Sweetwater Forum

Epochen => Absolutismus und Revolution => Thema gestartet von: 08/15 am 28. März 2009 - 01:41:33

Titel: Frage zu This very Ground
Beitrag von: 08/15 am 28. März 2009 - 01:41:33
Kleine Frage zum FIW Bestseller.  :sos:
Wie weit geht die Charge-Bewegung?
Ich hab da nichts gefunden was die Entfernung genau angibt.
Geht das je nach Bewegungsweite?
Vielen Dank und Schöne Grüße,
V    :thankyou:
Titel: Frage zu This very Ground
Beitrag von: Antipater am 28. März 2009 - 09:30:29
Es gibt keine gesonderte Angriffsbewegung, wird als normale Bewegung ausgeführt.
Titel: Danke!
Beitrag von: 08/15 am 28. März 2009 - 12:01:43
Perfekt vielen Dank.
Grüße,
V
Titel: Frage zu This very Ground
Beitrag von: Sir Leon am 28. April 2009 - 14:32:05
Ich hätte da auch zwei kurze Fragen. Stell die dann einfach mal hier:

1. Ich hab mich mal bei Battlefield Berlin umgesehen und keine wirklich passenden Modelle gefunden. Wo bekommt man die?

2. Könnte ich damit auch Skirmishs für andere Epochen der amerikanischen Geschichte einigermaßen gut datstellen (AWI, ACW, Seminolenkriege)
Titel: Frage zu This very Ground
Beitrag von: Elfen Lothar am 28. April 2009 - 16:47:59
Die kurzen Fragen sind leider nicht ganz so kurz zu beantworten.

Indianer bekommst du bei Perry (AWI Serie) Conquest und Blue Moon. Conquest und Blue Moon haben auch weitere Minis für den FIW. Als Reguläre habe ich Perry (wieder AWI Serie) Highländer und Crusader SYW Franzosen und Briten.Die Indianer kannst du ohne weiteres für den FIW und den AWI nutzen, die Highlander ebenfalls, zumindest die im Kilt.

Ansonsten hatten die europäischen Truppen im AWI völlig andere Uniformen. Du müsstest warten, bis jemand leichte englische Infanterie (80. oder 55.) rausbringt. Das ginge für AWI und FIW.

 Für den ACW passt das ganze dann gar nicht mehr. Hoffe, das hilft dir weiter?
Titel: Frage zu This very Ground
Beitrag von: Antipater am 28. April 2009 - 17:26:24
zu 2: Ich denke, du meintest hier die Verwendbarkeit der Regeln für andere Settings? Generell ist das gar kein Problem, FIW und AWI gleichen sich taktisch gesehen sehr stark.
Für den ACW liegt der Fokus der Regeln vielleicht zu sehr auf den Formationen, die, meine ich, in dieser Epoche nicht mehr DIE Rolle spielen. Entsprechend halte ich für Plänklerspiele vom 19. Jahrhundert an aufwärts z.B. Triumph & Tragedy für besser geeignet.
Titel: Frage zu This very Ground
Beitrag von: Sir Leon am 28. April 2009 - 17:59:12
Danke schonmal dafür. Für Triumph & Tragedy sollte ich dann allerdings ins andere Unterforum, was? ;)

 

Wie steht es denn mit der Verfügbarkeit in Deutschland aus, was die o.g. Modelle angeht?
Titel: Frage zu This very Ground
Beitrag von: Elfen Lothar am 28. April 2009 - 18:54:35
Jaja, das kommt davon wenn man nur Minis in der Birne hat. Sorry, war da wohl völlig daneben. Conquest und Blue Moon gibt es in Deutschland bei Miniaturicum.
Titel: Frage zu This very Ground
Beitrag von: Poliorketes am 29. April 2009 - 07:55:16
Redoubt z.B. hat auch passende Miniaturen. Vom Stil her ziehe ich aber Perry und Conquest vor, die man sehr gut mischen kann.

TVG eignet sich eigentlich für Konflikte bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts, auf jeden Fall der Krieg von 1812, aber ich sehe auch keine Probleme mit den Seminolenkriegen oder sogar der texanischen Revolution.
Titel: Frage zu This very Ground
Beitrag von: DonVoss am 03. Mai 2009 - 13:35:49
Ich suche für mein kleines FIW-Projekt noch Franzosen. Habe schon ein paar Conquest-Marines, aber ich hätte auch gern in paar Truppen mit Uniformen. Wo bekomme ich die her?

@Elfen Lothar
Zitat
Crusader SYW Franzosen
...ich finde keine Franzosen bei Crusader. Weder auf deren Website noch auf Miniaturicum...?

DonVoss
Titel: Frage zu This very Ground
Beitrag von: Poliorketes am 03. Mai 2009 - 16:44:10
Ich auch nicht, weil die keine haben.  Front Rank oder Redoubt haben Franzosen, Foundry plant m.W. welche.
Titel: Frage zu This very Ground
Beitrag von: Antipater am 03. Mai 2009 - 17:33:06
Zitat von: \'Poliorketes\',index.php?page=Thread&postID=28033#post28033
Ich auch nicht, weil die keine haben.  Front Rank oder Redoubt haben Franzosen, Foundry plant m.W. welche.

Doch, die Crusader-Franzosen sind nur blöderweise in der Rank & File-Sektion versteckt: KLICK (http://www.crusaderminiatures.com/list.php?cat=13&sub=34&page=1)

Auf die Minis von Foundry würde ich nicht warten. Die sind seit Urzeiten fertig, es gab auch mal Einzelpacks und Zufallsblister auf einigen Veranstaltungen zu kaufen. Aber die Figuren entsprechen qualitativ den Briten, sind also eher \"bäh\", gemessen an den Standards (inzwischen) älterer Reihen.
Titel: Frage zu This very Ground
Beitrag von: Elfen Lothar am 05. Mai 2009 - 00:48:00
Mann, Poli, auf der Tactica hast du einen meiner Crusader Franzosen in der Hand gehabt, mit dem Kommentar: \"Na also, er kann es doch.\" Front Rank passen gar nicht gut zu Conquest und Perry. Die Redoubt schon besser, aber die Crusader optimal.
Titel: Frage zu This very Ground
Beitrag von: Poliorketes am 05. Mai 2009 - 07:55:56
Ich werde halt auch älter. Wo warst Du eigentlich am Samstag? Da habe ich Deine Franzosen ordentlich zu verdreschen geholfen.
Titel: Frage zu This very Ground
Beitrag von: Elfen Lothar am 05. Mai 2009 - 12:33:56
Musste leider arbeiten, hoffe, das Spiel hat Spaß gemacht.