Sweetwater Forum

Spezielle Regelsystem => Field of Glory => Thema gestartet von: Nergal am 03. April 2009 - 22:16:44

Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Nergal am 03. April 2009 - 22:16:44
Ich möchte bei FoG ensteigen, und habe für den Start an Spiele mit Armeen nach Swords and Sciitars gedacht, Later Crusader vs Ayyubid Egyptian, im Mini FoG Format. Wenn das Spiel hält was es verspricht, würden die Armeen später natürlich aufgestockt.

Sind folgende Armeen für die ersten Spiele sinnvoll:

Later Crusader

Field Commander
2iC Field Commander

4 bases Military Order Knights (heavily arm.)
4 bass other knights
4 bases sep. deployed Turcopoles (drilled)
6 bases Military Order Spearmen
6 bases other Spearmen
6 bases Military Order Crossbowmen
6 bases other Crossbowmen
--------
394 Punkte

Ayyubid Egyptian

Inspired Commander
2iC Field Commander
2 BGs mit je 4 bases Mamluks
4 bases Armoured Lancers
4 bases Turcoman light horse
4 bases Bedouin cavalry (protected)
4 bases light foot Archer
4 bases Javelinmen
-------
397 Punkte

Es geht mir nicht darum \"ausgemaxte\" Armeen zu haben, aber die Armeen sollten natürlich zueinander passen.
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Cederien am 03. April 2009 - 23:40:53
Was bedeutet: \"2iC Field Commander\"?

Im großen ganzen sollten die Armeen gehen, wobei es schon einen Unterschied macht ob die Speerträger armoured oder nur protected sind. Bei so wenigen BGs sind 3 Befehlshaber pro Seite recht viel. Muss nicht stören ist aber ggf. nicht representativ für FoG mit 800 Punkten und max. 4 Generälen. (Du schreibst vom Mini-FoG Format, wenn du jenes meinst welches ich mal veröffentlicht habe, erlaubt dies auch nur dann drei Generäle, wenn einer davon ein verbündeter Befehlshaber ist.)
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Nergal am 04. April 2009 - 00:24:17
Da hat sich FoW-Dictio eingeschlichen - mit 2iC meinte ich \"Second in Command\", also den zweiten untergeordneten Befehlshaber. Es sind entsprechend auch \"nur\" 2 Kommandanten in jeder Armee. Bei den Regeln habe ich mich am Mini FoG orientiert, hier aus dem Forum. Bei den Speerträgern der Cusader reichten die Punkte nicht mehr für \"armoured\", oder ich müßte woanders sparen - zB die Turcopoles undrilled machen.
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Cederien am 04. April 2009 - 01:28:14
Zitat von: \'Nergal\',index.php?page=Thread&postID=26104#post26104
Bei den Regeln habe ich mich am Mini FoG orientiert, hier aus dem Forum.

Finde ich jetzt gerade nicht, ich vermute aber mal das wir vom gleichen Reden.

Zitat von: \'Nergal\',index.php?page=Thread&postID=26104#post26104
Bei den Speerträgern der Cusader reichten die Punkte nicht mehr für \"armoured\", oder ich müßte woanders sparen - zB die Turcopoles undrilled machen.

Ok, das sollte dann gehen, mit armoured Spears wäre es eher hartes Brot für die Ayyubiden, machbar aber eher etwas für erfahrene Spieler. Ansonsten hätte ich auf jeden Fall geraten die Bedouinen durch eine zweite Turcomanen LH zu ersetzten, ist auch so eine Überlegung wert. Es gibt bei den Crusadern wenig das man mit Protected Lancer Cv frontal anfallen möchte, ggf. austesten, ist auch eine Temperamentsfrage.


Ansonsten noch ein paar weitere Gedanken für mögliche kleinere Modifikationen die ihr evtl. austesten könnt:

Der IC bei den Ayyubiden ist so eine Frage ... klingt gut, hat aber den Nachteil das die Crusader idR als erste ziehen. Sich als zweiter zu bewegen halte ich mit Horse Archer Armeen inzwischen für einen echten Nachteil, auf dem weniger tiefen Tisch von Mini-Fog kann sich das u.U. noch stärker Auswirken.

Wenn der Crusader anfangs Probleme damit hat seine X-Bows zum Einsatz zu bekommen ohne das sie gleich umgeritten werden kann man ggf. mal versuchen die Lionheart Variante aufzustellen (als gemischte Spear/X-Bow BGs), da braucht es keine anderen Figuren. Ansonsten sind, wie oben angedeutet,  armoured Spears immer eine gute Methode es schwerer für schießlastige Armeen zu machen, dafür sind die dann aber auch schon recht teuer.


So und nun, viel Spaß,

Karsten
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Nergal am 04. April 2009 - 18:12:38
Danke für die Tipps. Ich denke so wird unser Spielstart erstmal aussehen, zumal es mit den Armeen nicht schwer ist auf 600 - 800 Punkte aufzurüsten.

Die Bedouinen möchte ich ungern gegen Turcomanen austauschen, einfach weil ich die Bedouinen extrem schick und stylisch finde - die müssen einfach dabei sein.
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Derbo am 04. April 2009 - 19:48:27
Welche Figuren willst du denn verwenden? Ich bin im Moment auf der Suche nach passenden Figuren, habe aber noch nichts schickes gefunden...
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Nergal am 04. April 2009 - 20:13:20
http://www.legio-heroica.com/index-en.html

Finde ich extrem schick, und waren der letzte Ausschlag der mir noch fehlte bei der Entscheidung welche Armee ich spielen will.
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Derbo am 04. April 2009 - 20:27:25
Meine Fresse...die sind sweeeeeet...vielen Dank!
Sind zwar nicht die günstigsten Minis, aber definitiv die hübschesten Figuren für diese Epoche die ich je gesehen hab.
Nochmal vielen Dank!
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Nergal am 04. April 2009 - 21:03:42
Gerne  :)

Ich finde die Minis auch einfach genial, es fällt mir schwer da nicht einfach \"einmal alles, bitte\" zu sagen...
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Cederien am 05. April 2009 - 02:34:16
Das einzig ärgerliche ist das den Figuren für die \'gemeinen\' Ritter der Wappenrock fehlt, der gehört für das späte 12. Jhd aber unbedingt dazu. Für den 3. Kreuzzug gehen die also eigentlich nicht mehr.
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Derbo am 05. April 2009 - 11:49:57
Die Templerfiguren haben ja einen Surcoat. Kann man also ohne Probleme für gemeine Ritter nehmen, welche wiederum als Sergeanten benutzt werden können. Noch ein paar Köpfe tauschen und dann hat man eine schöne, bunte Truppe :)
Ich gebe allerdings zu, dass mich solche Details nicht stören, solange ich von der Optik überzeugt bin.
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Nergal am 05. April 2009 - 13:07:32
So genau habe ich mich mit den Rüstungen etc der Epoche noch nicht befasst als das mir das aufgefallen wäre, ehrlich gesagt finde ich das aber auch nicht so schlimm - das sehe ich eher locker. Natürlich würde ich nie Vikinger als Römer spielen, aber ansonsten ist mir der Gesamteindruck der Minis wichtiger als absolute historische Korrektheit.
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Cederien am 05. April 2009 - 15:53:20
Zitat von: \'Derbo\',index.php?page=Thread&postID=26170#post26170
Die Templerfiguren haben ja einen Surcoat. Kann man also ohne Probleme für gemeine Ritter nehmen, welche wiederum als Sergeanten benutzt werden können. Noch ein paar Köpfe tauschen und dann hat man eine schöne, bunte Truppe :)

Ja, über die Verwendung der Hospitaler, habe ich auch schon nachgedacht. Mich würde auch interessieren, wie die Figuren zu den alten Metall Magics (jetzt Black Hat) Rittern passe. Da gab es auch zumindest zwei zeitlich passende (und historisch korrekte) von, die man dazwischen stellen könnte. Naja, bis Britcon bin ich maltechnisch eh locker ausgelastet, danach kann ich ja nochmal grübeln. Evtl. bekomme ich vorher ja mal ein paar Exemplare davon irgendwo zu sehen.

Zitat von: \'Derbo\',index.php?page=Thread&postID=26170#post26170
Ich gebe allerdings zu, dass mich solche Details nicht stören, solange ich von der Optik überzeugt bin.

Tja, je mehr ein eine Truppe in einer Armee herausragt (optisch und vom Spiel) desto kleinlicher werde ich irgendwie. Und die Ritter sind bei den Kreuzfahrern nun mal von den Punkten der Hauptteil, sind der \'Gamewinner\' und vor allem auch optisch das Herzstück, ergo gibt es da von mir keine Gnade und keine Kompromisse.  8)
Zumal ich mit Wappenrock auch noch hübscher finde (wobei zugegebe, ohne ist deutlich leichter anzumalen).
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Derbo am 07. April 2009 - 11:08:52
Ich hab mir für meinen Start folgende Liste überlegt:
Inspired Commander
Field Commander
2x 4 Mamluks, Ar, Su, Dr
4 Armoured Lancer, Ar, Su,
4 Turcoman LH, Un, Av, UD 10 40
4 Bedouin LH, Un, Av, UD 8 32
Ahdath: 6x HF, 3x LF 33

Sie ist der von Nergal sehr sehr ähnlich, allerdings möchte ich einen Infanterieblock anstatt der vielen leichten Trupen haben. Ist vielleicht nicht das Effektivste, die gemischte BG sieht aber bestimmt gut aus :) Stellt sich nur die Frage, ob die Armee nicht zu subtil für mich ist...
Aber da sonst alle Ritter spielen wollen muss sich einer wohl opfern. Andererseits hat ein Konflikt zwischen den christlichen Outremer-Staaten auch seinen Reiz...
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Cederien am 07. April 2009 - 13:22:02
Zitat von: \'Derbo\',index.php?page=Thread&postID=26304#post26304
Ich hab mir für meinen Start folgende Liste überlegt:
Inspired Commander
Field Commander
2x 4 Mamluks, Ar, Su, Dr
4 Armoured Lancer, Ar, Su,
4 Turcoman LH, Un, Av, UD 10 40
4 Bedouin LH, Un, Av, UD 8 32
Ahdath: 6x HF, 3x LF 33

Sie ist der von Nergal sehr sehr ähnlich, allerdings möchte ich einen Infanterieblock anstatt der vielen leichten Trupen haben. Ist vielleicht nicht das Effektivste, die gemischte BG sieht aber bestimmt gut aus :) Stellt sich nur die Frage, ob die Armee nicht zu subtil für mich ist...
Aber da sonst alle Ritter spielen wollen muss sich einer wohl opfern. Andererseits hat ein Konflikt zwischen den christlichen Outremer-Staaten auch seinen Reiz...

Also ganz ehrlich gesagt, maximal effektiv sind beide Versionen mMn nicht. Ich glaube nur bedingt an den IC und definitiv nicht an die Bedouninen (in 800 Punkten als Cv statt LH, ok, evtl. als support für die Turkomanen, etc., bei weniger Punkten definitiv eher nicht).

Wobei die leichten Plänkler recht nützlich gegen die Crusader sind. Die poor Ahdaths produzieren eigentlich nur ein Ziel für die Speerträger der Kreuzfahrer, ok solange diese nicht gepanzert sind geht es noch, aber es bleibt eine Gefahrenstelle. Subtiler wird sie durch die Adaths aber garantiert nicht. ;)

Bzgl. Effektivität würde ich übrigens statt Ayyubiden eher zu Syrian States tendieren. Ist nicht so stylisch, hat aber zwei Vorteile:
1.) Man muss die Lancer Cv nicht mitnehmen. Die betrachte ich nämlich als echten Problemfall, vor allem in 4\'ern. Es gibt ziemlich wenig (in dieser Armeeart) wofür die tatsächlich besser wären als Ghilman, aber etliches wo sie schlechter sind. Bei 800 Punkten kann ich mit denen noch leben, da dann aber auch als 6\'er BG, da fallen mir dann eher Verwendungsmöglichkeiten ein.
2.) Man kann einen Kreuzfahrer Verbündeten bekommen. ;) (Ok bei 400 Punkten nur bedingt nützlich)
Nachteil ist das man nur 2 Subs bekommt, aber das wird erst ab 800 Punkte wirklich relevant, und auch nur wenn man keinen Crusader Ally mitnimmt.

Aber ich denke um maximale Effizienz geht es euch auch erstmal gar nicht. (Sonst wären wohl weniger Überlegungen dabei, welche Truppen wohl wie hübsch aussehen.)

Aber klar sein sollte eines, anfangs wird es für die Araber nicht einfach werden, man braucht ein wenig Übung (und mMn mehr schiessende LH). Ritter ausrichten, loslassen und beten ist im vergleich relativ leicht. Ich würde von daher also nicht noch hingehen und die arabische Seite mit optisch netten aber wenig nützlichen Truppen überfrachten, sonst verlangt man ggf. mehr Frustrationsvermögen von deren Spieler als gut ist.
Später (wenn der Spieler der Muselmanen mehr Routine hat) werden die Kreuzfahrer sehen müssen das ihnen etwas einfällt, da kann man dann eher wieder über so etwas nachdenken. Ist aber alles ein recht theoretische Überlegung, da ich eh nicht weiß welche \'Vorbildung\' ihr mitbringt.
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Derbo am 07. April 2009 - 17:29:55
Zur Vorbildung:
Ich habe Jahrelang WFB gespielt und spiele in letzter Zeit eigentlich nur FoW. Also habe ich noch nichts gespielt was FoG ähnelt. Somit kann ich das Spielgefühl der Ayyubiden nicht wirklich einschätzen.

Zur Liste:
Auf den ersten Blick sehen die Armoured Lancer für mich nicht schlecht aus. Es sollte mit denen doch möglich sein ein paar Armbrustschützen in den Staub zu treten. Die Bedouinen sind ja sowieso eine Pflichtauswahl. Ich hatte sie nur als LH genommen, weil ich in meinem jugendlichen Leichtsinn dachte, dass sie mit hoher Beweglichkeit dahin gelangen, wo sie ihre Capabilities ausspielen können... :blush2:
Eigentlich hatte ich gehofft, auch mit den Sarazenen ein wenig im Nahkampf zu reißen, aber wenn du sagst, dass man mehr LH Archer nehmen sollte hört sich das eher nach die GANZE Zeit rumreiten und schießen an :) Was nicht schlecht ist, aber man will seinem Gegner ja auch von Angesicht zu Angesicht zeigen, dass er unter einem steht;)

Obwohl Effektivität wirklich nicht sooo wichtig ist, möchte ich schon etwas haben, was Potenzial nicht unnötig verschwendet, zumal ich mich auch nicht für den größten Taktiker aller Zeiten halte. Und gerade in der Lernphase eines Spiels ist es nervig, wenn man ständig auf die Nuss bekommt.

Über weitere Tipps, auch zum allgemeinen Spielstil und Taktik für die Herren aus dem nahen Osten, würde ich mich sehr freuen.


p.s. Wenn das thematisch nicht mehr hier rein passt, oder Nergal das nicht in seinem Thema möchte, würde ich einen Mod bitten das in ein neues Thema zu verschieben.
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Cederien am 07. April 2009 - 17:57:54
Zitat von: \'Derbo\',index.php?page=Thread&postID=26337#post26337
Auf den ersten Blick sehen die Armoured Lancer für mich nicht schlecht aus. Es sollte mit denen doch möglich sein ein paar Armbrustschützen in den Staub zu treten.
Durchaus, aber das können die Mameluken nur unwesentlich schlechter und sind dabei auch noch universeller. Das Problem an den Lancern ist das sie Schocktruppen sind, sprich sie können nicht plänkeln und wollen u.U. das falsche Ziel oder zur falschen Zeit attackieren. Passt einfach nur bedingt ins taktische Konzept der Armee. Wenn wäre meine Idee sie erstmal als Rear Support für die Mameluken zu verwenden und erst bei auftreten eines geeigneten Ziels nach vorne zu bringen. Das ist aber vom Timing her problematisch.

Zitat von: \'Derbo\',index.php?page=Thread&postID=26337#post26337
Die Bedouinen sind ja sowieso eine Pflichtauswahl. Ich hatte sie nur als LH genommen, weil ich in meinem jugendlichen Leichtsinn dachte, dass sie mit hoher Beweglichkeit dahin gelangen, wo sie ihre Capabilities ausspielen können... :blush2:
Das Problem ist, als LH eignen sie sich primär dafür andere leichte Truppen zu bekämpfen. Dummerweiche \'aben die Greuzfahrer gar geine leichten Truppen. ;)
Zugegeben wenn man sie als Cv nimmt hat man mit ihnen wieder das gleiche Problem wie mit den Lancern. Aber sie sind deutlich billiger, daher kann man sie eher mal als \'Wegwerfeinheit\' benutzen um einen Gegner zu ködern oder zu beschäftigen.

Zitat von: \'Derbo\',index.php?page=Thread&postID=26337#post26337
Eigentlich hatte ich gehofft, auch mit den Sarazenen ein wenig im Nahkampf zu reißen, aber wenn du sagst, dass man mehr LH Archer nehmen sollte hört sich das eher nach die GANZE Zeit rumreiten und schießen an :) Was nicht schlecht ist, aber man will seinem Gegner ja auch von Angesicht zu Angesicht zeigen, dass er unter einem steht;)
Naja, man kann schon nahkämpfen... wenn man den Gegner vorher etwas weichgeschossen hat oder man ihn in die Flanke attackiert. Frontal und in guter Ordnung sind die einzigen Ziele die Armbrustschützen und DAS weiß auch der Kreuzfahrer.

Zitat von: \'Derbo\',index.php?page=Thread&postID=26337#post26337
Über weitere Tipps, auch zum allgemeinen Spielstil und Taktik für die Herren aus dem nahen Osten, würde ich mich sehr freuen.
Im Prinzip schlicht die historischen Taktiken (ok sie ohne Wasser zu stranden wird evtl. schwierig :rolleyes: ). Die Kreuzfahrer auseinanderziehen, ermüden (sprich disrupten/fragmentieren) und dann erschlagen. Vor allem muss man es vermeiden frontal von fitten Rittern getroffen zu werden, denen haben die Araber nunmal nichts entgegenzusetzten.
Dran denken die Mameluken dürfen Plänklen ... aber nur wenn sie lediglich eine Reihe tief stehen.
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Nergal am 07. April 2009 - 18:01:21
@Derbo: nur weiter so, da Du recht ähnliche Überlegungen hast wie ich ist mir das sehr recht :)

Zum Thema Vorbildung: ich spiele schon länger TT, aber vor allem FoW und Fantasy Sachen - bei den historischen Dingen steige ich erst ein.

Ansonsten hatte ich auch gedacht dass die armoured lancer so schlecht nicht sind. Aber ich habe halt auch noch nie FoG gespielt. Die Truppe soll zwar auch stylisch sein, aber wenn sie eher chancenlos ist macht das natürlich nur wenig Spaß. Ich würde schon gerne bei Ayyubid bleiben, da ich es einfach nett finde Herrn Saladin persönlich auf dem Schlachtfeld zu sehen... Aber im Zweifelsafll kaufe ich mir eh wieder weitaus mehr Minis als gut für meine Geldbörse ist und könnte später auch Syrer aufstellen wenn Ayyubid nicht so toll ist.

Wo sollte bei 600-800 Punkten Ayyubid denn der Schwerpunkt liegen? Mamluks mit Support durch Turcomans? Also letztlich eine reine Fernkampftruppe?
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Cederien am 07. April 2009 - 18:18:06
Zitat von: \'Nergal\',index.php?page=Thread&postID=26342#post26342
Ansonsten hatte ich auch gedacht dass die armoured lancer so schlecht nicht sind. Aber ich habe halt auch noch nie FoG gespielt. Die Truppe soll zwar auch stylisch sein, aber wenn sie eher chancenlos ist macht das natürlich nur wenig Spaß.

Armoured, superior, lancer, swordsmen Cv ist ein guter Truppentyp, aber eben auch teuer. Man kann es sich nicht leisten so eine Einheite mal eben so mitzuschleppen, man sollte wissen was man damit will und hier passt sie mMn einfach nicht ins taktische Gesamtkonzept (es sei denn, man weiß im vorraus, das der Kreuzfahrer kooperativ sein wird  ;) ). Im Prinzip sind sie ein Ziel für die Ritter (und bedingt sogar die Speerträger) das nicht so leicht weglaufen kann.
Also ist das Risiko zweigestalt. Ersten man muss den Lancern soviel Aufmerksamkeit widmen das man u.U. andere Einheiten vernachlässigt, zweitens bekommt man sie u.U. trotzdem nicht, unter günstigen Umständen, in den Kampf. Eine Armee die mehrere BGs Lanzenreiter oder Lanzenreiter plus sonstige Schocktruppen hat, das ist etwas ganz anderes.

Zitat von: \'Nergal\',index.php?page=Thread&postID=26342#post26342
Wo sollte bei 600-800 Punkten Ayyubid denn der Schwerpunkt liegen? Mamluks mit Support durch Turcomans? Also letztlich eine reine Fernkampftruppe?

Das wäre das Übliche und vermutlich Effektivste, ja. Man kann aber, wenn man möchte, natürlich damit Experimentieren, eine Lancer Armee (die eigentlichen Lancer + Bedouninen Cv) mit mobilen Feuersupport daraus zu machen. Könnte auch funktionieren und spielt sich auf jeden Fall erheblich anders.
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Nergal am 07. April 2009 - 18:22:27
Das klingt schon wieder besser. Dann werde ich für 600 - 800 Punkte einplanen entweder mehr Lancer, oder eben primär Fernkämpfer einzupacken. Bezüglich der Mini FoG Liste muß ich mal sehen was sich da machen läßt, ich bin bei der Arbeit und habe die Listen nicht dabei ;)
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Derbo am 23. April 2009 - 20:17:24
Mittlerweile besitze ich ein paar Figuren von Legio Heroica. Ich kann diese Figuren nur empfehlen. Sehr gute Qualität und seit ein paar Tagen gibt es auch eine Linie, welche die Jahre bis 1250 abdeckt. Uneingeschränkte Kaufempfehlung :thumbsup:
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Cederien am 25. April 2009 - 01:15:52
Wie verhalten die sich den Größenmäßig zu den alten Hobby Products (aka Gladiator, aka Black Hat)? Von denen habe ich schon ein ganze Menge entsprechender Figuren, wäre schön wenn man die mischen könnte.
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Derbo am 25. April 2009 - 13:56:35
Dazu kann ich nichts sagen, da ich die Figuren der genannten Hersteller nicht kenne. Die Legio-Heroica-Figuren sind jedoch einen halben Kopf größer als Corvus Belli. Vielleicht hilft das ja.
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Mehrunes am 25. April 2009 - 15:47:55
Ui, das ist schon ne Menge. Kannst du evtl. mal messen von Fuß (ohne Zinnstandfuß) bis Auge?
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Derbo am 25. April 2009 - 21:53:35
Kanpp über 16mm von Fuß zu Auge.
Titel: Mini FoG Listen für den Einstieg
Beitrag von: Cederien am 28. April 2009 - 23:31:27
Hmm, also MetalMagic sind 15 mm Fuß-Auge, danach ließe sich das wohl mischen, andererseits sind Corvus Belli auch nur knapp 16mm Fuß-Auge. Entweder haben die Legio-Heroica eine recht fette Standplatte oder sonst irgendetwas das sie größer wirken lässt, als Corvus Belli, wenn sie einen halben Kopf größer sind bzw. wirken. Muss ich doch mal erstmal versuchen, die irgendwo im Original zu sehen, bevor ich auch nur darüber nachdenke, da etwas zu bestellen.
Danke erstmal für die Auskünfte. :)