Sweetwater Forum

Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Riothamus am 06. Mai 2018 - 20:27:27

Titel: Mars Set 72 106 German Elite Division (Nomandy 1944-45) bei Plastic Soldier Review
Beitrag von: Riothamus am 06. Mai 2018 - 20:27:27
Bei Plastic Soldier Review haben sie jetzt ein Set von Mars zur Waffen-SS begutachtet und sind nicht gerade zu einem guten Ergebnis gekommen:

Mars Set 72 106 German Elite Division (Normandy 1944-45) (http://www.plasticsoldierreview.com/review.aspx?id=2643)

Es sind 8 stehend schießend mit MP 38 oder 40, 8 mit dem Sturmgewehr aus der Hüfte schießend, 4 mit dem Karabiner stehend schießend, 4 mit dem Sturmgewehr kniend schießend, 4 eine Handgranate werfend mit Karabiner, 4 knieend schießend mit Panzerfaust, 4 aus der Hüfte mit dem MG 42 schießend, dass sie, wohl aus Versehen, einmal als MP 42 bezeichnen, 4 Offiziere mit Schirmütze, MP 41 und Feldstecher.

Bei der Pose des Offiziers kommen einem schon diverse Kleindioramen in den Sinn. Ob ich dafür aber die Nachteile in Kauf nehmen würde? Nun, das Thema habe ich ja in 15mm.
Titel: Mars Set 72 106 German Elite Division (Nomandy 1944-45) bei Plastic Soldier Review
Beitrag von: Maréchal Davout am 06. Mai 2018 - 21:28:54
Modellierung und Guss sehen auch ziemlich bescheiden aus - da hat man auch in diesem Maßstab - bessere Alternativen :)
Titel: Mars Set 72 106 German Elite Division (Nomandy 1944-45) bei Plastic Soldier Review
Beitrag von: Schmagauke am 06. Mai 2018 - 21:49:48
Früher hat man am Kiosk ne Tüte voll von sowas für 1DM bekommen.
Für 2DM sogar mit Panzern.

...\"Panzer\"...
Titel: Mars Set 72 106 German Elite Division (Nomandy 1944-45) bei Plastic Soldier Review
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 06. Mai 2018 - 22:20:20
Ganz schlimme Minis. :negative:
Titel: Mars Set 72 106 German Elite Division (Nomandy 1944-45) bei Plastic Soldier Review
Beitrag von: Riothamus am 06. Mai 2018 - 22:51:10
Ja, ich kann die aber auch nicht einfach unter den Tisch fallen lassen und nur verlinken, wenn sie bei Plastic Soldier Review gute Sachen beurteilen. Es soll ja auch kein falsches Bild der 1/72-Plastik-Anbieter geschaffen werden. Dazu gehört eben auch so etwas.

Aber hier hatte ich mich tatsächlich schon gefragt, ob ich das posten soll.
Titel: Mars Set 72 106 German Elite Division (Nomandy 1944-45) bei Plastic Soldier Review
Beitrag von: Sebastian77 am 07. Mai 2018 - 02:32:14
Guten Morgen,

 tja, diese Figuren sollen ja zu den anderen Sets von Mars passen. Da ist schon auf eine gleichbleibende Qualität zu achten. Danke fürs zeigen, leider bekommt jederman ähnliche Figuren in Boxen anderer Anbieter. Mit zu Recht besserer Bewertung.

 M. f. G.   Sebastian
Titel: Mars Set 72 106 German Elite Division (Nomandy 1944-45) bei Plastic Soldier Review
Beitrag von: Pappenheimer am 17. Mai 2018 - 09:47:43
Ich weiß nicht. Ich würde hier nur lohnenswerte Sets posten. Wenn der Guss und die Details bei Mars auch fast immer Mist sind, haben andere von ihren Sets immerhin für sich, dass sie ein ungewöhnliches Thema behandeln (wie die Kaiserlichen Arkebusierreiter). Ich verwende Mars nur bei Sets, die alternativlos sind, da noch nicht in Plastik erschienen bzw. mir in 1/72 auch ansonsten unbekannt.
Titel: Mars Set 72 106 German Elite Division (Nomandy 1944-45) bei Plastic Soldier Review
Beitrag von: Riothamus am 17. Mai 2018 - 10:16:17
Ja, dass ist so eine Sache. Aber wenn ich die schlechten Sachen unterschlage, werden die im Zweifel ja dennoch entdeckt, wenn jemand da mal stöbert. Jetzt waren es mal mehrere nicht so tolle Sets hintereinander. Das ist natürlich nicht so schön. Aber die Leute sind denn doch nicht so dumm, als dass es auf Dauer nicht auffiele, wenn ich mich auf die guten Veröffentlichungen beschränke.

Das gehörte ja auch zu der ursprünglichen Idee, warum ich hier die Reviews von Plastic Soldier Review verlinke. Auf Dauer wird deutlich, dass es sich bei solchen Katastrophensets heute eher um Ausnahmen handelt. Und ich gehe eben auch davon aus, dass der Wargamer so eigenständig ist, mal selber auf der Seite zu stöbern.

Insgesamt gehe ich davon aus, dass es auch mit Öffentlichkeit zu tun hat, wenn die Sündenfälle ausgemerzt werden sollen und gleichzeitig ein realistisches Bild vermittelt.

Mir ist zudem ja schon vorgeworfen worden, dass ich 1/72 hypen wolle. Allerdings kann ich nicht verstehen, was daran verwerflich ist und zudem ist ja eigentlich 15 mm mein Maßstab. Nur bin ich da nicht nur tolerant, sondern habe Figuren von Reiskörnern bis Nürnberger Meisterzinn. 15 mm ist für mich einfach am Besten zu bemalen und ein guter Kompromiss zwischen Platzbedarf und Optik. Dennoch verachte ich weder 1/72 noch 28 mm oder andere Maßstäbe. Und bei 1/72 verdient eben auch Plastic Soldier Review, dass darauf verwiesen wird. Bis auf einige Ausnahmen sind die Reviews gut und korrekt. Und ohne die Seite hätte ich mir nie eine solche Plastikbox gekauft, eben wegen schlechter Erfahrungen aus der Jugend.

Lob, Kritik und Warnungen gehören da für mich zusammen.
Titel: Mars Set 72 106 German Elite Division (Nomandy 1944-45) bei Plastic Soldier Review
Beitrag von: Pappenheimer am 17. Mai 2018 - 11:25:43
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=273042#post273042

Das gehörte ja auch zu der ursprünglichen Idee, warum ich hier die Reviews von Plastic Soldier Review verlinke. Auf Dauer wird deutlich, dass es sich bei solchen Katastrophensets heute eher um Ausnahmen handelt. Und ich gehe eben auch davon aus, dass der Wargamer so eigenständig ist, mal selber auf der Seite zu stöbern.
Finde ich eigentlich nicht.

Die goldenen Zeiten des Maßstabs waren m.E. als Zvezda noch im Geschäft war. Die konnten von den Posen und Details her mit 28mm mithalten ohne so ganz true scale (also anatomisch korrekt modellierte Figuren mit richtigen Proportionen)aufzugeben.

\"Art of Tactic\" hat Zvezda wohl den Todesstoß versetzt. Ich kenne jetzt nicht den russischen Markt, aber der Hintergrund scheint ja gewesen zu sein, das eigene System, Age of Battles, das eher an WAB orientiert war, durch ein neues System zu ersetzen, welches dazu führen sollte die selben Konflikte nochmal abzugrasen (Samurai, Napo), die schonmal mit den tollen 1/72-Standardsets (Infanterie 40-50 Minis) abgegrast worden waren.
Wenn man sich bei E-bay und so umschaut, stellt man fest, dass Art of Tactic kaum einen Widerhall auf dem Figurenmarkt fand. Sonst würde ja deutlich mehr davon heute als gebrauchte Sets etc. kursieren.

Red Box z.B. ist OK, hat aber selbst bei den besten Sets noch massive Probleme mit den Güssen, dass man beim Beheben der Gussnähte irgendwann kapitulieren muss. Strelets ist ähnlich von der Quali her. Besser als in den Anfangsjahren. Aber vom Sculpting ähnlich Esci. Sauber, aber irgendwie für mich zumindest komische Posen meistens und die gleichen Fehler wie zu kleine Patronentaschen wie bei Esci (ich sehe ja derzeit die Probleme von Esci, da ich deren britische Husaren bemale.

Natürlich ist mein Blickwinkel sehr selektiv, da ich WK2 z.B. überhauptnicht sammle oder spielen würde.

Dennoch denke ich, dass qualitativ die Zeiten um 2005-2010 rum deutlich besser als heute waren. Was ich heute an Sets kaufe, stammt aus diesem Golden Age des Maßstabs.
Titel: Mars Set 72 106 German Elite Division (Nomandy 1944-45) bei Plastic Soldier Review
Beitrag von: waterproof am 17. Mai 2018 - 12:26:12
ich stimme da Pappenheimer zu was die Qualität der 1/72 ausmacht. So ab 2005 oder vielleicht auch eher haben etliche Hersteller versucht auf dem Table Top-Markt mit aufzusteigen, da der GW- Zug mit Herr der Ringe gut Fahrt aufgenommen hatte. Italerie hatte sich mit WK2 Sets auf der Wargaming Seite versucht. Zvezda mit seinen Battle-Sets und Hät war auch fleißig. In dieser Zeit habe ich einiges konsumiert was auf dem Markt kam. Zum Wargamen hat es nie gereicht, hab ja auch nix fertig bekommen. Es gab eifrige kleine Gruppen im Niederrhein die sich in dem Massstab versucht haben.

Ich finde es albern jemandem einen Vorwurf zu machen er würde einen besonderen Massstab hypen. Letzlich zieht jeder für sich selbst das seinige raus und lässt sich insperieren oder nicht.