Sweetwater Forum

Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Riothamus am 29. April 2018 - 13:13:51

Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Riothamus am 29. April 2018 - 13:13:51
Klabautermann hat heute morgen angekündigt, dass das Tiny-Soldiers-Forum in den Tagen um den 6. Mai abgeschaltet wird. Grund hierfür ist die neue EU-Datenschutz-Richtlinie.

Da es hier auch einige gibt, die nur ab- und an mal dort vorbeischauen, würde es der ein oder andere vielleicht zu spät mitbekommen, um sich noch Ressourcen zu sichern. Daher poste ich es hier.

Ich hoffe nur, dass das Sweetwater diesen Schritt nicht vollzieht.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Driscoles am 29. April 2018 - 13:21:31
Sehr schade!
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Klabautermann am 29. April 2018 - 13:37:42
Ja, stimmt, ich werden Tiny-Soldiers schließen müssen, da ich als OneManShow die DSGVO nicht umsetzen und überwachen kann. Näheres zu den Gründen findet Ihr in meinem Posting:

https://www.tiny-soldiers.com/index.php/Thread/16773-Tiny-Soldiers-schlie%C3%9Ft-die-Pforten/?postID=127051#post127051


Mir geht das sehr an die Nieren, ist das Tiny-Soldiers doch mein Baby ;(
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: gwyndor am 29. April 2018 - 14:48:10
Das ist sehr schade, aber ich kann die Gruende gut nachvollziehen. Danke fuer die vielen Jahre, die du das Forum am Leben gehalten hast!

Gruss gwyndor
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Camo am 29. April 2018 - 14:59:42
Sehr schade, das zu hören.

Das Sweetwater ist dabei, sich für die Zukunft fit zu machen. Näheres dazu aber dann, wenn es so weit ist.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Flotter_Otto am 29. April 2018 - 17:35:35
Mit dem Datenschutz wird es ganz schön übertrieben. Vielleicht hilft es seine Einwilligung zu geben, daß einen die gesetzlich beanstandeten Gründe nicht interessieren, wenn man in diesem speziellen Forum irgendwie aktiv ist. Bisher war alles ok und alle hier waren zufrieden. Das ist so ähnlich, wie wenn ich beim Arzt in eine Körperverletzung einwillige, um behandelt zu werden. Eine Spritze kriegen oder operative Eingriffe fallen z.B. darunter. Hier geht es um\'s Hobby und da will ich nicht durch irgendwelche unausgegorenen Gesetze belästigt werden. Hier schadet doch niemand einem anderen, wenn es rund um\'s Hobby geht. Mir scheint, als würden Problematiken an den Haaren herbeigezogen, die dann mit Schnellschüssen gesetzlich geregelt werden.
Ich würde nicht jeden Unfug klaglos hinnehmen.
Gruß Bernd
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Schmagauke am 29. April 2018 - 17:41:05
Schlimmer:
Dieses Gesetz schadet Foren etc, FB&Co, die man eigentlich hätte treffen müssen, ziehen eher noch Nutzen daraus.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Klabautermann am 29. April 2018 - 17:57:17
Mal ein verständlicher Auszug aus der DSGVO nur zum Thema Rechte des Users (https://eu-datenschutz-grundverordnung.net/rechtmaessigkeit-der-datenverarbeitung/):

Was bedeutet rechtmäßig?



Nur weil Dir etwas richtig vorkommt ist es noch lange nicht „rechtmäßig“.
Rechtmäßigkeit ist daher immer in Bezug auf „geltendes Recht“ zu verstehen. Eine Merkhilfe ist die Definition „richtig nach der geltenden Gesetzes- oder Rechtslage“. Der gegenteilige Begriff wäre „rechtswidrig“, was „entgegen dem geltenden Recht“ bedeutet.


Alles ist verboten, außer ...



Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist grundsätzlich verboten. Das bedeutet: „Du darfst diese Art von Daten nicht verarbeiten“. Das nennt man das „Verbotsprinzip“.
Die Antwort auf „darf ich das?“ ist immer „Nein“
Am besten verstehst Du die Verordnung, wenn Du immer davon ausgehst, dass es generell verboten ist. „Ich darf das nicht machen, außer …“. Deine Verarbeitung personenbezogener Daten ist nur dann in Ordnung, wenn Du die Frage „Warum darf ich die Daten verarbeiten“ mit einer auf Dich anwendbaren Rechtsgrundlage begründen kannst.










Grundlagen für die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung in der DSGVO



Im Art.6 DSGVO (https://dsgvo-gesetz.de/art-6-dsgvo/) werden die allgemeinen Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten behandelt. Ein Wort, das in dem Zusammenhang oft verwendet wird, ist „Erlaubnistatbestand“. Beispiele für rechtmäßiges Verarbeiten sind u.a.:
Dann kommt noch die Dokumentationspflicht: Eigentlich für Unternehmen ab 250 Mitarbeiter, oder aber \"wenn die Verarbeitung mehr als nur gelegentlich erfolgt\"

HaHaHa, da ist JEDES Forum betroffen, die Verarbeitung von Benutzerdaten erfolgt täglich, zumindest bei den meisten Foren die neue Mitglieder bekommen, aus denen alte wieder austreten etc..

Datenschutzbeauftrager: Muss benannt werden unter gewissen umständer, das sollte man aber mit seinem Datenschutzexperten abklären... gehts noch?!?! Der hat zwar keine Verantwortung, ist aber der Depp der alles protokollieren darf und muss

Ach, da ist noch viel mehr, über das ich mich aufrege......

Ich kann nur sagen, das ich das als OneManShow nicht stemmen kann, ohne Gefahr zu laufen abgemahnt zu werden. Und welchen Sinn hat ein Forum OHNE externe Bilder?!?! Selbst wenn die Bilder zwischengespeichert werden, ImageProxie oder in einer eigenen Galerie, wer versichert mir das der User die Rechte an dem Bild hat`!``!
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Graf Gaspard de Valois am 29. April 2018 - 18:30:26
Die ganze Sache ist eher eine unübersichtliche Grauzone.


Diejenigen die bisher mit den Daten gehandelt haben, werden jetzt die Abmahnung als neues \"Geschäftsfeld\" nutzen!
So hat man den Bock zum Gärtner gemacht.

Ich kann gut verstehen, dass man unter diesen Umständen sehr vorsichtig ist.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Frank am 29. April 2018 - 21:05:34
Zitat
Der hat zwar keine Verantwortung, ist aber der Depp der alles protokollieren darf und muss

Da bist Du völlig falsch informiert.

Ich muss mich gerade beruflich mit der Thematik befassen. Nach meinem Kenntnisstand haftet der Datenschutzbeauftragte PRIVATRECHTLICH, wobei der Kostenrahmen von meines Wissens 300.000 € pro Schadensfall mit der Novellierung ab dem 28. Mai in den Millionenbereich verschoben wurde. Dieses gilt jedoch nicht nur für Schadensfälle, sondern auch für behördliche Bußgelder für Verstöße gegen dieses Gesetz.

Und die Idee

Zitat
Zitat
Vielleicht hilft es seine Einwilligung zu geben, daß einen die gesetzlich beanstandeten Gründe nicht interessieren,

könnt Ihr ebenfalls vergessen, da juristisch nicht machbar. Du kannst ja auch nicht bestimmen, das im Falle Deiner Ermordung keine Straßverfolgung des Täters erfolgt, weil Du das nicht möchtest.

Um Missverständnisse zu vermeiden: Ich bin kein Jurist und gebe hier auch nur meine persönliche Meinung wieder. Vielleicht haben wir ja hier einen Fachmann unter uns, der das etwas genauer und verständlicher ausführen kann?
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Klabautermann am 29. April 2018 - 21:12:51
Zitat von: \'Frank\',\'index.php?page=Thread&postID=271649#post271649
Zitat
Der hat zwar keine Verantwortung, ist aber der Depp der alles protokollieren darf und muss

Da bist Du völlig falsch informiert.

Ich muss mich gerade beruflich mit der Thematik befassen. Nach meinem Kenntnisstand haftet der Datenschutzbeauftragte PRIVATRECHTLICH, wobei der Kostenrahmen von meines Wissens 300.000 € pro Schadensfall mit der Novellierung ab dem 28. Mai in den Millionenbereich verschoben wurde. Dieses gilt jedoch nicht nur für Schadensfälle, sondern auch für behördliche Bußgelder für Verstöße gegen dieses Gesetz.

Und die Idee

Zitat
Zitat
Vielleicht hilft es seine Einwilligung zu geben, daß einen die gesetzlich beanstandeten Gründe nicht interessieren,


HalloFrank, das der DSB privatrechtlich haftet war mir nicht bewusst, macht es aber ungleich schlimmer! Werft mal einen Blick in diesen link, da wird einem schlecht
https://eu-datenschutz-grundverordnung.net/datenschutzbeauftragter/
Zitat von: \'Frank\',\'index.php?page=Thread&postID=271649#post271649
Zitat
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: SiamTiger am 30. April 2018 - 06:55:25
In der Tat eine traurige Entwicklung und sehr schade für Tiny Soldiers.

Wir haben ein paar Kunden in der Websparte, weshalb ich mich da auch schon eingehend mit DSGVO auseinander setzen musste und kann bei einigen von den Vorgaben nur mit dem Kopf schütteln. Völlig am Ziel vorbei. Es ist auch jedem klar, was da ab dem 25. Mai passieren wird. Das wird wie die eBay Abmahnwelle, nur noch schlimmer.

In Kombination mit den neuen Richtlinien bzgl. DSGVO für Photographen, kann man sich auch jede Berichterstattung sparen. Wie soll man bitte von einer Spiel in Essen, RPC o.ä. Bilder machen, ohne dass da sonst wer drauf ist? Nur noch Close-Ups von den Spieltischen. Die Skandinavier haben das ganz gut in den Griff gekriegt und die DSGVO nicht nur diesbzgl. angepasst, aber in Deutschland ... schlimm.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Warboss Nick am 30. April 2018 - 07:20:37
Ich bin auch kein Freund von der DSGVO in der Form. Das wird auch „offline“ ein Bürokratiemonster. Grenzenloser Datenschutz ist halt grad in. Wenn die Leute alles überall frei verfügbar ins Netz stellen, ohne darüber nachzudenken, dann soll es anschließend der Staat richten. Wird nur allein nicht funktionieren, bevor wir nicht alle lernen, selbst mit unseren Daten zurückhaltend und bewusst umzugehen. Überspitzt gesagt: wenn der Staat eine Sache wissen will, ist es ein Skandal. Wenn Facebook fragt, liefern viele ihre gesamte Lebensgeschicht frei Haus mit dazu. Und wenn Facebook auf einmal damit Geld verdient, dann „muss man da doch was machen“...
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Schmagauke am 30. April 2018 - 08:39:12
Geld verdienen die doch gar nicht, das ist doch der nette selbstlose Service von nebenan :D

Geld ist eine Sache, Targetting und Wahlbeeinflussung eine ganze andere. Und das ist bloss das, was aufgeflogen ist. Der berühmte Eisberg...

Deswegen ist FB für mich ein absolutes NoGo.

Ich mag Foren :)
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: MonsterDreizehn am 30. April 2018 - 08:45:56
Habe meinen privaten Blog bereits vor 2 Wochen abgeschaltet. Anders als private Homepages (Katzenbilder) fallen Blogs ebenfalls unter DSGVO. Sogar ein Fantasyladen bei mir um die Ecke hat sein Forum inzwischen abgeschaltet... und da werden sicher noch viele andere folgen! Wer nämlich meint, alles einfach aus zu sitzen, steht mit einem Bein im finanziellen Ruin. Will gar nicht wissen wie viele Unternehmen durch sowas auf der Strecke bleiben. Irgendwelche 5-7 Mann Buden, wo irgendein alter Rechner von 1998 steht und der Inhaber schon kurz vor der 80 steht ...
Was ich krass finde an der ganzen Sache. Dieses ganze Gesetz war doch angeblich geplant, um vor Unternehmen wie Facebook besser zu schützen? Am Ende wird das genaue Gegenteil herauskommen! Selbst für jeden Laden ist es fortan bequemer, seine Internet- oder Foren Aktivitäten direkt auf Facebook oder andere Social Media Plattformen zu verlagern, weil dort der Betreiber in der Pflicht ist und nicht man selber.
Am Ende wird deren Marktstellung nicht geschwächt sondern noch deutlich ausgeweitet. Mehr Monopolisierung statt weniger.  

Profitieren werden eigentlich nur IT Dienstleister und letztlich natürlich die Abmahn Industrie.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: SummerRain am 30. April 2018 - 09:12:43
WIrklich eine traurige Entwicklung.

Ich wäge derzeit noch ab, ob ich meinen Hobbyblog nicht besser lösche.
Da ich kein Webdesigner bin und auf Wordpress setze, bin ich auf eine Reihe von Plugins angewiesen, die aber überwiegend außerhalb der EU entwickelt werden - den Erstellern ist das Thema DSGVO oft vollkommen gleichgültig.

Mit was für idiotischen Themen man sich da unter anderem auseinandersetzen darf (stark vereinfacht dargestellt):

Datenverbeitungs-Vertrag mit dem Provider
Kommentarfunktion im Blog: Nur noch mit Checkbox, über die der Kommentierer seine Zustimmung zur Datenspeicherung erteilt.
Datenschutzhinweis: Kein 08/15-Standardtext, sondern stark individualisiert und natürlich gut sichtbar
SSl Verschlüsselung sicherstellen
\"Recht auf Löschung\" umsetzen: Hinweis im Impressum, Kontaktmöglichkeit und auch schriftliche Antwort auf Anfragen
Formulare (z.B. Kontaktformular): Auch hier muss ein Datenschutzhinweis am besten mit Checkbox rein
Share-Buttons: Phew, ganz heikle Themen, sowas wie ein Facebook-Share/Like-Button ist absolut tödlich, da hier vor Betätigung schon Daten übertragen werden
Thema IP-Speicherung: Ganz, ganz heikel
Gravatar-Bilder: EIn Avatarbild, was in Abhängigkeit von der angegebenen E-Mail z.B. beim kommentieren angefügt wird? Vergiss es.....
Wordpress Emojis:  Was? Smilies auch? Ja, denn die werden bei Wordpress nicht lokal geladen, sondern unter Übertragung der User-IP von einem Server angefordert
Spamfilter wie Akismet: Hier werden sämtliche Daten von Kommentaren z.B. zur Prüfung an Dritte übertragen - no way
Google Analytics, Jetpack und diverse andere Plugins,die unter anderem eine Webseitesntatistik erstellen: Am besten gleich ausschalten....


Und was sind längst nicht alle Dinge, die ich zukünftig beachten müsste.
WIll ich mir das antun, im Extremfall dann trotzdem was übersehen und von einem Abmahnanwalt in die Zange genommen werden? Nein, eher nicht.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: moiterei_1984 am 30. April 2018 - 10:14:46
Die Frage ist doch ob das alles so heiß gegessen wird, wie es gekocht wird? Meine bessere Hälfte ist Datenschützerin in einer IT-Firma und macht sich dementsprechend sicherlich einige Gedanken bis hin zur Niederlegung ihres Mandats. Über meinen Blog mache ich mir aber ehrlich gesagt weniger Gedanken. Ich wage zu bezweifeln, dass man als 08/15 User da groß behelligt wird.
Vermutlich wird spätestens durch die Gerichte klar gestellt, dass das ins Verhältnis zu setzen sei und wird wegen Nichtigkeit eingestellt.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Rahgoul am 30. April 2018 - 10:37:41
Ich finde es schon eine sehr traurige Entwicklung, dass die Möglichkeit sich über Foren auszutauschen nun den Bach runter geht.

In 3 Hobbyforen bin/war ich aktiv > hdr-tabletop hat zum 31.3.  dicht gemacht und TS wird nächste Woche die Pforten schließen.
Hoffe, dass das Sweetwater Forum jetzt nicht auch noch weg bricht...
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: SummerRain am 30. April 2018 - 11:08:30
Zitat von: \'moiterei_1984\',\'index.php?page=Thread&postID=271679#post271679
Vermutlich wird spätestens durch die Gerichte klar gestellt, dass das ins Verhältnis zu setzen sei und wird wegen Nichtigkeit eingestellt.

Zu hoffen wär es, Erfahrungen aus ähnlich gelagerten Bereichen (Abmahnwellen auf Ebay z.B. oder Themen wie Urheberrechtsverletzungen, Streams, etc.) zeigen aber, dass weder Gerichte noch Gesetzgeber entsprechend reagieren und eben der 08/15-User im Zweifelsfall die Arschkarte hat.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Pappenheimer am 30. April 2018 - 11:23:55
Schade um das schöne Forum. Aber die Gründe fürs Schließen finde ich nachvollziehbar.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Poliorketes am 30. April 2018 - 11:37:47
Das Gesetz ist ein Monster, ich bin zum Glück nur nebenbei am der Umsetzung beteiligt. Trotzdem läßt es einigen Spielraum, der Foren genug Luft lassen dürfte. Die Zauberwörter lauten Anonymisierung und Interessenabwägung. Dann noch inaktive Konten nach angemessener Frist löschen, und vor allem Dokumentieren.
Die Bußgelder sind nicht so das Problem, da muß schon richtig Mist gemacht werden. Die Abmahnmafia feiert natürlich und kann den Stichtag sicher kaum abwarten. Und neben Forenbetreibern erwischt es jedes Wirtschaftsunternehen mit Debitorenbuchhaltung, also jeden Handwerker.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Flotter_Otto am 30. April 2018 - 12:18:48
Wenn ich so einen Schwachsinn höre, eine Einwilligung zur Datenverarbeitung mit einer Einwilligung zu einem Kapiitalverbrechen zu vergleichen... Lasst mal die Kirche im Dorf.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Riothamus am 30. April 2018 - 13:43:29
Eine Mensur ist beispielsweise eine erlaubte Körperverletzung mit Einwilligung, solange keine Ehrenhändel so ausgetragen werden.

Und bei der Datenverarbeitung ist die Einwilligung doch ausdrücklich vom Gesetz vorgesehen.

Das große Problem, ist, dass mal wieder Definitionen und Grenzen den Gerichten überlassen werden und das ganze nicht verständlich formuliert ist. Ich lauere immer darauf, dass Bundesgerichtshof oder Verfassungsgericht irgendwann ein Gesetz verwerfen, weil es unverständlich ist. Leider gilt es bei Juristen als hohe Kunst, so etwas immer noch auslegen zu können.

Es kann auch ausdrücklich niemand bestraft werden, wenn ein Gesetz nicht zu verstehen ist oder er keinen Einfluss auf den Tatbestand hat.

Und anderes ist jetzt schon so: Wenn ich auf eine Seite gehe und ein Like-Button meine Daten sammelt, ohne dass ich zustimme und informiert werde, ist das nicht nur eine Ordnungswidrigkeit, sondern [...zensiert...] und dass wir unsere Daten Großanbietern geben müssen, wenn wir nicht auf Teilhabe an modernen Kommunikationswegen verzichten wollen.

Habe ich erwähnt, dass ich heute schon mehrere Wutanfälle hatte? Als ich feststellte, dass jetzt auch Schriftstücke betroffen sind beispielsweise.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Schmagauke am 30. April 2018 - 14:13:17
Müssen wir nicht.
Menschen sind nur dumm, bequem und machen das, \"was alle machen\".
Es gibt Alternativen zu den Grossen.
Aber das ist ja zu umständlich und das hat ja keiner...

Low hanging fruits. Die mit den meisten Würmern drin...
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Camo am 30. April 2018 - 14:36:08
Jede Internetseite sammelt die IPs der Besucher, das macht der Provider. Das sind personenbezogene Daten, von daher fällt sie immer unter die Datenschutzverordnung. Jede Mailingliste verarbeitet personenbezogene Daten, nämlich die eMailadressen der Mitglieder. Das betrifft also schon wirklich alles und jeder wird sich damit auseinandersetzen müssen.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Riothamus am 30. April 2018 - 16:40:21
Ein wenig kann ist schon entschärft:

https://www.mdr.de/medien360g/wissen/dsgvo-webseitenbetreiber-100.html
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Klabautermann am 30. April 2018 - 16:46:47
Wo ist den da eine Entschärfung?
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Riothamus am 30. April 2018 - 16:53:19
Ein klein wenig. Einfach, weil es schon ein paar Lösungen gibt.

Natürlich keine große Nachricht, aber anscheinend müssen wir ja jede Kleinigkeit begrüßen.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Frank am 30. April 2018 - 16:53:25
Zitat
Es kann auch ausdrücklich niemand bestraft werden, wenn ein Gesetz nicht zu verstehen ist

Ich versuche solche Formulierungen üblicherweise zu vermeiden, aber so hart es auch klingt: Diese Aussage ist absoluter Unsinn.

Im übrigen müsst Ihr Euch von dem Gedanken frei machen, das sich Datenschutz nur auf das Internet bezieht.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Riothamus am 30. April 2018 - 17:20:25
Es tut mir leid, das zu sagen, aber es ist Unsinn, dass das Unsinn ist.

Natürlich kann niemand, der ein Gesetz nicht verstehen kann, wegen Verstoßes dagegen bestraft werden.

Abgesehen davon habe ich es anders formuliert: Wenn ein Gesetz nicht zu verstehen ist, kann kein Gericht der Welt jemand aufgrund dieses Gesetz verurteilen, weil nichts darunter subsummiert werden kann, da ja niemand weiß, worum es geht. Alles andere wäre Willkür: Keine Strafe ohne Gesetz. Nulla poena sine lege. Das setzt voraus, dass das Gesetz verstehbar ist.

Und Datenschutz setzt voraus, dass man Daten speichert oder anderweitig festhält. Was z.B. die Sache mit der Speicherung durch den Provider irrelevant macht. Außer für den Provider.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Graf Gaspard de Valois am 30. April 2018 - 17:48:02
Die Geister die ich rief.......
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: MonsterDreizehn am 30. April 2018 - 18:52:28
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=271743#post271743
Und Datenschutz setzt voraus, dass man Daten speichert oder anderweitig festhält.

Mich würde jetzt brennend interessieren, wie man als Unternehmer, Forenbetreiber oder Blogger vermeidet Daten zu erheben?
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Lektor am 30. April 2018 - 19:13:54
Auf Gerichtsurteile, die irgendwann mal gefällt werden und handwerklich schlecht gemachte Gesetze würde ich als Normalverbraucher nicht vertrauen. Konzerne können so etwas durchfechten. \"Kleine\" Forenbetreiber oder Handwerker gehen daran kaputt.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Riothamus am 30. April 2018 - 19:39:09
Das bezog sich immer noch auf eine einfache Webseite mit ein paar datenschutzrechtlich irrelevanten Daten und der Angabe einer Kontaktmöglichkeit.

Es wurde behauptet, dass der Betreiber der Webseite auch damit noch Daten sammeln würde.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Frank am 30. April 2018 - 20:36:30
Zitat
Abgesehen davon habe ich es anders formuliert: Wenn ein Gesetz nicht zu verstehen ist, kann kein Gericht der Welt jemand aufgrund dieses Gesetz verurteilen, weil nichts darunter subsummiert werden kann, da ja niemand weiß, worum es geht.

Nach dieser Logik dürfte ein Großteil der Steuerstraftaten und Umweltdelikte nicht verfolgt werden.  :thumbsup:

Wie heisst es doch so schön im Volksmund? \"Unwissenheit schützt nicht vor Strafe\" - Jetzt also doch? Boah ey, was bin ich plötzlich blöd.  :crying_1_2:  :thumbup:

Sei es wie es ist - als Laien kommen wir hier nicht weiter, ohne uns gegenseitig zu zerfleischen. Hier im Forum ist nicht zufällig ein angehender Jurist im 43. Semester, oder zumindest der Freund des Nachbarn des Neffen einer Reno-Gehilfin?  :rolleyes:
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Frank am 30. April 2018 - 20:44:12
Ps.: Wie hat es eigentlich Moses geschafft, mit 2 Steintafeln und 10 Geboten so lange auszukommen? Oder hat er ein paar Tafeln unterwegs fallengelassen?  :hiphop_1:
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Riothamus am 30. April 2018 - 21:03:36
An dem Spruch \"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht\" ist der größte Teil falsch. Es bezieht sich darauf, dass verkündete Gesetze gelten und der Bürger sich eben informieren muss. Aber er muss auch die Chance haben, dass zu tun. Weiteres würde hier jetzt zu weit führen. Aber so weit gehört es noch zur Allgemeinbildung.

 

Was Mose getan hat, steht doch in der Bibel: Er hat die Tafeln zertrümmert und bekam dann die Gebote, Version 2.0.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Klabautermann am 30. April 2018 - 21:10:51
:) E
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=271765#post271765
An dem Spruch \"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht\" ist der größte Teil falsch. Es bezieht sich darauf, dass verkündete Gesetze gelten und der Bürger sich eben informieren muss. Aber er muss auch die Chance haben, dass zu tun. Weiteres würde hier jetzt zu weit führen. Aber so weit gehört es noch zur Allgemeinbildung.



Was Mose ;) getan hat, steht doch in der Bibel: Er hat die Tafeln zertrümmert und bekam dann die Gebote, Version 2.0.
Der Bürger hat doch die Gelegenheit das zu tun und sich zu informieren, und sei es nur über die einschlägigen Webseiten. Sonst könnte ich auch mit 100 durch die Spielstraße brettern und behaupten das die Bücherei geschlossen hatte als ich mir die StVO ausleihen wollte :D
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Frank am 30. April 2018 - 21:12:12
Zitat
Aber so weit gehört es noch zur Allgemeinbildung.

Zeit mich aus der Diskussion auszuklinken. Bin da wohl zu unwissend für.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Camo am 30. April 2018 - 21:13:05
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=271756#post271756
Das bezog sich immer noch auf eine einfache Webseite mit ein paar datenschutzrechtlich irrelevanten Daten und der Angabe einer Kontaktmöglichkeit.

Es wurde behauptet, dass der Betreiber der Webseite auch damit noch Daten sammeln würde.

Das habe ich nicht nur behauptet, das stimmt sogar. Denn der Provider sammelt die IPs der Besucher - und die sind auch personenbezogene Daten. Diese Daten stellt der Provider auf dem gemieteten Webspace dem Mieter zur Verfügung, damit ist es nicht nur das Problem des Providers. Und ja, das ist die Aussage von Juristen... denen ich durchaus vertraue. Ebenso wie die Aussage, dass bei einer Mailingliste die eMailadressen gesammelt und verarbeitet werden. Zwar mit einem Sinn, nämlich dem Versenden von eMails, aber es ist trotzdem eine Sammlung personenbezogener Daten und fällt damit in den Einflußbereich der Datenschutzverordnung.
Ich beschäftige mich mit dem Murks schon etwas und arbeite an Lösungen... auch unter der kundigen Führung einer Juristin.

Fakt ist, jeder mit einer öffentlich sichtbaren Präsenz im Internet (egal ob Blog, Seite mit Kontaktdaten oder Forum) kommt an der Datenschutzverordnung nicht vorbei. Man muss zumindest aufführen, was warum gesammelt wird. Und verantwortlich dafür ist der Betreiber, auch für die durch den Provider angelegten Listen.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Taxman am 30. April 2018 - 22:28:54
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=271765#post271765
An dem Spruch \"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht\" ist der größte Teil falsch. Es bezieht sich darauf, dass verkündete Gesetze gelten und der Bürger sich eben informieren muss. Aber er muss auch die Chance haben, dass zu tun. Weiteres würde hier jetzt zu weit führen. Aber so weit gehört es noch zur Allgemeinbildung.
Ich kann Dir versichern, dass an dem Spruch zumindest bezogen auf unser Steuerrecht absolut gar nichts falsch ist. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Finanzämter in den letzten 2-3 Jahren diese Unwissenheitsfehler der Steuerpflichtigen verstärkt nutzen, um über Strafverfahren neben Steuern und Zinsen auch noch nicht unerhebliche Bußgelder zu generieren.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: SisterMaryNapalm am 01. Mai 2018 - 01:14:39
Zitat von: \'Graf Gaspard de Valois\',\'index.php?page=Thread&postID=271745#post271745
Die Geister die ich rief.......

Aus Fehlern lernt man  ;)
Titel: Vieleicht ausweichen? \"Freedom of speech?\"
Beitrag von: Sebastian77 am 01. Mai 2018 - 17:33:11
Hallo Zuammen!

 Da die mächtigen Europas versuchen, die \"Schriftleitung\" in den Medien zurückzugewinnen, ist vielleicht ein Ausweichkonzept gefragt. Wäre daher nicht ein bei \"Facebook\" eingerichtetes Tabletopforum zumindest eine Lösung auf Zeit? Seit der letzten Bundestagswahl wird im Radio ständig von \"Fake-News\" gesprochen, daher glaube ich bei der Drohkulisse gegen kleine Blogger oder Foren nicht an handwerkliche Fehler im Gesetz.
Das unsere Themen nicht Ziel dieser Gesetze sind, heißt absolut nicht, nicht zum Ziel \"Notleidender Anwälte\" zu werden.
Daher denke ich: \"Freedom of speech\", Amerika ist die Lösung.

M. f. G.   Sebastian
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Driscoles am 01. Mai 2018 - 17:59:50
Ich habe kein Facebook und möchte nicht zu Facebook.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Wellington am 01. Mai 2018 - 18:02:18
Ich find ja wieder großartig!  Wenn es einen Datenskandal wie bei der Telekom oder mit Facebook und Cambridge Analytica gibt, dann wird der EU vorgeworfen sie würde sich nicht trauen und sie ein Werkzeug der bösen Industrie und der Eliten. Wird endlich mal in Richtung Verbraucher und Datenschutz was unternommen ist sie böse und und will uns unterdrücken. Und die Datenkraken sind plötzlich die Lösung und die guten. Mei wenns schön macht.

Ich begrüße das ganze grundsätzlich, alleine schon weil es mir stinkt was Google und Facebook auf Seiten abziehen die eigentlich nicht mit diesen Firmen zu tun haben, bzw. manchen Firmen mit unseren Daten tun. Das Ding geht in die richtige Richtung, dass es auch uns trifft und ein bürokratisches Monster ist, liegt vermutlich wieder eher an der schlampigen Umsetzung durch unser Parlament.

Ich hoffe es findet sich ne praktikable Lösung für uns. Falls es mit finanziellen Aufwand verbunden ist, muss man eben wie in anderen Foren gelegentlich den Spendenhut rumgehen lassen.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Regulator am 01. Mai 2018 - 18:28:15
Seit 1 1/2 Jahren bereite ich die Kommune bei der ich arbeite auf das Großprojekt Europäische Datenschutzgrundverordnung vor. Persönlich kann ich sagen, dass ich mit der Entwicklung des Gesetzes sehr zufrieden bin. Da wurde sehr viel \"schlimmeres\" erwartet. Im Endeffekt wurde das Gesetz über die Wirtschaft eingereicht und Juristen aus Deutschland durften noch einmal drüber sehen. Wir haben also ziemlich viele Gemeinsamkeiten mit dem momentanen Bundesdatenschutzgesetz.
Der große Knackpunkt bei der DSGVO ist, dass eine Verordnung der EU immer noch die nationale Gesetzgebung fordert. Zur DSGVO haben wir ein aktualisiertes (Bundes-)Datenschutzgesetz bekommen und weil dieses immer noch nicht alles regelt, ist eine Gesetzgebung durch die Länder gefordert. Für mich ist das die Bayerische Datenschutzgesetz. Ich müsste mich irren aber zu Zeit liegt der dritte oder vierte Entwurf vor und ist noch nicht genehmigt worden.
Was mich persönlich wundert ist, dass viele Leute meinen, dass erst jetzt der große Datenschutzhammer kommt. Jein. Die meisten offensichtlichen Probleme für Tabletopper (Fotos auf Conventions, etc.) ist auch jetzt schon relevant und definitiv nicht mit einer Aussage tragbar wie \"auf solchen Veranstaltungen darf ich fotografieren.\" \"Wenn mehr als fünf Leute drauf sind ist das ok\". etc. Absoluter Quatsch.

Die DSGVO ist ein Übel welches jeder hinnehmen muss. Und ehrlich gesagt, bin ich sehr dankbar dafür. Auf den ersten Blick ein riesen Bürokratenapparat, auf den zweiten aber sehr viel mehr für uns. In der Zeit in der wir leben ist kaum mehr etwas nicht personenbezogen. Alles läuft über das Internet, GPS Daten, Datenkraken wie Google, Facebook, WhatsApp, etc. Viele (vor allem jüngere Leute) kennen kaum die Konsequenzen die eine solche Datenverbreitung hat. Viele dieser Negativen Dinge wird uns erst in ein paar Jahren bewusst. indirekte Meinungsbildung durch Social Media ist ja jetzt schon spürbar. Dazu die ganzen Werbebanner im Netz, Briefe, E-Mails und was man alles kriegt. All das beruht auf verkauften Daten von euch. Da dies einen Eingriff in des Jeweiligen Grundrechts ist, bedurfte es verstärkter Maßnahmen.
Gesetze wie die DSGVO betreffen aber jeden Bürger. Ich bin mir sicher, dass jeder doch irgendwo in nem Verein, in nem Gewerbe, in ner Firma oder sonst wo anzutreffen ist, in der er auf Grund der DSGVO besonders aufpassen muss. Und das schult indirekt. Wenn du erst mal dadurch siehst, wir groß und einschränkend solche Datenkraken sind... Dann wird dir schlecht und du bist froh für jeden Schutz den du bekommst.

Selbstverständlich ist es sehr schade für Foren die aufgrund davon aufhören müssen. Aber auch hier gibt es viele und gute Lösungen. Ich wünsche dir Klabautermann alles Gute und vielen Dank für deinen Beitrag zur Szene. Vielleicht findest du auf den letzten Drücker ja noch eine Alternative.

@Frank: Nein, der (behördliche/ bedienstete) Datenschutzbeauftragter haftet nicht mit privat Vermögen! Über die Kommentierungen wurde dies im Gesetzestext geregelt. Stets der Verantwortliche (oberstes Management) haftet für die Einhaltung des Datenschutzes. Der DSB steht lediglich als Berater zur Seite.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Wellington am 01. Mai 2018 - 18:31:06
:thumbup:
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Riothamus am 01. Mai 2018 - 18:41:36
Ich stimme Wellington da zu. (Ich meine seinen vorletzten Post.) Und Regulator auch weitgehend.

Mittlerweile habe ich mit Juristen und professionellen Administratoren solcher Seiten Kontakt gehabt. Es gibt in der EU andere Umsetzungen und in Deutschland wurde mal wieder ein Bürokratiemonster geschaffen. Allerdings darf durchaus konstatiert werden, dass das den Innenminister freut. Und eines gewissen Verdachts, dass es da eine gewisse Motivation gab, die Kommunikation der Bürger zu erschweren, kann ich mich nicht erwehren.

Das große Problem besteht darin, dass es noch keine Bestimmungen zur Durchführung gibt. (Bayern soll da schon weiter sein, als andere, weil die Behörden schon Hilfen für kleinere Seiten zur Verfügung stellen.)

Dazu wird es Mehrarbeit geben. Hier ist es dann wohl bei den Hobby-Seiten so, dass zur Aufrechterhaltung des Angebots mehr ehrenamtliches Engagement notwendig wird. Es sei denn, es kommt zur Bildung von Dachverbänden, die bestimmte Funktionen zur Verfügung stellen können. Das kennen wir ja schon aus dem deutschen Vereinswesen.

Ein wirklich schlimmes Problem ergäbe ich, wenn geurteilt wird, dass bestimmte Funktionen nur noch von beruflich Qualifizierten übernommen werden dürfen. Das hat aber nur einer als Verdacht geäußert und ich kann es mir nicht vorstellen.

Für das Nebengeplänkel verweise ich auf juristische Lehrbücher. Gibt es genug. Ebenso Erläuterungen für Nicht-Juristen. Und ich würde es auch Niemandem glauben, wenn er erzählt, er habe nicht mitbekommen, dass er Steuern zahlen muss. Ja, gut, Großkonzerne betrachten das nur als zu vermeidende Option, aber ...
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Graf Gaspard de Valois am 01. Mai 2018 - 18:42:20
Das Gesetz ist auch weniger das Problem, eher Diejenigen, die es als Einnahmequelle nutzen werden!
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Regulator am 01. Mai 2018 - 18:51:04
@Graf: Nungut, dass ist der jeweilige Landesdatenschutzbeauftragte (plus Team) bzw. Landesbehörden oder die obersten Bundesbehörden. Kein 08/15 Fall wird weiter gehen. Die ersten \"Opfer\" werden größere Konzerne sein. Die restliche Privatwirtschaft und Behörden (für die die gleiche DSGVO gilt) haben mindestens 1 Jahr Gnadenfrist. Darauf folgt die Abmahnzeit und Anordnungszeit. Die Bußgelder sind nur zur Abschreckung so hoch. Die werden nie vollstreckt. Wie gesagt, es gibt schon längst solche Bußgelder bei Datenschutzverstößen. Eine Kommune wurde zum Beispiel noch nie mit Bußgeldern belastet. Es wurde nur gesagt was sie ändern muss und diese Änderungen wurden überprüft.

@Rio: Kurse gibt es zur Zeit wirklich genügend. Von freien über welche mit Gebühr. EIntägige Einstiegsseminare und zwei Wochen Crashkurs für DSBs. Die gibt es über Volkshochschulen, Städtetage, über die Landesverwaltungen selber, die Handelskammern, Gewerkschaften und und und. Es gibt genügend (offizielle und gute) Lektüren dazu. Die Kommentare zum Gesetz sind kostenfrei einlesbar. Die Landesdatenschutzbeauftragten haben seitenlange BErichte zur Einführung der DSGVO.  Ich könnte diese Liste endlos weiter führen...
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Riothamus am 01. Mai 2018 - 19:22:19
Rein praktisch ist derzeit das Problem des Informationsverlustes durch die Abschaltung des Tiny-Soldiers-Forums da. Während es für die meisten Systeme einen anderen Anlaufpunkt gibt und zumeist auch hier im Sweetwater entsprechende Unterforen existieren, ist es für PBI problematisch.

Den PBI-Spielern fehlt dann das Forum. Es zeichnet sich hier leider eine vierfache Lösung ab.

1- Klabautermann hat eine Youtube-Gruppe eingerichtet. So verdienstvoll es ist, dass er eine Alternative bietet, statt das Forum einfach abzuschalten, ist das doch für viele kein gangbarer Weg.

2- Viele sind natürlich in beiden Foren aktiv. Einige werden sicher auch hierher übersiedeln. Aufgrund fehlenden Unterabteils in das die einführenden Artikel umziehen könnten und leicht zu erreichen sind, ist das aber keine Lösung. Zudem lehnen es einige User ab, sich hier zu betätigen. Ich bin ja selbst nicht immer mit allem hier zufrieden, aber das ist ja kein Grund, nicht auf eine Verbesserung hinzuwirken. Aber so sehen es nicht alle.

3- Für die PBI-Ressourcen hat also der User Sturmtiger auf der Seite https://www.pink-unicorn.tv/ Asyl angeboten.

4- Dazu wird es eine geschlossene Mailingliste geben, um sich bis auf weiteres mit Mitteln aus der Urzeit des Internets abzusprechen. Ob durch Austausch der Adressen oder durch eine professionellere Lösung ist noch nicht bekannt. Selbst wenn dort Dokumentationspflichten wegen der Adressen anfallen, so sind diese doch leicht zu erfüllen. Aber ich denke eher, dass solch eine Mailingliste immer noch als privat gilt und damit ausgenommen ist.

Ich hoffe, dass das Sweetwater hier eine Rolle dabei übernimmt, dass die PBI-Szene nicht vollkommen zersplittert.

Wenn zumindest die Möglichkeit besteht, solche Threads erst einmal irgendwo anzuheften, würde ich 2 oder 3 einführende Threads eröffnen. Oder jemanden überreden seine Texte zur Verfügung zu stellen oder jemanden überreden, selbst einen zu verfassen. (Camo schrieb schon, dass ein Unterforum wenn überhaupt in der Zukunft möglich ist. Das Anpinnen von 2 oder 3 sorgsam zugeschnittenen Threads wäre da vielleicht ein vorübergehender Kompromiss? Jederzeit leicht rückgängig zu machen.) Mein Manko ist allerdings, dass ich keine hübschen Bildchen zu bieten habe, weil mein Gelände recht schlicht ist. Aber auch dafür lässt sich eine Möglichkeit finden.

Zur Zeit muss ich aber erst einmal sehen, dass ich das von meinen Beiträgen und die Links aus der Liste, die mir immer als Sprungbrett für selten besuchte Seiten gedient hat, sichere, was ich mir erhalten will. 2 Threads habe ich hierher übertragen, das andere eignet sich eher, falls mal die Diskussion darauf kommt.

EDIT: Sollte jemand rechtzeitig wünschen, dass ich noch mehr von mir hierher übertrage, werde ich dem natürlich gerne entsprechen. Aber den Großteil habe ich ja gleich in beiden Foren gepostet.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Riothamus am 01. Mai 2018 - 19:24:14
@ Regulator: Da weißt du mehr, als die, mit denen ich an Brücken- und Festtag Kontakt hatte.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Flotter_Otto am 01. Mai 2018 - 19:49:23
Unter den Rubriken Moderne oder Spezielle Regelsysteme ließe sich hier bestimmt etwas zu PBI einrichten. Da gibt es doch mehrere Interessierte zu diesem Spielsystem. Würde mich übrigens auch mal interessieren.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Frank am 01. Mai 2018 - 19:52:30
@Regulator

Vorweg vielen Dank für Deine Ausführungen. In einem Punkt habe ich jedoch andere Informationen:

Zitat
Nein, der (behördliche/ bedienstete) Datenschutzbeauftragter haftet nicht mit privat Vermögen!

Unser Unternehmen hat seit geraumer Zeit eine externe Managementberatung zu diesem Thema eingeschaltet und diese ist - bezogen auf NRW! - hierzu vollkommen anderer Meinung. Desweiteren gibt es lt. diesem Unternehmen weniger als 4 Wochen vor dem Stichtag noch immer erheblichen Abstimmungsbedarf und Unklarheiten auf Seiten der zuständigen Behörden (auch hier wieder bezogen auf NRW).

Übrigens befassen sich auch andere Foren sehr intensiv mit der Thematik. Nachdem bereits ein RC-Forum deswegen dichtgemacht hat und auf Unknowns.de eine ellenlange Diskussion läuft, fand ich jetzt auch auf Orkenspalter.de diese Ankündigung:

Zitat
Sollte wir bis zum Stichtag keine zufriedenstellende Lösung finden, sehen wir uns leider gezwungen, das Orkenspalter Forum nach 20 glücklichen Jahren aufzulösen.

Quelle: https://www.orkenspalter.de/blog/index.php?entry/114-die-eu-datenschutzgrundverordnung-dsgvo-aufruf-nach-hilfe/ (https://www.orkenspalter.de/blog/index.php?entry/114-die-eu-datenschutzgrundverordnung-dsgvo-aufruf-nach-hilfe/)
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Riothamus am 01. Mai 2018 - 20:45:17
In NRW hat das Beauftragtenunwesen bekanntlich extreme Blüten getrieben. Hier mag es in der Tat solche Bestimmungen geben.

Die wären dann aber nicht der neuen Verordnung anzulasten.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Frank am 01. Mai 2018 - 21:14:25
Zitat
Die wären dann aber nicht der neuen Verordnung anzulasten.

Wem denn dann wohl?  :party:  :laugh1:  :laugh1:  :laugh1:

Vieles in der Verordnung ist nun einmal Ländersache!

Schon paradox - wir versuchen das Internet auf Landesebene zu reglementieren.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Riothamus am 01. Mai 2018 - 22:27:15
Es sollte Bürgernah sein: Die Kommunen sollten es regeln.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Camo am 01. Mai 2018 - 22:46:49
Wie schon gesagt, wir können einen Tag für PBI machen, einen Bereich kann und werde ich nicht versprechen, das hängt davon ab, wieviel zu dem Thema los ist. Das werden wir beobachten. Wir sind immer daran interessiert, wenn hier über verschiedene Systeme gesprochen wird, das ist ja auch der Sinn eines Forums. Aber würde jedes System einen Bereich bekommen, wäre das hier komplett unübersichtlich. Und das ist nicht Sinn und Zweck der Sache.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Lektor am 01. Mai 2018 - 23:03:29
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=271890#post271890
Es sollte Bürgernah sein: Die Kommunen sollten es regeln.
Ich bin für private Vorsorge.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Frank am 01. Mai 2018 - 23:09:15
Zitat
Die Kommunen sollten es regeln.

Also in jeder Stadt ein anderes Gesetz.  8)  :D  ^^
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Riothamus am 01. Mai 2018 - 23:41:34
Dank Lektor sind wir schon weiter: Jedem Bürgerchen sein Plaisierchen!

Dabei hat er übersehen, dass wir die Rechte der Körperteile nicht übersehen dürfen!

Der Finger sollte schon selbst über seinen Abdruck bestimmen können, ob das Auge ihn sehen darf. Und wo kämen wir hin, wenn das Gehirn sich einfach so das vom Ohr gehörte merkte?
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Riothamus am 04. Mai 2018 - 17:57:58
Ich habe eine Yahoo-Gruppe als Übergangslösung für diejenigen, die nicht zu Facebook wollen und damit nicht in Klabautermanns Tiny Soldier Gruppe (https://www.facebook.com/groups/155949395242818/) können, angelegt. Wer möchte, schreibe mir eine PN für die Daten.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Klabautermann am 04. Mai 2018 - 17:59:07
Übergangslösung?
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Riothamus am 04. Mai 2018 - 18:36:01
Da war ich nicht so schnell mit dem Post. Ich musste mir noch den Link organisieren. Jetzt ist er fertig.

Einige wollen ja noch andere Lösungen außerhalb von Facebook. Z.B. die PBI-Spieler. Und ich komme mit meinem Zugang sowieso nicht zu Facebook, weil die Seite ein solches Monster ist, dass das Laden mit meinem Zugang so lange braucht, dass ich nicht von hier hinein komme.

Ich will keinem in die Parade fahren, wollte aber doch eine Kommunikationsmöglichkeit schaffen, damit keine Schnellschüsse erfolgen müssen. Yahoo ist auch nicht ideal, aber vielleicht sind Mailinglisten auch eine Möglichkeit, einfach eine Parallele zu schaffen, wenn ein Forum mal wieder offline ist oder sonst etwas passiert.

Damit aber die Szene möglichst wenig zersplittert, habe ich die von mir angelegte Liste nicht auf Dauer im Auge. Dazu wäre eine in 5 Minuten angelegte Liste wohl auch nicht geeignet. (Gut, ich habe länger gebraucht, war aber 2 Jahre nicht mehr bei Yahoo unterwegs und musste mein Passwort erraten.)

Da eine geschlossene Mailingliste Datenschutzrechtlich wesentlich einfacher abzusichern ist, ist es wesentlich sinnvoller eine Lösung auf einer eigenen Seite statt bei Yahoo zu implementieren. Schon darum kann dies nur dem Übergang und der zwischenzeitlichen Sicherung der Kommunikation dienen.

Wenn alle in ein Forum könnten oder du das Tiny Soldiers in einiger Zeit wieder eröffnen kannst, wäre es meine bevorzugte Lösung. Doch das Erste hat sich als nicht möglich erwiesen, weil viele nicht hierher wollen und gesuchte Themen nicht vorhanden sind und das Zweite steht in den Sternen. Um nun die Community zusammenzuhalten, bis sich die Staubwolke legt und Neues entsteht oder eine Sammlung an schon existierenden Stellen stattfindet, ist da eben eine Mailingliste wie die Yahoo-Group die Übergangslösung. (ExTS für Ex Tiny Soldiers soll schon zeigen, dass das nur die Notlösung ist.)
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Decebalus am 04. Mai 2018 - 19:13:17
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=272084#post272084
weil viele nicht hierher wollen und gesuchte Themen nicht vorhanden sind

Als Sweetwater-Fan muss ich dazu doch mal sagen: Wer nicht hierher will, muss ja nicht. Aber grundsätzlich wüsste ich nicht, dass ein historisches Wargaming-Thema hier keinen Platz bekommen könnte. Zu PBI kann doch etwa problemlos im \"Moderne\" Bereich gepostet werden. Dann sehen das auch mal andere WW2-Spieler. Das Sweetwater hat - und das macht auch viel Sinn - nun mal das Prinzip, dass wir vorrangig nach Epochen gliedern und nicht nach Spielregeln. Aber im Zeitalter der Datenverarbeitung sind ja alle Informationen immer greifbar.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Schmagauke am 04. Mai 2018 - 19:31:15
Oder ein Clubforum vielleicht?
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Riothamus am 04. Mai 2018 - 19:48:34
Ich kann nur das konstatieren, was ist.

Und der Regelbereich im Tiny Soldiers umfasst ebensoviele Systeme wie der im Sweetwater. Am aktivsten sind dort DBx, FoG und PBI. Dazu ist ein allgemeiner Regelbereich vorhanden, der hier im Bereich für Allgemeines zu finden ist und es gibt einen Bereich für sonstige Systeme, worüber man streiten kann.

Dies stimmt also nicht und darum geht es auch nicht. Es geht um einen Anlaufpunkt, den kein Tag der Welt bieten kann, weil er nur leicht gefunden werden kann, wenn man ihn kennt. Damit ist das Sweetwater als Anlaufpunkt für PBI raus. Das lässt sich ganz objektiv nicht anders sehen. Denn es wurde ja nicht nur abgelehnt, einen PBI-Bereich zu schaffen, Camo hat auch hier im Thread meinen Vorschlag abgelehnt, ein oder zwei einführende Threads für das System an entsprechender Stelle anzupinnen. Ich wäre ja auch bereit, zu versuchen, jemanden mit Engelszungen zu überreden einen Einführungsartikel zur Verfügung zu stellen, der anerkannterweise eine Zierde wäre. Ein entsprechender Spielbericht und Beispielarmeen könnten darin verlinkt werden. Ein einfaches Mittel, PBI weiter sichtbar zu halten, das schnell und leicht wieder rückgängig gemacht werden könnte.

Decebalus, ich gehe davon aus, dass du es gut meinst, aber dein Post wirkt eher wie Häme.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: DonVoss am 04. Mai 2018 - 20:19:42
Zitat
Denn es wurde ja nicht nur abgelehnt, einen PBI-Bereich zu schaffen...

Äh, rio, bist du sicher, dass Camo das abgelehnt hat?
Hast du da ein Zitat hier as dem Thread?

So wie ich das verstanden habe, gibt es durchaus eine Bereitschaft der Admins/Moderatoren, dafür einen Bereich einzurichten, wenn sich genug \"Beteiligung\" für das Thema findet.
So verstehe ich zumindest Camos Aussage:

Zitat
...einen Bereich kann und werde ich nicht versprechen, das hängt davon ab, wieviel zu dem Thema los ist.

Es gibt allerdngs auch Stimmen, die die Regelsektionen ganz abschaffen wollen, da zu viele Systeme aus dem Boden schießen...:)

Congo, SAGA, Frostgrave, Bolt Action, Lion Rampant, Kugelhagel, Songs of...die ganzen Klassiker wie DBA...und was nich alles. Dafür einzelne Sektionen zu schaffen...das kann nich gut gehen... 8o

Cheers,
Don
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Riothamus am 04. Mai 2018 - 20:55:11
Ich hatte das vorgeschlagen, nachdem er ein eigener Bereich schon im Tiny Soldiers Forum allenfalls für die Zukunft in Aussicht stellte, worauf Camo erneut die Tags ins Spiel brachte. Wie anders, denn als Ablehnung des Vorschlags kann ich das verstehen?

Die Regelsektion abzuschaffen finde ich dumm. Ebenso einfach alle Systeme anzuführen. Aber dazu habe ich mich schon woanders im Forum geäußert. Der Grund ist, dass es Anfängern erschwert die gängigen Systeme zu finden. Die suchen nämlich oft nicht nach Zeiten oder Themen, sondern haben von einem System gehört, Wie Warhammer oder Saga oder FoG oder gar wie DBA, wie ich damals. (Gut, ich hatte auch von mehr gehört, aber wegen des geringeren Figurenbedarfs, weil ich schon einmal eine Kopie in Händen hielt und da schon bei Wikipedia auf spätere Erweiterungsmöglichkeiten hingewiesen wurde, suchte ich nach Infos zu DBA.) Es sollen auch nicht alle Systeme eine eigene Sektion bekommen, sondern die in Deutschland gängigen und die entsprechend im Forum vertretenen.

Doch, wie gesagt, das ist hier doch gar nicht Thema. Ich weiß um die Diskussion und habe etwas anderes vorgeschlagen.

Wenn schon das Anpinnen von einem oder zwei Threads an entsprechender Stelle abgelehnt wird, kann ich nicht davon ausgehen, dass irgendetwas hier willkommen ist, das nicht schon etabliert ist. Wenn Camo das anders gemeint hat, wird er es schon sagen.

Da keine Zeit mehr ist, lange zu warten, muss ich aber auf meinem derzeitigen Stand hin handeln und ihn auch zu Erklärungen heranziehen.

Vom Gedankenaustausch hinter den Kulissen weiß ich, dass einige schon die Ablehnung eines Bereichs als Ablehnung des Systems verstehen. So weit würde ich nicht gehen, da ich, wie gesagt, die Diskussion hier im Forum vor einiger Zeit geführte Diskussion kenne (und mich damals auch äußerte, sogar meine Ansichten zu jenem Thema dabei modifizierte).
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: SisterMaryNapalm am 04. Mai 2018 - 21:12:07
Okay - lasst mich das mal ganz kurz rekapitulieren.

Jemand kündigt an, dass das Tiny Soldiers Forum offline geht. Das wird nicht einmal groß kommentiert. Nein. Gleich schon wird über den Datenschutz abgelästert. Daraufhin geht die Diskussion los, wer die besseren Informationen über die DSGVO hat und wer welche Leute kennt die was-weiß-ich für Informationen haben.

Es wird über Sinn und Unsinn von Sinn und Unsinn gestritten und im Anschluss daran sogar darüber, was genau mit PBI ist (ein System, von dem ich noch nie was gehört habe und das mir so egal ist wie jedes andere System, das ich nicht spiele).

ALLERDINGS: Anstatt, dass alle mal feststellen, dass es ein Problem gibt, dann die Schnauze halten und sich einfach damit beschäftigen, wie man diese Probleme als FORUM aus der Welt schafft, wird angefangen über Wortklaubereien zu streiten und beleidigt mit dem Fuß aufzustampfen.

Ganz ehrlich? DAS ist, was mich an diesem Forum seit geraumer Zeit super annervt. Das Sweetwater-Forum, in das ich vor einigen Jahren eingestiegen bin, hat mir super gefallen und ich habe mich sehr gut und wohl aufgehoben gefühlt.

Aber dieser Divenverein, den ich (nicht nur in diesem Thread) mitlese, dem kann ich absolut nichts mehr abgewinnen.

Ich verstehe euch nicht mehr. Vermutlich will ich das auch gar nicht. Aber wie wäre es damit, dass mal die Fakten auf den Tisch kommen und dann gemeinsam ne Lösung gefunden wird, hm?
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Bommel am 04. Mai 2018 - 21:14:33
Ach, ich kenne das System nicht, aber warum nicht im ww2 Forum wie Decebalus es geschrieben hat. Und es dort pinnen?
Und klar ist hier nicht alles super. Ich mag die Sachen von brother vini nicht und manche Post auch nicht, aber das Leben ist zu kurz um sich zu ärgern. Also lese ich das nicht mehr. Wir leben ja in einer pluralischsten Gesellschaft. Vielleicht kommen ja doch mehr aus tinysoldier hier hin. Wäre doch schade, wenn die Spielgemeinschaft mehr auseinanderbricht. Viele waren ja in beiden Foren aktiv und die, die nur im tiny unterwegs waren, zu verlieren, wäre ja schade. Sicher sind da viele nette und kompetente Menschen dabei, die hier uns bereichern und wir vielleicht sie.
Aber man kann niemanden zwingen.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Camo am 04. Mai 2018 - 21:41:47
Ich habe es nicht generell abgelehnt, dass es einen PBI-Bereich geben kann. Ich habe mehrfach (auch drüben) gesagt, dass wir keinen auf blauen Dunst anlegen. Wenn genug los ist in Sachen PBI, dann könnten wir uns durchaus zu einem derartigen Bereich überreden lassen. Bis dahin habe ich einen Tag angeboten... der steht dann vor jedem PBI-Thread und man kann danach den Forenbereich sortieren lassen. Eigentlich sehr übersichtlich.

Komplett abgelehnt habe ich das nie... warum auch? Ich habe keinerlei Vorurteile gegen Regelsysteme... ebensowenig gegen Leute. Von mir aus ist hier jeder willkommen, der sich nach unseren Regeln richten möchte, niemand wird nicht hereingelassen, nur weil ich ihn nicht mag.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Driscoles am 04. Mai 2018 - 21:52:37
Ich glaube du brauchst dich nicht zu rechtfertigen Camo.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Razgor am 04. Mai 2018 - 22:10:52
Es gibt nichts zu rechtfertigen weil niemand aus dem Tiny Soldiers Forum irgendwas
verlangt oder erwartet.

Rio, nichts für ungut, aber machst du nicht ein bisschen viel Wind ?
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Riothamus am 04. Mai 2018 - 22:25:05
Vor den letzten drei Posts geschrieben.

Ich hatte ja vorgeschlagen einen oder zwei Threads dazu zu pinnen. (Je nachdem wie die Einleitung angelegt ist, gibt es meist ein oder zwei Teile bei den Vorstellungen, die ich kenne. Wie gesagt, habe ich mir da einen gut schreibenden Delinquenten ausgesucht, der sie liefern könnte.)

Nachdem Klabautermann nachfragte, wollte ich ausführlich antworten. Als derjenige, dem wir das Tiny-Soldiers-Forum zu verdanken haben, hatte er das verdient. Wenn ich da bei der Sache mit dem Anpinnen Camo falsch verstanden habe, tut es mir leid, das falsch verstanden zu haben, aber er muss es dann auch sagen. Sonst kann ich das nicht wissen. Nun, das wird sich zweifellos klären.

Das System Poor Bloody Infantry (PBI) von Peter Pig ist eher im Westen und Südwesten der Republik verbreitet. Woanders wird es nur sporadisch bekannt sein. Ob es das richtige System ist, ist sicher für jeden individuell unterschiedlich, wie bei jedem anderen Regelsystem auch.

Ich gebe auch zu, ein Bisschen den Überblick verloren zu haben, was hier und was im entsprechenden Thread im Tiny Soldiers Forum geschrieben wurde.

Wo wir schon dabei sind: Was das Forum hier angeht, stört es mich, dass hier bei unterschiedlichen Meinungen sofort die Behauptung kommt, dass einer den anderen unterdrücken möchte. Zudem wird jede Diskussion abgewürgt, als ob das etwas schlechtes ist. Dabei lebt jede Gesellschaft nur von Diskussion. Alles andere ist die Grabesruhe einer Diktatur. Wer nur sein Zeug präsentieren will, um Lob zu bekommen, ist bei mir an der falschen Adresse. Gut, Lob von mir gibt es für die Allermeisten. Aber ich spreche auch die kleinen Sachen an, die nicht so gelungen sind. Auch, dass e-Mails mit Beleidigungen aus solchen Diskussionen kommen, ist nicht gerade toll. Offenes Ansprechen klärt demgegenüber meiner Erfahrung nach die Situation. Auch ich muss mich immer wieder daran erinnern, dass wenn das Medium rein schriftlich ist und nicht sorgfältiger geschrieben wird, wie einst bei Briefen, Missverständnissen Tür und Tor geöffnet sind. Trotz aller Kritik, sehe ich das Forum aber immer noch positiv, auch wenn mir da vor einigen Tagen mal wieder eine Laus über die Leber gelaufen ist.

Im Sinne von SisterMaryNapalm zu den Problemen:

Es gibt 2 oder 3 Probleme durch den Wegfall des Tiny-Soldiers-Forum:

- die Gefahr einer weiteren Zersplitterung der deutschen TT-Szene im Internet

- der fehlende Anlaufpunkt für PBI

- Eine Vorsorge für zukünftige Probleme ist nunmehr für einige sicher auch ein zu lösendes Problem.

Bei dem ersten Problem sehe ich, wie gesagt, die Lösung in der Zukunft. Ich habe dargelegt, wieso meiner Meinung nach kein existierender Ansatz wirklich praktikabel ist. Zwei Foren hatten eben auch ihr Gutes. Der Teil, der sich auch hier finden kann, ist es weniger ein Problem. Doch braucht es daneben eben auch einen halbwegs neutralen Sammelpunkt, der aber so angelegt ist, dass weder einem evt. neu entstehenden Tiny Soldiers Forum noch dem Sweetwater Konkurrenz entsteht, aber eben auch alle aufnehmen kann, für die Facebook oder das Sweetwater ein Problem sind. Eine Mailingliste wäre ein Beispiel, aber wie gesagt, halte ich da nichts von Schnellschüssen, weshalb ich eine Yahoo-Gruppe nur als Übergangslösung eröffnet habe.

Bei dem zweiten Problem ist der Vorschlag, den ich gemacht habe und für dies Forum praktikabel finde bekannt. Im Vordergrund steht aber, dass pink-unicorn.tv PBI-Themen Asyl gibt. PBI ist da ja nicht unbekannt. Dazu wird gerade darüber diskutiert, welche sicheren Kommunikationsmöglichkeiten eingerichtet werden können. Auch hier ist eine Übergangslösung nicht schlecht.

Bei dem dritten System sehe ich, wie geschrieben, eine Mailingliste auf einer Seite aus der Community als sicherste Möglichkeit an. Hier mögen sich Synergieeffekte mit der erwähnten Kommunikationsmöglichkeit für PBI ergeben.

Damit gäbe es dann 3 Einrichtungen: Die Facebook-Gruppe Tiny Soldiers von Klabautermann, die Kontaktmöglichkeit, die gerade geschaffen wird und -last but not least- das Sweetwater Forum. Darunter ist es aber auch nicht zu schaffen, da viele Facebook und einige unser Sweetwater-Forum ablehnen.

Eine Yahoo-Gruppe, die auf die Schnelle eingerichtet ist, ist jedenfalls sicher keine dauerhafte Lösung. Wer für diese Lage schon etwas Besseres hat, der soll es sagen und ich stelle die Gruppe ab. (Aus Faulheit bleibt sie dann bestehen, bis Yahoo sie mangels Aktivität löscht.) Ich rechne da ja sowieso nur mit zwei oder drei Monaten.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Riothamus am 04. Mai 2018 - 22:34:10
@ Camo: Ich habe doch gar nicht mehr nach einem Bereich gefragt. Nur danach, dass an passender Stelle ein Einführungsthread angepinnt werden könnte. Natürlich in entsprechender Qualität. Dazu habe ich entweder immer noch keine Antwort oder es handelt sich um eine Ablehnung.

@ Driscoles: Ich habe keine Rechtfertigung gefordert, nur die Information, ob das mit dem Anpinnen grundsätzlich möglich ist. Und das hat er jetzt entweder wieder abgelehnt oder es ignoriert.

@ Razgor: Ich antwortete auf eine Nachfrage von Klabautermann. Ausführlicher als ich es bei diesem Thema auf einen Anderen getan hätte. Daraufhin kamen Vorwürfe, die ich zurückwies, worauf die Diskussion los geht. Da mache ich gar keinen Wind.

Allerdings hätte ich jetzt auch gerne eine Antwort auf die Frage, ob es möglich ist, einen Einführungsartikel anzupinnen, was sich doch wohl jederzeit leicht rückgängig machen lässt, wenn sich keine PBI-Threads bemerkbar machen?

(Ich wäre ja eher für einen Bereich, in den nur solche Einführungen kommen. Wenn dann ein System wirklichnicht mehr aktuell ist, kann es verschoben werden. Aber nach Bereichen frage ich ja nicht mehr.)
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Machine Head am 04. Mai 2018 - 23:10:10
Vielleicht übersehe ich etwas entscheidendes auf den letzten 4 Seiten, aber warum geht ihr nicht in den Forenbereich \"Moderne\", eröffnet ein Thema \"PBI\" und tobt euch aus? Anpinnen und andere Dinge kann man doch auch später noch machen, wenn die Resonanz da ist.

Den Leuten die sich nicht hier anmelden wollen und da hab ich in der Vergangenheit auch schon welche kennen lernen dürfen, kann ich nur sagen, dann eben nicht.  :)
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Camo am 04. Mai 2018 - 23:14:32
Ich habe nur meine Antwort noch einmal klargestellt.

Ich denke, ich kann für die Kollegen sprechen, wenn ich sage, dass uns hier jedes System willkommen ist.
Das mit dem Anpinnen müssen wir besprechen, ehrlich gesagt. Das Problem ist, wenn wir es für ein System machen, dann müssen wir es für alle machen. Und drölfzig angepinnte Threads sind dann wieder genau so unübersichtlich. Aber ich habe eine Idee, die eventuell funktionieren könnte, die möchte ich aber erstmal intern durchsprechen, um sie auf mögliche Schwächen abzuklopfen.

Zersplitterung ist immer doof, deswegen haben wir ja gesagt, dass uns jeder willkommen ist, der unsere Regeln befolgen möchte. Wenn Leute dieses Forum ablehnen können wir da aber auch nichts dran ändern. Ich werde auch nicht sagen, ein Forum ist besser als das andere oder hat mehr Systeme... das ist in meinen Augen ehrlich gesagt irrelevant, wer den längsten... Regelbereich hat ( :) ). Wer zu uns kommen möchte, ist uns willkommen. Und wer meint, er wird unfair behandelt, darf entweder einen der Mods oder uns Admins jederzeit kontaktieren, wir schauen uns das dann an, was da war und werden bei Bedarf aktiv.

Ich hoffe, damit sind nun alle Unklarheiten beseitigt. Wenn nicht, fragt bitte nach.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Tellus am 05. Mai 2018 - 09:46:22
Zitat von: \'SisterMaryNapalm\',\'index.php?page=Thread&postID=272093#post272093
Okay - lasst mich das mal ganz kurz rekapitulieren.

Jemand kündigt an, dass das Tiny Soldiers Forum offline geht. Das wird nicht einmal groß kommentiert. Nein. Gleich schon wird über den Datenschutz abgelästert. Daraufhin geht die Diskussion los, wer die besseren Informationen über die DSGVO hat und wer welche Leute kennt die was-weiß-ich für Informationen haben.

Es wird über Sinn und Unsinn von Sinn und Unsinn gestritten und im Anschluss daran sogar darüber, was genau mit PBI ist (ein System, von dem ich noch nie was gehört habe und das mir so egal ist wie jedes andere System, das ich nicht spiele).

ALLERDINGS: Anstatt, dass alle mal feststellen, dass es ein Problem gibt, dann die Schnauze halten und sich einfach damit beschäftigen, wie man diese Probleme als FORUM aus der Welt schafft, wird angefangen über Wortklaubereien zu streiten und beleidigt mit dem Fuß aufzustampfen.

Ganz ehrlich? DAS ist, was mich an diesem Forum seit geraumer Zeit super annervt. Das Sweetwater-Forum, in das ich vor einigen Jahren eingestiegen bin, hat mir super gefallen und ich habe mich sehr gut und wohl aufgehoben gefühlt.

Aber dieser Divenverein, den ich (nicht nur in diesem Thread) mitlese, dem kann ich absolut nichts mehr abgewinnen.

Ich verstehe euch nicht mehr. Vermutlich will ich das auch gar nicht. Aber wie wäre es damit, dass mal die Fakten auf den Tisch kommen und dann gemeinsam ne Lösung gefunden wird, hm?
Da stimme ich Dir aus vollem Herzen zu!
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Schmagauke am 05. Mai 2018 - 10:07:49
Und noch einmal: :)

Warum nicht nen Clubberreich Tiny Soldiers?
Dort könnte es dann soviele Threads geben wie nötig und wer PBI in der Suche eingibt, der wird es dort finden :)
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: gwyndor am 05. Mai 2018 - 10:56:52
Ich finde den Clubbereich Tiny Soldiers eine gute Idee. Damit wuerden sich viele der aktuellen Probleme loesen lassen.

Ansonsten wuerde ich den Vorschlag unterstuetzen, hier erst einmal mit Inhalten zu PBI loszulegen, statt wortreich einen eigenen Bereich oder gepinnte Threads zu fordern fuer ein Spiel, das in Deutschland gefuehlt ein Dutzend aktive Spieler hat. Ich bewundere zwar diecHartnaeckigkeit, mit der hier fuer ein Heim fuer PBI gekaempft wird, aber Inhalte waeren mir lieber. Wer nach PBI sucht, wird dann auch fuendig.

Gruss gwyndor
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Majakana am 05. Mai 2018 - 11:38:54
Es werden jetzt wirklich viele gute Seiten schließen, egal, ob Foren, Shops o.ä. Es trifft mal wieder so richtig die kleinen Leute. Und wirklich für den kleinen Bürger ist es doch auch nicht, wenn wir ehrlich sind. Wo ist denn da der Schutz vor der NSA o.a.? Die neue Datenschutzverordnung wird den Machern noch schwer auf die Füße fallen. Ich hoffe nur, das diesem Forum nichts passiert und es auch noch dicht macht... das wäre mehr als schade!!!

Was die Datenschutzverordnung betrifft, so werde auch ich dahingehend meine Schlüsse ziehen (müssen). Da ich falsch informiert wurde, werde auch ich meine Angebote wieder einstellen müssen. Nachdem ich mich wegen der Anwaltspreise etc. informiert habe, werde ich meine \"Schmiede\" und meinen Zweitjob als Fotografin (u.a. Turniere) einstanzen müssen. Die Kosten kann und will ich auch nicht tragen, da es nur als angemeldetes Hobby geführt werden sollte. Auch ist der Aufwand für mich nicht tragbar, wenn ich noch was vom Hobby und der Familie haben will. Alleridngs habe ich mich anderweitig informiert und kann Euch zumindest privat meinen \"Kleinkram\" als Liebhaber unter Hobbyisten anbieten ;) Also, so ganz weg bin ich dann doch nicht und wenn sich was tun sollte und die da oben sich was für die Kleinen einfallen lassen, bin ich wieder mit dabei ;)

Alles in Allem versuche ich das Ganze positiv zu sehen und kann mich nun mehr um Familie, Hobby und Hauptjob kümmern. Allen Anderen wünsche ich Glück, das Ihr mit der Sache besser klarkommt!!! Eure Majakana :)
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Frank am 05. Mai 2018 - 12:00:12
Nach diesem Beitrag werde ich zwar sicherlich gesteinigt, geteert und gelyncht, aber sei es drum.  :cursing_1:

Ich bin Mitglied im Tiny-Soldier-Forum und bin es gerne. Ebenso bin ich Mitglied im Sweetwater-Forum.

Was mir gehörig auf die Nüsse geht ist folgendes:

Irgendwie bekomme ich bei lesen der letzten Seiten den Eindruck, als wenn es nichts selbstverständlicheres gibt, als wenn Sweetwater jetzt Tiny-Soldier fortführt. Vielleicht interpretiere ich das ja vollkommen falsch, aber ich persönlich empfinde dieses mehr als nur befremdlich, um nicht zu sagen für eine mehr als arrogante Forderung.

Ich war gerne im Tiny-Soldier-Forum und werde es vermissen. Nicht nur, weil ich mich u.a. auch für PBI interessiere. Ungeachtet dessen sehe ich aber keine Verpflichtung für Sweetwater, dessen Inhalte und Community \"aufzufangen\". Natürlich wäre es nett und für einzelne Spielsysteme hilfreich, aber wie bereits gesagt ist dieses eben ein eigenständiges Forum mit eigener Community und kein virtuelles Flüchtlingslager. Ansonsten gilt für mich: Der Markt regelt sich selbst - wird es Beiträge und eine Nachfrage geben, wird sich auch hier eine Community entwickeln. Welpenschutz für PBI halte ich jedoch für den falschen Weg.

Anstatt nun weiter irgendetwas hartnäckig durch ellenlange Diskussionen und Vorschläge, durch Bitten und Forderungen \"zu pushen\" (wie hiess das noch ´mal auf Deusch?  :wacko: ), sollte man jetzt langsam mal zur Tagesordnung zurückkehren.

- Der Sachverhalt ist nun bekannt.
- Niemand aus dem Tiny-Soldier-Forum will oder kann dieses aktuell fortführen.
- Camo hat zugesagt, die weitere Entwicklung abzuwarten und dann zu entscheiden. Dabei hat - so ganz nebenbei - auch Sweetwater sicherlich einiges an Problemen und Arbeit durch genau die gleichen Sachzwänge vor der Brust, aus welchen Tiny Soldier geschlossen wird. Im Moment dürfte für dieses Forum also zuerst einmal die eigene Existenz Priorität haben.

Kommen wir also zum Tagesgeschäft zurück. PBI will einen eigenen Bereich? - Ich freue mich darauf... und deshalb bin ich gespannt, wann hier die ersten Beiträge erscheinen, damit es für diese Forderung überhaupt eine Grundlage gibt. Also:

Beiträge einstellen, Diskussionen starten, Bilder zeigen - von nix kommt leider nix.

Und jetzt schmeisst die Steine  :cursing:
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Machine Head am 05. Mai 2018 - 12:16:34
Ich heb mir die Steine für später auf.  ;)  
Sehe nichts verkehrtes an deinen Ausführungen.

Ich sagte ja ebenfalls schon: Thread eröffnen, Beiträge verfassen und dann kann man immer noch weiteres anstoßen, wenn Resonanz erfolgt.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Graf Gaspard de Valois am 05. Mai 2018 - 12:17:41
Ich bin auch gerne in beiden Foren unterwegs!
Ich verstehe nicht wirklich, warum das jetzt so ausufert.
Die Idee mit dem Clubbereich für TS finde ich gut!

Ansonsten sollten wir einmal darüber nachdenken, das wir das Sweetwater Forum kostenlos nutzen dürfen.
Da steht es uns nicht zu, Forderungen zu stellen. Diejenigen die die Verantwortung tragen entscheiden was geht und was nicht.
Und wenn ich das richtig herausgelesen habe, war das ja auch keine strikte Ablehnung.

Es macht ja auch keinen Sinn, Bereiche für Leute zu eröffnen, die sich dann doch nicht in Sweetwater anmelden.

Ansonsten schließe ich mich den Ausführungen von Frank an!
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Driscoles am 05. Mai 2018 - 12:58:37
@ Frank - pushen - vorantreiben !
Weiser  Beitrag von dir.
Gruß
Björn
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: opa wuttke am 05. Mai 2018 - 15:08:09
Kannst Du Gedanken lesen Sister ?  ;)

Wirklich interessant, welch wundersame Wandlung Diskussionen hier immer wieder erfahren.
Ich finde es übrigens etwas verwirrend, mittendrin drei Buchstaben vorgeworfen zu bekommen, mit denen ich dann zusehen kann, wie ich klar komme.
PBI ? Klingt wie irgendwas, das man in Fastfood reintut, damit sie nicht schimmeln oder womit man das Badezimmer putzt ;)
Könnte man den geneigten Threadlesern nicht zumindestens anfangs mal den Klarnamen gönnen ?
Oder sollen nur die \"Eingeweihten\" mitreden dürfen?!  ;)
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Diomedes am 05. Mai 2018 - 15:09:07
Die meisten TS Mitglieder sind ohnehin auch hier registriert und mehr oder weniger aktiv, es ist ja nicht so als ob hier jetzt ein paar duzend verlorene TT fans vor den Toren stünden und nicht reingelassen würden.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Majakana am 05. Mai 2018 - 15:12:13
Opa Wuttke: haste recht. Ich denke, es heißt Poor Bloody Infantry.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: opa wuttke am 05. Mai 2018 - 15:25:28
Stimmt.
Rio hat freundlicherweise etwas verlinkt... ;)
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: SisterMaryNapalm am 05. Mai 2018 - 17:13:00
Zitat von: \'opa wuttke\',\'index.php?page=Thread&postID=272179#post272179
Kannst Du Gedanken lesen Sister ?  (...);)

Ja. Aber das bräuchte man gar nicht. Die Diskussionen laufen alle nach dem selben Muster ab. Von daher ist das keine große Kunst.

Oder meintest du deine Gedanken?  Das war in diesem Fall auch keine große Kunst.  Da reagieren wir einfach ähnlich.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Bil am 05. Mai 2018 - 17:28:07
Das Tiny Soldiers war meine Hobby-Heimat im Internet und ich werde es sehr vermissen.
Das Sweetwater-Team hat sich dazu entschlossen, den Kampf aufzunehmen und das Forum durch das, was da auf uns zukommt, hindurchzuboxen. Das dürfte einiges an Arbeit und Nerven kosten (das damit verbundene Risiko dürfen wir ja auch nicht vergessen). Dafür kann ich nur Respekt zollen und mich bedanken. Denn für mich war das überhaupt nicht klar, daß das Sweetwater bestehen bleibt.

Ansonsten finde ich, daß Frank die Situation treffend zusammengefaßt hat.
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Schinder am 05. Mai 2018 - 18:28:22
Bil, auch ich werde TinySoldiers vermissen und möchte mich, obwohl nie dort angemeldet, bei Klabautermann und auch bei Dir für viele schöne Stunden bedanken. Deine Neuheiten habe ich immer gern gelesen und oft interessantes dabei entdeckt.
Ich werde morgen Abend mein Glas heben und ein Bier auf TinySoldiers Soldiers trinken und ich hoffe, dass Klabautermann das Forum irgendwann wieder reaktivieren kann. Unser Hobby verträgt durchaus zwei Foren; ohne TS fehlt was.

Wenn wir beim bedanken sind, dann aber auch ein (nein, VIELEN!) Dank an die Macher von Sweetwater! Ich finde eure Entscheidung dafür, das Forum am Leben zu halten und weiter zu betreiben klasse und - wie man sieht - auch nicht selbstverständlich.

Dafür herzlichen Dank! :thank_you_1:
Titel: Tiny-Soldiers Forum geht offline
Beitrag von: Majakana am 05. Mai 2018 - 19:04:15
Richtig!!!
Ich finds auch klasse, denn immerhin macht Ihr das ja in Eurer Freizeit. Ich würde Euch gern meine Hilfe anbieten, weiß nur nicht wie und ob ich Euch da beistehen kann...

Danke, das Ihr Euch da durchboxt und natürlich viel Erfolg dabei :thumbsup: :assassin_1: