Sweetwater Forum
Kaserne => Spielberichte => Thema gestartet von: Pappenheimer am 17. März 2019 - 01:04:27
-
Zum Wiederreinkommen in HoW ein kleines Spielchen.
(http://leadadventureforum.com/index.php?PHPSESSID=6hep0sse43nnlltgg6871sue33&action=dlattach;topic=111405.0;attach=83636;image)
Ich hatte das Vergnügen wieder mal die Österreicher zu spielen.
Wissembourg 5.7.1744
French:
CinC M. Coigny (Dith.) / FM Seckendorff (Dash.)
1) Lt.Gen. Montal (Dep.)
3 bn.s inf.
1 heavy artillery
2) Lt.Gen, Clermont-Tonnerre (Dep.)
3 bn.s inf.
2 light artillery
3) M.d.C. Mortaigne (Dep.)
3 cav. Légère (u.a. Mestre de Camp)
4) Generalmajor Waldenheim (Dash.)
3 bn.s hessian infantry - large
1 french cavalry
5) Generalmajor Oettingen ? (Dith.)
2 bn. bavarian infantry - small
Move forward in the first turn
Austrians:
CinC FML Nádasdy (Dash.)
I) Oberst Forgach (Dash.)
1 bn. Inf. (superior)
in Wissembourg (heavy cover)
ignore orders, except on a special roll of a 5-6 (attacks like normally)
II) GFWM Puebla (Dep.)
4 bn.s
1 light artillery
reroll for marching backwards (if they refuse to move back, you can choose to move forward or sideward)
III) Obristlieut. Trenck (Dash.)
2 units light inf. - small
IV) GFWM Trips ? (Dep.)
2 hussars
Limit: 6 turns
Victory conditions:
French: occupy the churchyard of Altstadt (no enemy near (10cm) for one turn)
or
breaking the enemies army.
Terrain:
Altstadt BUA
Wissembourg BUA heavy cover
All redoubts and churchyard of Altstadt heavy cover
Lauter fordable river
(https://i.imgur.com/e8ARns3.jpg)
"Als beide Armeen aufmarschiert waren, entwarf ich einen recht genauen Plan, der natürlich verändert wurde, wenn es wo brenzlich würde.
Weißenburg war mein Rückhalt auf dem linken Flügel. Aber ich hatte auf Anhieb beschlossen nicht allzuviel zur Verteidigung dieses Ortes einzusetzen.
(https://i.imgur.com/RemWJJW.jpg)
-
Der Feind eröffnete das Treffen mit einer Canonade. Dabey schlugen insonderlich die Kugeln der feindlichen 16-pfünder, die ich mit Erschrecken ausgemacht hatte, so heftig bei einer Schanze ein, dass immer einige der Verteidiger niedergestreckt wurden.
(https://i.imgur.com/Y5Aa6h4.jpg)
Da der Feind auf breiter Front vorging und gleich ernst machte, beschloss ich mit meinen Husaren gen Altstadt zu ziehen. Puebla hatte 2 Bataillone, also die Hälfte seiner Infanterie in das Dorf geworfen, um es zu verteidigen. Der weithin sichtbare Staub, den Massen an französischer Kavallerie aufwirbelte versicherte mir, daß Coigny heute ernst machte und darum sendete ich meine Husaren, um Trenck zu unterstützen.
(https://i.imgur.com/RGSCNz7.jpg)
-
Mit Wohlgefallen haben wir diesen ersten Bericht vom Schlachtfelde genossen. Gebet dem Botenreiter Speis' und Trank, auf das er schnellstmöglich zurückreite und neue Kunde bringe.
So und jetzt hebt euch hinfort und von dannen. Wir müssen über das gelesene sinnieren.
;)
-
Da fehlen die Gesamtdeutschen...und General der Franzosen war MacMahon...
-
Schlacht bei Weißenburg - schön!
Bin gespannt, wie lange sich die Ortschaft halten kann und wie es im Zentrum und am rechten österreichischen Flügel ausgeht :)
-
Mit aller Macht schienen die Hessen unsere Stellung in Altstadt angreifen zu wollen. Ihr Feuer kostete uns auch einige Verluste.
(https://i.imgur.com/tM4xNPi.jpg)
Derweil meldete man mir, daß zwey kleine bayerische Bataillone den Wirrkopf von der Trenck angriffen. Die Bayern schossen zwar nicht allzu schlecht, aber ihr Sturmangriff auf die Schanze, die von Trencks Panduren gehalten wurde, wurde in die Flucht geschlagen.
(https://i.imgur.com/aQrEsXp.jpg)
(https://i.imgur.com/6WCRdhT.jpg)
Feldmarschall Seckendorff soll beschämt gewesen seyn, alß die Baiern an ihm vorbey strömten. Doch blieb er zuversichtlich, da schon bald General Montagne ihm versichert haben soll die letzten Baiern heraus zu hauen, die nun bedroht schienen von unsren leichten Truppen umzingelt zu werden.
(https://i.imgur.com/sb63qKi.jpg)
Trenck schickte mir einen Boten, alß 3. Regimenter Schwere Reiter immer näher kamen und eines von ihnen das Feuer seiner Kroaten einsteckte.
Pueblas Truppen in Altstadt schossen endlich das führende Bataillon der Hessen dermaßen zusammen, daß es sich zum Rückzug gezwungen sah.
(https://i.imgur.com/sDluGWr.jpg)
(https://i.imgur.com/at8b2WD.jpg)
Da die Feinde mit ihrem Musketenfeuer unserer Garnison von Weißenburg nicht viel anhaben konnten, begannen sie die Mauern mit Sturmleitern erstürmen zu wollen. Allein die Ungarn schossen gut und soviele Angreifer bissen in das Gras, das sie das Weite suchten.
(https://i.imgur.com/YItWOmQ.jpg)
Itzt aber wurde das Feuer rund um Altstadt heftiger. Auch ihre leichte Artillerie spielte heftig hinein, während Pueblas 3-Pfünder kein Scheunenthor trafen. Die französische Brigade in ihrem Zentrum hatte dennoch schon einiges einstecken müssen und daher erkannte Trips eine gute Gelegenheit und warf die Hälfte seiner Husaren in den Kampf. Doch wurden sie zurück geworfen, denn die Franzosen kämpften wie die Teufel.
(https://i.imgur.com/JczZxmX.jpg)
-
Danke dir für deine Mühen :) Lesefutter für die Mittagspause ;D
-
Ich freue mich sehr über das hiesige Echo.
Allerdings hoffe ich heute Abend den Bericht abschließen zu können.
Die Schlacht hat etwa 2 Stunden gedauert. 6 Runden sind ja das Limit. Solange müssen die Österreicher standhalten und mindestens den Friedhof von Altstadt behaupten.
-
Ich finde die Bilder diesmal auch besonders schön! Ich freue mich auf den Rest 😊
-
Da bin ich gespannt ob sie es geschafft haben?!
-
Tattergreis meinte mal bei dem Szenario hätten die Österreicher nichts zu tun, außer standzuhalten.
Schon in Runde 3 zeigte sich, dass Puebla nichtmehr alle seine Bataillone gescheit kommandieren konnte. Wollte er sicherstellen, dass Altstadt bzw. der Friedhof gehalten wurde, musste er sich dorthin begeben. Das aus Altstadt zurückgenommene Bataillon - das machte ich um es vor der Vernichtung zu bewahren - besetzte den Friedhof, wo es sich wieder sammelte (2 Hits abbaute). Die auf dem linken Flügel stehenden Bataillone waren zu weit weg, um ihnen Befehle zu geben. Dass ein Bataillon (mit 2 Hits durch die Schwere franz. Artillerie) die große Redoute räumte, um durch das Bataillon, das zwischen der Redoute und Weißenburg stand, ersetzt zu werden, war schon mit viel Glück verbunden (eine Doppelte Bewegung und beide Einheiten empfingen und befolgten Pueblas Befehl auf ner 4-6). Das ungarische Regiment Forgàch innerhalb der Mauern von Weißenburg hatte allerdings auch keinen einzigen Hit bisdato einstecken müssen (Weißenburg ist ja Heavy Cover -> -2 auf Treffer).
6 französische Bataillone mit 3 Batterien kämpften praktisch gegen 3, von denen ich 2 aber gut verschanzt hatte, auch wenn das Bataillon in der Schanze eher von seiner Stellung beeinträchtigt wurde, da Schwere Artillerie beim Beschuss auf Schanzen und Städte +2 erhält. Daher bekamen die da locker mind. 1 Hit pro Runde.
-
Machst du auch runde Offiziersbases oder sind die Minis von wem anders?
-
Machst du auch runde Offiziersbases oder sind die Minis von wem anders?
Das ist die bayerische Armee von hunwolf, die ich ihm vor ner Weile abgekauft hatte. Ich setze die immer ein, wenn Bayern gebraucht wurden. Passen zwar stilistisch nicht zum Rest von mir, da sie kein Shade haben und noch aus anderen Gründen, aber das hat mir darüber hinweggeholfen Bayern bemalen zu müssen. Ich hatte auch mal ne Menge von denen für die Schlacht bei Simbach (2x) im Einsatz: https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,23130.0.html
-
Ah, ja! Naja, schlecht sehen die jetzt aus der Ferne ja nicht aus. Obwohl ich sehr viel selbst anmale, mache ich es ja auch, Fremdbemaltes einzusetzen!
-
Also auf den Bildern sehen die Miniaturen allesamt top aus. Kann natürlich an der Distanz liegen, aber ich finde da nichts zu meckern. Im Gegenteil, ich trete ja öfter gegen eher ... hm ... farblose Minis an, egal welches System :-\
Von daher:
Mir gefällt's :)
-
General Puebla schaffte es seine beiden Bataillone, die an der Schanze standen zurück zu nehmen, denn zumindest diese sollten doch gerettet werden, wenn schon des Obersten Forgàch Männer die Räumung Weißenburgs verweigerten. Ich hatte beschlossen, daß wir lange genug den linken Flügel behauptet hatten, umb der Ehre von Ihrer Maj. Waffen genüge zu thun und den Feind daran zu hindern, unßere Retirade zu stören.
Wie erstaunte ich aber, da ich bemerkte, daß nun da die Hessen allesamt abgeschlagen waren, die Kolonne des französischen Zentrums einschwenkte, um Altstadt anzugreifen.
(https://i.imgur.com/MBSWMEN.jpg)
Unßere Verteidiger schossen auch verteüfelt schlecht und der Angriff wurde über die Zäune in das Dorf hinein getragen.
(https://i.imgur.com/2FTvjsQ.jpg)
So nahmen sie unß diesen Orth weg und es kam nun alles darauf an, daß sie nicht im letzten Augenblick daraus hervor brächen und den Friedhof dahinter erstürmten, denn das Bataillon, das ehedem dort gestanden hatte, war ja der Garnison von Altstadt zur Hülfe geeilt!
(https://i.imgur.com/sND6g96.jpg)
Die lächerlich bunte Fahne der Franzosen mochte über Altstadt wehen, wenn wir nur zum Zuge kämen und zuerst den Friedhof besetzten. Denn hatten wir ihn, konnten die erschöpften Truppen, die in Altstadt standen unß unmöglich daraus werfen.
Derweil hatte der Trenck die von der feindlichen Kavallerie bedrängten Kroaten weit zurückgezogen. Als diese zur Attacke anritten, sollten diese aber standhalten und sich notfalls opfern, denn sonst würden in Kürtze 12 Schwadronen des Feindes über den Hügel kommen, nicht nur unßere leichte Batterie wegnehmen, sondern auch die Nadàsdy-Husaren von der Flanke aufrollen. 12 Eskadrons, ich sage es Ihnen, wenn ihnen dieß gelänge, würde unß auch kein Friedhof mehr nutzen, denn damit wäre die Hälfte meiner Truppen zum Teüfel!
(https://i.imgur.com/3wyAbtS.jpg)
Die Kerle tathen ihr bestes und wurden zum Rückzuge gezwungen.
Der Feind aber kam nicht weiter und dessen rechter Flügel passierte nicht einmal mit aller Macht die Lauter, sondern hatte sich vor Weißenburg verzettelt. Der Forgàch ist ein Teüfelskerl, auch wenn ich mich frage, wie er es abwenden will, daß er samt seinen Männern gefangen genommen wird.
(https://i.imgur.com/f98WTTr.jpg)
Die Kroaten wurden zwar aufgerieben. Aber der Friedhof konnte eben rechtzeitig besetzt werden, so daß es mir mit GOttes Hülfe gelang das mir anvertraute Corpo zu retten."
-
Oh, welch' eine Wendung der Dinge! Aber auf diesem wunderbaren Feld der Ehre, wo so viele bunt berockte und gut trainierte Mannen kämpfen, wo sich der Rauch der Schlacht vor die Musketen und die Kanonen legt, ist einfach alles möglich.
Welch schöner Bericht, den wir in seiner Gänze noch einmal genießen werden, um über die einzelnen Schritte zu reflektieren.
Habt meinen Dank, edler Chronist :)
-
War auch ein eigenartiger Verlauf.
Die Franzosen verloren nur einen halben Punkt (die Bayern in Runde 2) und die Österreicher auch nur einen halben (die Kroaten in Runde 6).
Wir hatten ja ausgewürfelt, wer wen spielt.
Ich hätte als Seckendorff die Hessen unbedingt versucht zu entfalten und mit mindestens einem Bataillon die Schanze weggenommen. Die Bayern sind dazu zu schwach. Beim letzten Mal hatten wir (ich und eine Freundin) 2 Bataillone Bayern vor der Schanze verloren.
Weißenburg anzugreifen bringt Garnichts, da man nicht rechtzeitig die Truppen über die Lauter bekommt und wenn dann die Stadt mit mindestens zwei Bataillonen attackieren muss. Das Problem ist, dass wenn man Forgàch ignoriert, natürlich von dort aus Musketenfeuer einsteckt, während man die große Redoute stürmt.
Dennoch war es am Ende ziemlich eng und wie immer spielt Nadàsdy auf Zeit, eine hinhaltende Verteidigung bis er alle anderen Punkte aufgeben sollte, um in erster Linie den Rückzugsweg über die Straße von Altstadt frei zu halten.
-
Die Kroaten opferten sich also für einen Friedhof außerhalb Kroatiens...Ce magnifique...aber ich halte Kroaten gemeinhin für...klüger?
Nichtsdestotrotz ein interessanter Bericht, ich vermisse zwar weiterhin die riesigen Bilder aus früheren Zeiten, aber da bin ich hier im Forum wohl in der Minderheit.
Vielen Dank!
-
Danke für den Schlachtbericht! Schön :)
-
Die Kroaten opferten sich also für einen Friedhof außerhalb Kroatiens...Ce magnifique...aber ich halte Kroaten gemeinhin für...klüger?
Nichtsdestotrotz ein interessanter Bericht, ich vermisse zwar weiterhin die riesiegen Bilder aus früheren Zeiten, aber da bin ich hier im Forum wohl in der Minderheit.
Ich finde die Fotos auch zu klein, aber da kann man nix machen. Ich hab die extra auf imgur verkleinert auf Größe "message board" hochgeladen, dass sie hier gescheit (d.h. so, dass nicht nur ein Ausschnitt zu sehen ist und man dem Text gut folgen kann) dargestellt werden.
Was die Kroaten anbelangt, hätte ich ihnen auch eine Evade-Bewegung geben können, aber die hätte sie nicht nur an die Spielfeldkante oder darüber hinaus geschickt, sondern auch meinen ganzen Flügel geöffnet. Außerdem hatten die Kroaten eine hypothetische Chance die Reiter durch Abwehrfeuer aufzuhalten und zum Rückzug zu zwingen.
Ein HoW-Spieler aus dem englischsprachigen Forum hatte auch aufgeworfen, ob man nicht 7 Runden als Limit bestimmen soll, damit die Franzosen eher eine Chance haben.
Dafür fand ich persönlich das Ergebnis zu wenig eindeutig. Theoretisch hätten ja die Franzosen vom Regiment La Fère (das mit der recht bunten Fahne und roten Aufschlägen) mit einer Doppelbewegung ganz leicht den Friedhof erreichen können und damit die Schlacht gewinnen können und das obwohl ich mich so lange erfolgreich gehalten hatte. Selbst wenn ich danach dran gekommen wäre, um den Friedhof anzugreifen, hätte ich mit nem Modifikator von -2 kämpfen müssen und hatte dazu nur ein einzige Bataillon in Schlagreichweite, da die letzte Garnison von Altstadt sich ja sammelte.
Gern, Davout. Hoffe dass mein nächster auch so gut ankommt. Aber erstmal zocken! 8)
-
Die Qualität der Berichte ist ja immer gegeben :)