Sweetwater Forum

Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: alabastero am 05. Dezember 2017 - 18:09:08

Titel: Eigene (Plastik)-Figuren für Brettspiel herstellen (lassen)
Beitrag von: alabastero am 05. Dezember 2017 - 18:09:08
Hallo liebe Community,

ein Kumpel und ich sind in der Endphase der Entwicklung eines Brettspiels und würden dafür gerne statt Holzfiguren eigene Plastikfiguren herstellen (lassen). Wir wollen weder selbst giessen noch selbst drucken, sondern irgendwo in Asien die benötigte Menge herstellen lassen.

Ich bin mir auch bewusst, dass man da eine gewisse Größenordnung bestellen muss, aber unabhängig von diesem Aspekt - hat jemand von euch Erfahrungen damit oder irgendwelche Kontakte oder kennt jemanden der jemanden kennt, der sowas ähnliches schon mal gemacht hat?

Gerade die Engländer schaffen es doch auch, immer mehr Plastikfiguren und Bausätze zu produzieren, die mit Sicherheit nicht in riesigen Stückzahlen hergestellt werden.
Titel: Eigene (Plastik)-Figuren für Brettspiel herstellen (lassen)
Beitrag von: h0unskull am 05. Dezember 2017 - 18:19:42
Qualitativ hohe Brettspielkomponenten aus China bietet unter anderem folgende Firma an:
http://pandagm.com/

Von dort hab ich bisher noch nichts negatives gehört... ansonsten ist China halt ein sehr zweischneidiges Schwert wenn man niemanden vor Ort hat, der den Kontakt mit dem Hersteller hält und ggfalls kurzfristig einschreitet wenn etwas schiefläuft.

Negativbeispiel wäre Ningo Limited... die haben u.a. den Recon Kickstarter komplett versemmelt....
Titel: Eigene (Plastik)-Figuren für Brettspiel herstellen (lassen)
Beitrag von: alabastero am 06. Dezember 2017 - 09:14:14
Vielen Dank für den Link. Das klingt auf jeden Fall spannend, auch die Referenzliste, die die Jungs auffahren kann sich sehen lassen. Wir werden auf jeden Fall mal Kontakt aufnehmen.
Titel: Eigene (Plastik)-Figuren für Brettspiel herstellen (lassen)
Beitrag von: Wellington am 06. Dezember 2017 - 10:50:26
Die Leute von Renedra haben damals, als die ersten Perry Plastik Figuren rauskamen, auf den Salute offen ne Zahl von 2000 Gussrahmen genannt, die man verlaufen muss damit die Kosten für die Form rein bekommt. Ob die Kalkulation noch gilt weis ich nicht, ist aber ne Hausnummer.