Sweetwater Forum

Epochen => Moderne => Thema gestartet von: IcEmAn am 31. August 2017 - 12:16:43

Titel: Markierungen Briten 1940
Beitrag von: IcEmAn am 31. August 2017 - 12:16:43
Guten Tag allerseits,
ich bin gerade dabei mir eine kleine EW Truppe zu bauen, und zwar ein britisches Expeditionskorps in Frankreich 1940.

jetzt stehe ich vor dem Problem das ich nicht weiß wie die Reconnaissance Einheiten (Daimler Dingo, Morris CS9...) gekennzeichnet waren, hatten die auch schon die grün/blaue Markierung? Und welche Nummern hatten die?
Ich sehe öfters auf Bildern das sie nur mit einem weißen Quadrat gekennzeichnet sind, was bedeutet das? Ist das nur ein \"Squadron Sign\" das im EW noch anders ausgesehen hat?

(http://www.kingandcountry.com/images/deptdata/Image/Product/FOB118(S).jpg)
Quelle: http://www.kingandcountry.com/images/deptdata/Image/Product/FOB118(S).jpg

Dieses weiße Quadrat hab ich auch schon auf Vickers Light Tanks gesehen und finde aber keine Infos dazu.

Das zweite Problem das ich habe, ich weiß nicht wie die Fahrzeuge der Highlander gekennzeichnet waren, ich finde nichts zu den Regimentsnummer und Farben auf den Fahrzeugen.

Vielleicht kann mir jemand weiter helfen!?

Gruß
Fabian
Titel: Markierungen Briten 1940
Beitrag von: Driscoles am 31. August 2017 - 12:39:24
Ich würde sagen B Schwadron !
Titel: Markierungen Briten 1940
Beitrag von: IcEmAn am 31. August 2017 - 14:39:31
Zitat
Ich würde sagen B Schwadron !

wie sicher bist du dir da? Weil ich hab das bis jetzt nur mit weißen ausgefüllte Quadraten gesehen, noch nie Kreise und auch noch nie Dreiecke, und es gibt extra
Decals mit weißen ausgefüllten Quadraten, aber eben nur Quadraten.

Gruß
Fabian
Titel: Markierungen Briten 1940
Beitrag von: Driscoles am 31. August 2017 - 14:47:49
Ich bin mir sehr sicher. Das weiße Quadrat steht für Box wie B Schwadron. Es ist auch vorne am Fahrzeug angebracht und evtl. auch hinten.
Ich hab auch nochmal nachgeschaut und keine anderen Markierungen gefunden. Daher... aber vielleicht meldet sich noch jemand.
Titel: Markierungen Briten 1940
Beitrag von: Grenadier Christian am 31. August 2017 - 21:58:50
Ich meine, das flächige Rechteck in Weiß ist in der Tat ein BEF-Kennzeichen. Nach 1940 verschwindet es, IIRC.

Schwadronsmarkierungen waren offen, d.h. eine Form mit den Kanten in der Farbe des Regiments - Dreieck für A Sqn, Quadrat für B Sqn, Kreis für C Sqn.
Titel: Markierungen Briten 1940
Beitrag von: Driscoles am 01. September 2017 - 07:29:12
Du könntest Recht haben Chris. Es gibt dieses weiße Quadrat auch auf brit. Fahrzeugen auf Fotos des BEF!
Aber welche Bedeutung hat es ? Nur BEF Markierung ?
Titel: Markierungen Briten 1940
Beitrag von: IcEmAn am 01. September 2017 - 07:39:12
Ich glaube auch dass das irgendeine Sondermarkierung der BEF ist, weil ich hab das weiße Quadrat auch schon mal auf einem Mathilda I gesehen.

Gruß
Fabian
Titel: Markierungen Briten 1940
Beitrag von: Driscoles am 01. September 2017 - 07:44:26
Ich suche grad im Internet weiter.
Das könntest du auch machen Iceman statt in deinem Phantom zu fliegen  :)
Titel: Markierungen Briten 1940
Beitrag von: IcEmAn am 01. September 2017 - 07:57:05
Zitat
Das könntest du auch machen Iceman statt in deinem Phantom zu fliegen :)

Ich suche schon seit 4 Tage im Internet nach Infos zu dem Symbol und habe noch nichts gefunden, deswegen wollte ich
hier mal fragen, weil vllt hat irgendwer Literatur zuhause wo das drin steht!
Titel: Markierungen Briten 1940
Beitrag von: meyer am 01. September 2017 - 08:06:02
Laut STEELMASTER Nr2 von 1995 ist das weiße Quadrat das allgemeine Erkennungszeichen aller Fahrzeuge des BEF.
Titel: Markierungen Briten 1940
Beitrag von: Driscoles am 01. September 2017 - 08:07:14
Jetzt mit dem Hinweis BEF geht es bestimmt leichter. Falls ich noch was finde melde ich mich.
Titel: Markierungen Briten 1940
Beitrag von: IcEmAn am 01. September 2017 - 08:12:14
Zitat
Laut STEELMASTER Nr2 von 1995 ist das weiße Quadrat das allgemeine Erkennungszeichen aller Fahrzeuge des BEF.

Danke!
Das könnte stimmen, hab in einem Forum gelesen:
\"All AFVs also had white squares approximately 12\" per side located so as to be visible from any direction,
on Matilda I\'s they were on the hull sides, engine deck and turret rear and also on other surfaces\"

Zitat
Jetzt mit dem Hinweis BEF geht es bestimmt leichter. Falls ich noch was finde melde ich mich.

Danke!
Das es sich um Fahrzeuge der BEF handelt stand schon im ersten Post  ;)

Gruß
Fabian
Titel: Markierungen Briten 1940
Beitrag von: Driscoles am 01. September 2017 - 09:01:56
8o  :crying_1:  :thumbsup:
Titel: Markierungen Briten 1940
Beitrag von: Desert Rat am 03. September 2017 - 20:38:13
In 1940 hatten nur die 12. Lancers die Morris A/C.
Die hatten keine Reg\'t oder Div. Kennzeichen.
Schicke mir ein PN, dann mache ich dir ein paar Bilder von alle Infos die ich habe.
Titel: Gasdetektor?
Beitrag von: Sebastian77 am 04. September 2017 - 00:10:56
Hallo,

 die hellen (weißen) Felder halte ich für Gasdetektorfarbe. Gab es auch als weißen Fleck auf Motorradscheinwerfern und seitlich an den Helmen.

M. f. G.   Sebastian
Titel: Markierungen Briten 1940
Beitrag von: Grenadier Christian am 04. September 2017 - 06:34:12
Zitat von: \'Sebastian77\',\'index.php?page=Thread&postID=257790#post257790
Hallo,

 die hellen (weißen) Felder halte ich für Gasdetektorfarbe. Gab es auch als weißen Fleck auf Motorradscheinwerfern und seitlich an den Helmen.

M. f. G.   Sebastian

Das wird oft so interpretiert, m.W. waren die standardisierten Farben dafür ein blasses Grüngelb vor 1941 und danach ein helles Khaki. Diese sollten sich IIRC bei Kontakt mit den wichtigsten Kampfstoffen rot verfärben. Ich meine auch, dass es zwar quadratische Papierlabels waren, diese jdoch auf einer Spitze stehend aufgebracht wurden.