Sweetwater Forum
Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: HerrVonMoria am 29. Oktober 2017 - 20:14:25
-
Hallo zusammen,
seit Fantasy Flight Games die Ankündigung zu Star Wars Legion rausgehauen hat bin ich wieder auf den Hypetrain aufgesprungen und habe begonnen eine modulare Jedha City Platte zu basteln. Ohne viele Worte zu verlieren würde euch gerne schon einmal den aktuellen Stand zeigen. Die meisten Häuser sind von der Grundform fertig, eins ist bereits schon fertig bemalt. Bisher hat alles extrem viel Spaß gemacht und ich kann’s kaum erwarten daran weiterzutüfteln. Auch wenn die ganzen Details ganz schön aufhalten :D
Hoffe euch gefällts :-)
Grüße,
Daniel
(http://fs5.directupload.net/images/171029/883tll4x.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/171029/hzg3c95e.jpg)
(http://fs1.directupload.net/images/171029/rgqv84pp.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/171029/tmcc2aij.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/171029/hp5djbf4.jpg)
Ich hatte letzte Woche ebenfalls ein kleines FlyOver Video über den Rohbau gemacht. Hier zu sehen:
https://www.facebook.com/hvmworkbench/videos/1374698065976300/?hc_ref=ARR2rbbrS7Zh4c-kD0RZVh4WEpQ2QNhjr-a3ryGFU5cGmCvjhzLCSygf5l3-u0WUKuw&fref=gs&dti=2018854178338637&hc_location=group (https://www.facebook.com/hvmworkbench/videos/1374698065976300/?hc_ref=ARR2rbbrS7Zh4c-kD0RZVh4WEpQ2QNhjr-a3ryGFU5cGmCvjhzLCSygf5l3-u0WUKuw&fref=gs&dti=2018854178338637&hc_location=group)
-
Oh wie cool. Das werde ich interessiert verfolgen.
-
Das sieht sehr gut aus...
-
Schon auf Facebook bestaunt und für gut befunden. Bin gespannt, was du draus machst.
-
Sensationell! Wie immer eine erstklassige Arbeit von dir. Nach der Veröffentlichung des Dioramas für das Star Wars Land, hatte ich auch schon überlegt, ob man da nicht das eine oder andere Gebäude nachbauen sollte. Deine Umsetzung ist aber fast besser als das Original, also warte ich jetzt erst einmal und übernehme dann deine Vorlagen und Ideen. :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:
-
Extrem cool!
Baust Du auf Verdacht oder ist die Plattengröße ein \"Legion\" Standart (ala zB den x-wing 90x90)
-
Extrem gut :)
Gibt es die Chance, dich für eine Demo-Präsentation mit dieser Platte für da RHEIN MAIN MULTIVERSUM 2018 (http://tabletop-rheinmain.de/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=2543&sid=4471c42b215f9b5533bb1966bf5c2185) zu begeistern? :)
-
Wow, das sieht ja schon genial aus. Bin auf die fertige Platte gespannt.
-
Extrem gut :)
Gibt es die Chance, dich für eine Demo-Präsentation mit dieser Platte für da RHEIN MAIN MULTIVERSUM 2018 (http://tabletop-rheinmain.de/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=2543&sid=4471c42b215f9b5533bb1966bf5c2185) zu begeistern? :)
Habt Ihr da nen Facebook Termin/Verantstaltung? :)
-
Wenn ich sagen würde gefällt mir, wäre das sicher stark untertrieben.
-
Vielen Dank Jungs! Das motiviert sehr :thumbsup:
Sensationell! Wie immer eine erstklassige Arbeit von dir. Nach der Veröffentlichung des Dioramas für das Star Wars Land, hatte ich auch schon überlegt, ob man da nicht das eine oder andere Gebäude nachbauen sollte. Deine Umsetzung ist aber fast besser als das Original, also warte ich jetzt erst einmal und übernehme dann deine Vorlagen und Ideen.
Danke dir! Habe mir schon gedacht, dass du bei dem Thema definitiv auch dabei bist! :P
Allerdings hat man doch von dir schon so viele Wüstenlanschaften gesehen. Von Jabbas Palast bis zu deiner neuen Podracing Platte. Ich würde mal gerne etwas anderes von dir sehen. Vielleicht Jakku?! :P :D
Spaß beiseite, Scarif oder auch Sullust könnte ich mir in deinem Stil ebenfalls richtig gut vorstellen.
Baust Du auf Verdacht oder ist die Plattengröße ein \"Legion\" Standart (ala zB den x-wing 90x90)
Ich habe mich an FFG\'s Demospiel Platten gehalten, also 90x90. Laut Regelbuch sollten die Platten am Ende allerdings 180x90 groß sein wenn ich mich recht erinnere. Kann die hier also später einfach nur verdoppeln.
Gibt es die Chance, dich für eine Demo-Präsentation mit dieser Platte für da RHEIN MAIN MULTIVERSUM 2018 zu begeistern?
Klingt interessant! Schaue ich mir gerne mal genauer an! :)
Grüße,
Daniel
-
Etwas Offtopic, aber etvl weiß es hier einer: Kommen die Legion Minis als \"One Piece\" wie die IA Figuren oder kann man da gar die Posen etwas umbauen weil sie modular kommen?
Edit: Sie kommen unassembled und unpainted
(http://www.edgeent.com/home/check_public_gallery/swl01_gallery_1_fr)
Aber ob man die Posen unterschiedlich gestalten kann ist unklar
-
sehr gut gemacht, und der Rest sieht auch sehr vielversprechend aus
hast Du das mit Gips verputzt?
-
Ich tippe auf Styroporkleber. Lässt sich ähnlich verarbeiten und bröselt niemals ab
-
Danke auch! :)
sehr gut gemacht, und der Rest sieht auch sehr vielversprechend aus
hast Du das mit Gips verputzt?
Die Wände habe ich mit verdünnter Spachtelmasse von Motofill verputzt und danach teilweise etwas mit Sandpapier bearbeitet.
Inzwischen habe ich meinen ersten 3D Testdruck erhalten: eine typische Tür wie man sie aus den Filmen kennt.
Konnte nicht warten die Tür gleich mal Probe zu stellen. :thumbsup:
Grüße,
Daniel
(http://fs1.directupload.net/images/171105/7lyd9okv.jpg)
-
mega coole Adaption! Da sind wahre Künstler am Werk in diesem Forum was Geländebau betrifft!!!! *Hut ab*
Darf ich auch eine kleine Nebenfrage stellen - sind die Miniaturen von Legion größenkompatibel mit den bisherigen Miniaturen von Imperial Assault?
-
Die Figuren sind nicht kompatibel. Habe sie auf der SPIEL in Essen gesehen. Sie sind doch wesentlich größer als die Miniaturen von Imperial Assault.
Sehen aber sehr gut aus. Besonders das Model des AT-ST ist genial (groß). 8o
-
danke! dann warte ich mit kaufen und malen :)
-
Das sieht bereits sehr cool aus. Bin gespannt wie es weiter geht :popcorm2:
-
Ganz großes Kino! Was ist das für ein Material und wie bearbeitest, bzw. womit schneidest du es? Glaube fast, das da wohl ein neues Spiel auf meinem Wunschzettel gelandet ist!
-
Ich brauch unbedingt nen Styrodurschneider... Was Matthias und du an Gebäuden abliefert, ist schon näher an Hollywood als am Spieltisch...
-
Danke Jungs!
@LordWolfman
Die Gebäude sind aus Styrodur und wurden mit dem Heißdrahtschneider von Proton zugeschnitten.
In der Zwischenzeit habe ich einen kleinen Jedi Tempel/ Schrein gebaut der vom Imperium gut zugerichtet wurde. Die Staturen sind Abgüsse einer leicht umgebauten Obi Wan Schachfigur von DeAgostini.
Die aufgehängten imperialen Banner sehen war etwas nach drittem Reich, sind aber so 1:1 aus dem Star Wars Canon übernommen. Beschwerden also an LucasFilm und Disney :P
Hoffe euch gefällt diese kleine Gedenkstätte der Jedi.
Beste Grüße,
Daniel
(http://fs1.directupload.net/images/171126/gg5v47fh.jpg)
(http://fs1.directupload.net/images/171126/ctxt9eqc.jpg)
(http://fs1.directupload.net/images/171126/a8galdcq.jpg)
-
Hi Daniel,
meinst du Proxxon? Wenn ja, welcher? Das \"Handheldteil\" oder das Tischgerät? War auch schon am überlegen mir einen zuzulegen, habe die Investition bisher aber immer aufgrund tatsächlichen Kosten-Nutzen-Faktor gescheut.
Super, der Tempel. Bzgl. Fahnen würde ich mir keine Gedanken machen, ich glaube nur weil es rot-weiße Fahnen sind, assoziiert nicht jeder diese direkt mit dem dritten Reich. Ich finde diese Art von Farbtupfern immer sehr reizvoll, allerdings finde ich die Fahnen bzw. \"das Weiß\" noch zu sauber...
-
Die aufgehängten imperialen Banner sehen war etwas nach drittem Reich,...
Das ist doch gewollt.
Davon abgesehen finde ich dein Gelände gigantisch und würde gerne mal drauf spielen...
Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
mazk7130
-
Hi Daniel,
meinst du Proxxon? Wenn ja, welcher? Das \"Handheldteil\" oder das Tischgerät? War auch schon am überlegen mir einen zuzulegen, habe die Investition bisher aber immer aufgrund tatsächlichen Kosten-Nutzen-Faktor gescheut.
Super, der Tempel. Bzgl. Fahnen würde ich mir keine Gedanken machen, ich glaube nur weil es rot-weiße Fahnen sind, assoziiert nicht jeder diese direkt mit dem dritten Reich. Ich finde diese Art von Farbtupfern immer sehr reizvoll, allerdings finde ich die Fahnen bzw. \"das Weiß\" noch zu sauber...
Das Tischgerät.
Dazu noch einen Styrodur Workshop bei Gerard Boom machen und seine Hilfsmittel kaufen. Da steigen zwar die Kosten etwas, aber der Nutzen dafür um ein vielfaches.
Den Kurs hab ich schon, den Schneider seit 3 Wochen auch und in Hamburg auf der Taktika kommen die vielen Helferlein von Gerard. Dann brauch ich nur noch ne Menge Zeit :party:
-
Vielen Dank! :thumbsup:
Hi Daniel,
meinst du Proxxon? Wenn ja, welcher? Das \"Handheldteil\" oder das Tischgerät? War auch schon am überlegen mir einen zuzulegen, habe die Investition bisher aber immer aufgrund tatsächlichen Kosten-Nutzen-Faktor gescheut.
Super, der Tempel. Bzgl. Fahnen würde ich mir keine Gedanken machen, ich glaube nur weil es rot-weiße Fahnen sind, assoziiert nicht jeder diese direkt mit dem dritten Reich. Ich finde diese Art von Farbtupfern immer sehr reizvoll, allerdings finde ich die Fahnen bzw. \"das Weiß\" noch zu sauber...
Sorry für den Tippfehler, ich meinte natürlich Proxxon, das Tischgerät.
Ich find den Kontrast zwischen sauberen Bannern auf der alten Fassade eigentlich recht interessant. Aber vielleicht könnte ich das Weiß tatsächlich noch etwas bearbeiten.
_ _ _
In der Zwischenzeit habe ich mein erstes Jedha Gebäude noch ein bisschen aufgepimpt. Mir war die Fassade zu langweilig, daher mussten noch ein paar Details her: Klimaanlage, Laterne, imperiale Poster und Graffiti das sagt \"i am one with the force and the force is with me\"
Beste Grüße, Daniel
:)
(http://fs1.directupload.net/images/171203/mgadxhov.jpg)
-
Das hier sieht alles wahnsinnig gut aus! Ich verfolge den Thread mit großer Spannung. Das Gelände fängt das Flair wirklich toll ein. :thumbup:
-
Eine wirklich sehr schöne Arbeit. :smiley_emoticons_pirate_shocked: Die kleinen Detail wie die Poster und \"Wandschmierereien\" in Basic sowie die Kabelverlegung sind einfach herrlich. Der Jedi-Schrein, eine tolle Idee. Ich freue mich schon auf die nächsten Ergebnisse. :thumbup:
Worauf basieren die Statuen der Jedi? Obi-Wan-Figuren?
Als weitere Deko für die nächsten Gebäude würden sich vielleicht noch imperiale Rekrutierungsposter gut machen. Da wurden einige offiziell für die Serie Rebels erstellt. Einfach mal googlen.
-
8o 8o 8o Einfach nur hammermäßig gut! Du lieferst ja sonst schon echte Hingucker ab, aber das hier ist mMn dein Meisterstück.
-
Vielen Dank euch! :thumbsup:
Worauf basieren die Statuen der Jedi? Obi-Wan-Figuren?
Ja genau das war eine Obi Wan Schachfigur von DeAgostini. Hatte die ein wenig umgebaut und dann abgegossen.
_ _ _
In der Zwischenzeit habe ich auch wieder etwas weiterbasteln können. Entstanden ist eine Art Obelisk, welcher durch die Jahre hinweg die ein oder andere \"Schicht\" moderner Zivilisation abbekommen hat ;)
Grüße, Daniel
(http://fs5.directupload.net/images/171210/za5mgkrn.jpg)
(http://fs1.directupload.net/images/171210/hox5nto5.jpg)
-
erster: \"GEIL!!!\"
-
SUper geil!
Könnte ich mir für meine Platte auch vorstellen!
Gruß,
Jan
-
Schnieke!
-
Hi zusammen,
ich hatte ganz vergessen den Projektstand hier in dem Thread zu updaten :negative:
Zur Weihnachtszeit hatte ich den großen Turm der Platte fertiggestellt. Die Wandbemalungen haben mir hier besonders viel Spaß gemacht und ich plane in Zukunft noch mehr von denen zu malen. Das legt einfach nochmal eine Schippe an Charakter obendrauf. Auch die ersten zwei Marktstände habe ich an diesem Wochenende auf der SZENARIO in Bad Kreuznach fertig bekommen welche nochmal ein schöner Ausdruck des Alltagsleben Jedhas sein können.
Hoffe euch gefällts!
Grüße
DanieL
:)
(http://fs1.directupload.net/images/180107/2h64dzak.jpg)
(http://fs1.directupload.net/images/180107/9ltkxkrl.jpg)
(http://fs1.directupload.net/images/180107/bh76mnh6.jpg)
(http://fs1.directupload.net/images/180107/3xadl3oe.jpg)
(http://fs1.directupload.net/images/180107/uayocr4q.jpg)
-
Grossartiges Gelände! Respekt!
-
Ich hab das Zeug gestern live gesehen: einfach geil!!!
-
Mal abgesehen davon, dass der Turm & Co der Hammer ist - wie bitte hast Du die Wandbeschriftung (speziell die blaue) auf dem unebenen Untergrund so sauber hinbekommen?!? :thumbup:
-
Sensationell :thumbup: . Deine Bemalung und Liebe zum Detail machen die Gebäude zu echten Meisterwerken.
-
Das sieht wirklich toll aus. :thumbup: Ich habe noch nie ein Spiel im Wargaming-Bereich erlebt, dass so viele inspiriert hat, bereits im Vorfeld Dinge zu basteln.
Ich hoffe, das Spiel erfüllt die Erwartungen.
-
Grandios. Die Wandverzierungen und insbesondere die Dächer aus Tuch sind sehr gut gelungen. Aus was hast du denn letztere gefertigt?
-
Könnte auch die Kulisse zu einem Film sein, so gut ist das alles. Eigentlich weiß ich da gar nicht mehr was ich sagen soll, wird beinahe \"langweilig\" das \"g\"-Wort zu wiederholen, auch wenn es mir auf der Zunge liegt. In diesem Sinn; Respekt!! :hi:
-
Vielen Dank Jungs! :thumbsup:
Auch wenn die ganze Detailarbeit sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, bin ich doch mit den Ergebnissen soweit sehr zufrieden.
Ich bin gespannt wie das ganze später zusammen auf der Platte aussehen wird.
Mal abgesehen davon, dass der Turm & Co der Hammer ist - wie bitte hast Du die Wandbeschriftung (speziell die blaue) auf dem unebenen Untergrund so sauber hinbekommen?!?
Winsor & Newton Pinsel 000 und viel Geduld :D
Grandios. Die Wandverzierungen und insbesondere die Dächer aus Tuch sind sehr gut gelungen. Aus was hast du denn letztere gefertigt?
Das orangene Dach ist aus einer festen Stoff Serviette, welche ich anschließend mit einem Leim-Wasser Mix habe aushärten lassen und das rechte Tuch ist aus GreenStuff.
___
In der Zwischenzeit habe ich Stand Nummer 3 fertiggestellt und mal eine kleine Stellprobe mit den vorigen abfotografiert.
Als nächstes soll ein kleine BBQ Ecke kommen. Die Flacker LED für den entsprechenden Grill habe ich bereits einer LED-Kerze entnommen :D
Grüße,
Daniel
(http://fs1.directupload.net/images/180113/bqnpir8c.jpg)
-
\'Tschuldige, aber ich verlange einen NSFW-Hinweis im Threadtitel für all den Geländeporn, den du hier zeigst. Es gibt Leute, die hier von der Arbeit aus reinschauen! :pinch:
-
8o Ich würde bezahlen um auf dieser Platte bzw. mit dem Gelände spielen zu dürfen 8o
-
Vielen Dank euch beiden! :)
Der nächste Stand ist fertig geworden.
Ich dachte mir: Was wäre Jedha City ohne einen kleinen Souvenir Laden?
Deswegen gibts ab sofort kleine Jedi Staturen und Amulette für all die Macht-Pilgerer bei ihrem Besuch in der Heiligen Stadt :)
Grüße,
Daniel
(http://fs1.directupload.net/images/180120/4f56upik.jpg)
-
Die Liebe zum Detail ist einfach atemberaubend.
-
eigentlich zu schade auf so einer Platte noch zu spielen, ich würde da lieber eine kleine Jedi Statue kaufen. :) :hi:
-
Sehr schwer da die passenden lobenden Worte zu finden die dem ganzen gerecht werden.
-
Unglaublich gut! Die vielen kleinen Details bringen so viel Leben in die ganze Szenerie! Ich bin schwer begeistert vom Weathering (Staub auf dem Boden, Patina an den Figuren und der verlotterte Stoff) :thumbsup_1:
-
Oooh, eine Jedi- Statuette r den Kaminsims! Das will ich auch!
Vielleicht warte ich aber auch noch, bis der Stand mit den JarJar Bings Statuetten aufmacht... :D
-
Im Gegensatz zu den Filmen ist das hier ziemlich geil.
-
Im Grunde ist von den Anderen schon alles gesagt worden. Ganz tolle Leistung von dir, gefällt mir sehr. Die Detailverliebtheit, da ziehe ich den Hut. :thumbsup_1:
-
Einfach das beste zum Thema was es derzeit gibt, mein Absoluter Respekt! :hi: