Sweetwater Forum

Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Stronghold Terrain am 16. Januar 2018 - 12:06:49

Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Stronghold Terrain am 16. Januar 2018 - 12:06:49
SAGA 2:
Bald ist es soweit und das Warten hat ein Ende. Momentan befindet sich das SAGA2 Regelbuch bereits im Druck und der erste Erweiterungsband Ära der Wikinger ist ebenfalls fast fertig gestellt (Mit etwas Glück werden wir einige Exemplare als exklusiven Pre-Release auf der Tactica dabei haben).
 (https://stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2018/01/SAGA-2-Cover.jpg)



 (https://stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2018/01/SAGA-2-Backcover.jpg)


Die genauen Erscheinungstermine werden wir euch bald mitteilen können.
Wie bereits gewohnt wird es auch diesmal wieder Gratisfiguren für Vorbesteller geben (und die sind richtig schick!!! Bilder folgen). Die Vorbestellungen starten in Kürze und wir planen auch für Händler eine Aktion.
Das SAGA2 Regelbuch wird als 52 seitiges Softcover zu einem echten Kampfpreis von 13,90€ erscheinen.


 (https://stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2018/01/SAGA-2-Beispielseiten-1.jpg)


Sind fast da…
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Strand am 16. Januar 2018 - 12:41:33
Hübsch sieht es aus. :thumbup: 13,90€ sind wirklich ein Kampfpreis, allerdings braucht man ja jetzt auch immer ZWEI Bücher, um tatsächlich spielen zu können. Wieviel wird denn das Wikingerbuch kosten?
Ich hoffe das Regelbuchformat ist kompatibel mit dem alten SAGA-Pappumschlag. Das hat mir immer sehr geholfen, Regeln, Referenzsheet und Battleboards zusammenzuhalten.
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: el cid am 16. Januar 2018 - 12:46:59
du brauchst sicher mehr als 2 Bücher, um spielen zu können, denn auf den Bildern sieht man u.a. das Insert:

\" in diesem Buch findest du keine Regeln für Gebäude ....... werden wir im Erweiterungsband für Szenarien, dem Buch der Schlachten, behandeln\"

Ist ja legitim, es aufzuteilen, aber dann erklärt sich auch der \"Kampfpreis\"  8)  (welchen man dann sicher öfter zahlen werden muß)  :smiley_emoticons_outofthebox:
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Stronghold Terrain am 16. Januar 2018 - 13:14:07
Zum Spielen braucht man 2 Bücher: das SAGA-Grundregelwerk und einen Erweiterungsband der SAGA-Spielwelt (Wikinger, Artus, Samurai, 100 jähriger Krieg oder Fantasy), in der man spielen will. Das Buch der Schlachten ist nicht zwingend nötig, lediglich ein Fundus mit Kampagnen, Szenarios usw.

Der Erweiterungsband Ära der Wikinger wird 32,90€ kosten und 12 Fraktionen mitsamt ihren Schlachtplänen usw. enthalten.

Zum Preis: Für die 13,90€ erhalten Vorbesteller neben dem Buch auch noch eine gratis Vorbestellerfigur (Bilder folgen) im Wert von 5,50€.
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: el cid am 16. Januar 2018 - 16:40:07
Wann werden die Bücher für die Händler verfügbar sein?

und ein Buch Kreuzzüge kommt nicht?
dafür Artus?
ich dachte, A&A bleibt gleich als \"Artus-Zeit-Buch\", weil ja eh schon V2-geeignet?

Fragen über Fragen  ;)
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: hallostephan am 16. Januar 2018 - 17:50:51
neinnein mein Cid, das Cid bleibt und Arthus auch, wie ich es verstanden hab.
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Schmagauke am 16. Januar 2018 - 18:45:47
Hm, 52 Seiten Softcover...

Ich find 14 Bangaschlocos für ne dünne Zeitung teuer, wenn man das mal mit der \"Brigitte\" vergleicht... :D
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Strand am 16. Januar 2018 - 19:32:34
Die Brigitte hat laut Wikipedia gegenwärtig eine Auflage von 418.960 Exemplaren und erscheint zweiwöchentlich. Wenn SAGA in Deutschland diesen Verbreitungsgrad erreicht hat, komme ich zurück und moser auch über den Preis ;)
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Schmagauke am 16. Januar 2018 - 20:01:24
:D

Ich weiss noch nicht, was ich davon halten soll.
Softcover kann ich gar nicht leiden, ich zahle lieber mehr für HC.

Die Idee der Aufteilung in der 2nd finde ich eigentlich nicht schlecht, andererseits ist so ne Heftsammlung nix für mich.

Inwiefern die Regeln nun besser sein sollen ist mir auch noch nicht ganz klar, da sind viele bei uns mehr als skeptisch.

Abwarten.
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Sens/) am 16. Januar 2018 - 20:20:28
Vier Bierchen beim Ausgehen einsparen, oder einmal kein Fastfood und das Geld ist locker über und dafür hat man dann monatelang Spielspaß.
Dabei darf es dann auch ein Bierchen sein oder mehr :cool_1:
...Verdammt irgendwie geht meine Rechnung nicht auf...egal :smiley_emoticons_joint:
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Nischenspieler am 16. Januar 2018 - 20:52:28
Wieso sind die Erklärkästchen denn bitte PINK?

Geht gar nicht.
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Jocke am 16. Januar 2018 - 20:54:38
Ich bin sehr gespannt aus Saga 2.0, das alte Saga hat mich nicht sooo gepackt, aber ich geb die Hoffnung nicht auf.
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Justizius am 17. Januar 2018 - 07:19:43
Ich mag das alte Saga und freu mich auf das neue!

Vor allem wird da auf der Rückseite auch Conan genannt. :dance3: :thumbsup: :smiley_emoticons_pirat:
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Stronghold Terrain am 17. Januar 2018 - 09:30:18
Zitat von: \'el cid\',\'index.php?page=Thread&postID=265476#post265476
Wann werden die Bücher für die Händler verfügbar sein?

und ein Buch Kreuzzüge kommt nicht?
dafür Artus?
ich dachte, A&A bleibt gleich als \"Artus-Zeit-Buch\", weil ja eh schon V2-geeignet?

Fragen über Fragen ;)
Aetius & Arthur und Zeit der Wölfe bleiben aktuell. Ära der Kreuzzüge kommt neu mit ebenfalls 12 Armeen (6 waren im alten).
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Stronghold Terrain am 17. Januar 2018 - 11:53:35
Und hier die Gratisfigur für Vorbesteller:

 (https://stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2018/01/SAGA2-Sigvard-Drung-Vorbestellerfigur-2-web.jpg) (https://stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2018/01/SAGA2-Sigvard-Drung-Vorbestellerfigur-3-web.jpg)
https://youtu.be/9REAwH41RLc
 (https://youtu.be/9REAwH41RLc)
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Schmagauke am 17. Januar 2018 - 12:08:11
Ok, die Mini ist super.
Da lohnt sich Preorder trotz Softcover :)
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Strand am 17. Januar 2018 - 12:10:48
Zitat von: \'Justizius\',\'index.php?page=Thread&postID=265500#post265500
Conan
Lustig wäre es, aber mir ist nicht bekannt, dass Gripping Beast/Studio Tomahawk/Stronghold Terrain über eine Conan-Lizenz verfügen.
SAGA mit Conan ist auch nicht neu. Das hat Wraith schon vor drei Jahren auf der Tactica gemacht (http://www.hamburger-tactica.de/?p=6099) (Bilder hier (http://www.hamburger-tactica.de/?p=7045)).
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Soldat Ryan am 17. Januar 2018 - 13:40:44
Bleibt offen, wann man Vorbestellen kann und wo? Ankündigungen sind zwar schön, aber nicht wirklich weiterführend...
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Constable am 17. Januar 2018 - 14:50:19
Kann man die wirklich tolle Gratismini auch einmal käuflich erwerben?
Titel: Vorbestllung online
Beitrag von: Dutchman77 am 17. Januar 2018 - 15:43:30
Zitat von: \'Soldat Ryan\',\'index.php?page=Thread&postID=265528#post265528
Bleibt offen, wann man Vorbestellen kann und wo? Ankündigungen sind zwar schön, aber nicht wirklich weiterführend...
Die Link im Shop ist doch online. :smiley_emoticons_outofthebox:

https://stronghold-terrain.de/shop/saga-regelbuch-2-edition/
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Dutchman77 am 17. Januar 2018 - 15:46:12
Zitat von: \'Constable\',\'index.php?page=Thread&postID=265534#post265534
Kann man die wirklich tolle Gratismini auch einmal käuflich erwerben?
Ich zitiere mal aus den News von der Stronghold Webseite \"Die Figur wird in Zukunft auch separat erhältlich sein.\"
https://stronghold-terrain.de/saga-2-gratisfigur-fuer-vorbesteller/
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Stronghold Terrain am 18. Januar 2018 - 17:45:00
Wir wollen euch die Wartezeit bis zum Erscheinen der deutschen Version des Ära der Wikinger SAGA-Erweiterungsbandes etwas spannender gestalten.

 Deshalb werden wir euch beginnend mit dem kommenden Sonntag jeden Tag eine Fähigkeit von einem der 12 neuen Schlachtplan präsentieren. Selbstredend die deutsche Version.




 (https://stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2018/01/Teaser-Fähigkeiten.jpg)
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Beorn am 18. Januar 2018 - 19:38:34
Welche Boards werden denn die Prinzen der Rus, die Strathclyde-Waliser und die Bretonen in Zukunft benutzen?

Den Preis für die Erweiterungsbücher finde ich, zugegeben, auch erst einmal happig. Aber wenn man dadurch einen umfassenden, dauerhaften Korpus an Regeln und Spielmaterial besitzt, wird es sich sicherlich lohnen. Bin schon sehr gespannt auf die Neuerungen und kann es kaum erwarten, meine Angelsachsen und Anglo-Dänen mal wieder hervorzukramen.
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Stronghold Terrain am 19. Januar 2018 - 08:19:41
Die Prinzen der Rus wandern meines Wissens in die Ära der Kreuzzüge.

Zur weiteren Klarstellung. Analog zum Aetius & Arthur Buch in dem mehrere Armeen mit Schlachtplänen aus anderen Saga Erweiterungen spielbar sind wie beispielsweise Ost Römer die den Schlachtplan der Byzantiner mit einer eigenen Armeezusammenstellung genutzt haben (Kapitel Wenn aus Freunden Feinde werden), gibt es auch im Ära der Wikinger Buch ein ähnliches Kapitel. Die Steppenvölker stellen eine dieser Fraktionen da und nutzen den Hunnen Schlachtplan aus Aetius & Arthur. Weitere sind Lombarden (Goten) ,Germanen (Sachsen A&A), Umayyaden (Mauren).

Insgesamt kann man dann mit Ära der Wikinger 18 verschiedene Fraktionen spielen, da Normannen und Bretonen einen Schlachtplan und Waliser und Strathyclyde einen weiteren gemeinsam nutzen. Sie unterscheiden sich jedoch teils erheblich von ihrer Truppenzusammenstellung. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass auf künftigen Turnieren diese 18 verschiedenen Armeen spielbar sind.
Alles klar?
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Riothamus am 19. Januar 2018 - 09:29:20
Bei den Tiny Soldiers wurde kurz bevor ihr hier die Vorbestellung bekannt gabt, gepostet, dass es in Deutschland nicht vorbestellbar sei. Ihr solltet das vielleicht richtigstellen.
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Beorn am 19. Januar 2018 - 10:18:17
Zitat von: \'Stronghold Terrain\',\'index.php?page=Thread&postID=265707#post265707
Die Prinzen der Rus wandern meines Wissens in die Ära der Kreuzzüge.

[font=\'Helvetica] [font=\'Helvetica][font=\'Helvetica][font=\'Helvetica][font=\'Helvetica]Zur weiteren Klarstellung. Analog zum Aetius & Arthur Buch in dem mehrere Armeen mit Schlachtplänen aus anderen Saga Erweiterungen spielbar sind wie beispielsweise Ost Römer die den Schlachtplan der Byzantiner mit einer eigenen Armeezusammenstellung genutzt hab[/font][/font][font=\'Helvetica][font=\'Helvetica][font=\'Helvetica]en (Kapitel Wenn aus Freunden Feinde werden), gibt es auch im Ära der Wikinger Buch ein ähnliches Kapitel. Die Steppenvölker stellen eine dieser Fraktionen da und nutzen den Hunnen Schlachtplan aus Aetius & Arthur. Weitere sind Lombarden (Goten) ,Germanen (Sachsen A&A), Umayyaden (Mauren).[/font][/font][/font][/font][/font][/font]
[font=\'Helvetica][font=\'Helvetica][font=\'Helvetica][font=\'Helvetica][font=\'Helvetica]
[font=\'Helvetica]Insgesamt kann man dann mit Ära der Wikinger 18 verschiedene Fraktionen spielen, da Normannen und Bretonen einen Schlachtplan und Waliser und Strathyclyde einen weiteren gemeinsam nutzen. Sie unterscheiden sich jedoch teils erheblich von ihrer Truppenzusammenstellung. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass auf künftigen Turnieren diese 18 verschiedenen Armeen spielbar sind.[/font]
[font=\'Helvetica]Alles klar?[/font][/font][/font][/font][/font][/font]
Alles klar, danke für die Infos. Klingt gut. Gerade Langobarden finde ich eine sinnvolle Ergänzung. Die Zusamenfassung von Walisern und Strathclyde macht sicherlich Sinn. Bretonen und Normannen unterscheiden sich für mich stärker voneinander, andererseits setzen beide auf Reiterei und Beschuss.
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Stronghold Terrain am 21. Januar 2018 - 11:04:14
Wie bereits angekündigt, präsentieren wir euch ab heute  jeden Tag eine SAGA-Fähigkeit von den neuen Schlachtplänen aus Ära der Wikinger.

Den Start macht die Fähigkeit \"Odin\" der Wikinger.

(https://stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2018/01/SAGA-Adventskalender-Wikinger.jpg)

An diesem Beispiel erkennt man sehr gut in welche Richtung Vieles bei SAGA geht.

Dir bleibt die taktische Entscheidung, ob du die gegnerische schießende Einheit erschöpfen willst oder ob du lieber deine Rüstung gegen die Salve erhöhen um bis zu 3  auf maximal 6 erhöhen willst. Auch eine Mischung ist denkbar, wenn die schießende Einheit nach dem Fernkampf eh eine Ermüdungsmarke aufgrund einer wiederholten Aktivierung erhalten würde . So kannst du eine Ermüdungsmarke nutzen um deine Rüstung zu erhöhen und die schießende Einheit ist dennoch erschöpft.

Na, was sagt ihr?
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Stronghold Terrain am 22. Januar 2018 - 09:02:09
Heute kommen die Normannen an die Reihe:

(https://stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2018/01/SAGA-Adventskalender-Normannen2.jpg)

Die Fähigkeit “Überlegenheit” ist wiederum recht flexibel im Nah- und Fernkampf einsetzbar. Vor dem Hintergrund, dass es eine weitere Fernkampf Fähigkeit auf dem normannischen Schlachtplan gibt, die infolge eines erzielten Verlustes der Zieleinheit eine Ermüdung beschert, kann man recht fiese Kombinationen spielen. Der Umstand, dass von nun an normannische berittene Krieger mit Wurfspeeren ausgerüstet sind unterstützt die Einsatzmöglichkeiten von “Überlegenheit” zusätzlich.
Und, Meinungen vor!!!
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Odoaker am 22. Januar 2018 - 09:44:32
Zitat von: \'Stronghold Terrain\',\'index.php?page=Thread&postID=265875#post265875
Heute kommen die Normannen an die Reihe:

(https://stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2018/01/SAGA-Adventskalender-Normannen2.jpg)

Die Fähigkeit “Überlegenheit” ist wiederum recht flexibel im Nah- und Fernkampf einsetzbar. Vor dem Hintergrund, dass es eine weitere Fernkampf Fähigkeit auf dem normannischen Schlachtplan gibt, die infolge eines erzielten Verlustes der Zieleinheit eine Ermüdung beschert, kann man recht fiese Kombinationen spielen. Der Umstand, dass von nun an normannische berittene Krieger mit Wurfspeeren ausgerüstet sind unterstützt die Einsatzmöglichkeiten von “Überlegenheit” zusätzlich.
Und, Meinungen vor!!!
Ich liebäugle ja schon länger mit Normannen ;-) das macht es nicht einfacher zu widerstehen.
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: el cid am 22. Januar 2018 - 09:57:45
Soweit ich mitbekommen habe sind Normannen und Bretonen jetzt auf diesem Battleboard vereint.
Die Normannen waren die Nahkämpfer, die Bretonen die Fernkämpfer.
Dann wäre es mMn allerdings im Fernkampf eher die Fähigkeit der Bretonen, im Nahkampf die der Normannen.
Aber dazu müsste ich die Erklärungen zum Battleboard sehen, vieleicht sind es ja Battleboards mit Zusatzregeln für mehrere Völkervarianten, so wie auch jetzt schon (Karolinger etc.).
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Drakken am 22. Januar 2018 - 10:47:17
Zitat von: \'Stronghold Terrain\',\'index.php?page=Thread&postID=265875#post265875
Der Umstand, dass von nun an normannische berittene Krieger mit Wurfspeeren ausgerüstet sind unterstützt die Einsatzmöglichkeiten von “Überlegenheit” zusätzlich.
Gibt es sonst irgendwelche Optionen in den Bewaffnungen, die geändert wurden?
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Stronghold Terrain am 22. Januar 2018 - 16:53:16
Berittene Veteranen können auch mit Wurfspeeren ausgerüstet werden (wenn dann aber alle) und dann werden aus der Armee die Bretonen, die dann auch keinen Zugriff auf Armbrüste haben. Ach ja, der Kriegsherr darf jetzt auch zu Fuß unterwegs sein, so dass auch eine komplette Fußlatscher Armee möglich ist, jedoch dann bei einigen Fähigkeiten eingeschränkt ist.
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Stronghold Terrain am 23. Januar 2018 - 09:12:29
SAGA Ära der Wikinger “Adventskalender” Tag 3: Anglodänen

(https://stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2018/01/SAGA-Adventskalender-Anglodänen.jpg)

Auf zu den Anglodänen, den Meistern des Ermüdens und der Defensive. Auf dem Schlachtplan gibt es mannigfaltige Möglichkeiten den Gegner mit Ermüdung einzudecken. “Zerschmettert die Schwachen!” ist eine gute und wiederum vielseitige Nahkampffähigkeit, da sie für nur einen SAGA-Würfel und dazu noch den günstigsten 4 Angriffs- oder 4 Verteidigungswürfel bringt. Auch gegen Bauern, Berserker und Krieger mit Dänenäxten nicht zu verachten.
 
Oder?
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Beorn am 23. Januar 2018 - 10:17:34
Da hat man nach knapp 4 Jahren endlich mal alle Battleboards mehr oder weniger verinnerlicht, und jetzt kann man wieder von vorne anfangen... na toll! ;) Im Ernst, gerade auf die Anglo-Dänen 2.0 freue ich mich. \"Zerschmettert die Schwachen!\" klingt schon mal sehr passend! Mir gefallen alle Fähigkeiten bis jetzt, außer dass sie mir mit jeweils einem oder zwei 1er-Würfeln fast etwas günstig vorkommen, da es die Effekte ja schon in sich haben.
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Stronghold Terrain am 24. Januar 2018 - 08:20:01
SAGA Ära der Wikinger “Adventskalender” Tag 4: Angelsachsen

(https://stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2018/01/SAGA-Adventskalender-Angelsachsen.jpg)

Mit “Bretwalda” kann man seinen Kriegsherrn in ein wares Monster verwandeln. Neben einer unmodifizierten Rüstung von 6, kommt der Gute darüber hinaus noch in den Genuss verschiedener positiver Effekte anderer Fähigkeiten der Angelsachsen. Diese leben nach wie vor von ihren zahlenmäßig großen Einheiten…
Morgen geht es mit den Jomswikingern weiter.
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Longshanks am 24. Januar 2018 - 15:28:55
Wie schon auf FB gesagt: Nur um „Bretterwald“ rufen zu können, würde ich mir da glatt Anglo Dänen anlachen :D
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Stronghold Terrain am 25. Januar 2018 - 08:21:50
SAGA Ära der Wikinger \"Adventskalender\" Tag 5: Jomswikinger

(https://stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2018/01/SAGA-Adventskalender-Jomswikinger.jpg)


“Zorn der Heiden” ist echt die Pest für alle Gegner der Jomswikinger, jedoch ist es auch nicht einfach mit ihr seine Aktivierungen zu planen.
Im Gegensatz zu der alten (SAGA1) Version dieser Fähigkeit, können für die gleichen Kosten jetzt 3 Einheiten (vorher 2) aktiviert werden. Jedoch kann der Gegenspieler nun auch gezielter einzelne Aktivierungen untersagen. Des Weiteren muss der Jomswikinger Spieler lediglich die Einheit benennen, jedoch nicht die Art der Aktivierung (Ausruhen, Bewegung oder Angriff) bevor sich sein Gegenspieler entscheiden muss die Aktivierung zu akzeptieren oder eine Wutmarke zu gewähren.
Tricky…
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Stronghold Terrain am 25. Januar 2018 - 09:53:52
(https://stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2018/01/Nordische-Gälen.jpg)

Gestern habe ich gegen meinen Lieblings-Gegner Christian ein weiteres Testspiel SAGA 2 gemacht.
Christian führte wiederholt seine rachsüchtigen Wikinger in die Schlacht. Ich wollte unbedingt den neuen Schlachtplan der Nordischen Gälen auf den Zahn fühlen. Hierzu bemühte ich meine Foundry Wikinger gepaart mit Iren von Footsore. Diese Zusammenstellung ist historisch keineswegs abwegig, da sich die Wikinger zunehmend mit den Iren auf den Inselreichen nördlich von Schottland zunehmend mischten.
Bei der ersten SAGA Edition bin ich mit den Gälen nie so richtig warm geworden. Mir missfiel hauptsächlich die holprige Herausforderungsmechanik, die meiner Meinung nach den Spielfluss oft zerstörte. Jedes Mal musste der Nahkampf bevor er überhaupt richtig begonnen hatte für die Herausforderungen der Gälen unterbrochen werden.

Dies hat sich jetzt grundlegend geändert. Das ganze Konstrukt der Herausforderungen ist einer Konzentration auf die Grundfähigkeit “Kampfpool” (vormals “Kampfbonus” gewichen. Fast der gesamte Schlachtplan dreht sich jetzt um diese Grundfähigkeit.
Im Verlauf eines Spielzugs können die Nordischen Gälen eine Masse an Würfeln immer und immer wieder auf diese Fähigkeit schaufeln. Beispielsweise gibt es eine Fähigkeit “Blutvergießen”, bei der so viele verfügbare SAGA-Würfel auf den “Kampfbonus” wandern wie es auf beiden Seiten Verluste in einem Nahkampf gab!!!
Dies macht eine sorgfältige Planung des Spielzugs extrem wichtig. Des Weiteren ist die richtige zeitliche Reihenfolge der zu spielenden Fähigkeiten entscheidend. Hinzu kommt noch ein Abschätzen z.B. der zu erwartenden Verluste usw.

(https://stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2018/01/Nordische-Gälen-1.jpg)

(https://stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2018/01/Nordische-Gälen-2.jpg)
 
Christian und ich entschieden uns für das Szenario “Die Furt” aus dem alten SAGA-Grundregelbuch.
Meine Aufstellung:
Kriegsherr (Standard Bewaffnung)
2 Punkte Veteranen (achter Einheit mit Standard Bewaffnung)
3 Punkte Krieger (2 x 4 mit Dänenäxten, 9 und 7 mit Wurfspeeren)
1 Punkt Bauern (12 mit Wurfspeeren)
Christians Wikinger:
Kriegsherr
2 Punkte Veteranen (achter Einheit)
3 Punkte Krieger (2 x 4, 2 x 8)
1 Punkt Bauern (12 mit Bögen)
 
Bei dem Szenario geht es darum in 7 Spielrunden möglichst viele Einheiten auf die gegnerische Flussseite zu bringen. Dies ist nur über die zwei Furten möglich. Nach 7 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Siegespunkten (jedes Modell ist hierbei Siegespunkte wert: Veteranen 1, Krieger 1/2, Bauer 1/3, Kriegsherr 3).
Inhaltlich ging es wie wild hin und her. Ich wollte frühzeitig die rechte Furt mit meinen 8 Veteranen unterstützt durch meinen Kriegsherrn nehmen. Dies ging aufgrund von verwürfelten Nahkämpfen gehörig schief. Des Weiteren konnte Christian durch den geschickten Einsatz seiner Bogenschützen eine meiner 4er Dänenäxte Bomben dezimieren.

(https://stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2018/01/Nordische-Gälen-4.jpg)

(https://stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2018/01/Nordische-Gälen-3.jpg)

Später bekam ich den Schlachtplan der Nordischen Gälen immer besser in den Griff und auch die Würfelgötter waren mir mehr und mehr hold, so dass ich das Spiel ab dem 4. Spielzug entscheidend drehen konnte und schließlich gewann.

 
Mir haben die Gälen richtig viel Spaß gemacht und Christian hat anscheinend auch sein neues Armeeprojekt für die zweite SAGA-Edition gefunden
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Stronghold Terrain am 26. Januar 2018 - 08:11:13
SAGA Ära der Wikinger \"Adventskalender\" Tag 6: Heidnische Rus

(https://stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2018/01/SAGA-Adventskalender-Heidnische-Rus.jpg)

\"Schneesturm\" verwandelt deine Einheit quasi in eine Geländezone. Hält ganz besonders effektiv Kavallerie auf Abstand und kann wunderbar genutzt werden um größere Bereiche des Spielfeldes (z.B. eine Lücke zwischen 2 Wäldern) in unwegsames Gelände zu verwandeln.
Fies...
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Stronghold Terrain am 29. Januar 2018 - 08:41:18
SAGA Ära der Wikinger “Adventskalender” Tag 7: Franken

(https://stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2018/01/SAGA-Adventskalender-Franken.jpg)

Ich glaube damit sind die Franken die einzige Armee, die in einem Spielzug eine SAGA-Sonderfähigkeit zweimal einsetzten dürfen. Und nicht nur das, “Domine” ist so flexibel, dass die Fähigkeit weitestgehend frei gewählt werden kann. So kann man beliebig auf den Gegner oder den Verlauf des Spielzugs reagieren und genau die Fähigkeit auswählen, die gerade gebraucht wird. Schon ein kleines bisschen geil.
Ich werde auf jeden Fall mit der neuen Edition die Franken nochmals ausprobieren. Bisher war ich glaube ich einfach zu dämlich um den Franken Schlachtplan zu begreifen
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Stronghold Terrain am 30. Januar 2018 - 08:33:19
SAGA Ära der Wikinger “Adventskalender” Tag 10: Waliser

(https://stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2018/01/SAGA-Adventskalender-Waliser.jpg)
 
“Wilder Angriff” ist durch die Kosten eines “Drachen” nicht unbedingt günstig. Bei einem Angriff durch eine sagen wir 8er Einheit Veteranen tödlich. 8 Bonus Angriffswürfel gepaart mit der Sonderregel von Wurfspeeren, die jetzt einen Bonus von +1 auf Angriffswürfe bekommen, wenn die Einheit selber angreift, klingt nach Schmerzen.
 
Was sagt ihr?
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Stronghold Terrain am 31. Januar 2018 - 17:00:37
SAGA Ära der Wikinger “Adventskalender” Tag 11: Schotten
 
(https://stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2018/01/SAGA-Adventskalender-Schotten.jpg)
 
Heute kommt die Fähigkeit ein wenig später, aber die Vorbesteller-Figuren wollten eingetütet werden.
“Auf Abstand halten” ist eine typische Defensivfähigkeit der Schotten. Wiederum gewürzt mit einem klasse Anreiz einen Hirsch auf ihr zu platzieren. Infolge dessen man einen zusätzlichen Würfel werfen und auf dem Schlachtplan platzieren kann. Doof nur, dass man nie genügend Hirsche zur Verfügung hat.
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Stronghold Terrain am 01. Februar 2018 - 08:22:24
SAGA Ära der Wikinger “Adventskalender” Tag 12: Die letzten Römer

(https://stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2018/01/SAGA-Adventskalender-Die-letzten-Römer.jpg)

Und schwupp schon sind die 12 Tage um. Das Warten auf SAGA 2 geht zu Ende. Wir werden bereits Ende nächster Woche mit dem Versand der Vorbestellungen beginnen.
Aber zurück zu den letzten Römern (vormals Byzantiner). Die Fähigkeit “Strategikon”. Meiner Meinung spiegelt diese Fähigkeit sehr gut den Charakter einer extrem disziplinierten und gut ausgebildeten Armee wieder. Der Spieler kann damit sehr gezielt seine Nahkämpfe planen. Mal einige extra Angriffs- ein anderes Mal Verteidigungswürfel erhalten und somit den potentiellen Ausgang von Nahkämpfen zu seinen Gunsten verschieben.
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Stronghold Terrain am 08. Februar 2018 - 10:09:54
Die SAGA 2 Regelbücher werden seit gestern an die Vorbesteller versendet und sollten alle diese Woche rausgehen.
Viel Spaß damit und VIEEEELEN DANK für eure Unterstützung !!!  :thumbsup:
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Whiro am 14. Februar 2018 - 21:53:32
Moin, gibt es eigentlich einen groben Releasefahrplan? Oder anders gefragt in welchen Abständen sind die weiteren Bücher geplant.
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Wraith am 18. Februar 2018 - 09:44:36
Ich habe mal ein Review zum neuen Regelbuch gemacht, sowie vor allem einen Exklusiv-Einblick in \"Ära der Wikinger\":
https://youtu.be/d4fs-n2TD2o
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Longshanks am 19. Februar 2018 - 10:04:55
Wraith for teh win! Jetzt freue ich mich noch mehr auf die neuen Normannen und gewohnt coolen Schotten
Titel: SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beitrag von: Winston am 19. Februar 2018 - 13:44:12
Hm, jetzt wird es wohl doch ein Kostenpflichtiges Update für das angeblich mit der 2. Edition \"voll kompatible\" Aetius & Arthur geben. Bin am Wochenende noch mal beide Bücher durch gegangen und A&A hat quer durch das ganze Buch sehr viele Verweise auf nicht mehr gültige Seitenzahlen und manche Erklärung für Konzepte funktioniert auch nicht mehr.
Da hätte ich mir gewünscht, dass man mit A&A wartet bis die 2. Edition raus ist und es dann direkt richtig macht. Sehr schade, sehr unerfreulich.