Sweetwater Forum
Kaserne => Spielberichte => Thema gestartet von: Pappenheimer am 04. Dezember 2017 - 10:04:21
-
Obwohl ich ja eigentlich damit warten wollte bis Pallas Athene (Lord Fläschhart) noch einen Trupp Musketiere hat, wurde ich dazu ermuntert, weil wir letzte Wochenende Besuch hatten, eine Partie Pikeman\'s Lament aufzulegen. Daher habe ich einfach die Einheiten von ihr etwas hochgestuft um etwa gleich starke Kompanien zu bekommen.
Der Lord
Elite Trotters mit Chef
Regimental Artillery
Veteran Pikes
Summe: 16 Pkt.e
Ole Gunkel
Trotters mit Chef
Forlon Hope
Elite Gallopers
Summe: 16 Pkt.e
So überrumpelt, hatte ich mir auch noch nicht den Company Roster ausgedruckt etc.. Komisch auch, dass die Spezialaufgaben, die sich immer zu den Missionen gesellen nicht auch als Download auf der HP von Osprey zu finden sind. ?(
Wäre irgendwie praktisch.
Jetzt aber zu dem Spiel. Wir spielten das Gå–På-Szenario mit Einheiten, die aktiviert werden mussten (Movement), um auf dem Plan zu erscheinen.
\"Ole Gunkel, mein alter Waffengefährte hatte mich gebeten ihn auf dem Wege nach Jülich zu begleiten. Ich sagte immer: \"Wozu denn? Alle sprechen davon, daß sich der Pfälzer und der Brandenburger geeinigt haben?\" Darauf Ole Gunkel: \"Umso besser, dann ist es an uns die Kriegsflamme wieder zu entfachen. Wie soll ich sonst mein Auskommen haben?\"
(https://i.imgur.com/u3lLHti.jpg)
Auf der Straße nach Heilbronn trafen wir einen Trupp Arkebusieren. Von weitem schienen sie allesamt wohlgerüstet. Ole Gunkel zog mit seinen eigenen grünen Arkebusieren rechts an einem kleinen Wäldchen vorbei. Da auf meiner Seite nahe einem mir gegenüberliegenden Speicher bald darauf ein Dutzend Pikeniere auftauchten, beschloss ich mich Oles Arkebusieren mit meinen Kürissern anzuschließen. Sollten unsere Himmelhunde mit den Pikenieren fertig werden. Dummerweise erschien sodann bei einem anderen Wäldchen ziemlich genau vor dem unseren ein feindliches Feldstück.
(https://i.imgur.com/rOqYvls.jpg)
Da das Geschütz schwerlich auf meine und Oles Reiter schießen konnte, beschloss ich links an dem Gehölz vorbei zu ziehen, derweil Ole rechts daran vorbei rückte. Er hatte offensichtlich vor die Feldschlange in der Flanke anzugreifen. Ich hingegen zog die Aufmerksamkeit der feindlichen Arkebusiere auf mich. Unsere Fußknechte rückten unaufhörlich vor.
(https://i.imgur.com/abF35OU.jpg)
Eine erste Salve der Unsrigen streckte einen Pikenier nieder und schon rannte der Rest wie die Hasen. :thumbsup:
Sodann beschossen Oles Arkebusiere und unsere Fußknechte die gegnerischen Arkebusiere und schlugen sie in die Flucht. Anfänglich wollte ich mit meinen Kürissern die Pikeniere aufreiben, doch sammelten sie sich rasch. Dann zog ich wieder nach rechts um über die fliehenden Arkebusiere herzufallen, doch da überraschten mich die Pikeniere, die uns mit gesenkten Piken angriffen. Ein kurzer Kampf und meine Mannen rannten davon - immerhin auch die ihrigen.
(https://i.imgur.com/DhvUxAY.jpg)
Unsere Fußknechte beschossen nochmals die Arkebusiere der Katholischen und nun waren sie endgültig nicht mehr zu halten, derweil Oles eigene Arkebusiere die Feldschlange attackierten. Die Feinde wehrten sich verbissen und stießen würklich drey der Unsrigen von den Pferden, aber wurden endlich doch vertrieben. Damit war der Feind völlig in Auflösung. Ich sammelte rechtzeitig meine Mannen um die Rücken der davon rennenden Gegner zu betrachten.
(https://i.imgur.com/YqcaGCC.jpg)
Vielleicht hatte Ole Gunkel Recht gehabt. Immerhin hatten wir nun eine Feldschlange erbeutet und würden sie dem Mansfelder oder irgendeinem anderen Kriegsherren verkaufen können, wenn sie uns dieser englische Halunke nicht etwa wieder abjagt.
-
Wenn überhaupt, findest du Spielmaterial, ob offiziell oder fanmade, auf Daniels Webseite/Forum
https://www.tapatalk.com/groups/duxrampant/
bzw. dort kannst du zu seinem Regelwerken auch Fragen stellen, Szenarioideen finden oder selber zur Verfügung stellen usw.
Und wenn es denn mal wieder mit nem Spieletreff klappen sollte, kannst du ja mal ein PL Szenario vorstellen/organisieren ;)
-
Danke für die Tips. Ich denke, ich kopiere mir die speziellen Missionen einfach in den Farben unserer Einheiten auf Papier, dass man sie auseinander halten kann.
Ja, PL könnte ich mal mitbringen. Bedeutet definitiv keinen solchen Aufwand wie HoW, was den Transport der Minis und des Geländes anbelangt. :)
Wir haben auf 1,00 x ca. 1,20 gespielt wie im Regelwerk empfohlen.
-
Jetzt auch mit Fotos. :)
Wir haben etwa eine Stunde gespielt. Allerdings mit viel hin und her blättern in den Regeln. Auf jeden Fall werden wir die nächsten Wochenenden immer mal wieder ne Partie zocken. Geht ja richtig fix.
-
Cooles, kleines Gefecht! Diese Kürisser mag ich wirklich :)
-
Ja, garnicht so schlecht, dafür dass sie meistenteils von Mars sind. Habe jetzt festgestellt, dass die Reiter von Mars auf die Revellgäule passen und die von Revell auf die von Mars. Ist dann vielleicht auch ein komischer Mix, aber immerhin hängen dann die Minis nicht so in den Seilen.
Ich hoffe, dass wir morgen oder übermorgen wieder ein Spiel hinkriegen. Kommt dann auch hier in den Thread, den ich für die Kampagne verwenden werde. Die Kampagne endet, wenn einer der Akteure Obrist geworden ist. Der Lord hat trotz seiner letzten Niederlage noch die Nase vorn, braucht eigentlich nur 3 Punkte um Leutnant zu werden. Zwei Spezialaufträge würden dafür auch schon reichen.
Das nächste Spiel fußt dann auf der Mission mit der Kriegskasse aus dem Regelbuch. :)
-
Wir haben letztes Wochenende erneut eine Partie Pikeman\'s Lament gezockt und es hat richtig viel Spaß gemacht. Da die Verteidiger z.B. nur 3 Einheiten hatten, haben wir statt der 3 Wagen aus Mission C \"The War Chest\" nur 2 Objekte genommen. Pro Missionsziel bekam man daher statt 2 allerdings 3 Honours Punkte.
Aber lest, was Grimbold, der Anführer von Grimbolds Haufe (meine Forlorn Hope) zu berichten hat.
\"Anno Domini 1617, den 10ten August,
Unseres Fähndrichs, Ole Gunkels Plan die Feldschlange dem Mansfelder zu verkaufen, war wohl gut durchdacht und da die Männer davon hörten, was der Mansfelder uns davor zahlen würde, stieg auch unsere Zuversicht. GOtt sey es geklagt, wußte aber unser Fähndrich nicht, wo sich die nächsten Posten aufhielten und schickte daher seine Reüter in alle Richtungen, derweil ich mit meinen 5 Mann auf das werthvolle Geschütz eine Achtung geben sollte. Wir füllten gerade unsere Flaschen an einem klaren Bache unweit einem Obstgarten, wo wir gelagerten hatten, als wir den Bauer rufen hörten, dem wir ein paar Groschen gegeben hatten, daß er uns warnte, wenn ein Feind anrückte. Da kamen sie schon! Pikeniere, Arkebusiere zu Pferde und zween Trupps Musketiere. Ich rief: \"Halt! Nicht zu schnell! Die hauen uns ja zusammen, wenn wir zu nahe heran kommen.\"
(https://i.imgur.com/H5Czx8q.jpg)
Rasch waren die Kerle bei unserer Beute. Aber da kam scheinbar von Westen her im rechten Augenblicke die Rettung. Der Gunkel mit seinen Kürissern!
(https://i.imgur.com/k9UdapZ.jpg)
Allein, was geschah da? Der tolle Gunkel verließ seine Truppe und sprengte auf die Feinde zu, er schimpfte offenbar den Engländer, der sich nun seinerseits von seiner Entourage trennte. Auf der Mitte zwischen den Haufen flogen zuerst Schmähreden hin und her, dann schlugen sie aufeinander ein.
(https://i.imgur.com/g03QLaQ.jpg)
Der Streitkolben des Gunkels ging fehl, aber der Rapier traf den Gunkel. Er stürzte wohl zu Boden, doch bemerkten wir weiter nichts davon, da bald die Gegend vom Qualm unserer abgefeuerten Musketen vernebelt wurde.
(https://i.imgur.com/rNJM4xT.jpg)
Ein Teil der feindlichen Musketiere hatte sich des Pulvers bemächtigt, das auf einen Handkarren geladen war. Unsere Musketenkugeln trafen daher nur den anderen Trupp ihrer Schützen.
Von ferne sah ich das Aufwirbeln von Staub, sicheres Zeichen, daß endlich unsere Arkebusiere näher kamen, die wir schon lange erwartet hatten. Doch welcher Jammer, sie kamen von Osten, wo aller Kampf im Westen tobte!
(https://i.imgur.com/Lvuewdg.jpg)
Immerhin vernahm ich aus dem wütenden Gezeter des Gegners, daß ihre Kerle, die das Pulver hatten wegschaffen sollen, wohl von unseren Kürissern überfallen und zusammengehauen worden waren.
(https://i.imgur.com/0lLO6bW.jpg)
...\"
-
\"Aber auch meine Jungs trafen ihr Ziel. Die Canaille, die unser Stück wegzerren wollte, wurde mit einer mächtigen Salvo empfangen und nach zween Salven lagen 4 im Staub. Der Rest, ihr Anführer voran, rannte davon!
(https://i.imgur.com/ngeeDmy.jpg)
Sodann ließ ich auf die Arkebusiere des Lords Feuer geben und wir trafen immerhin einen von ihnen. Der Rest des Haufens ritt in wilder Flucht davon!
(https://i.imgur.com/1AuiBJe.jpg)
Hatte es eben noch ausgesehen, als wäre all unsere Beute zum Teufel, hatten wir nunmehro scheinbar die Oberhand gewonnen. Wir mußten nun nur noch nachsetzen und denen feindlichen Pikenieren das Geschütz wieder abnehmen.
Eine Salvo und auch die Pikeniere stoben auseinander!
(https://i.imgur.com/58inPQb.jpg)
Allein die feindlichen Arkebusiere hatten sich kurz vorher wieder gesammelt und streckten mit einer Caracole zween der unsrigen Arkebusiere, die denen Pikenieren den Garaus machen sollten, nieder.
(https://i.imgur.com/EWrzcxo.jpg)
Das Feuergefecht der Arkebusiere wogte hin und her. Meine Musketiere hatten derweil scheinbar ihr Zielwasser verschüttet. :cursing:
(https://i.imgur.com/VwwrvHi.jpg)
Allein, die Arkebusiere des Lords gewannen die Oberhand und schossen einen nach dem anderen von den unsrigen nieder, daß unsere Arkebusiere das Feld räumen mußten bis nur noch ihr Commandeur kampffähig war.
(https://i.imgur.com/AqE6oBy.jpg)
(https://i.imgur.com/UCdpeAU.jpg)
Es war uns nur ein geringer Trost, als es meinen Kerls noch gelang einen feindlichen Arkebusier nieder zu strecken und diese dadurch in die Flucht zu schlagen. Da die Pikeniere durch dieses Scharmützel mit den Reitern mit dem Geschütz hatten das Weite suchen können.
(https://i.imgur.com/KchjxUp.jpg)
Ich vernahm ferner, daß der Lord nach dem Gefechte zum Lieutenant befördert worden war. Da er sich alleweil so hitzig im Gefechte bezeigt hatte, galt er von da an bey seinen Oberen allerdings auch als ein \"bedenkenloser Haudegen\" (Trait Careless), der seine Entourage bedenkenlos opferte.
GOtt sey es gedankt, daß wir immerhin einen Theil unserer Beute hatten retten können. Der Gunkel soll mit einer guten Geschichte im Ärmel (+ 1 Honour) ins Hauptquartier des Grafen Mansfeld gekommen seyn, wo er seine leichte Verwundung rasch auskurierte. Der Glückliche hatte wohl auch unverdient noch andere Meriten gewonnen (+1 Honour aus einer Doppel-6) und war daher wie man ihm versicherte auf dem besten Wege zum Lieutenant zu avancieren.\"
Endwertung
Ole Gunkel
+1 Honour (leichte Verwundung+gute Geschichte)
+1 Honour (doppelte 6)
+3 Honour (1 Missionsziel)
-1 Honour (1 Special Order nicht erfüllt (gegn. Offizier killen im Duell oder Attack)
= +4 (nun 19 Honour)
Lord Fläschhart
+3 Honour (1 Missionsziel)
+ 1 Honour (Duell gewonnen)
= +4 Honour (nun 22 Honour -> Lieutenant, neuer Trait Careless)
-
Cooler Spielbericht, der gut das Hin und Her bei Pikeman´s Lament wiedergibt.
Und ein Duell hat sich bisher jeder unserer Offiziere verkniffen: zu unabwägbar ist doch das Ergebnis (oder es sind einfach alles feige Hunde ;-)
Auch die altmodische Sprache kommt gut, find ich.
Mal sehen wie es mit dem Gunkel weitergeht ...
-
Cooler Spielbericht, der gut das Hin und Her bei Pikeman´s Lament wiedergibt.
Und ein Duell hat sich bisher jeder unserer Offiziere verkniffen: zu unabwägbar ist doch das Ergebnis (oder es sind einfach alles feige Hunde ;-)
Mir ist nachher aufgefallen, dass ich besser hätte attackieren sollen, da der Engländer ja Old Wound ist und nicht nur auf eine 2 sondern auch auf eine 3 (2+1 und 1+2) hätte auch gekillt werden können. Dummerweise hat das bislang nie geklappt.
Wir spielen bis einer hinüber oder einer Obrist ist. Von daher kann die Kampagne noch eine Weile dauern.
Richtig ist, dass ich mir hätte mit dem Duell ordentlich selbst ins Bein schießen, wenn sich mein Chef als Feigling entpuppt hätte und evtl. Honours verloren hätte.
Beim nächsten Mal gibt\'s ein Szenario von mir, recht einfach wie die PML-Szenarien im Regelbuch ja auch sind. Ole Gunkel sinnt natürlich auf Rache und wird die katholische Gebiete verwüsten. :smiley_emoticons_pirat_1:
-
Schöner narrativer Spielbericht! Es gefällt mir auch, dass man einen Einblick in die Möglichkeiten der Charakterentwicklung bei dem Spiel bekommt :)
-
Freut mich sehr, dass es Dir gefällt, Maréchal.
Mir ist jüngst aufgefallen, dass man doch pro Seite die eine oder andere Einheit in der Hinterhand braucht, da man bei einer Doppel-6 evtl. eine zusätzliche 4 Punkte starke Einheit erhält. :blink_1:
-
Dann darf man sich ja auch noch mehr Einheiten freuen - yeah!
-
Die Mission:
In der Spielfeldmitte wird ein Weiler aus 2 Gebäuden errichtet.
Der Angreifer startet mit allen Einheiten an der östlichen Seite.
Der Verteidiger hat 4 Punkte (empfehlenswert ist eine Einheit Musketiere oder 4x Bauern (Clubsmen) direkt im Weiler. Ein Geschütz steht in der westlichen Ecke in einer Schanze ( = Cover).
Der Rest wird ab Runde 1 als Verstärkungen von Westen kommend eingesetzt.
Ziele. Der Angreifer erhält 3 Honours pro Gebäude das er in Brand setzt. Dazu muss eine Einheit neben einem Gebäude stehen und eine Activation schaffen mit 1 W6 eine 3-6. Dann gelingt es das Gebäude in Brand zu setzen. Schafft er es nicht, gilt das Gleiche wie bei einer gepatzten Move- oder Attack etc. Activation. Der Angreifer darf auch Einheiten wieder nach Osten zurückziehen. Sind beide Gebäude in Brand, hat der Angreifer gewonnen und das Spiel ist sogleich vorbei.
Der Verteidiger soll das verhindern. Pro vernichtete gegnerische Einheit erhält er 2 Honours.
-
Lord F.
1 x Shot (im Weiler)
1 x Regimental Gun (in Schanze)
1 x Elite-Trotters (mit Chef)
1 x Pike
später: 1 x Veteran Commanded Shot
Ole Gunkel
1 x Trotters (mit Chef)
1 x Galoppers
1 x Forlorn Hope
1 x Dragoons
später: 1 x Trotters
Diesmal wieder aus der Sicht vom Anführer von Beyschlags Schweren Reitern.
\"Mir dröhnt immernoch das Toben des Mansfelders in den Ohren. \"Schön! Pulver und Werkzeug zu einem Geschütze, das den Narren durch die Lappen gegangen ist.\" schrie er mich an. Dabei hatten meine Männer immerhin diesen Plunder gerettet. Na, Undank ist der Welten Lohn. Großsprecherisch wie stets versprach sodann unser Fähndrich Gunkel dem Fläschhart die Winterquartiere zu nemme.
(https://i.imgur.com/BuPUaYU.jpg)
In einem kleinen Weiler, Dümpelswald, hatte sich ein Trupp Musketiers hinter einen Zaun gelegt. Scheinbar wurden sie gewarnt, denn ich sie hatten die Lunten angezündet.
(https://i.imgur.com/yYkqaEd.jpg)
Unsere frisch ausgehobnen schwarzen Dragoner sollten die Obacht des Feindes auf sich ziehen und steckten daher die ersten Salvo der Musketiers ein.
(https://i.imgur.com/J7DtkRE.jpg)
Zwar hatten die schwarzen Dragoner einen Mann verloren, aber um ein Haus in Brand zu stecken, taugten sie noch allemal. Unsere Schützen beschossen die Muskete von vorn und warfen sie in Unordnung zurück. Ich bekam den Auftrag sie daran zu hindern sich wieder zu sammeln. Daher umrundete ich mit meinen 5. Männern den Wald. Außerdem hatten wir zu unserer Überraschung vom Mansfelder einen zusätzlichen Trupp Arkebusiere zu Pferde bekommen (Doppel 6 - und 6).
(https://i.imgur.com/rUX7HVr.jpg)
Ich roch schon den Qualm des in Brand gesetzten Bauernhauses. Der arme Tölpel konnte dem ganzen bloß hilflos zusehen. Derweil fielen wir Schweren Reuter über die Musketiers her, die sich eben gesammelt hatten.
(https://i.imgur.com/XBbC4de.jpg)
Teuer verkauften sie ihre Haut. Aber 2. von ihnen bissen gleich ins Gras. Der Rest gab Fersengeld.
(https://i.imgur.com/dxDCA6J.jpg)
(https://i.imgur.com/dJC9pHj.jpg)
GOtt sey es geklagt, die Kerls erschlugen einen der meinen mit einem Kolben und zu allem Unglück kamen nicht bloß ihre Pikeniere näher, sondern auch die Arkebusiere des Lords preschten heran.
Wir wußten nicht wohin uns wenden, wollten unsere Gäule drehen, hatten die Arkebusiere schon auf uns geschossen und einer von meinen Leuten wurde getroffen - gleich hinter mir! Ho ho! Die Kugel, die mich treffen soll, muß erst noch gegossen werden.
(https://i.imgur.com/GxwZS0Q.jpg)
Wir gerieten mit den Arkebusieren aneinander. Dann beschloss ich, daß wir genug für diesen Tag gethan hatten und da außer mir nur noch unser Fahnenträger auf dem Gaul saß sprengten wir davon. Immerhin hatten auch wir dem Lord einigen Abtrag gethan.\"
-
Sieht cool aus! Wie geht es weiter?
-
Sieht cool aus! Wie geht es weiter?
Geht gleich weiter. Wollte nich alle Bilder in einen Post hauen.
-
(https://i.imgur.com/kHyaDFS.jpg)
\"Wir hatten uns doch nicht umsonst geopfert, dachte ich.
Denn die Mansfelder Arkebusiere sollten eigentlich auf der anderen Seite den Weiler umrunden. Es schien ja, als ob der Feind auf unserer Seite des Weilers die Oberhand behielt. Aber die Lumpenhunde hatten da ein Geschütz hinter einer Schanze aufgefahren, das sogleich die todbringende Ladung in unseren neüen Kameraden schüttete.
(https://i.imgur.com/qP8Dg4i.jpg)
Ole Gunkel sah ein, daß dadurch kein Schritt dem Ziele näher zu kommen war und ritt selber mit seinen Arkebusieren in den Weiler. Die Mansfelder wurden zurück genommen. Was würde der Graf auch sagen, wenn wir alle der Seinen totschießen lassen würden?
(https://i.imgur.com/0EkIFMh.jpg)
(https://i.imgur.com/XnCuU98.jpg)
Die feindlichen Musketiere waren zähe Gesellen.
(https://i.imgur.com/jdaRrku.jpg)
Ole Gunkel pfiffen die Kugeln um die Ohren und seine Arkebusiere erlitten erste Verluste.
(https://i.imgur.com/6rEiVdQ.jpg)
Von weitem konnte ich im Pulverdampf kaum ausmachen, was vor sich ging. Doch daß auch die Kaiserlichen Verstärkungen erhalten hatten, das konnte ich erkennen. Durch die eigenen Verluste reichlich verwirrt gab einmal der Engländer seinen Pikenieren einen solchermaßen konfusen Befehl, daß sie in Unordnung gerieten.
Endlich schossen unsere Dragoner und Schützen, daß die Rohre glühend wurden.
(https://i.imgur.com/5mLK3VF.jpg)
Aber auch die Feinde schossen mit manch glücklichem Treffer.
(https://i.imgur.com/1Nrdkfx.jpg)
Ich fürchtete schon nun würde gleich das nachgezogne Geschütz der Katholischen eine Ladung in Gunkels Trupp hinein schießen, da gelang es ihm schließlich den Speicher in Brand zu setzen.
(https://i.imgur.com/FJtWWca.jpg)
Mit versteinerter Miene sah Lord Fläschhart zu wie seine Vorräthe in Flammen aufgingen. Wir aber zogen uns glücklich zurück.
Weiter hätten wir auch nicht kämpfen können. Denn vom Feinde war nur der Haufen Musketiere in die Flucht geschlagen. Das Geschütz war bereit bald zu feuern, sobald des Lords Arkebusiere Platz machten und die ausgezeichneten Schützen waren treffsicher wie wir hatten erfahren müssen. Im Schutz der Dunkelheit zogen wir uns zurück.
Für uns war es ein voller Erfolg. Dem Lord wurde aber von seinen Vorgesetzten heimgeleuchtet und ihm wurde gedroht bald degradiert zu werden, derweil Ole Gunkel mit Lorbeeren überhäuft und nicht bloß zum Lieutenant befördert wurde, sondern ihm wurde sogar in Aussicht gestellt bald weiter aufzusteigen.\"
Endabrechnung:
Lord Fläschhart:
keine Einheit vernichtet 0
Special Order (all out attack) nicht erfüllt -1
Honours: 22-1=21
(bei 20 Honours würde er degradiert!)
Ole Gunkel:
Mission erfüllt 6
Special Order \"Charge!\" erfüllt 1
Honours: 19+6+1=26
Von Fähndrich zu Lieutenant befördert.
-
Die Eigenschaft \"Careless\" im Falle von Lord F. hatte eigentlich garkeine Auswirkungen. Die Wild Charges wurden immer wieder verpasst.
Meine Eigenschaft \"Natural Leader\" vergesse ich manchmal. Ist aber eigentlich doch eine ziemlich heftige. Bin gespannt, was \"Gå–På\" effektiv mit sich bringt. :)
-
Hat Spass gemacht, den Bericht zu Ende zu lesen: Das war ja ein toller Erfolg für Ole Gunkel!
Auch muss ich bemerken, dass deine Fotos dieses Mal irgendwie besonders gut sind. Da wirken die Söldner des 17. Jh. gleich doppelt schön.
Bester Gruß
Felix
-
Schön die alten Minis im Einsatz zu sehen. Diese Revell Sets sind schon cool. Habe ich auch noch in der Masse rumliegen. :thumbup: Aber verkleinerte Fotos würden Wunder bewirken. Trotz schneller Leitung sind die Ladezeiten zu lang.
-
Danke Thrifles und Maréchal Davout für die Kommentare.
Wenn die Einheiten schon eher zusammengeschmolzen sind, kann man auch Nahaufnahmen machen und dennoch die meisten Minis drauf kriegen.
Wegen der Bildgröße. Wenn ich nicht immer so neugierig wäre wie es rauskommt, könnte ich die Fotos verkleinern. Vielleicht beim nächsten Mal.
Bin selber gespannt, ob ich dieses Jahr nochmal spielen werde. Dann wieder eher ein Bewegungsgefecht wie ersteres. :)
-
Wir haben diesmal die Mission B \"Patrol\"verwendet.
Beide Seiten kamen aus Westen und mussten nach Osten abziehen, wobei binnen 15 Runden soviele wie möglich Einheiten über Südwest bzw. Nordwest abrücken mussten.
Ole Gunkel
Dragoner
Galoppers=Kürisser
Arkebusiere=Trotters mit Chef
Forlorn Hope
Lord F.
Arkebusiere
Elite Galoppers=Lanzierer mit Chef
Pikeniere
Musketiere
(https://i.imgur.com/5CDX1zt.jpg)
\"Da wir dachten nunmehro ohne Hindernüss in unsere Winterquartiere zu gehen, erstaunte es uns um so mehr, alß der böse Feind mit seinen Lanzierern wie toll unsere Kürisser anfiel, die unsere Vorhut bildeten.
(https://i.imgur.com/kvaZMT1.jpg)
(https://i.imgur.com/7MNUno8.jpg)
In einem kurzen scharfen Scharmützel warfen die Lanzierer die unseren über den Haufen, die späterhin, alß sie sich wieder sammelten Reißaus nahmen und sich über die Straße ins Pfälzische absetzten.
(https://i.imgur.com/K2kmjef.jpg)
Immerhin diese Reuter konnten damit für ein andermal gerrettet werden. Denn trotz des Feuers unserer Schützen und der Dragoner, setzte uns der Feind weiter zu, der darauf drang uns von der Straße zu jagen, welche den kürzesten Weg zu unserem Ziele darstellte. In einem weiteren Ansturm der Lanzierer wurden sowohl diese aber auch unsere Arkebusiere samt dem Lieutenant in die Flucht geschlagen.
(https://i.imgur.com/PzTA5ij.jpg)
(https://i.imgur.com/H95i96R.jpg)
Meine Dragoner vermochten nicht den Durchbruch eines Häufleins Arkebusiere zu Pferde zu hindern.
(https://i.imgur.com/Xo9Qrwd.jpg)
(https://i.imgur.com/EO0xCGF.jpg)
(https://i.imgur.com/c6LgILK.jpg)
Von ihrem Lieutenant getrennt gaben unsere Schützen keineswegs auf, sondern wurden von dem feindlichen Fußvolke immer wieder bedrängt niedergeschossen bis auf den letzten Mann.
(https://i.imgur.com/q68xyHl.jpg)
(https://i.imgur.com/zx0H0qN.jpg)
Unsere Dragoner aber schafften es rechtzeitig, die heransprengenden unerwarteten Verstärkungen des Feindes garnicht beachtend, sich in die Sicherheit zu bringen.
Feuerstein, Wachtmeister bei denen Dragonern\"
Obwohl ich zwei Einheiten verloren hatte, hatte ich nach Punkten mehr Erfolg als mein Gegner. Knapp war mir eine erste Attacke gelungen.
Punktestand:
O. Gunkel
2 Einheiten gerettet - 3 Honours
Break them - 1 Honour
Summe: 4 Honours (30 insgesamt)
Lord F.
2 Einheiten gerettet - 3 Honours
(24 Honours insgesamt)
Die Wildcharge-Eigenschaft ist wirklich fies, aber auch wie hier eine Chance, wo der Lord mit seinen Lanzierern fast meine Kürisser aufrieb und die Truppe meines Anführers vernichtend in die Flucht schlug - allerdings als Himmelfahrtskommando.
Sehr schön auch der Geisenpeter, der sich den Arkebusieren anschloss und sie anfeuerte. :D
-
Diesmal 1:1 ein Szenario aus dem Regelbuch. Mission D.
Ole Gunkel:
Dragoner - mit Chef
Kürisser (Elite Trotter)
Arkebusiere (Trotter)
Pikeniere
Schützen (Forlorn Hope)
Lord F.:
Lanzierer (Elite Galoppers)- mit Chef
Arkebusiere (Trotter)
Pikeniere
Musketiere
Rontarschiere (Agressive Forlorn Hope)
Aus den Aufzeichnungen des Fähndrichs B. der Kürisser:
\"Der Lieutenant Gunkel hatte den Auftrag bekommen über den Fluss zu setzen. Doch was sahen wir da? Des Herrn Lieutenants alter Widerpart näherte sich uns mit ganzer Macht. Wir sollten so rasch wie möglich alles hinüberschaffen, rief der Lieutenant, der mit seinen Dragonern südlich die Hunde umgehen wollte.
(https://i.imgur.com/MR8SPHR.jpg)
Zu dumm, daß der Engländer just dort seine Arkebusiere und seine Pikeniere über den Fluss setzen ließ. Wir also hielten uns nördlich und gingen selber hinüber, etwas südlich von uns die Arkebusiere. Gunkel wurde ungeduldig und da er nicht warten konnte bis wir die Feinde umgangen haben würden und er auf die hurtigen Gäule seiner Dragoner vertraute oder zumindest darauf, daß diese bei einem Angriff der feindlichen Lanzierer ausweichen würden, nahm er die Brücke! Alles nur nicht die Brücke! Man wußte doch wie wild der Lord war und wie ungestüm er angriff. So auch hier. Er stürmte auf die Brücke zu und warf in kurzem Getümmel, worinnen unser Lieutenant und die schwachen Dragoner keine Gelegenheit hatten irgendwelchen Widerstand zu leisten, die Unsrigen über den Haufen.
(https://i.imgur.com/rh4rcGC.jpg)
Der Gunkel konnte auch nichts gut machen, denn der Lord setzte den Dragonern nach und ruhte nicht eher, als bis alle bis auf den Gunkel in einem zweitel Kampfe aufgerieben waren.
(https://i.imgur.com/nysvX73.jpg)
Der Gunkel aber sprengte Hals über Kopf davon.
Zu meiner Männer Glücke reichte das nicht hin, die Wut des Engländers zu stillen, der auch unsere Schützen sogleich niedermachen wollte.
(https://i.imgur.com/LugdepB.jpg)
Mit wohl gezielten Schüssen aber streckten sie einen von den Lanzierern nieder. Dann fielen unsere Pikeniere die tollwütigen Hunde von der Seite an, daß sie wieder Federn lassen mußten.
(https://i.imgur.com/WmYVe1W.jpg)
Die Wahnsinnigen gaben noch immer nicht auf. Wieder kamen sie über den Fluss, um endlich von unserem Fußvolke aufgerieben zu werden. Den tollen Engländer nahmen wir gefangen. Ich aber schaffte es immerhin mit den Meinigen die Linien der Kaiserlichen zu umgehen. Mit unseren Schüssen konnten wir freilich wenig bewirken. Aus Gram darob wahrscheinlich rief unser Obrist einen Trupp von uns zurück, wobey die Wahl auf die Arkebusiere fiel. Die hatten mit ihrem Caracolieren wenig ausgerichtet. Wir hofften nun wenigstens alle über den Fluß zu setzen, was uns einen ausgeglichenen Ausgang verschafft hätte. Der Feind bekam neüe Lanzierer zugestellt. Alß diese eben den Fluß ihrerseits überqueren wollten, womit sie 4. Trupps drüben gehabt hätten, wurden nicht nur die Lanzierer sondern auch die von uns ein wenig unter Feuer genommenen Musketiere vom Obristen der Kaiserlichen abberufen. Damit hatte der Feind aber alle seine verbliebenen Trupps drüben und vor uns seine Befehle erfüllt. Ach, wenn nur die Pikeniere nicht einmal sich verweigert hätten. Es ist zum Rasend werden mit den Lumpen.
Der vermaledeite Engländer ist uns dann auch noch vom Karren gesprungen, hat sich in unzähligen Hütten verkrochen, so manchen, der ihm nachsetzte niedergestochen und ist als Kriegsheld mit Auszeichnung beim Grafen Bucqoy wieder aufgenommen worden.
Fähndrich Beyschlag von den Kürissern\"
Leider haben wir keine Bilder vom Ende des Spiels. Es wurde nochmal knapp, da ja die einzige Siegbedingung bzw. die einzige Möglichkeit zum Beenden des Spieles war alle noch vorhandenen Einheiten überzusetzen. Hätten sich also die Pikeniere nicht einmal verweigert, so hätte ich knapp immerhin noch ein Unentschieden erreicht, weil Pallas Athene in dem Moment erst 3 Trupps (Arkebusiere zu Pferd, Pikeniere und Rontarschiere) drüben hatte. Dass just in dem Moment ihr Oberbefehlshaber mit zwei Dreifach-1en in zwei Runden hintereinander die beiden verbliebenen Trupps auf dem westlichen Ufer zurück holte (sie kann sich ja bei so einem Befehl aussuchen, wen sie abberuft), hatte sie augenblicklich alle verbliebenen Einheiten drüben und automatisch gewonnen. Meine Hoffnung mit Agressivität gegen den kaiserlichen Anführer und ihn zu killen über Moraltests die Feinde zu erschüttern, war nicht aufgegangen.
Obendrein wurde am Ende ermittelt, dass der Lord nicht nur nicht getötet worden war, sondern sich heldenhaft aus seiner Gefangenschaft befreien konnte und daher mit tollen Abenteuern aufzutrumpfen vermochte (Doppel-6). Das brachte ihm zusätzliche 3 Honours ein!
Endabrechnung:
Lord.
Mission siegreich beendet: 5 Honours
Special Order \"Break them\" erfüllt: 1 Honour
Adventures etc. 3 Honours
Summe: 9 Honours!
Beförderung zum Hauptmann!
Ein Trostpflaster, er bekam die Eigenschaft Weak! - immerhin aber mit 33 Honours im Ganzen!
Ole Gunkel
Mission verloren: 0
Special Orders \"Run rings around them\" 1 Honour
Beförderung zum Hauptmann.
Immerhin, wenn auch nur mit nun 31 Honours. Dafür mit Eigenschaft \"Strong\"!
Taktisch war der Umgehungsmarsch mit den Dragonern gewagt. Ich hatte auch außer Acht gelassen, dass das Evade mit einer 7+ schwer zu erreichen ist und Dragoner im Nahkampf nicht den Hauch einer Chance gegen Elite Galoppers (Stamina 4!) haben. Einen Anführer einer arg schwachen, wenngleich schnellen Truppe beizugeben, ist irre. Dafür ist er zu wertvoll. Außerdem doppelt irre, wenn der Feind durch Wild Charge agressiv ist und Elite Galoppers besitzt! Zum Glück fürs nächste Mal sind dem jeweiligen Trupp des wilden Lords durch die Eigenschaft Weak (-1 würfel für Schießen und Attacke) ziemlich die Krallen gestutzt. Ob\'s mir was bringt? Man wird sehen! 8)
-
Leider haben wir keine Bilder vom Ende des Spiels. Es wurde nochmal knapp, da ja die einzige Siegbedingung bzw. die einzige Möglichkeit zum Beenden des Spieles war alle noch vorhandenen Einheiten überzusetzen. Hätten sich also die Pikeniere nicht einmal verweigert, so hätte ich knapp immerhin noch ein Unentschieden erreicht, weil Pallas Athene in dem Moment erst 3 Trupps (Arkebusiere zu Pferd, Pikeniere und Rontarschiere) drüben hatte. Dass just in dem Moment ihr Oberbefehlshaber mit zwei Dreifach-1en in zwei Runden hintereinander die beiden verbliebenen Trupps auf dem westlichen Ufer zurück holte (sie kann sich ja bei so einem Befehl aussuchen, wen sie abberuft), hatte sie augenblicklich alle verbliebenen Einheiten drüben und automatisch gewonnen.
Hier lag offenbar ein Flüchtigkeitsfehler meinerseits vor. Dreifach 1en und 6en gelten pro Seite nur einmal pro Spiel. Bei einer zweiten Trippel-1 wäre die betreffende Einheit einfach Wavering geworden, was mir zupass gewesen wäre. Denn dann hätte Pallas Athene die Lanzierer in der kommenden Runde auf keinen Fall bewegen können, sondern erst sammeln müssen und meine Einheit Pikeniere wäre mit größter Wahrscheinlichkeit über den Fluss gekommen. Selber Schuld! X( 8o
-
Cooler Spielbericht, danke dafür! (Mehr schreibe ich später noch)
-
Wieder sehr nett zu lesen :)
Was eure Wild charge-Lanziere noch heftiger macht, ist dass ihr mit sehr wenigen flächigen Geländeteilen spielt.
Leg mal noch 3-4 größere Wälder oder Sümpfe und locke da die Lanziere mit einer Einheit Forlorn Hope oder commanded Shot rein. Wegen wild charge müssen sie eine Einheit angreifen, auch wenn diese in Gelände steht... und dann verlieren sie alle ihre Vorteile :evil:
Das zwingt auch den Gegner, vorsichtiger und geplanter zu agieren, statt immer nur feste druff zu galoppieren.
BTW: Für den 30jK sind jetzt nicht so viele Lanzenreiter-Einheiten belegt. Künstlerische Freiheit, doer hast du eine historische Referenz ?
-
Aus dem Tagebuch des Ole Gunkel:
\"Da nunmehro die göttliche Vorsehung vor gut befunden den böhmischen Aufstand in aller Formalitaet zu eröffnen, habe ich mich der Armada des Grafen Mansfeld angeschlossen.
Bey dem Flecken Zundelwitz haben wir unser Lager aufgeschlagen. Der General hat mich angewiesen ein paar Schützen in eine Schanze zu legen. Sollte diese etwan vom bösen Feind angefallen werden, hätte nur ich davor die Rechnung zu machen, daß dem Posten Succurs zugeführet wird.
Das will ich mir auch angelegen seyn lassen.
Ob aber diese Rebellion einigen Erfolg haben kann, wann die Stände nicht gehörig Kriegsvolck im Reich anwerben, sondern sich vielmehr auf sondersamen Pöbel und ihre schlechte adliche Reuterey verlassen wollen, das scheinet mir hoch zweifelhaft. Ich will mich an den Mansfelder halten. Der Kerl hat alleweil den Weg gefunden, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen und hat dabey doch seine Rechnung gemacht.
den 15ten Julius 1618\"
-
Was eure Wild charge-Lanziere noch heftiger macht, ist dass ihr mit sehr wenigen flächigen Geländeteilen spielt.
Leg mal noch 3-4 größere Wälder oder Sümpfe und locke da die Lanziere mit einer Einheit Forlorn Hope oder commanded Shot rein. Wegen wild charge müssen sie eine Einheit angreifen, auch wenn diese in Gelände steht... und dann verlieren sie alle ihre Vorteile :evil:
Das zwingt auch den Gegner, vorsichtiger und geplanter zu agieren, statt immer nur feste druff zu galoppieren.
BTW: Für den 30jK sind jetzt nicht so viele Lanzenreiter-Einheiten belegt. Künstlerische Freiheit, doer hast du eine historische Referenz ?
Ich hatte mich versucht, mich an die Szenariovorgaben zu halten. Stimmt aber, dass diese Wäldchen zulassen. Im ersten Spiel hatten wir zwei davon und die Reiter hatten tatsächlich erstmal die Aufgabe diese zu umgehen, wenn sie nicht in besagte Fallen gelockt werden wollten.
Wie aus meiner Storyline zu erkennen, wird es beim nächsten Mal einen Sturm auf eine Schanze geben. Ich hoffe mal, dass dann endlich (!) das Fußvolk am Zuge ist. Beschuss gegen diese Schanze bei der Stamina gegen Schießen bringt ja wirklich nix. Vielleicht ist das dann mal das Stündchen der Piken und Rontarschierer! :smiley_emoticons_pirat:
Lanzierer sind selten. Deswegen stellte ich auch nur eine Einheit auf. Bei den Gemälden aus dem 80-jährigen Krieg von Vrancx taucht eigentlich immer mindestens eine Einheit auf. Wenn Spanier offensichtlicher im Bild sind (siehe meinen Projekt-Thread) sieht man manchmal massig Lanzierer. Der Lord hat spanisch-kaiserliche Truppen. Die Lanzierer repräsentieren ebenso wie die Rontarschierer spanische Hilfstruppen. Eigentlich hatte ja der Kaiser bis sich Wallenstein 1625/26 durchsetzen konnte beinahe nur Hilfstruppen und nur einzelne eigene Regimenter z.B. unter Dampierre. Auf einer Darstellung der Schlacht bei Zablat - habe ich auch mal verlinkt irgendwo - erkennt man auch zwei-drei Lanzierer. Klar, das Herr war das unter Bucquoy und auch hier wird gegolten haben: wenn Spanier dabei, dann wahrscheinlich auch Lanzierer. Ich stürze mich auf die 1610er in Böhmen evtl. auch mal Italien, dann auf die 1620er in Süddeutschland (Gefechte rund um Mingolsheim etc.). Da gab es sicher als Exoten immer ein paar Lanzierer.
Lanzierer haben einen Vorteil: sie sind eindeutig als Galoppers zu klassifizieren. Alle anderen Reiter der frühen Phase des Krieges sind wohl als Trotters einzustufen. So gibt\'s dank Lanzierern einen etwas anderen Aspekt mit in den Spielen (und nicht nur die verpatzten Versuche eine Caracole durchzuführen ;) :D ).
So insgesamt nachvollziehbar, Sorandir? :)
-
Die Lanzierer verschwanden in der ersten Phase des Krieges weitgehend, nicht völlig. Das hing auch, wenn auch nicht nur, damit zusammen, dass entsprechende Pferde immer weniger zu finden waren.
Als Leibgarde und Statusobjekt würden weiterhin einzelne Einheiten gehalten.
Im böhmischen Krieg gab es also genug von ihnen, sie waren noch keine Ausnahme.
Das Problem ist das Ausschreiben der Geschichte: Daraus, dass sie nach dem Ende Wallensteins als aktive Truppe verschwanden, wurde, dass sie im frühen Krieg eingesetzt wurden, daraus, dass sie in der ersten Phase des Krieges verschwanden und heute ist die Mythenbildung anscheinend so weit, dass es sie im 30jährigen Krieg nicht gab.
Wallensteins Ende scheint übertrieben, aber er hat sich bis zum Schluß welche gehalten, wenn ich richtig informiert bin. Und es wird eine Entwicklung gewesen sein, da es nicht nur entsprechender Pferde, sondern auch mit Lanzen ausgebildeter Reiter bedurfte - ich erinnere an das Fiasko mit den Natzmer-Ulanen. Alles teuer also. Auf der anderen Seite stand ein großer Teil des Adels, der darauf bestehen konnte, einen Wimpel zu führen, für den es nun einmal so eine Stange braucht. Teuer und Adel im Gefolge: Statussymbol, dass nicht aufgegeben wurde. Ob es dann so viele waren wie auf den Bildern oder eher eine Garde von hundert oder hundertfünfzig Reitern, ist eine andere Frage. Im Böhmischen Krieg gehören sie jedenfalls noch ganz sicher auf das Schlachtfeld.
@ Photos: Das schaue ich mir bei Dir nochmal an, wenn das Wetter besser wird. Zur Zeit habe ich kaum Empfang (und bin auch nicht lange genug klar, auch wenn es besser wird.) Jedenfalls laden sie bedeutend langsamer, als bei anderen.
-
Ja, auch wieder ein schöner Spielbericht! Die Lanzierer des Lords und ihr wilder Angriff waren eine tollkühne Sache :) Vielleicht könnte man vor dem narrativen Einstieg nochmal die Siegbedingungen und Taktiküberlegungen kurz erläutern, so kommen die Ergebnisse der Schlacht teils überraschend, da es in der Narration viel um wichtige, actionreihce Einzelaktionen geht.
Die Fotos fand ich gut und sie laden auch alle schnell!
-
Vielleicht könnte man vor dem narrativen Einstieg nochmal die Siegbedingungen und Taktiküberlegungen kurz erläutern, so kommen die Ergebnisse der Schlacht teils überraschend, da es in der Narration viel um wichtige, actionreihce Einzelaktionen geht.
Mach ich beim nächsten Mal wieder so.
Wirklich zu dumm, dass 3/5 der Kaiserlichen meines letzten Berichtes garnicht im Bild sind. So versteht man garnicht, warum ich mit meinen Arkebusieren und Kürissern nicht die Lanzierer von Norden her attackiert habe. Hinter den Lanzierern standen halt 12 Musketiere.
-
Vielleicht könntest du das System auch grundsätzlicher mal vorstellen!
-
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=225463&highlight=Pikeman#post225463
Dazu gibt\'s schon einen Thread.
-
Diesmal 1:1 ein Szenario aus dem Regelbuch. Mission H: \"Storm the Redoubt\".
Ole Gunkel:
Kürisser mit Chef (Elite Trotter)
Arkebusiere (Trotter)
Pikeniere
Schützen in Schanze (Forlorn Hope)
Musketiere abgestellt in Schanze (Commanded Shot)
Musketiere abgestellt (Commanded Shot)
Lord F.:
Lanzierer (Elite Galoppers)
Arkebusiere (Trotters)
Pikeniere
Musketiere mit Chef
Rontarschiere (Agressive Forlorn Hope)
Das Ziel der Angreifer ist es die Schanze einzunehmen. Dafür gibt\'s 4 Honours. Wenn sie obendrein 1 Einheit hinter die Befestigungslinie der Verteidiger bekommen, gibt es weitere 2 Honours. Die Partie ist sofort beendet sobald entweder die Angreifer die Schanze mit einer Einheit besetzt und bis zum Ende einer Runde gehalten haben oder aber, wenn die Hälfte der Punkte der Angreifer vernichtet sind.
(https://i.imgur.com/VldqogJ.jpg)
Tagebuch des Fähndrichs Grimbold von den Schützen.
\"Der Hauptmann Gunkel hatte uns in eine kleine Schanze gelegt, die ein kleines Stück vor den niedrigen Mauern eines Dorfes aufgeworfen worden war. Bald schon wurden wir des Feindes ansichtig und schossen wie die Teüfel los. Ich bin kein frommer Mann, aber da wir sahen, daß der Feind mit starker Macht anrückte, schickte ich etliche Gebete gen Himmel.
(https://i.imgur.com/zZ1EpRd.jpg)
Unser Feüern konnte dem Feinde nichts anhaben.
(https://i.imgur.com/TQMEjMW.jpg)
Er war noch zu weit und die Pikeniere rückten ohne Unterlass weiter vor.
Nördlich von uns zogen ihre Pikeniere und ein Trupp Lanzierer an unserer Schanze vorrüber. Südlich von uns wurden wir von ihren Arkebusierreitern umgangen. Ihre zahlreichen Musketiere schossen zumeist daneben oder ihre Kugeln blieben in der Umwallung stecken. Nur einen meiner Kerle hat es erwischt.
(https://i.imgur.com/KoxO7KW.jpg)
Immerhin schossen unsere Cameraden von den abgestellten Musketieren besser, die von Osten heranrückten und mähten unter den feindlichen Arkebusieren, die aber unerbittlich weiter vorrückten. Aber was geschah da? Ich sah mich umb nach Osten, von wo wir Succurs durch unsere Pikeniere erhofften, doch da schien unser Hauptmann feige das Feld verlassen zu haben. Später sagte man mir, der Mansfelder habe einmal wieder eine seiner Launen gehabt und einen Trupp zu sich befohlen. Ich ahnte sogleich, daß dadurch unsere Schanze verloren war. Denn unsere Pikeniere brauchten viel zu viel Zeit, umb über die Brüstung der Mauer zu steigen. Unsere eigenen Arkebusierreiter vermeinten, sie täthen genug für uns indeme sie auf die Lanzierer schossen.
(https://i.imgur.com/gCgjaOn.jpg)
Trotz ihrer zahlreichen Verluste, die ihnen von unseren abgestellten Musketiere zugefügt worden waren, erstürmten die feindlichen Pikeniere die Schanze und stachen die Musketiere nieder, daß ihr Rest das Heil in der Flucht suchten. Die hinterhältigen Feinde hatten ihre Rontaschierer hinter ihrer Schar Musketiere versteckt und ließen sie auf uns losrennen, so daß sie nur einmal eine Salvo von uns einstecken mußten und ihre Schilde hielten wohl jede Kugel ab. GOtt, da rutschte uns das Herz in die Hosen. Die Kerle waren aus eigenem Holz und wo wir sie auch abwehren würden, war uns bald doch der Haufe Pikeniere auf dem Leib.
(https://i.imgur.com/QdHmgTU.jpg)
Wir schossen noch auf die Pikeniere, dann stürzten die Rontarschierer auf den Wall zu. Der Max schlug einem mit dem Kolben nieder. Doch der Rest war uns über und wir verloren zwey Männer. Geordnet zogen wir uns im Angesicht der Übermacht zurück.
(https://i.imgur.com/6Isby8p.jpg)
(https://i.imgur.com/Oeyj6ZF.jpg)
Unsere Arkebusierreiter hatten dadurch, daß sie die Lanzierer beschossen hatten, diese zumindest einmal in Unordnung gebracht und zurück geworfen. Sonst hätten uns diese Hunde gewiss in dem Augenblicke niedergemacht.
Ich entschloss mich, daß es nur noch eine Gelegenheit gab, nämlich mit jeder verfügbaren Waffe auf die Schanze zu schießen und GOtt befohlen die Rontarschierer durch unser Feüer wieder hinaus zu treiben. So wenig wie ehedem denen feindlichen Musketieren das geglückt war mit Schießen uns zu vertreiben, so wenig taugte unser gemeinsames Feüer mit denen Arkebusierreitern. Die abgestellten Musketiere auf unserer südlichen Flanke hatten immerhin alle feindlichen Arkebusierreiter niedergeschossen. Aber unsere Pikeniere standen noch immer zu weit ab, umb die Rontarschierer mit blankem Stahl aus der Schanze zu werfen.
(https://i.imgur.com/DvvGgmM.jpg)
Die Schanze war damit für uns verlohren und wir zogen uns hinter die Mauer zurück. Ein schwarzer Tag für die Waffen des Mansfelders, aber nicht zuletzt war es seine Schuld.
den 16ten Julius 1618\"
Endabrechnung:
Ole Gunkel
-1 Honour (fast Degradierung, wenn nicht die Special Order erfüllt worden wäre!) Doppel1+6 trotteliges Verhalten des Chefs
+3 Honours (\"Draw not more than your hankerchief from your pocket\")
Lord Fleschhard
+1 H. (\"Charge!\") - 1. Attacke - kein Wunder bei nem Angreifer und dann mit starken Nahkampftruppen
+4 H. (Schanze genommen)
Die Special Order \"Draw not more ...\" ist schon schwierig zu erfüllen, da ja auch die Truppe des Chefs nicht attackiert werden darf und der Lord seine Lanzierer auf mich zu schickte. Als der Hauptmann weg war, konnte ich natürlich auch nicht mehr von den positiven Eigenschaften des Hauptmanns profitieren. Es war ein Debakel, dass ich die Pikeniere nur so langsam bewegen konnte. Sie waren zu weit weg von einem Durchlass durch die Mauer und verpatzten einmal eine Bewegung, genau die Bewegung letztlich, die mir in der letzten Runde fehlte, auch wenn dann genauso das Problem gewesen wäre, dass Pikeniere schlecht im attackieren sind und die Rontarschierer eine Stamina von 5 in der Umwallung gehabt hätten! Beschuss gegen die Umwallung war letztlich sinnlos: mit 3 Mann der Forlorn Hope hatte ich nur 6 Würfel und die Rontarschierer gegen Beschuss sogar eine Stamina von 6!
Gratulation an Pallas Athene! Alles richtig gemacht, auch wenn es anfangs wegen der weiten Umgehung durch die Pikeniere nicht so aussah. Aber sie hatte auch Glück bei allen Moralwürfen außer dem der Elite Gallopers und der war dann nicht sooo entscheidend für den Ausgang. Bald ist ihr Chef trotz aller miesen Eigenschaften Major! :imsohappy:
-
Danke für den Spielbericht! Diesmal recht eindeutig und irgendwie erschien das Szenario wie ein Geschenk für die Entwicklung Lord Fs... War wohl aber auch Pech dabei mit dem Abgang Ole Gunkels...
Das Erzählerische finde ich sehr gut, aber irgendwie ist es komisch, dass Ole Gunkel in jedem kleinen Scharmützel zufällig auf die gleichen paar Feinde trifft. Zwischendurch müssten auch mal andere Feinde auftauchen. Könnte man das auch varriieren? Bzw. vielleicht einen Pool von mehr als zwei Karrieristen in Entwicklung haben?
-
Könnte dafür eine Box Revell berittene Schweden locker machen....
-
Danke für den Spielbericht! Diesmal recht eindeutig und irgendwie erschien das Szenario wie ein Geschenk für die Entwicklung Lord Fs... War wohl aber auch Pech dabei mit dem Abgang Ole Gunkels...
Das Erzählerische finde ich sehr gut, aber irgendwie ist es komisch, dass Ole Gunkel in jedem kleinen Scharmützel zufällig auf die gleichen paar Feinde trifft. Zwischendurch müssten auch mal andere Feinde auftauchen. Könnte man das auch varriieren? Bzw. vielleicht einen Pool von mehr als zwei Karrieristen in Entwicklung haben?
Da hast Du schon recht. Das erinnert stark an Sharpi, der auch immer wieder die selben Bösewichte zu bekämpfen hatte wie den vertrottelten Brigadier.
Der Vorbildblog hat\'s halt auch so gemacht.
Ne Option wäre halt, wenn es andere Spieler gäbe mit eigenen Charakteren. Wenn die auf erfahrenere Charaktere träfen, muss das ja nix heißen. Sieht man ja in diesem Gefecht, dass die weitaus besseren Eigenschaften Ole Gunkels auch garnix bewirken können, wenn er eben blöd steht und solche Gastspiele beinhalten ja immer wieder auch die Gefahr, dass durch Lucky Blow der Gunkel z.B. mal gekillt würde.
Was das Geschenk an den Lord anbelangt. Ich hatte zweimal Pech (Chef abgezogen und Pikeniere verweigern) und der Gegner hatte nie Pech. Das kann schon das Zünglein an der Waage sein. Sonst denke ich, ist das Szenario ausgewogen und die ausgewählten Einheiten auch nicht so ungeeignet. Ohne die Special Order hätte ich ja auch beide Trupps Trotters schießend auf den linken kaiserlichen Flügel hetzen können. Die Pikeniere und Commanded Shot hätten dann entweder Verstärkung zur Schanze gebracht oder die Arkebusierreiter der Feinde aufgehalten - im Idealfall beides.
Könnte dafür eine Box Revell berittene Schweden locker machen....
Gern. Willst Du die bemalen? Reicht halt nicht für 24 Punkte. 3x Elite-Irgendwas sind sogar bloß 18 Punkte. Man kann aber z.B. 4x Veteran-Dragoons haben, das sind 24 Punkte oder man spielt eben nur mit 20 Punkten. Ganz wichtig ist ein schöner Charakter. Da kann man auch die leichten Reiter im Schwedenset dafür nehmen (die schwedischen Kürassiere ohne Visier und Beintaschen etc.); hab auch so einen als Offizier meiner Dragoner verwendet.
Ein Spiel Pikeman\'s Lament dauert 1 Stunde. Kann man sicher an einem Abend samt 1-2 Bierchen einschieben oder Du bringst einfach nen selbst bemalten Charakter mit und spielst mit den Truppen des Lords. :)
-
Also zum anmalen komm ich gerade nicht. Habe erst mit dem anderen Vader hail caesar gespielt und für gut empfunden...aber ich muss definitiv meine 24 Mann Gewalthaufen aufblasen auf das doppelte. Ab dem 23 hab ich en bissle zeit und lust....neben meinem Spätmittelalter Thema wächst auch gerade wieder meine 1/72 nordischer Krieg range stetig.
-
Unbemalte Minis brauche ich nicht. Da liegt noch genug auf Halde. Ich überlege noch, ob ich irgendwann - wenn ich 18.Jh. mal wieder eingeschoben und die Kampagne geendet habe - mal ne 3. Kompanie aufmache. Die andere Möglichkeit wäre weitere Trupps als Optionen den jeweiligen Seiten zuzuordnen. Z.B. genug Reitereinheiten für beide Seiten, dass man auch reine Reitergefechte spielen kann. Z.B. 2 Kürassiere+3Arkebusiere gegen 1mal Lanzierer, 1mal Kürassiere + 3 Arkebusiere. Ich habe auch schon ein Scharmützel mit Vorposten wie z.B. 4x Commanded Shot auf einer Seite als Vorposten im Hinterkopf. 12 Minis sind ja fix gemalt.
Blüchi, Du könntest ja auch, wenn Du es nicht zu langweilig willst, mit Osmanen versuchen. Unter Bethlen Gábor waren welche 1626 auf jeden Fall dabei. Seine Siebenbürger oder Ungarn kann man vielleicht auch mit Kosaken von Orion oder Zvezda darstellen, auch wenn im Zvezda-Set leider sehr wenige Reiter drinnen sind. X(
-
Ne Option wäre halt, wenn es andere Spieler gäbe mit eigenen Charakteren. Wenn die auf erfahrenere Charaktere träfen, muss das ja nix heißen. Sieht man ja in diesem Gefecht, dass die weitaus besseren Eigenschaften Ole Gunkels auch garnix bewirken können, wenn er eben blöd steht und solche Gastspiele beinhalten ja immer wieder auch die Gefahr, dass durch Lucky Blow der Gunkel z.B. mal gekillt würde.
Optimal wäre natürlich, wenn es mehr Spieler mit Charakteren und Truppen geben würde. Aber ich glaube, ich würde einfach Nebencharaktere aufbauen und bemalen und für diese die gleichen Truppen wie für die beiden Hauptcharaktere nehmen.
Ob Musketiere nun Lord Fs sind oder irgendwelche anderen Söldner fällt nicht groß auf, denke ich.
So könnte Gunkel auch mal auf irgendeinen Leutnant auf Vorposten treffen, ebenso der Lord F. - und wenn sie dann tatsächlich wieder auf den alten Erzfeind treffen, ist es ein Highlight!
-
Aus dem Tagebuch des Ole Gunkel:
\"Der böse Feind hat sogleich, da wir aus dem Flecken Zundelwitz abrücken wollten unseren Tross überfallen und uns einige Stück Rind weggenommen. Die Kaiserlichen sind eben bloß ein Haufe von Raubbuben. Ich habe sogleich einige Reuter ihm nachgeschickt, umb ihm den Weg zu verlegen. Mit ihrer Beute sind sie langsam und anfällig. Auf dem Wege nach Zundelwitz ist mir eine Gegend mit einigen Gehölzen aufgefallen, die sich empfiehlt, daß man dort einen Hinterhalt legt, umb dem Gegner einigen Eintrag zu thun. Alles dependieret davon, wann mein Fußvolck nachfolgen kann.
Ich werde meinen Pikenieren und Schützen Feüer unterm Hintern machen.
den 18ten Julius 1618\"
-
Der Hinterhalt Mission ...
Ole Gunkel
Dragoner
Arkebusierreiter mit Chef
Als Verstärkungen:
Kürisser (Elite-T)
Musketiere
Schützen (Forlorn H.)
Lord Fleschhard
Lanzierer (E.-Galoppers)
Pikeniere
Musketiere mit Chef
Rontarschierer (Forlorn H.)
Arkebusierreiter
Der Verteidiger darf 8 Punkte in der Spielfeldmitte aufbauen. Der Angreifer, hier die Kaiserlichen, versuchen von Ost nach West mit 3 Rindern zu ziehen. Ich hatte mich für zwei berittene Einheiten entschieden, wobei die Dragoner in ein Gehölz gelegt wurden, um nicht gleich wieder von den Lanzierern zu Hackfleisch verarbeitet zu werden. Ob mein Plan aufgehen sollte, hing entschieden davon ab wie lange die 2 kleinen Trupps aushalten würden und ob ich Glück damit hatte meine Verstärkungen zu aktivieren.
Ole Gunkel
\"Meine Dragoner legte ich den Morgen in ein Gehölz, derweil ich mit denen Arkebusieren den Weg zu verlegen trachtete. Tathsächlich erschien bald die Spitze der feindlichen Truppen.
(https://i.imgur.com/VzjIU2M.jpg)
Sie hatten ihre Arkebusiere auf die Spitze gesetzt. Mit lebhaftem Feüer wurden sie von uns und denen Dragonern, die es vor allem auf die Pikeniere abgesehen hatten, empfangen.
(https://i.imgur.com/BqK6G7I.jpg)
...\"
-
\"Die Lanzierer zogen an den kaiserlichen Pikenieren vorbei und stürmten unß von der einen Seite entgegen. In einem hitzigen Kampf wurden zwey meiner Reiter niedergestoßen. Der Rest von unß floh.
(https://i.imgur.com/Cbus9Gb.jpg)
Unßere Dragoner rächten unß mit einem heftigen Feüer, welches die Lanzierer erschütterte.
(https://i.imgur.com/SZXt39r.jpg)
Gerade im rechten Augenblicke, alß unßere Vorhut zu weichen drohte, traf mein Fußvolck im Süden und meine Kürisser im Norden auf.
(https://i.imgur.com/8kcEGDl.jpg)
Der Fähndrich meiner Dragoner rief mir zu, er hielte sich biß aufs Äußerste, umb den Feind zu hindern zu rasch auf der Straße weiter zu ziehen.
(https://i.imgur.com/i48Mm4A.jpg)
Nun galt es, alles aufzubieten. Unßere tapferen Kürisser ritten eine Caracole auf den irren Hauptmann der Feinde, dessen Musketiere in Scharen ins Gras bissen.
(https://i.imgur.com/BdnXZzK.jpg)
Da sich die Lanzierer hatten zurückziehen müssen, umb sich zu sammeln, ließ ich auch meine verbliebenen Arkebusierer caracolieren, umb die feindlichen Pikeniere aufzuhalten, die die Rinder bey sich hatten, umb die der Tanz gehen sollte.
(https://i.imgur.com/sKCSfQX.jpg)
In diesem Augenblicke schickte der Feind seine spanischen Rontarschierer mit \"Se! Se! Se!\"-Rufen in das Gehölz, umb unßere Dragoner auszuheben. Der Kampf war kurz und hitzig. Vier unßerer Dragoner wurden niedergehauen und sie verließen in der Flucht den Schutz der Bäume.
(https://i.imgur.com/p39ZHlV.jpg)
Unßere Kürisser erkannten ihre Gelegenheit sich erneut auf die Musketiere des Feindes zu stürzen, die ordentlich verschossen wurden. Ihre Nachhut war damit beynahe ganz aufgerieben ohne einen einzigen Schuss abzufeüern.
(https://i.imgur.com/ZfpNSdC.jpg)
Endlich kamen auch die feindlichen Pikeniere in die Reichweite meiner Musketiere und wurden mit einer starcken ersten Salvo niedergestreckt und ergriffen das Hasenpanier unter Zurücklassung der Rinder.
(https://i.imgur.com/xOepkaL.jpg)
Itzt hatte sich damit das Blatt fast ganz gewendet. Die Masse der feindlichen Truppen war zusammengeschossen. Die Rinder standen allein wie eine reife Frucht auf der Straße.
(https://i.imgur.com/scHY8Ji.jpg)
Da ergriff den Hauptmann der Kaiserlichen, der alß ein aufbrausender Mann gilt, solche Wut, daß er mit seinem Häuflein Musketiere unsere überlegenen Kürisser angriff. Unßere Kürisser haben sie dann auch zusammengehauen, daß der Wahnsinnige nur noch mit seinem Wachtmeister das Weite suchen konnte.
(https://i.imgur.com/xAgRNWU.jpg)
Die feindlichen Arkebusierreiter waren auch ziemlich niedergemacht, alß Fortuna mich küsste und unvermuthet Mansfeld mir meine Pikeniere zuschickte. Der Feind konnte nur noch hoffen mit seinen Lanzierern so rasch wie möglich die Rinder fort zu treiben ehe ich mit den Pikenieren über ihm war.
(https://i.imgur.com/cATgktk.jpg)
Meine Kürisser ritten sodann den irren Hauptmann des Feindes mit gezogenen Schwertern nieder.
(https://i.imgur.com/xMjRqyo.jpg)
Die feindlichen Arkebusierreiter ließen, alß sie den Hauptmann stürzen sahen, den letzten Muth sinken und flohen vom Feld. Die feindlichen Pikeniere, die gerade aufholen wollten, umb sich den verbliebenen Haufen anzuschließen, wurden trefflich von unßeren Kürissern beschossen. Die armen Teufel waren noch kein einziges Mal an unß heran gekommen und hatten bereits die Hälfte der Männer eingebüßt.
(https://i.imgur.com/ngLXLyU.jpg)
Da die Lanzierer nicht stürmen konnten, beschlossen die Rontarschierer in ihrer Verzweiflung (Doppel1 - Einheit muss nächste feindliche attackieren, was eh die Absicht der Kaiserlichen gewesen war) die mittlerweile vor ihnen aufmarschierten Pikeniere nieder zu hauen, umb sich Luft zu verschaffen.
(https://i.imgur.com/OB7qY2i.jpg)
Der Kampf war kurz und verlustreich. Beide Seiten schenckten sich nichts und unßere tapferen Pikeniere zogen sich geordnet zurück (Ergebnis2:1 Verluste - daher Rückzug bei zwei bestandenen Moraltests).
(https://i.imgur.com/WogbFET.jpg)
Obwohln mehr als die Hälfte ihrer Truppen fort war, blieben die wenigen verbliebenen Spanier gesonnen, den Kampf entschlossen fortzusetzen mit 3 Rontarschierern und 3 Lanzierern! Welch ein Muth, der an Torheit grenzt. ...\"
-
\"Ich hatte beschlossen trotz der geringen Aussichten meinen Pikenieren nachzueifern und stürzte mich mit meinen Arkebusieren auf die verbliebenen Rontarschierer. Beide Seiten verloren einen Mann, aber die verfluchten Spanier rannten endlich. Meine Arkebusiere holten sie ein und wir gaben den tapferen Spanieren Pardon.
(https://i.imgur.com/2DbH6TA.jpg)
Ich und mein Wachtmeister staunten nicht übel, daß die Lanzierer immernoch nicht aufgaben. Nein, es bedurfte noch meiner Pikeniere, die sich mit gesenkten Spießen auf die Hunde stürzten. Ein Pferd bäumte sich auf, ein leichter gerüsteter Reiter fiel herab. Dann flohen endlich auch diese spanischen Hunde.
(https://i.imgur.com/UHDXqU6.jpg)
Die feindlichen Haufen waren damit völlig ruiniert und wir konnten die Rinder zurückerbeuten.
(https://i.imgur.com/Zg9PNKe.jpg)
Welche ein völliger Sieg für die Unßrigen.
GOtt sey es gedanckt!
Wie ich später erfuhr, soll der feindliche Hauptmann schwer verwundet von den Seinen gefunden worden seyn. Er hat sich die Hörner abgestoßen, so heißt es (Severe Wound - eine Eigenschaft (das mit dem Wild Charge) verloren für immer, ab jetzt immer eine Eigenschaft weniger).
Wir selbst kehrten in unßer Lager bey Zundelwitz zurück und brieten unß einen der erbeuteten Ochsen. Der Wein floss in Strömen. Der Officier der Dragoner, der am Ende, allein sogar seinen Gaul wieder gewendet hatte, umb erneut mitzuthun erhielt eine Auszeichnung von mir. Ich verdancke ihm die Victorie und tranck mit ihme aus einem Krug.
Im Lager bey Zundelwitz, den 19ten Julius 1618\" :thumbsup:
-
Karrieren:
Ole Gunkel
2 Honours pro erbeutetem Rind: 6 Honours
Special Order (Run Rings around them) mit Kürissern erfüllt: 1 Honour
Insgesamt: 7 Honours
Gegner:
Nix, keine Special Orders probiert.
Ich denke, Lord Fleschhart hätte durchaus wieder \"Charge!\" z.B. nehmen können. Am Anfang hatte ich ja nur Fernkampftruppen auf der Platte und dass diese so unterlegen wie sie waren nicht Chargen würden, lag für mich auf der Hand. Ole Gunkel hat durch den Sieg mit 40 Honours seinen Kontrahenten überholt und ist nahe an der Beförderung zum Major (für 45 Honours).
Das war gleichauf mit dem Sturm auf die Redoute das spannendste Szenario aus dem Regelbuch. Das Gelände, entsprechend dem Hinweis von Sorandir, war mit 3-4 Gehölzen recht abwechslungsreich. Der Angreifer weiß letztlich nicht aus welcher Richtung die Verstärkungen kommen können. Zieht er nördlich oder südlich an der Vorhut der Verteidiger vorbei, so kann er rasch ins Feuer der eintreffenden Verstärkungen geraten. Bleibt er auf der Straße, so hat er nur das Problem von einer Art Stau. Trotz der hohen Verluste der Kaiserlichen hätten sie auch gegen Ende noch gewinnen können, wenn nicht die Lanzierer zum falschen Moment, als sie die Rinder übernommen hatten, zweimal das Bewegen verweigert hätten. Als Eskorte der Rinder haben die Lanzierer den Vorteil recht viel auszuhalten wegen der hohen Stamina von 4. Ich verlor immer wieder die Geduld und wollte bisweilen mit meinen Schützen (Forlorn Hope) mit den Kolben reindreschen lassen. Aber da waren ja auch noch die besonders zähen Rontarschierer. Ein unbequemer Gegner, selbst für mein Elite-Fußvolk.
-
Schöner Spielbericht, danke André!
-
Danke, verehrter Maréchal! Freut mich, wenn\'s gefällt. Geht auch weiter nächste Woche.
Mit Entsetzen habe ich festgestellt, dass wir noch über 20 Honours beim Gunkel und noch mehr beim Lord sammeln müssen. Nicht, dass es schlimm wäre, aber ich würde ungern 1-2 Szenarien zweimal spielen - und bin zu faul noch eins zu kreieren. Fürs nächste arbeiten wir an Gebäuden. 24 Zivilisten für das eine, sind aber schon eine ziemliche Hausnummer und da sind die Siegbedingungen auch recht kompliziert. Bin immer wieder erstaunt wie zäh doch beide Charaktere sind. Sie werden gefangen genommen, verwundet und noch mehr und ziehen letztlich doch immer wieder den Kopf aus der Schlinge! :D
-
Die Mission am letzten Wochenende heißt \"Beating up Quarters\".
Die Angreifer überfallen am Morgen ein feindliches Lager oder ein Dorf, wo die Verteidiger einquartiert sind. Es gibt 4 Gebäude oder Zelte, pro verbranntem Gebäude erhalten die Angreifer 2 Honours. Die Männer in den Gebäuden werden mit einer Move-Activation +1 aufgeweckt. Verliert der Angreifer aber die Hälfte seiner Trupps, bei uns 3 Stück, zieht er sich zurück. Jedes erhaltene Gebäude zählt 2 Honours für den Verteidiger. Sichtweite waren nur 12\", d.h. man konnte nicht auf 12-18\" schießen und das Schießen war deutlicher ineffizienter durch Morgennebel.
Ole Gunkel:
Kürisser mit Chef
Dragoner
Pikeniere
Forlorn Hope
Musketiere
Lord:
Lanzierer mit Chef
Regimentsstück
Pikeniere
Rontarschierer
Musketiere
(https://i.imgur.com/EQwKWsY.jpg)
Aus dem Tagebuch des Ole Gunkel:
\"Wir hatten gehofft, den Feind schlafend in einem Dorfe anzufallen. Er hatte immerhin einen Trupp Lanzierer. Ein Jäger des Fürsten, der eben aus dem Dorfe kam, sollte unbedingt von uns abgefangen werden.
(https://i.imgur.com/6h2BtTM.jpg)
Während der Feind noch schlief, näherten wir uns geschwinde dem Dorfe. Von Südosten schickte ich unsere Dragoner, von Norden kam ich mit unserer Hauptmacht. Der Gedanke dahinter war, daß die Dragoner, die geschwind vor dem einen Blockhause erschienen, die Aufmerksamkeit des Feindes auf sich ziehen würden. ...\"
-
\"Allzu rasch hörten wir den feindlichen Hauptmann À l\'armes! rufen. Da wußten wir, daß bald das ganze Dorf auf den Beinen war. Wie ich es erhofft hatte, schickten die Kaiserlichen ihre Lanzierer unseren Dragonern auf den Hals, die schießend auswichen. Ihre Kanoniere besetzten das Geschütz, das hinter einem Zaun in der südöstlichen Ecken des Dorfes aufgefahren war. Auch Rontarschierer und Musketiere stürzten aus ihren Quartieren. Uns am nächsten aber rannten einige Pikeniere aus einem Speichergebäude.
(https://i.imgur.com/pIMr2z6.jpg)
Die armen Hunde sollten uns wohl aufhalten. Unsere Musketiers und meine Kürisser gaben auf die Canaille ein tüchtiges Feüer. Wir streckten einen Kerl nieder. Der Rest aber wurde darüber so ergrimmt, daß er mit gesenkten Piken auf unsere Pikeniere zustürmte um zwey von ihnen sogleich nieder zu stoßen. Allein, sie wurden abgeschlagen und dann auch noch von einer weiteren Caracole meiner Kürisser in die Flucht geschlagen. Victoria! riefen meine Männer.
(https://i.imgur.com/vf2n233.jpg)
Meine Dragoner scharmützierten derweil wacker mit dem Feind, diesem beständig ausweichend und beschießend.
(https://i.imgur.com/vYkscA1.jpg)
Ja, die Lanzierer wurden gar von meinen Dragonern erschüttert und fluteten ins Dorf zurück. Unßere Pikeniere machten sich für den Sturm auf das Dorf bereit. Meine Schützen und Musketiere bekamen den Befehl mit den feindlichen Musketieren zu scharmützieren. Allein der Feind hatte auch sein Stück in Stellung gebracht und würde bald in unsere Reihen damit tüchtig feüern. ...\"
(https://i.imgur.com/xPK0At5.jpg)
-
Auch wieder ein cooles Szenario mit schönen Bildern - bin gespannt, wie es weitergeht!
-
Danke, Maréchal. Es wird noch spannender sogar.
\"Die feindlichen Pikeniere kannten kein Halten mehr. Da der Feind nicht seine werthvollen Lanzierer in unsere Piken hetzen wollte, ließ er mit seinen Rontarschierer angreifen.
(https://i.imgur.com/6MZBoag.jpg)
Ein harter Kampf entspann sich, wobey beide Seiten einander kein Pardon gaben. \"Kein Pardon!\" rief ich (Special Order \"No mercy\". Denn ich wollte nicht wiederumb gegen diese Teufel kämpfen. Meine Pikeniere aber zogen sich nach einigen Verlusten geordnet zurück. Im selben Augenblicke aber wurden auch meine Schützen ganz verwirrt (Doppel 1 + 3) und zogen sich zurück. Sollten es nun meine bereits geschundenen Musketiere allein mit den feindlichen Musketiers aufnehmen? Ich beschoss mit meinen Kürissern die feindlichen Kanoniere, doch lenkte dies die spanischen Lanzierer auf die Meinen und sie fielen uns wütend an.
(https://i.imgur.com/nOk2jXe.jpg)
Der Kampf war kurz und hart. Obwohln die Lanzierer zu meinem Erstaunen mehr Männer als meine Kürisser verloren, verloren die meinen und nicht die Lanzierer den Kopf und flohen.
(https://i.imgur.com/bdQGgfH.jpg)
Die Lanzierer setzten unß nach und stießen einen weiteren Kürisser nieder biß wir unß in wilder Flucht absetzten. Das Gefecht schien verloren.
Zu allem Überfluß erkannten die Spanier ihre Gelegenheit. Sie griffen mit ihren tapferen Rontarschierern meine Musketiere zornig an. Die Musketiere konnten sich mit den Kolben kaum der Stiche und Hiebe erwehren. Vier Mann gingen zu Boden, derweil die Rontarschierer nur einen verloren.
(https://i.imgur.com/DylUiK5.jpg)
Dann schoss der Feind mit seinem Regimentsstück auf meine Pikeniere, die schwere Verluste erlitten und vom Feld flohen. Himmel, soviel Ungemach in so wenigen Augenblicken. Und wir hatten kein einziges ihrer Häuser angezündet. ...\"
(https://i.imgur.com/SdeR0Ca.jpg)
-
\"Mein Wachtmeister verlor allen Muth. Ich aber sagte ihm bloß, Mann oder Memme. Jesu hilf! Dann sammelte ich wieder meine Kürisser rasch. Ich wußte, daß meine Dragoner und Schützen noch frisch waren. Meine Musketiere hatten unterdessen das Weite gesucht. Aber auch die feindlichen Pikeniere waren ja gerannt. Bevor der Feind darauf antworten konnte, befahl ich den Schützen vorzurücken und die Rontarschierer unter Feüer zu nehmen. Die armen Teufel konnten nicht anders und mußtens erdulden.
(https://i.imgur.com/duDBdGR.jpg)
Im selben Augenblicke griffen unßere Dragoner die feindlichen Kanoniere von der Seite an. Die armen Hunde!
(https://i.imgur.com/NUizSDd.jpg)
Die Dragoner schossen gut und die Kanoniere rannten, an solche Kost noch garnicht recht gewöhnt.
Itzt oder nie, rief ich. Da die Rontarschierer in alle Winde zerstreut waren, rückten die Musketiers an - bloß um sodann von meinen Schützen und Kürissern tüchtig unter Feüer genommen zu werden.
(https://i.imgur.com/boFzQsl.jpg)
O, es war recht von mir, auf meinen Stern zu vertrauen. Auch die Musketiere flohen geschwinde wie ehedem die spanischen Schwertkämpfer. Nun, waren bloß noch die Lanzierer da, die in einem letzten wütenden Angriffe über unßere Dragoner herfielen.
(https://i.imgur.com/CE34qig.jpg)
Sie mögen tapfere Teufel seyn, aber für diesmal obsiegte unßere Übermacht und die Lanzierer wurden zurück geworfen. Ha ha, das ist ihr End, rief ich. Dann befahl ich heran zu stürmen und die Kürisser schossen ihre Pistolen in die Lanzierer. Unßer Feüer streckte alle nieder, selbst ihren Hauptmann, der biß zum Ende ausgehalten hatte.
(https://i.imgur.com/kRt2ptF.jpg)
Alß ihre Kanoniere das Schicksal ihres Hauptmanns sahen, suchten sie das Weite. Meine Männer aber steckten Haus umb Haus an, umb den Bauern zu zeigen, was es bedeutete unßeren Feinden Quartier zu geben.
(https://i.imgur.com/dVvoGPu.jpg)
Der feindliche Hauptmann hat sich zu seinen Linien durchgeschlagen und einige gute Geschichten zu erzählen gehabt. Daß beinahe alle seine Männer niedergehauen oder niedergeschossen wurden, kümmerte den Bucqoy wohl nicht, denn er versprach ihm wiederum eine Truppe, wo er nur genug Freiwillige dazu fände. Wir aber wärmten unß an den Flammen und lagerten, umb sodann den totaliter ruinierten Feinde zu folgen.
Im Dorfe Bollweiler, den 21ten Julius 1618\"
-
Analyse:
Lord Fl.
Special Orders +/- 0
Gute Geschichte +1
Summe: 39 Honours
Ole Gunkel
Special Order \"Show no mercy!\" gelungen: +2 H.
4 Häuser angezündet: 8 H.
Summe 10 H. + 40 H. macht 50 H. -> Ole Gunkel zum Major befördert
Das Szenario ist recht ausgeglichen. Ich hätte ja nur meine Kürisser nicht sammeln brauchen, dann hätten sie die Platte verlassen und die restlichen 2 Einheiten hätten entsprechend dem Szenario das Feld verlassen. Dann hätte ich nur 1 Minuspunkt fürs Nichterfüllen der Aufgabe bekommen. Der Kampf wogte schön hin und her. Zuerst war ich erstaunt, dass das Evaden meiner Dragoner und danach mal eine Skirmish-Aktion von denen funktionierte. Auch das Zusammenschießen der feindlichen Pikeniere schaute gut aus. Natürlich auf die Gefahr hin, dass ich meine Kräfte evtl. verschwendete. Dann aber brachten sich die Kaiserlichen Schlag auf Schlag wieder ins Spiel mit ihren tapferen Rontarschierern, der Artillerie und dem Angriff der Lanzierer, der mich beinahe vernichtet hätte. Artillerie kann, wenn sie denn endlich ausgerichtet ist und schießen mag, richtig reinhauen! Danach hatte ich Glück und erreichte mit der Vernichtung der feindlichen Musketiere und dem Flankenangriff auf die Kanone den entscheidenden Umschwung. Tolles Gefecht, sehr spannend.
-
Ja cool, wie ihr aus dem Regelbuch ein Szenario nach dem anderen durchballert. :thumbup:
Ich muss gestehen, dass wir noch nicht alle gespielt haben, aber dafür manche Szenarien mehrmals, was Dank wechselnder Fraktionen auch immer gut abwechslungsreich war (wir haben im Moment Schweden, Muskoviter, Kosaken, Kaiserliche und Polen-Litauen am Start).
Und mit mehr und besser verteiltem Gelände, kommt bei euren Bildern jetzt auch richtig gutes Skirmish-Feeling auf.
Gerne mehr davon :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
-
1.
Ja cool, wie ihr aus dem Regelbuch ein Szenario nach dem anderen durchballert. :thumbup:
2.
Und mit mehr und besser verteiltem Gelände, kommt bei euren Bildern jetzt auch richtig gutes Skirmish-Feeling auf.
3.
Gerne mehr davon :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
1.
Finden wir so unterhaltsamer. Aber vielleicht machen wir ein einfacheres Szenario nochmal, wenn nicht Ole doch in 1-2 Spielen schon die Marke reißt. :D
2.
Wir haben fürs letzte Szenario noch zwei Gebäude gebraucht wegen den Vorgaben. Die beiden Häuser von Pegasus sind schon cool vom Preis/Leistungs-Verhältnis. 2 mit Anbau sogar 3 Gebäude für 12 €. Und passen maßstäblich gut zu dem, was wir schon haben. Sind halt Bauernkaten, während das von Italeri ein Wohnhaus eher einer Stadt und der Speicher halt mit Fundament ist. So komprimiert auf 1,30 x 1,00 m sieht wenig Gelände auch einfach nach mehr aus. Aber ich plane auch mal so Heubündel oder sowas von Eisenbahnmodellbau dazu zu kaufen. Shade drauf und fertig.
3.
Danke, gern. :)
Diesmal hat das Spiel 2 Stunden gedauert. Mit dem Angriff auf die Schanze waren wir in einer Stunde durch. Das ermöglicht ein Spiel pro Woche, da mit einem Spiel ein Abend nicht ganz zugeplant ist. V.a. schön, dass auch der Verlierer evtl. so wie beim letzten Mal durch dieses narrative Regelwerk noch Meriten aus der Niederlage schöpfen kann.
-
Ich fand es auch wirklich richtig spannend, auch im zweiten Teil! Das hätte so oder so ausgehen können, so scheint es.
Finde auch gut, dass auch der Verlierer was gewinnen kann (\"Gute Geschichte\" z.B.).
Viele Grüße
Felix
-
Ich hoffe ja noch immer drauf, dass endlich mal Pikeniere auf Pikeniere treffen. Anfangs der Kampagne sind die Kaiserlichen Pikeniere immer in Close Order gegangen, aber das braucht ne volle Runde und dann ist man in einem solchen Überfallszenario meistens schon überrannt und das bisschen zusätzliche Verteidigungsstärke reißt es dann auch nicht raus.
Ich habe mich schon fürs nächste Szenario entschieden. 8) Wird wieder was spannendes wie es sich liest. :smiley_emoticons_pirat_1:
-
Ole Gunkel in seinem Tagebuch:
\"Meine Dragoner haben die fliehenden Feinde noch durch die Nacht verfolgt. Er hat sich hinter einer Mauer verschanzt. Ich werde meine Dragoner itzt ausruhen lassen und mit den übrigen Truppen den Feind bey Nacht anzugreifen suchen. Es muß doch möglich seyn, diesen Kerl endlich zu ergreifen, der die Grenze seit Wochen schon beunruhigt. Es ist doch ein Irrsinn, daß ihm allerhand Kriegsvolck zuläuft, bloß weil er unß einmal so empfindlich geschlagen und die Schanze weggenommen.
Westlich der feindlichen Linien ist ein Morast. Hier wird der Feind unßeren Angriff nicht erwarten und gesetzt er würde es, so wird ihm dort seine schwere Reuterey nichts nutzen.
Bey Bollweiler, den 22ten Julius\"
-
:popcorm2_1: .
-
Das nächste Szenario war das Szenario Morning Assault aus dem Regelbuch. Die Angreifer (d.h. ich mit meinen Jungs) haben sich Nachts in die Flanke einer Fortifikationslinie des Feindes manövriert. Das Problem ist, dass westlich der feindlichen Schanzen ein Sumpfgebiet liegt, welches die Geschwindigkeit des Angriffes halbiert. Der Verteidiger hat 8-12 Punkte auf seine Verteidigungsstellung verteilt, erhält aber den Rest als Verstärkungen später. Das Spiel endete, wenn 5 oder weniger Einheiten insgesamt noch auf dem Tisch waren und ein Würfelwurf ein höheres Ergebnis erzielte.
Meine Truppen liefen sich im wahrsten Sinne des Wortes fest und der Vorteil des Flankenangriffes kam praktisch nicht zum Tragen.
Ole Gunkel
Pikeniere
Arkebusierreiter
Kürisser (Elite-T) mit Chef
Musketiere
Schützen (Forlorn H.)
Lord Fleschhard
Arkebusierreiter mit Chef
Regimentsgeschütz
Musketiere
Als Verstärkungen:
Lanzierer (E.-Galoppers)
Rontarschierer (Forlorn H.)
(https://i.imgur.com/eZ1U9d5.jpg)
-
Ole Gunkel berichtet:
\"Wir hatten uns in der Nacht dem Feinde genähert. Die Schüsse unserer besten Schützen weckten sie aus ihrem Schlaf.
(https://i.imgur.com/AsQW7Qk.jpg)
Da meine Arkebusierreiter und Musketiers im Schlamm des Morasts stecken blieben und der Feind sein Geschütz auf meine wenigen brauchbaren Haufen richtete, beschloss ich ihn südlich mit meinen Kürissern zu umgehen, auf die Gefahr hin, daß ich das Feüer auf meine Kürisser und mich ziehen würde.
Ehe meine Pikeniere, als erste Haufe die feindlichen Wälle erreicht hatten, trafen schon die heran sprengenden Lanzierer und das spanische Fußvolck beym Feinde ein.
(https://i.imgur.com/kENuz2z.jpg)
Derweil meine Musketiers und Arkebusierer die feindlichen Arkebusierer mit ihrem Feüer beynahe totaliter aufrieben brach ich mit meinen Kürissern todesmutig in die gegnerische Schanze ein. Doch die Kanoniere wehrten sich verbissen und erschlugen mir einen Kürisser. Doch zwey von ihnen wurden von unseren Schwertern niedergehauen und der Rest zog sich geordnet zurück.
(https://i.imgur.com/G7vcZAB.jpg)
Wie erstaunte ich, alß mich in eben dem Augenblicke der feindliche Hauptmann herausforderte. Wir sprengten aufeinander zu und ich schlug ihn mit zwei Kolbenhieben vom Gaul... \"
(https://i.imgur.com/pf1HJJZ.jpg)
-
Schön, wieder ein Gefechtsbericht! Der Zweikampf war aber kurz und unspektakulär... Wer war dieser andere Hauptmann?
-
\"Da mir nunmehro keine Wahl blieb, entweder mich zurückzuziehen und niedergeschossen zu werden, oder mich in die Schwerter der kaiserlichen Musketiers zu stürzen, fielen wir die Kaiserlichen an.
(https://i.imgur.com/fU6OeiJ.jpg)
Sie zogen sich zurück. Leider war aber auch der Angriff unserer Pikeniere zusammen gebrochen und so stand ich mit meinen Kürissern allein der Hauptmacht des Feindes gegenüber.
(https://i.imgur.com/mysyaL1.jpg)
Endlich ritten unsere Arkebusiere heran und schossen in die verbliebenen feindlichen Arkebusiere hinein.
(https://i.imgur.com/LUL7YgK.jpg)
Die feindlichen Arkebusiere verloren den Muth und flohen. Aber die spanischen Reuter senkten ihre Lanzen und griffen unß beherzt an.
(https://i.imgur.com/HNqunCx.jpg)
Auf beiden Seiten gab es Verluste, doch unter den Spaniern mehr als unter den Unßrigen und so mußten sie sich zurückziehen.
(https://i.imgur.com/bnGWcNE.jpg)
Da nun beym Feinde kaum mehr ein Trupp brauchbar war, warfen die Kaiserlichen ihr bestes Fußvolck in den Kampf. Die Rontarschierer fochten glücklich und stießen einen von unß vom Pferde.
(https://i.imgur.com/LSsv2s3.jpg)
Die Rontarschierer mußten sich zwar nun auch retiriren, Aber ich selbst hatte auch kaum mehr genug Männer umb mich, umb mich zu halten. Der Feind ergriff seine Gelegenheit und stürzte sich mit denen Lanzierern auf unßere schwächsten Reüter. Sie wehrten sich auch nur kläglich und wurden von den Lanzenreitern in die Flucht geschlagen.
(https://i.imgur.com/ixuGM52.jpg)
Mit ihrer ersten Salvo vermochten die kaiserlichen Musketiers unßere Pikeniere empfindlich zu treffen, daß sie sich zerstreuten. Wie wechselhaft ist doch Fortuna. Eben waren wir die Herren der Befestigung und nun, schienen sie unß daraus zu werfen.
(https://i.imgur.com/IKm1qtQ.jpg)
Meine besten Schützen schlugen sich dießmal sehr schlecht, trafen kaum ihr Ziel. Rapido rannten die spanischen Schwertkämpfer auf sie zu. Mit ihren Kolben trafen die Schützen so wenig ihr Ziel wie ehedem mit den Kugeln.
(https://i.imgur.com/qhjYuwA.jpg)
Dahero mußten sie sich retirieren. Dann schossen sie wiederum schlecht.
(https://i.imgur.com/We1KHJg.jpg)
Sie hatten keine andere Wahl als sich in den Morast zurück zu ziehen, wo die Stärcke der Rontarschierer, die von ihren Rüstungen etwan herunter gezogen wurden, dahinschwand. Doch ehedem hatten die Spanier die Schützen eingeholt und schlugen drein.
(https://i.imgur.com/MYyqOs0.jpg)
Alles schien sodann verlohren. Unßere Musketiers kamen viel zu langsam im Morast voran und unsere Arkebusiere suchten auch das Heil in der Flucht. Meine Kürisser wurden mir verschossen und ich mußte mich behände mit einem Sprung über den Wall retten. Sodann begann ein Katz und Maus-Spiel mit den Gegnern, die mich zu ergreifen suchten.
(https://i.imgur.com/c1QnveT.jpg)
Immerhin wurden die kaiserlichen Musketiers durchs Feüer unßerer Musketiere in die Flucht geschlagen. Doch unßere Musketiere waren nicht aus dem Schrot und Korn, den Erfolg zu nutzen.
(https://i.imgur.com/JnWWeEv.jpg)
Mal schossen sie tüchtig, mal schlecht. Unßere Musketiers versteckten sich hinter einer Mauer, doch die Rontarschierer kamen herum und obwohln sie nur noch 3 Mann waren, sank unßeren Musketieren aller Muth und sie wandten sich zur Flucht.
(https://i.imgur.com/THoafJf.jpg)
Die Lanzierer griffen mich in diesem Augenblick an und ich vermochte mit Fortunas Hülfe einen zu töten, so daß der andere erschrocken davon stob. Die Nacht senkte sich, und machte dem blutigen Scharmützel ein End. Kaum einer war noch am Leben.
(https://i.imgur.com/P9fJw4D.jpg)
Auf der Schanze bey Bollweiler, den 23ten Julius 1618\"
-
Schön, wieder ein Gefechtsbericht! Der Zweikampf war aber kurz und unspektakulär... Wer war dieser andere Hauptmann?
Der Lord hatte halt als Special Order mich herauszufordern. Dafür bekam er einen Honourpoint. Ich hatte zwei Treffer erwürfelt, er garkeinen. So kann\'s gehen.
Spannend war das Gefecht von der Anlage her schon. Anfangs hatte ich daran gedacht, alle Einheiten von Westen zu schicken. Aber das verwarf ich dann, da in dem Falle die feindlichen Musketiere und die Kanone eine um die andere der verlangsamten Truppen niedergeschossen hätten. Darum verwendete ich meine Kürisser mit dem Chef im Süden zur Attacke auf die Kanone. Weil mein Major ja eine freie Bewegung pro Runde kriegt (also einmal muss nicht gewürfelt werden zur Aktivierung im Umfeld von 12\") habe ich das immer wieder auf die Kürisser genutzt. Die Attacke war auch erfolgreich. Hatte nur den Nachteil, dass wegen der feststeckenden Resttruppen rasch die Kürisser gegen fast alle Feinde zugleich kämpfen mussten, auch dadurch, dass mein Chef durch diese südliche Umgehung der Schanzen so weit weg von den eigenen Trupps geraten war, dass ich nicht positiv (+1 für Moralwürfe, erleichterte Bewegung etc.) auf meine restlichen Einheiten wirken konnte.
Ausgesprochen zäh wurde es gegen Ende. Die feindlichen Musketiere hielten sich noch ne Weile. Aber letztlich waren dann vor allem die Eliteeinheiten mit Stamina 4 auf dem Spielfeld und da die Einheiten meistens auf die Hälfte und weniger reduziert waren, d.h. nur noch mit 6 Würfeln schlagen konnten, war es schwer irgendeinen Verlust beim Gegner zu erzeugen. Wichtig war sicher auch für den Verlauf, dass ich meine Musketiere nicht bewegt bekam. Alle anderen Einheiten, die die näher am Feind waren, standen auf der Agenda weiter vorn aktiviert zu werden und so wurden die Musketiere oft nicht mehr aktiviert, weil zuvor ne Truppe die Attacke oder das Schießen (immerhin auf die 6 oder 7+) versemmelt hatte. Für den Feind verlief am Anfang glücklich der Umstand, dass sich seine Elitetruppen, die als Verstärkungen kamen, gleich auf dem Gefechtsfeld einfanden.
Abrechnung am Ende:
Major Gunkel
+ 1 Honour für \"Charge!\"-Order erfüllt (erste Attacke im Spiel - hier mit Kürissern auf Kanoniere)
-1 Honour für \"falscher Befehl\" (sowas mit ner Doppel-1 X( )
+3 Honour für Unentschieden (am Ende jeweils eine Einheit in der Umwallung (2 Rontarschierer Feind, Ole Gunkel alleine :smiley_emoticons_pirate_lol: )
Summe: +3 Honours (53 H.)
Lord Fleschhart
+1 Honour für Duellherausforderung
+1 Honour für tolle Aktion (was mit ner Doppel 6)
+ 3 Honour für Unentschieden (siehe oben)
Summe: +5 Honours (44 H.)
Wir müssen noch rauskriegen, was mit dem im Duell verwundeten, getöteten oder gefangenen Lord passiert ist. :)
-
Mein Hauptmann Gunkel wurde übrigens durch die Beförderung zum Major zum Taktiker. Das heißt, dass es einfach wird der Angreifer zu sein. (Kann schon manchmal was nutzen, viel aber nicht bei den Szenarien, wo der Verteidiger eh gut verschanzt ist.)
-
Cooles Ende - was für ein Gemetzel... Ich finde spannend, wie sich aus der Folge der Szenarien und gewisser Zufallswürfe auch so Charaktere herausbilden. Ich finde, O. Gunkel ist ohnehin so ein harter Hund und Taktiker, während Lord Fleschhart zumeist draufgängerisch agiert.
Und die Rontarschierer hatten auch wieder dolle Action! :D
-
Aus dem Tagebuch des Ole Gunkel:
\"Habe eben erfahren, daß der feindliche Hauptmann wieder im Lager des Grafen Bucquoy angekommen ist. Er ist dort auch bald verschieden und soll mit allem Gepränge im Range eines kaiserlichen Obristen zur ewgen Ruhe gelegt worden seyn.
Bollweiler, den 24. Julius 1618\"
Mit einem Heroic Death endet also die 1. Kampagne von Lord Fleschhart und Ole Gunkel. Wir mussten gestern noch das Schicksal des im Duell unterlegenen Lords auswürfeln und es fiel eine 3.
Ich habe noch ein paar Zivilisten bemalt, die ich in einem anderen Thread präsentieren werde. Ich denke, es wird im Herbst oder so wieder eine Kampagne mit PLM geben, vielleicht auch mit dem im Regelbuch angegebenen System die jeweils nächsten Szenarien zu ermitteln. :)
-
Das sieht ja gut aus. Für Pikeman\'s Lament habe ich schon einige bemalte Revell und Zvesda Figuren rum liegen. Die werden jetzt ihrer wahren Bestimmung zugeführt.
-
Das sieht ja gut aus. Für Pikeman\'s Lament habe ich schon einige bemalte Revell und Zvesda Figuren rum liegen. Die werden jetzt ihrer wahren Bestimmung zugeführt.
Würde mich auf jeden Fall über Fotos und Erfahrungen freuen. Skirmish mit den Minis ist sicher eine Rarität.
Die Schwierigkeit des Regelwerks besteht vielleicht darin regelmäßig einen Gegenspieler zu finden.
Ich habe mir überlegt, dass ich vielleicht mal ein kleines Spiel in unserer Küche einschiebe, wenn ein Kumpan vorbeikommt. Der große Vorteil bei PML ist, dass man halt wirklich nicht viel Platz braucht und bei 1/72er sogar eher mit weniger hinkommt als dem, was in den Regeln steht. Unser Wohnzimmertisch ist 1m breit und 1,50 lang. Das reicht dicke.
-
Das sieht ja gut aus. Für Pikeman\'s Lament habe ich schon einige bemalte Revell und Zvesda Figuren rum liegen. Die werden jetzt ihrer wahren Bestimmung zugeführt.
Mir geht´s ähnlich und ich wäre auch dabei!