Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: sven am 08. März 2018 - 14:16:19

Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: sven am 08. März 2018 - 14:16:19
Hallo,

eine kleines Projekt in 28mm für DBA 3.0. Hier meine Armeeliste:
1x General (6Kn)
2x Knights (6Kn) 50%
1x Crossbow Cavalry (3Cv)
1x Petronels (3Cv) oder Crossbowmen (4Cb)
2x Mercanery Pikemen (4Pk) 50%
2x Crossbowmen (4Cb) oder War Wagons (Wwg)
1x City militia Crossbowmen with Pavise (4 Cb) oder Feudal retainers (7Hd)
1x Archers (Ps)
1x Archers (Ps) oder Bombards (Art)
Nach und Nach werde ich die fertigen Base hier veröffentlichen. Gestartet wird mit den folgenden 2 Bases:
1. Base
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/1133_0.jpg)
Archers (PS)

2. Base
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/20180308_125005.jpg)
Artillerie/ Bombarde (Art)

Mehr unter:
Kurpfalz Feldherren DBA (http://www.kurpfalz-feldherren.de/fotogalerie/dba-30-28mm-holy-roman-empire-iv13c)

Gruß, Sven
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Decebalus am 08. März 2018 - 14:21:10
Sieht gut aus.

Hast Du Dir irgendwie überlegt, wie Du darstellst, dass es eine Pfälzer-Armee sein soll? Oder gibt es ein bestimmtes Farbmuster?
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: sven am 08. März 2018 - 14:24:49
@Decebalus

ein bestimmtes Farbmuster wird es nicht geben, da es sowas nicht gab bzw. in Schlacht haben sich die Armee darin unterschieden, das sie irgendwas an die Ausrüstung gemacht haben, z.B. Eichenzweig, Weizenhalm usw.
Ich versuche es über die Fahne des Generals darzustellen, bzw. im Spiel nerven welcher Ritter gerade zuschlägt  :D .
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Pappenheimer am 08. März 2018 - 15:02:53
Hübsche Minis, gut bemalt.

Ich denke, bei DBA sind es ja auch nicht soviele Elemente und daher bleibt es recht übersichtlich, wenn sich jeder in etwa merkt, was seine Einheiten sind.
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Riothamus am 08. März 2018 - 15:58:22
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Aber Psiloi mit 3 Figuren? Laut Regeln sollten das doch 2 sein?
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Pappenheimer am 08. März 2018 - 16:44:17
Ich dachte, es geht bei DBA v.a. um die Elemente und wenn erkennbar ist was die darstellen, ist es doch letztlich wurscht, was drauf steht oder nicht? Wird irgendeine Messung ab einem der Modelle unternommen?
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Riothamus am 08. März 2018 - 17:16:37
3 Bogenschützen wären Fast Bows, nicht Psiloi. Da bei beiden Einheitentypen die Base-Tiefe gleich ist, ist die Figurenzahl die einzige Unterscheidungsmöglichkeit.

Bogenschützen gibt es eben je nach Technik und Ausbildung als Psiloi oder Bow.

Im Prinzip kann man sagen 2 Figuren - leichte Infanterie, 3 mittlere Infanterie und 4 schwere Infanterie.

Vierer Speere (Spears), vierer Piken (Pikes), vierer Klingen (Blades) und vierer Stammeskrieger (Warbands) sind 15 mm tief, 3.0 lässt aus unerfindlichen Gründen auch 20 mm zu. Abgesehen von Horden (Hordes) steht die restliche Infanterie (Fast Pikes, Fast Blades, Auxilia, Bows, Psiloi und Fast Warband) 20 mm tief. Horden (Solid 7-8 Figuren, Fast 5-6 Figuren) sind 30-40 mm tief. (Abgesehen von den Exoten: 8 Sp, 6 Bd, 8 Bw haben jeweils die doppelte Tiefe.)

Bei den Reitern sind Elefanten (1 Modell) und Streitwagen 40 mm tief, der Rest -abgesehen wieder von den \'doppelten\'- 30 mm.

Knights gibt es zu 3, 4 und 6 Mann sowie als Heavy Chariot.

Cavalry zu 3 und 6 Mann sowie als Light Chariot.

Light Horse treten zu zweit auf, entweder zu Pferd oder zu Kamel.

Camelry tritt zu dritt auf.

Sichelstreitwagen als 1 Modell.

Dann gibt es noch Artillerie (40 mm) und Kriegswagen (40 oder 80 mm) zu je 1 Modell, sowie spezielle Generalsbasen wie Sänften mit 5-6 Figuren und 40 oder 80 mm Tiefe.

Ach ja, Lager- und Stadtwachen, von denen jede Armee eine haben sollte, treten zu 2 bis 4 Mann auf und sind 20 mm tief. (Wodurch man eigentlich 13 und nicht 12 Basen hat, auch wenn diese Basen verschwunden sind, wenn sie ihren Standort verlassen...)
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: sven am 08. März 2018 - 17:40:57
Stop Jungs, wie ich schon auf der Feldherrenseite geschrieben habe, ist die Anzahl der Figuren verändert worden, daher stimmt es nicht wie es im Regelbuch steht. Die Figurenanzahl ist im Spielerkreis festgelegt worden. Die Basentiefe stimmt auch nicht mit den DBA-Regeln überein. Prinzipell hat Riothamus recht aber sprichts von der 15mm Basierung und nicht von der 28mm Basierung

ABER dies ist  eine Bildergalerie und hier sollen  keine Regeln diskusiert werden. Danke.

Gruß,
Sven
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Pappenheimer am 08. März 2018 - 17:43:50
Zitat von: \'sven\',\'index.php?page=Thread&postID=268853#post268853

ABER dies ist  eine Bildergalerie und hier sollen  keine Regeln diskusiert werden. Danke.
Hast Recht.

Was anderes: finde das Geschütz super bemalt. Selten so toll die Holzstruktur und Farbe wiedergegeben gesehen. Erinnert mich jetzt total an die Geschütze einer befreundeten SpäMi-Gruppe. Danke fürs Zeigen und ich freue mich schon auf mehr.  :)
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Riothamus am 08. März 2018 - 18:39:38
Dann nur der Hinweis, dass nicht jeder die Feldherrn-Seite gelesen haben muss. Da wäre so ein Hinweis nett. Dann hätte ich mir die Frage sparen können.

Und ich war schon vollkommen zerschmettert, dass das 15mm-Figuren sein sollten. Ich dachte schon, jetzt geht\'s mir da auch regelmäßig wie bei 28mm. Kaum glaube ich, etwas besser geworden zu sein, zeigt schon jemand wieder etwas wesentlich besseres.
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Driscoles am 08. März 2018 - 18:41:12
Aber die Meinungsfreiheit Svenni ?  :)

Sehen toll aus. Ich freue mich schon.
Björn
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: sven am 08. März 2018 - 18:45:25
@ Riothamus guckst du hier:
Zitat von: \'sven\',\'index.php?page=Thread&postID=268839#post268839
Mehr unter:
Kurpfalz Feldherren DBA (http://www.kurpfalz-feldherren.de/fotogalerie/dba-30-28mm-holy-roman-empire-iv13c)
Und man muss nicht immer das letzte Wort haben  ;)

@Björni was ist Meinungsfreiheit?  :D
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Driscoles am 08. März 2018 - 18:52:37
Wurde abgeschafft....Schtonk!
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Riothamus am 08. März 2018 - 19:27:31
Man muss auch nicht davon ausgehen, dass so ein Link für alle funktioniert. (Auch beim zweiten Versuch erscheint die Seite nach 10 Minuten noch nicht. Wer so programmiert, will nicht erreicht werden, habe ich im Studium lernen müssen. Aber das waren noch ganz andere Zeiten, insbesondere programmiertechnisch gesehen. Bis heute gilt aber, dass wer zur Kenntnis genommen werden will, besser schlanke Seiten produziert.)

Schon die Annahme, dass jeder jedem Link zu folgen bereit ist, dürfte nicht angemessen sein.

Ich habe gelobt und zu einem Punkt nachgehakt, der mir nicht klar war. Da stehen neugierige Fragezeichen und keine entsetzten Ausrufezeichen. Dann habe ich Pappenheimer die Frage erläutert. Alles eigentlich selbstverständlich.

Wenn Du nur Lob willst und nicht mal Fragen, geschweige denn Kritik, kann ich Dir nicht helfen. Die Minis sind toll bemalt. (Auch wenn ich da schneller zufrieden bin als andere, sollten die dezenten Akzente und Changierungen doch auch Bemaler \'knalligerer\' Figuren gefallen.) Aber ich konnte sie eben nicht mit der Liste zusammenbringen. Also blieb mir nur die Frage.

Und wenn man mich zum Schweigen bringen will, rede ich im Allgemeinen weiter. Hat sich als die bessere Alternative herausgestellt. Sonst kommt meist nämlich gar nicht zutage, wo man nicht verstanden wird oder aneinander vorbeiredet oder was nicht funktioniert etc. pp.
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Wellington am 08. März 2018 - 20:44:15
Sehr schön was aus meinen Männchen geworden is. Auch wenn sie für die falschen Wittelsbacher ihre Pfeile verschiesen.

Und wie hat die Bavaria beim Anstich gesagt. \"Haubtsach\' \'s Mai wackelt\" :D
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Odoaker am 08. März 2018 - 21:43:41
Schöne Arbeit! Super... DBA, etwas wovon ich seit der Tactica angefixt bin (Danke auch Tellus und Konsorten...  :locomotive: ) und das Hl. Röm. Reich Deutscher Nation... auch etwas worauf ich historisch stehe. Muss widerstehen.... ist ja nicht so dass ich heut schon Listen durchgeschaut habe :D :D :D
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Neidhart am 08. März 2018 - 21:54:02
Cooles Projekt. Die Figuren gefallen mir auch, die Baseaufteilung sieht im Vergleich mit \"gewöhnlichem* DBA auch gut aus. Fast als müsste man sich da was anschauen...
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: sven am 09. März 2018 - 10:37:39
Hier ist die dritte fertig Base:
Knights (6Kn) Ist eine Doppelbase daher sind sechs Reiter darauf. Da bei DBA die Armeelisten vorgeben sind, muss ich die Knights so aufstellen. Der Vorteil man hat Rückenunterstützung im Nahkampft, der Nachteil wenn man die Base verliert zählt sie als 2 Verluste aber nur die erste Doppelbase.
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/20180308_151144.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/20180308_151219.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/20180308_151352.jpg)
Da ich die Ritter noch für andere System, wie z.B. Swordpoint, benutzen möchte, sind die Ritter nicht fest auf die Base geklebt sondern mit Dynomagneten und Ferrofolie fixiert.
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/20180308_151431.jpg)

Gruß,
Sven

Mehr unter: Kurpfalz Feldherren (http://www.kurpfalz-feldherren.de/galleries)
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Pappenheimer am 09. März 2018 - 10:48:09
Die Ritter sehen mal so richtig toll aus.

Ist eben offenbar eher die Entscheidung hier, dass die Rüstungen nicht so blinkten und blitzten, sondern auch durchaus dunkler wirken konnten (Shade).
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: sven am 09. März 2018 - 10:55:53
@ Pappenheimer

Danke, die Rüstung wurde nur schwarz grundiert und dann mit Silber gebruscht.
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Driscoles am 09. März 2018 - 11:17:00
Auch schick !
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Rahgoul am 09. März 2018 - 11:22:55
Hübsch geworden, tolles Projekt und schöne Minis :thumbup:

DBA rennt bei mir immer offene Türen ein.
Sag mal, was für eine BE  / Frontkantenbreite verwendet Du?

Anzahl und Größe der Minis wirkt zur BW sehr harmonisch. Selber hatte ich bei Rittern und Solid Foot da öfters Probleme mit 28mm Minis.
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: sven am 09. März 2018 - 11:31:51
Zitat von: \'Rahgoul\',\'index.php?page=Thread&postID=268897#post268897
Hübsch geworden, tolles Projekt und schöne Minis :thumbup:

DBA rennt bei mir immer offene Türen ein.
Sag mal, was für eine BE  / Frontkantenbreite verwendet Du?

Anzahl und Größe der Minis wirkt zur BW sehr harmonisch. Selber hatte ich bei Rittern und Solid Foot da öfters Probleme mit 28mm Minis.

Wir benutzen 60mm breite Base, da kann man gut 3 Reiter oder 4 Infanteristen nebeneinander stellen.
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Rahgoul am 09. März 2018 - 11:50:18
60mm Cool, dann sind meine Armeen kompatibel mit Deinen  :thumbsup:
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Decebalus am 12. März 2018 - 15:21:17
Um die Frage der tieferen Basierung mal zu behandeln, habe ich einen extra Thread aufgemacht.

DBA tiefer basieren (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=22793)
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Tellus am 12. März 2018 - 15:49:20
Prima Sven, das ist eine gute Motivation für meine DBA Spätmittelalter Truppe, die ich in der Mache habe :thumbsup:
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: sven am 12. März 2018 - 19:19:03
Hier die nächste Base. Wieder ist es eine Psiloi-Base mit drei Figuren, wenn die keine Lust auf Artillerie habe, kann ich die Psilois nehmen.
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/20180312_185758.jpg)

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/20180312_185828.jpg)

Mehr unter:
DBA (http://www.kurpfalz-feldherren.de/galleries)

Gruß,
Sven
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: DonVoss am 12. März 2018 - 20:17:40
Na, das geht ja gut voran. Sehr cool....;)

Cheers,
Don
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Riothamus am 12. März 2018 - 23:07:31
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Sorandir am 13. März 2018 - 13:34:59
Aha, eben noch den Pinsel und letzten Highlander aus der Hand gelegt und schon geht es ins nächste Projekt, so muss das  ^^
Hast ja auch einen straffen Zeitplan bis zum geplanten Kampfeinsatz, aber so fix wie du pinselst, mache ich mir da keine größeren Sorgen  :)

Das bisher gezeigte kommt gut und freue mich auf den Kurfürsten und mehr Ritter aus unseren hiesigen Breiten  :king:

(... ich merke doch ein leichtes Ziehen im Malfinger, nicht doch Emicho und die Leininger als Gegenspieler für den siegreichen Friedrich aufzubauen...)
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: sven am 13. März 2018 - 13:40:23
Zitat von: \'Sorandir\',\'index.php?page=Thread&postID=269241#post269241
(... ich merke doch ein leichtes Ziehen im Malfinger, nicht doch Emmerich und die Leininnger als Gegenspieler für den siegreichen Friedrich aufzubauen...)
Lass dich von deinem Ziehen leiden, damit das Untreue Pack der Leininger sieht wer hier die Macht hat  :D .
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: sven am 18. März 2018 - 13:06:29
Habe mal wieder eine neue Base fertig bekommen. Die erste Crossbow-Base (4Cb) von mindestens zweit Basen. Jetzt habe ich 4 von 12 Basen fertig.
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/20180318_120716.jpg)

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/20180318_120629.jpg)

Megr unter: DBA 3.0 (http://www.kurpfalz-feldherren.de/fotogalerie/dba-30-28mm-holy-roman-empire-iv13c)

Gruß,
Sven
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Pappenheimer am 19. März 2018 - 11:57:21
Schöne Base. Super!  :)
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Riothamus am 21. März 2018 - 02:10:10
Ja, die bekommen verdient :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Nur beim Weiß hätte ich einen Verbesserungsvorschlag, wenn es nicht nur am Foto oder der Wiedergabe liegt: Erst einen Beigeton aufmalen. Vielleicht der, den Du für die Sehnen nimmst. Dann ein leicht schmutziges weiß und zum Schluss reines Weiß als Akzent. An den tiefen Stellen kannst Du auch das Beige lassen. Das ist dann zwar nicht ganz dein Bemalstil mit den starken Kontrasten, aber das Weiß knallt dann nicht so sehr, was besser aussieht. Wenn das Weiß so nicht zum Stil passt, dann das Beige statt dessen einfach nur an Rändern und Nähten etwas hervorkommen lassen.

Mir ist bewusst, dass das Weiß historisch mitunter so geknallt haben muss und zwar um so mehr, als es eine der wenigen Farben war, die man so hinbekam. Aber Minis sehen damit immer seltsam aus, weil die Farbe so in den Vordergrund tritt.

Ich male selbst nicht so toll und was bei meinen Minis gut aussieht, sind meist genau solche Farbspielchen.
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: sven am 23. März 2018 - 19:31:56
Ein kleines Update zum Projekt. Die Base habe ich länger fertig aber bis jetzt keine Lust die Grasbüschel drauf zu kleben.
Crossbow Cavalry (3Cv)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/20180323_190900.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/20180323_190820.jpg)
Bei DBA können Crossbow Cavalry nicht schießen, sondern kämpfen nur im Nahkampf. Aber da kommt bestimmt einer, der führt es weiter aus.
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: DonVoss am 23. März 2018 - 20:02:29
Super, die Truppe wächst....:)

Macht Lust auf mehr... :thumbsup:

Cheers,
Don
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Riothamus am 23. März 2018 - 20:51:32
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Jetzt nicht so faul und selbst erklären!
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 24. März 2018 - 08:44:45
:thumbup: Cool. Aber die paar Figuren sind doch eh ein Klacks für Dich.  :D Nun ja. Wirst ja den Gegner noch eher fertig haben, als ich die erste Base. :S
Hab ja keine Zeit... :nhl_checking:  :nhl_checking:  :nhl_checking:   :nhl_checking:
Halbfinale, Halbfinale, heh, heh
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: sven am 30. März 2018 - 16:57:20
Hallo,

wieder ein kleines Update zu meinem DBA-Projekt. Dieses mal habe ich ein Pikemen-Base bemalt. Da die Pikemen ja Söldner sind, habe ich sie als Schweizer bemalt. Da zu dem Zeitpunkt meiner Armee noch keine Landsknechte gibt, sind es Schweizer. Die Figuren sind wie immer Perry Figuren

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/20180330_163440.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/20180330_163509.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/20180330_163538.jpg)

Ich bitte hier in diesem Threat keine Diskussion über Schweizer und Landsknechte zu beginnen, da das ein Bilderthreat. Ich hoffe, der eine der immer was zusagen hat, unterlässt es.
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: sven am 01. April 2018 - 11:50:41
Ich habe wieder eine neue Base fertig bekommen, eine Base Petronel Kavallerie.
Petronels: ... amoured petronel cavalry firing primitive armour-piercing handuns while mounted ... Quelle: Armies of Feudal Europe, I. Heath; Armies of the Middle Age Vol. I & II, I. Heath

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/051.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/052.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/054.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/055.jpg)
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 01. April 2018 - 11:55:46
Sag mal. Was geht denn mit Dir??
Hat Stefan seine schon fertig, oder warum gehst Du so ab. :thumbsup:

Und denk an die Passende Kommandobase. Ein gelb-schwarzer Ritter am Boden über den sich sechs rot-weiß gekleidete miese Landsknechte beugen. Sollte Dir doch gefallen das Motiv. :D  :D

(Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh; ich liebe meine Doppeldeutigkeiten. Aufrechter Ritter gegen miese Landsknechte. So muss das!!!)
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: sven am 01. April 2018 - 11:59:49
Ne, Stefan hat noch nix bemalt. Deshalb beeile ich mich, damit ich schnell noch ne zweite Armee fertig bekomm, damit man zocken kann. Aber es fehlen ja noch immer 5 Basen, damit die eine Armee wenigstens fertig ist.
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 01. April 2018 - 12:13:05
Sehen klasse aus. Zusammengeklebt sind meine Minis ja schon. :D
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: sven am 01. April 2018 - 12:21:26
Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',\'index.php?page=Thread&postID=270309#post270309
Sehen klasse aus. Zusammengeklebt sind meine Minis ja schon. :D
Die Petronels sind umbauten, die Handguns sind aus der European Infantry Box.
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: sven am 05. April 2018 - 19:57:52
Hallo,

habe mal wieder geschafft eine Base fertig bekommen. Dieses mal eine Feudal retainers (7Hd) Base. Ich habe die Base so groß, wie eine Reiterbase gemacht, d.h. 8cm tief. Normalerweise kommt auf eine 7Hd sieben Modelle drauf ich habe 10 Modelle drauf gemacht. Es sind wieder Perry-Figuren sowohl Plastik als auch Zinnmodelle. Ich mag ja eigentlich die Perrymodelle aber diese Zinn-Minis waren teilweise schlecht modilliert und die Gussqualität ist auch ausbaufähig.
Zurück zur Base werde noch eine Fahne drauf machen aber leider sind die Tintenpatronen meines Druckers leer, daher kommt die Fahne später.
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/20180405_192913.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/20180405_193003.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/20180405_192937.jpg)

Wie immer mehr unter:
DBA: Holy Roman Empire (http://www.kurpfalz-feldherren.de/fotogalerie/dba-30-28mm-holy-roman-empire-iv13c)

Gruß,
Sven
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Decebalus am 06. April 2018 - 09:43:53
Ist das schick. (Und ich hatte schon überlegt, für meine Habsburger keine Horde zu machen. Nachdenk!?)
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Driscoles am 06. April 2018 - 10:10:46
No flag no Country  :P
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Razgor am 06. April 2018 - 10:29:12
Hi Sven, schöne Truppe  :)

Horden sind nach 3.0 mit einem Grundwert von 3 gg. Infantrie um einiger
widerstandsfähiger geworden. Bewegung kostet leider immer noch 2 Pips,
aber man kann nicht alles haben  ;)

Ich würde allerdings eher Bauern oder schlecht bewaffnetes Aufgebot drauf packen.
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Wellington am 06. April 2018 - 10:54:27
Das sind halt die undisziplinierten Kurpfälzer, da stecken auch Ritter und gepanzerte in der Horde.

Sehr schöne Minis und Bemalung!

@Driscoles
Stimmt war bei Deine Iberern auch so ... no flag no country ... :D
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Razgor am 06. April 2018 - 11:05:30
Cool wären auch 5 Bauern und dahinter 2 Waffenknechte zum antreiben  :D
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: sven am 06. April 2018 - 12:28:28
@ Razgor das sind doch Bauern, die haben sich nur verkleidet.

@Driscoles brauchen ja keine Fahne, müssen ja nur auf ihren Wappenrock schauen und dann sehen sie wer ihr Herr ist.

@Wellington Danke
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Driscoles am 06. April 2018 - 14:16:05
@ Wellington,,,,,
Somedayyyyyyyyy grrrrrrrr
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: sven am 06. April 2018 - 19:19:34
Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=270615#post270615
No flag no Country  :P

Zitat von: \'Wellington\',\'index.php?page=Thread&postID=270619#post270619
@Driscoles
Stimmt war bei Deine Iberern auch so ... no flag no country ... :D

Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=270635#post270635
@ Wellington,,,,,
Somedayyyyyyyyy grrrrrrrr
 :D  :D  da wird sich schon warmgelaufen für den Juni  :laugh1:
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Driscoles am 06. April 2018 - 21:30:51
Ach ist nur n Bayer.... :rolleyes:
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Tellus am 07. April 2018 - 16:09:26
Zitat von: \'sven\',\'index.php?page=Thread&postID=270647#post270647
Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=270615#post270615
No flag no Country :P

Zitat von: \'Wellington\',\'index.php?page=Thread&postID=270619#post270619
@Driscoles
Stimmt war bei Deine Iberern auch so ... no flag no country ... :D

Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=270635#post270635
@ Wellington,,,,,
Somedayyyyyyyyy grrrrrrrr
:D :D da wird sich schon warmgelaufen für den Juni :laugh1:
Ja, ja, so isser der Driscoles, sammelt Feinde wie andere Briefmarken, mit dem französischen König hat er es auch schon verdorben :D

@ Sven
Prima, Deine Truppe :thumbsup:
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Driscoles am 07. April 2018 - 20:07:32
Wollte ja auch niemand bei mir übernachten! Das bedeutet Frieg mit Krankfreich.
Sowas von.
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Wellington am 07. April 2018 - 21:14:12
Mich wollte der Driscoles ja schon heiraten, dann muss man keine Truppen stellen.
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Driscoles am 08. April 2018 - 10:03:37
Ich dachte es war Liebe  :love:  8|  ;(
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: sven am 09. April 2018 - 21:05:35
Wieder ein kleines Update. Die zweite Base Crossbowmen ist fertig.

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/20180409_195436.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/20180409_195458.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/20180409_195522.jpg)

So, jetzt fehlen noch 3 Basen und das Projekt ist fertig.
Titel: DBA 3.0 in 28mm: Holy Roman Empire IV/13c (Update 09.04.18)
Beitrag von: Tellus am 10. April 2018 - 18:24:35
Sehr gut, Sven, jetzt befindest Du Dich ja schon im Endspurt :thumbsup: