Sweetwater Forum

Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Stahlprophet am 18. März 2019 - 19:31:31

Titel: Airbrush - Erfahrungen mit AK Game Color
Beitrag von: Stahlprophet am 18. März 2019 - 19:31:31
Ich möchte hier kurz eine Empfehlung abgeben für die Real Color Serie von AK.
Sensibilisiert darauf wurde ich von einem Youtube Beitrag (Table Top Basement) mit diversen Praxisansätzen.

Hintergrund:
Ich habe mit dem Brushen angefangen vor einigen Jahren.
Verschiedene Farben wie auch Brushes wurden dabei ausprobiert. Teils ein echter Leidensweg, denn der Wartungsaufwand durch Verstopfungen und Fehlfunktionen war enorm. Nach dem Motto 5 Minuten Sprühen, 20 Minuten sauber machen.
Das hat mich so angekotzt das ich etliche Monate Abstand genommen habe von der Sprüherei.

Ich hatte dabei Airbrushes von H&S, Aztek und aus feinsten chinesischen Stahl, für 5 Euro das Kilo, verwendet.
Verschiedene Nadelstärken von 1,5 bis 4,0 und darüber hinaus kamen zum Einsatz.

Die Krux ist eben doch die Farbe bzw. deren Ausgangskonsistenz.
Klar gibt es Thinner und Mittelchen, aber das ist dann nun eine zusätzliche Komponenten die es auszubalancieren gilt, mit verschiedenen Produkten die mehr oder weniger zum Erfolg führen.

Die Vallejo (Model Color) Farben wie auch die von GW sind mehr als suboptimal.
Für den Anfänger auch völlig überfordernd.
Die Vallejo Air Reihe macht es ein wenig besser, aber Freudentränen kamen mir dabei auch nicht über die Wangen.

Wenn die Farbe aber stimmt und man mit einer 3,0 Nadel arbeitet, bekommt man meiner Meinung eine gute Nutzungskonstante hin (in Relation zur Wartungszeit).
Dazu eine gescheite Pistole, etwa ab H&B Ultra Niveau und man kann schon gute Ergebnisse erzielen.

Jetzt kommen wir zum Essentiellen. Die Farbe bzw. das Produkt!
Hier kann ich die AK Farbreihe absolut empfehlen und für mich war es ein reiner Segen.
Die Farben bestehen aus einem Acryllack, somit enthalten sie einen Lösungsmittel Anteil in einer reduzierten Form. Man benötigt dafür einen speziellen Verdünner (Wasser geht nicht), der allerdings sehr lange hält und ebenfalls von AK hergestellt wird.
Die Geruchsentwicklung ist vollkommen geringfügig, jedoch intensiver als reine Acrylfarben.
Die Farbreihe ist extrem matt und haftet hervorragend an der Miniatur.

Das herausragende ist jedoch das Fließverhalten und die Konsistenz. Mit nichts zu vergleichen was ich zuvor ausprobiert habe. Die Wartungszeiten haben sich dadurch um 70% verkürzt.
Die "Farbrange" ist für militärische Anwendungszwecke ausgelegt. Also Bonbonfarben wie "Quietschrosa" oder "Lambadatürkis" sind somit nicht zu bekommen.
Trotzdem (Mischen kann man ja) wird ein weites Spektrum an Grundfarben abgedeckt.

Ich kann es nach meinen Erfahrungen empfehlen und bin mir sicher das Leute, die Airbrushen nur rudimentär nutzen wollen, sich damit das Leben wesentlich erleichtern können. Daher der Beitrag, mit der Hoffnung, dass dies jemand von AK liest und mir gefälligst ein paar tausend Euro für die Produktempfehlung überweist.
Kontodaten über PN.

Falls jemand Fragen dazu haben sollte, ich tausche gerne weitere Erfahrungen aus.

 ;D




Titel: Re: Airbrush - Erfahrungen mit AK Game Color
Beitrag von: moiterei_1984 am 18. März 2019 - 22:27:01
Klingt interessant. Ich habe mit kürzlich die neuen Nadeln für die Harder & Steenbeck Ecolution geholt und mit denen war auch schon eine merkliche Verbesserung, was den Farbfluss angeht, spürbar... da muss ich doch dringend mal deine Empfehlung ausprobieren. Danke dafür!
Titel: Re: Airbrush - Erfahrungen mit AK Game Color
Beitrag von: Stahlprophet am 19. März 2019 - 18:34:23
Die Evolution ist eine gute Airbrush, besonders weil die Düse ohne Gewinde auskommt.
Ich hatte immer Probleme mit 1,5 Nadeln weil die doch sehr Intolerant gegen eine nicht optimale Farbkonsistenz sind.
Wie erwähnt, 3er Nadel ist für mich perfekt, fein genug um grundlegende Dinge zu machen, wenn man nicht gerade Tarnmuster auf 6mm Panzer aufbringen möchte.
Ich glaube irgendwo gelesen zu haben das H&S die Nadeln generell überarbeitet hat, bin mir aber nicht ganz sicher.
Titel: Re: Airbrush - Erfahrungen mit AK Game Color
Beitrag von: moiterei_1984 am 19. März 2019 - 20:39:33
Ja, alle neuen Nadeln sind überarbeitet. Hatte die über einen Händler bei Amazon bestellt, der mir erstmal die alten angedreht hat...
Titel: Re: Airbrush - Erfahrungen mit AK Game Color
Beitrag von: Utgaard am 20. März 2019 - 14:29:50
Ich oute mich mal als Airbrush-Anfänger - was ist denn ne 3er Nadel  :o

Ich kenne da nur Bezeichnungen wie 0,15 / 0,2 / 0,3 etc. pp. - allerdings arbeite ich mich ins Thema Airbrush auch gerade erst ein und benutze grade eine Barn für den ACW als Übungsobjekt.
Titel: Re: Airbrush - Erfahrungen mit AK Game Color
Beitrag von: Stahlprophet am 20. März 2019 - 20:31:26
Ne, ich bin der Anfänger, Du hast mit Deinen Bezeichnungen hinsichtlich der Nadeln recht.
:)
Titel: Re: Airbrush - Erfahrungen mit AK Game Color
Beitrag von: Schmagauke am 21. April 2019 - 19:25:03
Ich muß hier Vallejo mal in Schutz nehmen :)

Man nehme deren Flow Improver um die Farben zu verdünnen, dann kann man auch als Anfänger ganz easy mit einer 0,2er feinste Arbeiten machen.