Schwer bis unmöglich einen Händler dafür in Deutschland zu finden. Vor einem Jahr fand ich mal einen Händler, der jedoch praktisch nix auf Lager hatte und auch nicht mehr bestellte. Grund war klar: Aus einer Handvoll Tabletop Spieler kauft \"niemand\" in Deutschland keine Plasticville-Bachmann Gebäude, weil insb. die HO Gebäude (gedacht für die Modelleisenbahn) , im Vergleich zu Kits in Deutschland (Faller, Kibri, Vollmer etc.) schlichtweg primitiv sind.
Einen guten Überblick bekommt man wenn man bei Ebay \"Plasticville\" eingibt. Dann erhält man i.a.R. zwischen 500 - 1000 Angebote. Fast ausschließlich mit Standort USA. Hier sollte man sich einen Überblick verschaffen. Das Angebot ist eigentlich recht \"übersichtlich\". Achtung !!!: Es gibt die Größen HO und O. Die Kits haben auch verschiedene Farben. Genau hinschauen was man kauft, Fragen stellen. Geduld haben. Manchmal tauchen Gebote auf mit mehreren Gebäuden. Daran denken, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass der Zoll Porto verlangt. Also genau entscheiden was man will und wie hoch man gehen will (inkl. (!) USA Porto und Zoll). Die Standardsachen bekommt man manchmal durchaus günstig. Nicht wundern, manchmal werden exorbitante Preise gezahlt, weil es Sammlerstücke sind (bestimmter Jahrgang, echter \"Mint\"-Zustand und/oder \"vintage\" (evtl. noch originalverpackt, seltene Farbe etc. ).
Es gibt auch einige Fertighäuser (ab Werk). In der Regel lassen sie sich ansonsten leicht zusammenklicken, ohne Kleber aufstellbar.
Hier gibt es z.B. viele Plasticville Häuser zu sehen (viele im Maßstab O = eher zwischen 1/64 und 1/48, Gebäude selbst sind eher 1/64, Fenster und Türen eher 1/48), die die \"typisch\" amerikansisch aussehen:
http://www.combatzonechronicles.net/news.htm
Noch mehr hier (erkennbar insb. wenn sie \"schlichter\", primitiver aussehen, wobei man sie ja verbessern kann und Farbe auch z.T. Wunder bewirkt):
http://www.skankgame.com/zombietown.html
Die ultimative Plasticville Sammlerwebsite hier:
http://www.plasticvilleusa.org/
Titel: Plasticville - Kirche
Beitrag von: Bommel am 01. April 2009 - 15:23:40
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich suche dann mal bei ebay und schaue nach dem Maßstab 0 für 28mm.