Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Mehrunes am 21. Februar 2018 - 19:19:26
-
Hallo zusammen,
ich räume derzeit mein Hobbyzimmer, um ein Kinderzimmer draus zu machen.
Da das Hobby nicht ganz in den Keller soll, möchte ich mir eine mobile Spielfläche bauen und suche dafür nun Anregungen.
Ich hatte bisher einen festen Spieltisch 180x120cm und diese Fläche hätte ich gerne weiterhin für diverse Spielsysteme.
Je nachdem können aber auch 120x120cm reichen für Skirmish-Spiele. Das sollte flexibel bleiben.
Das ganze soll eine Lösung sein, die platzsparend zu verstauen ist, leicht aber belastbar, und auf einen Küchen- oder Couchtisch auflegbar ist, ohne Kratzer zu veursachen.
Im Spieleinsatz sollte die Lösung fest zusammenhalten. Drei dauernd verrutschende Polystyrolplatten sind keine Lösung.
Hat vielleicht jemand vor einer ähnlichen Herausforderung gestanden oder auch spontan einen guten Einfall?
-
Das platzsparendste ist m.E. zwei stabile, klappbare Böcke. Eine dünne, aber belastbare Platte, die man unters Bett/hinter den Kleiderschrank schieben kann und 1-2 möglichst universell einsetzbare Matten in 1-2 Rollen in einer Ecke neben der Heizung oder in der Abstellkammer.
-
So wie Strand es beschreibt halte ich es,seit mein Nachwuchs auf der Welt ist.
Für andere Optionen bin ich aber dankbar. Es geht zwar, ist aber mehr Aufwand, als man meint.
-
Ich habe mir meinen Mobilentisch aus Multifunktionstischen, 3 MDF Platten und Kanthölzer als Umrandung gebaut.
Relativ einfach gehalten, im Gegensatz zu seinem Vorgänger...
-
Glückwunsch zum Nachwuchs!
-
Meine intermin Lösung bestand immer aus unseren großen Küchentisch, d.h. eine Platte oder besser Matte und ein freigeräumter Küchentisch. Vorteil: Man hat den Kühlschrank in der Nähe.
Ist meines Erachtens irgendwelchen Böcken und Platten die dann auch wieder gelagert werden müssen, vorzuziehen. Bei uns hat natürlich auch geholfen dass die Küche geschlossen ist und nicht so ein moderner Quark mit der öffnen Küche / Wohnzimmer Kombination
Hängt aber natürlich ganz stark von Euren wohnlichen Gegebenheiten ab.
auf jeden Fall: Matten Matten Matten!
-
Ist ein Element zur Ladungssicherung, 0,5 cm stark
und sorgt für die Verbesserung des Gleitreibwertes
zwischen Ladung und Wagenboden.
mfg
newood / micha / mr. papertiger
-
...sowas: https://youtu.be/euv399yYLX8 ?
Gruß,
Flo
-
Wir nehmen drei billige Tapeziertische 1,00 x 0,60 und erweitern damit den Wohnzimmertisch. Früher ging\'s noch besser als der niedriger war. Kommt halt auf Deinen Figurenmaßstab und die Regelwerke an. Wenn man Kinder hat, finde ich das wichtigste die Praktikabilität. Sprich, dass man es rasch auf- und abbauen kann. Dauert bei den Tapeziertischen kaum ne Minute alle zusammen. Sind leicht. Man darf sich halt nur nicht drauf stützen.
-
Ich nehme Fellmatte auf Esstisch (90x150), und wenn\'s mal 180x120 sein muss, hab ich in der Garage zwei 120x90 MDF platten stehen.
-
Glückwunsch zum Nachwuchs!
Auch bei uns wich das Hobbyzimmer dem Kinderzimmer, deshalb habe ich mir zwei 90x120cm MDF Platten besorgt, die mit Stiften verbunden werden können und auf dem Wohnzimmertisch aufliegen. Darunter ein Stofftuch gegen Kratzer und als Spielfläche selbstgebaute Matten nach der Acryl-Methode, die zusammengerollt in einer Ecke stehen. Das Gelände ist eh modular in Kisten verstaut, weil ich meistens auswärts spiele.
Gruß gwyndor
-
Ich nehme Alcantara Stoff als Unterlage und lege 1cm MDF Platten drauf (60x120). Darauf dann die Matte oder was auch immer als Spielfläche verwendet werden soll. Das ist preiswert, einfach zu lagern und schnell aufzubauen.
-
Glückwunsch zm Nachwuchs.
Mein Tip:
https://www.urbanmatz.com/c/6-x4-folding-table
Auf den Tisch habe ich auch ein Auge geworfen.
-
Mein Tip:
https://www.urbanmatz.com/c/6-x4-folding-table
Auf den Tisch habe ich auch ein Auge geworfen.
Gute Idee, erinnert mich irgendwie an \"Tapeziertisch\".
Sowas sollte ein begabter Bastler in GER anbieten, dann aber noch deutlich günstiger.
Ansonsten kann ich gleich zwei entsprechende Tapeziertische aus dem Baumarkt holen und habe dann eine (kombinierbare) Fläche von
bis zu 300 x 120cm und bin bei nicht mehr als 100,00 Kohlen.
-
Ja eben. 130 € für was, das technisch nicht besser als ein Tapeziertisch ist und dann nur 6\' auf 4\'? Für nen größeres Spiel bräuchte man ja schon zwei davon.
Hab nochmal nachgeschaut. 300 x 60 oder eben 100 x 180 kosteten mich keine 50€.
-
Mein Tip:
https://www.urbanmatz.com/c/6-x4-folding-table
Auf den Tisch habe ich auch ein Auge geworfen.
Den hätte ich fast gekauft. Fantasywelt hatten den mal kurz im Sortiment. Auf die Frage ob der wieder rein käme, meinten die das Teil sei der letzte Schrott.
-
meinten die das Teil sei der letzte Schrott.
Na Gott sei dank habe ich mir das Teil nicht zugelegt.
-
Hallo und danke für die vielen Antworten.
Ich tendiere momentan am ehesten zu Strands Lösung. Zwar habe ich eine Küchentisch und einen Couchtisch als Unterlage, jedoch ist eine Platte auf hohen Böcken auch sehr reizvoll.
Hat jemand Erfahrung damit? Es gibt Böcke, die aufgeklappt noch ca. 1m hoch sind.
Ich überlege darauf zwei OSB-Platten zu legen. Zwei reichen, wenn man sie längs nimmt, allerdings hängen die ja dann in der Länge durch, ich weiß nicht ob das bei Stärke 16mm noch zum Tragen kommt. Sonst müsste man drei kaufen.
Die Frage ist jetzt ob man die getrennt lässt um flexibel 180x120 oder auch nur 120x120 aufzubauen oder ob man die zu einer Platte verbindet. Inklusive Rahmen und eventuell Stabilisierungslattung unten drunter könnte das aber auch wieder ziemlich schwer werden.
Cool wären versenkte Scharniere, dann würde die gelagert nur 60x120cm wegnehmen.
-
Ich Habe auch eine Weile nach einer Mobilen bzw nach einer Leicht unterzubringenden Spieltisch Variante Gesucht.
Nachdem ich aber Die Tische Von Urbanmatz und Gamemat.eu Ausgeschlossen habe.
Hab mir dann Bei Ebay 2 Tische Mit denn Maßen LxBxH 200x60x80 Bestellt Stk 30€ .
Hier mal ein Link
http://www.ebay.de/itm/Kapeziertisch-mit-Masskala-Arbeitstisch-Campingtisch-klappbar-Alu-CPT8123sg1/312079689076?_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIM.MBE%26ao%3D2%26asc%3D49133%26meid%3De20a18b691654e5694aafe4890bf8fb7%26pid%3D100005%26rk%3D3%26rkt%3D5%26sd%3D312079703480%26itm%3D312079689076&_trksid=p2047675.c100005.m1851