Ich nehme an, dass is Test of Honour oder?Das ist ein Bingo. :D So ein fesches kleines Pickup-System. Ich hab\' zwanzig Minuten zugesehen und bin dann im fliegenden Wechsel eingestiegen, ohne viele Fragen. Sehr flott und cinematisch... okay, abgesehen von einem albern langen Samurai-Duell, aber das waren 15 Minuten extrem ungewöhnlicher Würfe. Manchmal erlauben sich die Tabletopgötter eben einen Spaß.
Woher habt ihr die tollen Büsche und Bäume?Die Frage leite ich an Herrn Werit weiter - Sein Gelände. (und sein FKKeller... ;) )
Gibt es eine Möglichkeit etwas Größeres als 420x236 an den Start zu bekommen?
Und es wird ein Blick (wenn auch ein sehr kleiner) in des Opas heilige Hallen gewährt
Frank, du spielst auf einem Bettlaken?? 😨
Die einzeln basierten sind die Pilgrims von Imex: http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=805
@Pappenheimer
Sehr schöne Gebäude! Wo hast du denn die Zivilisten her?
Schaut gut aus, D.J. und Maréchal Davout. Ab D.J. 28mm? Tztztz. Der Meister des Sich-Verzettelns. ;D
Das sind aber viele schöne Figuren
Schlacht bei Guastalla kenne ich, Quiestello sagt mir nichts.Quistello ist eine sehr spannende Schlacht. Ab morgen versuche ich einen reich bebilderten Bericht zu verfassen. Ich hoffe, es wird Dich interessieren.
Gab es einen Schwerpunkt, wurde verzögert, was tat die leichte Kavallerie?
Deine Platte und das Spiel sehen richtig gut aus. Bin ich Fan von.Danke in den hohen Norden ;) Bin mittlerweile von dem Micromaßstab so begeistert (und konnte es mir früher nie vorstellen) daß ich wahrscheinlich nie Resourcen in einen größeren Maßstab investiert hätte, wenn ich das früher gewußt hätte.
Bunter Tisch, gefällt mir. Woher sind die Pappgebäude?Zitat
Frage zu spät gesehen, aber wenn du die Quelle noch suchst, sind die "wizards.com" Gebäude (die Downloadquelle war früher wo anders).
https://www.enworld.org/threads/all-fold-up-paper-models-and-minis-especially-free-ones.358153/ (https://www.enworld.org/threads/all-fold-up-paper-models-and-minis-especially-free-ones.358153/)
Pappenheimer und Bayerkini.
Ich finde eure Sachen cool.
Du spielst DBA, Robin!? Das sind aber nicht deine Figuren, oder?
(Den Briten hast du ja auch unhistorisch weiße Helme gegeben, damit sie auffallen.)
Die brauchen kontrastreichere, teilweise sogar "neonfarben"
Deswegen hätte ich auch die Zulus fast schwarz gemacht, damit die sich richtig vom Boden absetzen.
Solange Prinz Eugen nicht der Befehlshaber ist, könnte ich mir das schon antun...wichtig sind viele Figuren...Wird gemacht. Startet nächste Woche und nein, weder Berwick noch Prinz Eugen in Sicht.
Ich bin gespannt, was sich da ergibt
Befreiungskrieg 1813 im Süden von BerlinSchaut genial aus. Auch mal Namen, die mir was sagen.
Thümen schaut zu, wie Hessen-Homburg mit Krafft einen Hügel hinauf will, Borstell bleibt im Verkehrsstau vor einer Brücke stecken.
Ich bin da also ganz bei Dir, allerdings bin ich unschlüssig, wie ich da den optischen Eindruck verbessern kann. Würde mich über Tipps und Anregungen freuen.
...wie ich da den optischen Eindruck verbessern kann. Würde mich über Tipps und Anregungen freuen.
Die Panzer sind ja süß ...
Battlegroup in 6mm, sehr geil! Und die Platte is natürlich Sahne.
Warst du eigentlich auf der Tactica?
Sieht sehr cool aus.
Mir fehlt da bestimmt der Zusammenhang, daher die Frage: Nach welchen Regeln wird da gespielt?
ZitatIch bin da also ganz bei Dir, allerdings bin ich unschlüssig, wie ich da den optischen Eindruck verbessern kann. Würde mich über Tipps und Anregungen freuen.
Na, das wäre ja leicht zu bewerkstelligen, in dem man für Straßen und Fluss statt Pappstreifen Elemente aus Acryl baut. Das ist kein Hexenwerk kostet aber eben Zeit. Wie immer haben die Wargaming-Götter den Schweiß vor die gute Optik gesetzt. ;)
Moin Jürgen,
Deinem scharfen Auge entgeht aber auch nichts.
Es wurden sogar fast ausschließlich Kreuzritter verwendet! Ich wollte die Liste einfach mal ausprobieren. Fazit nach dem Spiel: Noch ist Spanien nicht verloren, sollte aber über einen Trainerwechsel nachdenken
Was ist die Basis für deine Matte? Das sieht nach Frottee-Handtuch aus.
Auch wenn ich CoC nicht so viel abgewinnen kann....tolle Bilder und tolle Platte :)!!
Hast du die "Fellmatte" selbst gefärbt?
Aber die fehlende Reserve deutet auf eine suboptimale Aufstellung hin