Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: cuckoo am 23. März 2009 - 17:58:04
-
Diese Figuren werden griechische Söldner in meiner Makedonenarmee darstellen. Habe auch gleich einmal versucht die Fototipps umzusetzen. Kritik und Anregungen sind auf jeden Fall wieder erwünscht.
(http://i651.photobucket.com/albums/uu240/cuckoo78/CIMG2457.jpg) (http://i651.photobucket.com/albums/uu240/cuckoo78/CIMG2457.jpg)
(http://i651.photobucket.com/albums/uu240/cuckoo78/CIMG2458.jpg) (http://i651.photobucket.com/albums/uu240/cuckoo78/CIMG2458.jpg)
(http://i651.photobucket.com/albums/uu240/cuckoo78/CIMG2459.jpg) (http://i651.photobucket.com/albums/uu240/cuckoo78/CIMG2459.jpg)
(http://i651.photobucket.com/albums/uu240/cuckoo78/CIMG2463.jpg) (http://i651.photobucket.com/albums/uu240/cuckoo78/CIMG2463.jpg)
(http://i651.photobucket.com/albums/uu240/cuckoo78/CIMG2469.jpg) (http://i651.photobucket.com/albums/uu240/cuckoo78/CIMG2469.jpg)
-
ich mag die auch gut leiden!
-
Die sehen wirklich richtig schön aus. :thumbup:
-
Wunderschön :thumbsup:
Mal noch zwei Fragen:
Was für Abziehbilder hast Du verwendet?
Sind die Speere Eigenbauten?
-
Sehr schön weiter so ...
-
Echt schick! Sind das etwa die, die ich in Hamburg in der Hotellobby nachts gesehen habe (als sie noch nicht angemalt waren)?
-
Wunderschön :thumbsup:
Mal noch zwei Fragen:
Was für Abziehbilder hast Du verwendet?
Sind die Speere Eigenbauten?
Die Abziehbilder sind von Little Big Men, die haben eine wunderbare Auswahl im 15mm Bereich und sind für die XYSTON-Miniaturen bestens geeignet. Die Speere habe ich einmal bei einer Bestellung, anstatt der XYSTON-Speere bekommen. Sie sind 40mm lang, aber leider kann ich Dir keinen Hersteller nennen da sie Ausweichartikel waren.
Echt schick! Sind das etwa die, die ich in Hamburg in der Hotellobby nachts gesehen habe (als sie noch nicht angemalt waren)?
Klar könnte ich Dir sagen, dass es diese Miniaturen waren. Aber nein die Hopliten waren in der Box in Hamburg nicht dabei und hatten zu diesem Zeitpunkt schon Farbe. Die Companions in dem anderen Post sind allerdings noch die Silberlinge aus Hamburg. :D
-
Sehr sehr schick!!
Man ist vor Dir aber auch nichts anderes gewöhnt...
-
Geilomat! Sehr schön! Will Fotos sehen wenn die Bases fertig sind.
-
Die überlappenden Schilde in der Reihe sind eine gute Idee - nur die Jungs rechts im ersten Bild müssen die Sache mit der Formation wohl noch ein bisschen üben. ;)
Jetzt noch die Bases schön gestalten, dann ist das eine feine Einheit.
Die Jungs bekommen gleich noch einmal eine Ausbildungsstunde. :D
Geilomat! Sehr schön! Will Fotos sehen wenn die Bases fertig sind.
Na dann hoffe ich einmal, dass ich mir die ganze Arbeit an den Minis nicht mit den Bases versauen werde. Hier bin ich auf jeden Fall noch für Tipps dankbar. Habe im Moment noch nicht wirklich eine Ahnung wie ich die gestalten werde. :whistling:
-
Tolle Bemalung und tolle Schilde :thumbsup:
-
Ich würde mir für die Bases erstmal das Foto auf der Verpackung als Vorbild nehmen (bzw. auf der Hompage, falls Du blisterweise gekauft hast).
Mit Greenstuff bzw. Holzleim und Toilettenpapierstreifen glattere Übergänge von den Sockeln der Figuren zum Base erzeugen. Dann Holzleim und Sand auf die Bases, um die sandige Oberfläche darzustellen. Bemalung Grundfarbe z.B. Graveyard Earth von GW, dann mit einer hellen Farbe wie Bleached Bone von GW oder Iraqi Sand von Vajecho trockenbürsten. Eventuell auch ein helles grau, wie auf den Xyston-Abbildungen, um den Boden Griechenlands darzustellen. Zum Abschluß an manche Stellen mit Holzleim noch ein wenig statisches Gras auftragen.
Soweit mein Vorschlag. Wenn Du mehr Zeit/Arbeitsschritte investieren kannst, etwa mehr Farbschichten, umso besser. Bei 15 mm sind ja Schilde und Bases die sog. eyecatcher.
Mittlerweile habe ich auch richt Lust bekommen auf 15mm. Muß mich mal bei mir in der Ecke umhören, ob da zumindest DBA gespielt wird, damit ich mir auch ein paar Bases zusammenstellen kann. :)
-
Ist doch schön wenn man Leute von den Vorzügen von 15mm Figuren überzeugen kann. :D Wenn ich 28mm Figuren vernünftig bemalen könnte hätte ich mir wahrscheinlich auch schon ein paar zugelegt.
-
Die Speere habe ich einmal bei einer Bestellung, anstatt der XYSTON-Speere bekommen. Sie sind 40mm lang, aber leider kann ich Dir keinen Hersteller nennen da sie Ausweichartikel waren.
Hast du zufällig bei Attic bestellt? Ist mir da auch schon passiert. Meine Ausweichspeere waren von North Star (http://www.northstarfigures.com/shop/northstarwirespears/index.html).
-
Die Speere habe ich einmal bei einer Bestellung, anstatt der XYSTON-Speere bekommen. Sie sind 40mm lang, aber leider kann ich Dir keinen Hersteller nennen da sie Ausweichartikel waren.
Hast du zufällig bei Attic bestellt? Ist mir da auch schon passiert. Meine Ausweichspeere waren von North Star (http://www.northstarfigures.com/shop/northstarwirespears/index.html).
Ich hatte damals bei Battlefield Berlin bestellt und zu diesem Zeitpunkt gab es wohl Lieferprobleme mit XYSTON. Man sagte mir damals nur, dass es sich bei dem gelieferten Produnkt nicht um die bestellten Speere von XYSTON handeln würde.
-
Die Speere habe ich einmal bei einer Bestellung, anstatt der XYSTON-Speere bekommen. Sie sind 40mm lang, aber leider kann ich Dir keinen Hersteller nennen da sie Ausweichartikel waren.
Hast du zufällig bei Attic bestellt? Ist mir da auch schon passiert. Meine Ausweichspeere waren von North Star (http://www.northstarfigures.com/shop/northstarwirespears/index.html).
Ich hatte damals bei Battlefield Berlin bestellt und zu diesem Zeitpunkt gab es wohl Lieferprobleme mit XYSTON. Man sagte mir damals nur, dass es sich bei dem gelieferten Produnkt nicht um die bestellten Speere von XYSTON handeln würde.
Die sehen aber dennoch gut aus, wie übrigens die Figuren als solche auch. Ich freue mich auch schon auf Bilder mit fertigen Basen ;)