Sweetwater Forum
Epochen => Moderne => Thema gestartet von: Spike am 31. August 2017 - 12:58:37
-
Servus Würfelfreunde, wie es ja einige schon vermutlich mitbekommen habe bin ich nun auch im 6mm Maßstab angekommen und bin aktuell daran das Gelände zu bauen.
Natürlich habe ich mir auch schon Gedanken darüber gemacht bzgl Dörfer und Städten wie man sie Modular hält aber in diesem Maßstab auch nicht alles einfach verschieben kann ^^ Da ich ja auch Battletech Spiele kam ich erst auch die Idee mit Feldern anzufangen ähnlich den Spielplänen bei BT also, 6 eckige Platten aus Plastiksheet oder Balsoholz zu schneiden als Base dort dann Straßen, Häuser, Wälder und und und drauf zukleben. Da mir die Idee aber auch nicht so sehr gefiel kam ich darauf es ähnlich wie beim 20mm Maßstab zu machen nur mit dem Unterschied das ich mehrere Gebäude auf eine Platte setze. Was haltet ihr von der Idee und wie würdet ihr das umsetzen, bzw habt es mit eurer 6mm Spielplatte umgesetzt?
-
Moin!
Ich verwende ganz klassisch modulares Gelände auf Kunstrasen. Habe leider keine aktuellen Bilder meines Geländes, sind wohl beim letzten PC Upgrade verschütt gegangen.
Ich benutze bemalte Textilien als Geländebases, z.T. beflockt, die dann z.B. Grundstücke für Häuser darstellen. Darauf kommen dann kleine Papiergebäude. Für Wälder kann man entweder Bäumchen kaufen, oder aus Drahtstiften (als Baumstämme) und Schaumstoffresten (angerissen und grün bemalt als Blätterdach) Waldstücke bauen. Bei Fertig-bäumchen platziere ich je 3-5 auf einem Mini-Bases, mit mehreren dieser Mini-Bases pro Waldstück. So wirkt der Wald immer \"voll\", aber die Bäume sind nie im Weg.
Für Straßen habe ich aus Stoffresten 30cm lange Stücke ausgeschnitten und auf einer Seite mit Sand beklebt, braun bemalt und etwas heller trocken gebürstet, auf der anderen Seite dunkelgrau bemalt mit hellerem grau trockengebürstet. So habe ich je nach Laune Feldwege oder Asphaltstraßen zur Verfügung.
Solltest du einen Fluss haben wird es tricky, ich habe zumindest keine schöne Brücke im Modelleisenbahnhandel gefunden und musste selbst eine bauen. :D
-
Vielen dank für deine Ideen ^^ Mal schauen was ich bis heute Abend so fertig bekomme. Werde dann mal ein paar Bilder dazu posten ^^
-
Da ich leider nebenbei noch ein paar andere Dinge erledigen musste hab ich heute leider nicht soviel geschafft wie ich vor hatte. Aber hier immerhin schon mal die ersten Geländeteile. Sind leider noch WIP weil ich jetzt keine Lust mehr hab die noch mit meiner Airbrush zu grundieren.
(http://fs5.directupload.net/images/170831/zu4kqdvq.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs5.directupload.net/images/170831/7jd3zdi4.jpg) (http://www.directupload.net)
Hier könnt ihr die ersten beiden Waldbases sehen welche dichten Wald darstellen.
Als nächsten kommen die Bases für die Hecken. Diese werden noch mit Flockmittel in verschiedenen Farben dargestellt :)
(http://fs5.directupload.net/images/170831/hc4wqryo.jpg) (http://www.directupload.net)
Und zum Schluss noch eine Furt durch den Wald ;)
(http://fs5.directupload.net/images/170831/8vkz7mo9.jpg) (http://www.directupload.net)
-
Ich habe zufällig zwei Bilder gefunden die mein Gelände zeigen, vielleicht inspiriert es ja.
(https://i.imgur.com/GBVgyvD.jpg)
(https://i.imgur.com/iIn1h79.jpg)
-
Wow sehr hübsch, gefällt mir gut. Nun meine Idee bei der Umsetzung mit 6mm ist erstmal der Nahe Osten, also Irak und Afghanistan. Wenn ich damit soweit fertig bin kommt noch Gelände für einen Deutschen Schauplatz dazu. Aber nebenbei laufen ja auch noch ein paar andere Dinge in 20mm sie sehr Zeit fressend sind :)