv.jpg)
Tailgunner und Qhorin hatten beschlossen links schwerpunkmäßig anzugreifen, und rechts hinhaltend zu kämpfen. Dazu musste dieser Panzer über die Brücke.

(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_worms/pak401.jpg)

(http://www.bernd-serr.de/bo/2017_08_worms/pak402.jpg)
Die Pak40 hat sich als zuverlässig erwiesen. Mit S=3+4 und \"Panzerjäger\"-Eigenschaft war jeder Schuss ein Treffer. Zusätzlich kann man sie gut verdeckt aufstellen. Sie wurde in keinem Spiel beschädigt.