Sweetwater Forum
Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Koppi (thrifles) am 01. April 2018 - 11:07:24
-
Ich versuche ja schon meistens objektiv zu sein.
Aber es gibt Dinge, da geht das dann auch nicht bei mir. Nein, und das hat nichts mit dem 1. April zu tun.
https://thrifles.blogspot.de/2018/04/edeka-ist-111-jahre-alt-oder-die-neue.html
-
Danke für den schönen Bericht pünktlich zu Ostern.
Du hättest nur noch erwähnen können, dass HäT auch noch Landwehr für 28 mm herausbringen möchte und dazu dieselben Masters nehmen will. Irgendwann.
-
Danke für den schönen Bericht pünktlich zu Ostern.
Du hättest nur noch erwähnen können, dass HäT auch noch Landwehr für 28 mm herausbringen möchte und dazu dieselben Masters nehmen will. Irgendwann.
Hallo. Nö, möchte ich nicht erwähnen. In 28 mm sind die Hät Sachen ja mit nichts kompatibel. Deshalb ignoriere ich die immer.
-
Wirklich ein sehr schöner Bericht!
Leider finden solche Figurenbesprechungen viel zu selten statt. :(
Ich habe hier irgendwo noch so ein 1:72 Set preussischer Landwehr von Airfix rumliegen. Mich würde mal interessieren wie die so im Vergleich zu den HÄT Figuren abschneiden.
-
Sehr amüsant mal wieder. :thumbsup: Man muss sich echt nicht unbedingt für die Materie interessieren um Spaß beim Lesen deines Blogs zu haben. Wie immer weiter so!
-
Ja, stimmt, gegenüber Perry und Co sind die noch Heranwachsende.
Ich habe sie trotzdem auf dem Plan.
-
Danke Euch allen. :thumbsup:
Zu Deiner Frage Poldi.
Die Infanterie von Airfix ist anatomisch betrachtet immer noch klasse. Nur fielen die Minis relativ klein aus.
Hinzu kommt allerdings, dass die Minis keine Bajonette haben. Damit fallen sie mittlerweile durchs Raster.
Schade.
Denn wären die modelliert, wäre jedes neue Set überflüssig, denn die Posenvielfalt ist klasse.
-
sehr schön
-
Danke für den Bericht. Ich habe aktuell Warlord-Landwehr (neu) im Warenkorb. Werde es in den nächsten Tagen raus werfen. Dann lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und schöne Modelle kaufen.
-
Für mich ist Warlord Games inzwischen in vieler Hinsicht auf dem Holzweg angekommen. Nicht nur das man es nicht hin bekommt, mal komplette Ranges anzubieten. Da versprechen die Marketing Hansel das Blaue vom Himmel. Statt ständig irgendwas Neues auf den Markt zu werfen, sollte man lieber mal vorhandene Ranges komplettieren. Allgemein finde ich die Plastik Ranges von Warlord nicht schlecht. Aber teils nicht durchdacht. Bajonette fehlen fast immer oder brechen super schnell ab. Zumal inzwischen einfach auch innerhalb der Ranges zu viele unterschiedliche Designer arbeiten, durch Zukauf kleinerer Firmen oder warum auch immer. Vor 2-3 Jahren hatte ich noch den Eindruck, Warlord Games\' Weg ist gerade. Inzwischen fährt man Schlangenlinien.
-
Wirklich ein sehr lustiger und kurzweiliger Bericht. Wie eigentlich immer. Das komische Gefühle bei den warlord boxen hatte und habe ich immer. Nur gelingt und gelang es mir nie es so schön auszudrücken und zu genau zu beschreiben.
-
Danke für den Bericht, hat mich auch sehr gefreut! Ich denke, auf keinen Fall hat sich jemand bei 2017 (200 Jahre nach 1817) was besonderes gedacht.
Ich male und spiele ja noch mit 1/72, habe aber schon genug Zinn-Landwehr, so dass ich die neuen Minis von Hät nicht mehr brauche. Gut zu nutzen finde ich sie auch und die Posenvielfalt der Airfix-Landwehr bringt dem Wargamer nichts, weil sich kaum passende, stimmige Einheiten mit dem Set von Airfix darstellen lassen. Dafür ist sowas wie das Marschierer-Set (und auch diese Action- und Command-Sets) sehr praktisch.Leider finden solche Figurenbesprechungen viel zu selten statt. :(
Wenigstens plasticsoldierreview.com (und Koppi) haben ja zu allen 1/72-Sets Figurenbesprechungen. Auch zu den neuen Hät-Landwehrsets: http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1814
Die gehen auch auf den Vergleich mit dem Airfix-Set ein und das hatten sie natürlich auch besprochen :)
Bin auf deinen nächsten Streich gespannt, Koppi!
-
Mit deinem Artikel hast du ins Schwarze getroffen, wie man an den Reaktionen sieht.
Hat sich Warlord schon gemeldet ?
-
Ein sehr interessanter Beitrag wieder! :thumbup: